• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Essen

Neu in Wien – August 2020

Marie Amenitsch vom 21.08.2020
Hallo und willkommen in Wien! Mit diesen Worten begrüßen wir die neuen Gastro-Adressen in Wien, die euch fortan mit köstlichen Angeboten erwarten. Ob ein kalter Spritzer mitten in der Natur, französisches Savoir-vivre oder italienische Pizza – in diesen coolen Locations freuen sich die inneren Gourmets in euch mit Sicherheit und ihr könnt den ersten Anzeichen der sich ankündigenden Herbstdepression mit Abwechslung entgegenwirken.

Wie immer haben wir uns für euch mit Adleraugen auf die Straßen Wiens begeben, uns von unseren Nasen leiten lassen und die coolsten Neueröffnungen der Wiener Gastroszene aufgestöbert. Welche neuen Lokale, Cafés und Bars neu in Wien auf euren Besuch warten, lest ihr hier.

Everybody’s Darling

Mitten im Herzen der Innenstadt lockt seit wenigen Wochen neu in Wien die Tagesbar „Everybody’s Darling. Auf der Website heißt es so schön „…eine Bar ist ein Ort, der dich stets umarmt und willkommen heißt, auch wenn er nicht für immer Dein ist. Eine Momentaufnahme oder eine ganze Weile.“ Genau eine solche genussvolle Alltagsflucht möchte die Tagesbar mit ihrem bezeichnenden Namen sein, und öffnet hierfür von Montag bis Samstag von zehn bis ein Uhr ihre Pforten. Dass hinter einer so außergewöhnlichen Location ein außergewöhnliches Team steht, wundert wohl niemanden. So wäre mit den Volksgarten-Betreibern und TV-Koch Alexander Kumptner die perfekte Kombi gefunden. Eine schwarze Fassade und gemütliche Sitznischen, in denen man von außen plaudernde Gäste beobachten kann, machen die Bar auch schon im Vorbeigehen zum Hingucker. Auf der umfangreichen Getränkekarte findet ihr neben Wein- und Bierspezialitäten, Daytime und Signature Drinks aber auch Kaffee- und Teeangebote sowie alkoholfreie Getränke. Sollte sich der Hunger zu Wort melden, könnt ihr aus kleinen Spezialitäten wie Beef Tatar oder geschmortem Artischockenboden wählen.

Tuchlauben 22, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

DEIN ANKER bei der Markthalle
Anzeige

Auch im 9. Bezirk tut sich etwas! Genauer gesagt in der Alserbachstraße 5, wo Ankerbrot Anfang August seine 7. Filiale im 9. Bezirk eröffnete. Direkt neben der Markthalle, im Herzen einer kleinen gemütlichen Fußgängerzone, kommt ihr hier nun täglich in den Genuss von ofenfrischem Gebäck, süßen Backwaren und herzhaft gefüllten Weckerln. Der Duft von frischen Köstlichkeiten lockt schon im Vorbeigehen und lädt auch am stressigsten Morgen dazu ein, kurz einzukehren. Gönnt euch eine kleine Pause vom hektischen Alltagstreiben, etwas Zeit für euch selbst und genießt einen herrlichen, vom Barista zubereiteten Kaffee, den ihr euch natürlich auch to go bestellen könnt. Ihr bringt mehr Zeit mit? Dann nehmt in der hellen ANKER-Filiale Platz und genießt doch zum Beispiel ein Zuckerkipferl und eine Melange vor Ort und beobachtet durch die großen Fensterfronten das bunte Treiben auf der Straße. Häufig wechselnde Aktionen und köstliche Jausen-Kombinationen runden das Angebot ab und beweisen einmal mehr, dass ANKER bereits seit 1891 für beste Qualität und Genuss steht.

