• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Schöne Strecken zum Radfahren am Wasser

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 01.06.2022

Die österreichische Landschaft am Sattel seines Rades erkunden, während man an den Ufern unserer idyllischen Seen und Flüsse entlang fährt und Frischluft inhaliert: Herrlich! Auf welchen Radwegen die gebotene Kulisse besonders zauberhaft und erkundenswert ist, stellen wir euch hier vor.

radfahren am wasser in oesterreich

Ob mit der Familie, Freund*innenen oder auch mal alleine: Radfahren am Wasser ist einfach so viel schöner als inmitten der Stadt. Genau deshalb präsentieren wir euch hierfür einige unserer liebsten Strecken in Österreich. 

Murradweg – Steiermark

Im grünen Herzen Österreichs gibt es einige schöne Strecken, die sich gut zum Radfahren am Wasser eignen. Der Murradweg wird oftmals als vielfältigster Flussradweg im Alpenraum bezeichnet, da seine Landschaft so abwechslungsreich ist. Er führt vom Nationalpark Hohe Tauern, wo euch sehr beeindruckende Bergpanoramen erwarten, über den Südosten der Steiermark bis nach Slowenien und Kroatien und lädt somit zu einem Ausflug mit Übernachtungen über mehrere Tage ein. Solltet ihr lediglich eine kleine Runde im Ausmaß von ungefähr 15 Kilometern machen wollen, dann bietet sich hierfür die Etappe von der Sticklerhütte nach Muhr im Lungau an, bei der ihr direkt zum Ursprung der Mur gelangt. Es gibt natürlich noch weitere Etappen-Vorschläge zum Radfahren am Wasser entlang der Mur. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

6-Seen-Runde – Kärnten

Eine Besonderheit für Radliebhaber*innen erwartet euch in Kärnten mit der 6-Seen-Runde, auf der ihr an sechs Badeseen vorbei radelt. Es geht nämlich vorbei am Klopeiner See, Kleinsee, Turnersee, Gösseldorfer See, Sonnegger See und Pirkdorfer See. Mehr Radfahren am Wasser geht nun wirklich kaum! Dabei bewegt ihr euch auf insgesamt fast 55 Kilometern durch nahezu ganz Südkärnten. Diese Strecke eignet sich auch für Familien mit Kindern als Ganztagesausflug, da ihr am Weg immer wieder an idyllischen Heurigen, Buschenschenken und Gaststätten vorbeikommt und bei einer traditionellen Brettljausen wieder ordentlich Kraft tanken könnt. Wie eine Seen-Route schon vermuten lässt, dürft ihr in euren Rucksäcken natürlich keineswegs Badesachen vergessen, um zwischendurch ein bisschen Abtauchen zu können. Mehr Infos zu diesem vielseitigen Tagesausflug, der sich perfekt für einen Schönwettertag eignet, findet ihr auf der Homepage des Tourismusverbandes Kärnten. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ennsradweg – Oberösterreich, Steiermark, Salzburg

Auch die Ufer der Enns laden regelrecht zum Radfahren am Wasser in Österreich ein, denn auf einer Strecke von insgesamt 93 Kilometern könnt ihr durch den Nationalpark Kalkalpen bis nach Steyr und Enns radeln. Die gesamte Strecke des Ennsradwegs zieht sich durch Oberösterreich, aber auch durch die Steiermark und Salzburg. Natürlich muss sie nicht vom Anfang bis zum Ende gefahren werden, sondern kann auf mehrere Etappen aufgeteilt werden, oder grundsätzlich nur teilweise befahren werden. Je nach Belieben könnt ihr vom Nachmittagsausflug, über einen ganzen Wochenendausflug die Natur beim Radfahren am Wasser erkunden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neusiedler See-Radweg – Burgenland

Einmal rund um den größten Steppensee in Mitteleuropa, bitte! Das Burgenland ist bekannt für seine flachen Ebenen und eignet sich daher schon einmal gut für einen gemütlichen Ausflug am Sattel eines Rades. Doch dann setzt es mit einem Radweg durch den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel noch einmal einen drauf und stellt klar eines der Highlights was Radfahren am Wasser in Österreich anbelangt dar. Bei dem auch als „B10“ bekannten Radweg, der insgesamt 121,5 Kilometer lang ist, fahrt ihr auch durch Ungarn und solltet somit sicherheitshalber einen Reisepass einpacken. Am Ende eurer Tour, die ihr entweder an einem Tag, oder auch etwas gemütlicher an zwei Tagen mit Übernachtung in einer der gastfreundlichen Pensionen am Weg zurücklegen könnt, bietet sich eine Schifffahrt zwischen Illmitz und Mörbisch am See regelrecht an, um diesen schönen Ausflug hervorragend abzurunden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lechradweg – Tirol