Alserbachstraße 5, 1090

Anker
Genieße ofenfrische Backwaren in der neuen ANKER-Filiale! | (c) 1000things | Alice Bogni

Le Pic

Französische Gemütlichkeit grüßt neu in Wien: das Le Pic. Das französische Lokal, welches von Vater und Sohn Ercin liebevoll geführt wird, setzt auf rohe Backstein-Wände, detail-verliebten Shabby Chic und verwöhnt an sieben Tagen der Woche mit authentischen französischen Köstlichkeiten. Hierfür wurde das Lokal in drei verschiedene Bereiche – nämlich Bar, Show-Küche und Restaurant – gegliedert. Alle Langschläferinnen und -schläfer dürfen sich freuen, so kommt man am Wochenende im Le Pic nämlich bis 15.30 Uhr (an Wochentagen bis 10.30 Uhr) in den Genuss von Frühstückangeboten wie gefüllten Croissants oder Eiergerichten. Mittags werden abwechslungsreiche „Plat du Jour“  serviert, so zum Beispiel Quiche oder auch Moules Frites. Abends ist das Ambiente durchaus recht romantisch, wenn französischer Jazz aus den Boxen klingt. Auf der Abendkarte könnt ihr zwischen 18 und 23 Uhr aus vielen französischen Spezialitäten wählen.

Dr. Karl-Lueger-Platz 3, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ausflugslokal Sophienalpe

Der Stadtwanderweg 8 zählt seit jeher zu unseren liebsten Wander- und Spazierwegen in Wien, entführt er doch zu wunderschönen Naturplätzen und hinauf auf die Sophienalpe. Umso mehr freut es uns, dass das Ausflugslokal auf besagter Alpe seit dem 8. August nun wieder geöffnet ist und mit Wiener Gemütlichkeit lockt. Der neue Betreiber Goran Ivkovic setzt auf traditionellen Charme, klassisch österreichische Küche und möchte alle Ausflügler mit herzhaften Köstlichkeiten verwöhnen. Macht es euch im großen Gastgarten gemütlich, gönnt euch einen kalten Radler, ein saftiges Wiener Schnitzel oder einen schnellen Kaffee, bevor es mit der Wanderung weitergeht. In Kürze sind außerdem Picknick-Körbe erhältlich, die ihr entspannt in den Liegestühlen oder der großen angrenzenden Wiese mit den nostalgischen Schaukeln genießen könnt. Ziemlich sympathisch finden wir außerdem, dass gleich beim Servieren bezahlt werden soll. So könnt ihr gleich nach eurer Wanderpause auch schon wieder aufbrechen und braucht nicht zu viel Zeit einplanen. Übrigens: Ihren Namen verdankt die Sophienalpe Erzherzogin Sophie, der Mutter von Kaiser Franz Josef, die dort zahlreiche Sommer verbrachte.

Sofienalpenstraße 113, 1140

Das Ausflugslokal Sophienalpe lockt mit Köstlichkeiten vom Feinsten! | (c) Philipp Wieser

[dynacon space]

Joe’s Pub & Pizza

Das Bermuda-Dreieck im 1. Bezirk übt – wie es der Name schon verrät – eine nahezu magische Anziehungskraft, vor allem auf junge Wienerinnen und Wiener, sowie Touris, aus. In den dortigen Bars und Absteigen schlagen sie sich, meist mehr angetüdelt als nüchtern, die Nächte um die Ohren. Das Gastronomen-Paar Andrea Hörzer und Philipp Ernst haben nach den beiden empfehlenswerten Josef-Bars nun eine weitere Location eröffnet, die mit diesem doch etwas negativen Image wieder aufzuräumen versucht. Im gemütlichen Joe’s Pub & Pizza treffen Pizzen aus dem original-italienischen Holzofen, die kreative Namen wie „Under the Sea“ und „Virgin Mary! tragen, auf eine große Craft Beer-Auswahl. Während im Innenbereich gemütlich-rustikaler Pub-Charme mit knalligen Gemälden kombiniert wird, ist besonders der lauschige Schanigarten perfekter Hotspot für laue Sommerabende. Die Preise sind – im Vergleich mit anderen Adressen im Bermuda-Dreieck – nicht ganz billig, entsprechen aber der Qualität der angebotenen Speisen und Getränke.

Judengasse 9, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ma Belle Bistro & Bar

Auch im 6. Bezirk könnt ihr neu in Wien seit wenigen Wochen einen kleinen Kurzurlaub in Frankreich und eine Portion „Savoir vivre“ genießen. Das Inhaber-Duo Denisa Vikartovska und Niklas Friedl, die sich durch ihren köstlichen Ingwerer-Likör schon einen Namen gemacht und reichlich Gastro-Erfahrung gesammelt haben, erfüllen sich mit dem Ma Belle Bistro & Bar den Traum vom eigenen Lokal. Auch hier werdet ihr von früh bis spät vom Petit-Déjeuner über wechselnde Tagesangebote bis hin zum Feierabend-Drink mit kreativen französischen Köstlichkeiten verwöhnt. Bei den Zutaten wird auf Regionalität und herausragende Qualität geachtet, besonders die Nachspeisen wie herzhafte Éclaires und Macarons haben es uns außerdem angetan. Das Ambiente ist romantisch und farbenfroh, samtene Elemente sorgen für eine zusätzliche Portion Gemütlichkeit und auch der kleine Gastgarten ist sehr einladend. Im Bistro Shop könnt ihr außerdem authentische französische Produkte für zu Hause erstehen.

Gumpendorferstraße 16, 1060

neu in wien
Kulinarischen Kurzurlaub in Frankreich im Ma Belle genießen! | (c) Ma Belle

Zu weiteren Neueröffnungen geht’s hier entlang zu unserer Juli-Edition von Neu in Wien. Wer Lust hat die Augusttage in Wien noch mit einem Drink über den Dächern der Stadt zu genießen, findet in unserem Dachterrassen Bar-Guide zahlreiche Empfehlungen.

(c) Beitragsbild | Philipp Wieser

(c) Faceook-Beitragsbild | Ma Belle Bistro & Bara


Tags:

  • Bar
  • Café
  • Neueröffnung
  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • 1060, Mariahilf
  • 1090, Alsergrund
  • 1140, Penzing
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Wien

  • Kulinarik

Die schönsten Lokale in Wien mit Frühlingsfeeling

Das Café Camus im 1. Bezirk (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Kulinarik

Unsere liebsten Lokale für die kalte Jahreszeit in Wien

neue Restaurants Wien Tokyo Boom
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Wien im Mai 2022

To Dos

Mehr von 1000things

le burger
  • Kulinarik

Le Burger

Herzhafte Burger im Le Burger genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Das 1090

Eine Lokalperle des 9. Bezirks

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Beitragsbild
  • Kulinarik

Le Pic

Le Pic: Frankreich in Wien

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Ausflug

Arkadenhof der Universität Wien

Der wunderbare Akardenhof der Uni Wien

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Naschmarkt: Der Bauch von Wien

Naschmarkt: der Bauch von Wien

  • Markt
  • 1050, Margareten

Blog Artikel

Badeplätze Niederösterreich

Schöne Badeplätze in Niederösterreich

Cafe Himmelblau Kuchen

Unsere liebsten Cafés für Kuchen in Wien

Die kleinsten Cafés in Wien

Stadtwanderweg 1

Day Trip Destinations on the Viennese Outskirts

Beitragsbild

Tolle Aussicht: Wiener Cafés mit Weitblick

To Dos

arkadenhof im suedburgenland

Arkadenhof

  • Hotel
  • Güssing

Fenster Café

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Stadtwanderweg 12: Der Blick vom Wienerberg (c) Christoph Steinhart

Stadtwanderweg 12

  • Route
  • 1110, Simmering
Schiffe+vor+dem+Lentos+Kunstmuseum

Café Lentos

  • Café
  • Linz(Stadt)
15. bezirk

Blue Tomato

  • Gastgarten
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Listen

Bad Gastein

Wandern in Salzburg

Burger in Wien

Wellness in Österreich

Unsere Highlights in Innsbruck

1150 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!