Im Westen Tirols wartet der Lechradweg auf euren Tagesausflug. Dieser führt euch von Reutte bis nach Steeg auf insgesamt 52 Kilometern und eignet sich somit auch für einen Ausflug mit Kindern, sofern jene schon ein bisschen geübter im Radfahren sind, da die Route leicht befahrbar ist. Sie gliedert sich in vier Etappen, nämlich die Holzgauer Hängebrücke, die highline179, die Ruine Ehrenberg und den Naturpark Lechtal. Während ihr einige der naturbelassensten Auwälder Europas passiert und satte Bergwiesen zu sehen bekommt, bieten sich euch auch immer mal wieder traditionelle Einkehrmöglichkeiten an, um euch am Weg zu stärken. Kurz vor Ende des Radweges könnt ihr euch im Plansee, dem Heiterwangersee, oder dem Urisee kurz abkühlen und ein bisschen am See entspannen. Weitere Infos zu diesem coolen Tagesausflug an der frischen Luft findet ihr online.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bodensee-Radwanderweg – Vorarlberg

Im westlichsten Bundesland bewegt ihr euch beim Bestreiten des Bodenseeradwegs durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und könnt beim Radfahren am Wasser ein paar Höhepunkte der Landschaft aller drei Länder erblicken. Sollte euch das gesamte Umrunden des Bodensees allerdings ein bisschen zu anstrengend sein, so kann bei einigen Teilstrecken im Dreiländereck auch ein kleinwenig gemogelt werden, indem ihr mit einem der Bodenseeschiffe fahrt. Ihr könnt auch einen Abstecher zum Rheinfall, dem zweitgrößten Wasserfall Europas, machen – eine Kulisse, die den Umweg wert ist.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Von Krems nach Wien – Niederösterreich, Wien

Eine ideale Option für alle, die es für einen Tagesausflug raus aus der Bundeshauptstadt zieht: Auf geht’s zum Franz-Josef-Bahnhof, von wo es stündlich Zuganbindungen in die Wachau gibt und ihr und eure Räder – für 2 Euro pro Bike und Strecke – ganz bequem befördert werden. Wir starten unseren Trip entlang des Donauradwegs in Krems. Es geht vorbei an wunderschönen Naturplatzerln, historischen Ortschaften und urigen Heurigen. Wer länger im Gasthaus sitzen bleibt, kann in den meisten Orten entlang des Weges wieder auf den Zug umsteigen. Wer noch Kraftreserven hat, dem ist außerdem der Abstecher zum Stift Klosterneuburg ans Herz zu legen. Nach dem etwas steilerem Anstieg wird man dafür mit einem wunderbaren Ausblick belohnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Viel Spaß beim Radfahren am Wasser! Wenn ihr es allerdings doch gemütlicher angehen wollt, dann haben wir auch Orte für Wellness mit Aussicht für euch. Euch ist doch eher nach Yoga zumute? Dann registriert euch und folgt der Liste Yoga in Österreich, um regelmäßig Updates zu erhalten.


Beitragsbild:

Marie Amenitsch | 1000things

Tags:

  • Radfahren
  • Route
  • Schwerpunkt Roadtrip
  • See
  • Wasser
Blogartikel

Mehr von 1000things

Ruheoasen in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

10 schöne Wasser-Wanderrouten zu Seen in Kärnten

Raftingcamp Palfau
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Rafting-Strecken Österreichs

Ausflüge Wasser Salzburg
  • Bewegung & Natur

Ausflüge ans Wasser in Salzburg

ausflugsziele am wasser
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Ausflugsziele am Wasser in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

Maibachl
  • Ausflug

Natürliche Thermalquelle Maibachl

Gesundes Naturbad im Grünen

  • Naturpark
  • Villach Land
  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
Kitesurfen am Neusiedler See
  • Bewegung & Natur

Neusiedler See

Wassersportparadies im Burgenland

  • See
  • Neusiedl am See
Retz: Windmühle
  • Bewegung & Natur

Weinwanderweg Retz

Wandern auf den Spuren der Winzer*innen

  • Route
  • Hollabrunn
Skigebiet Zwölferkopf
  • Bewegung & Natur

Karwendel Bergbahn Zwölferkopf

Hoch hinaus über den Achensee

  • Seilbahn
  • Schwaz

Blog Artikel

Edelstoff Designmarkt

Pop-ups in Wien, bei denen ihr schöne Weihnachtsgeschenke bekommt

Feuerberg Mountain Resort Skihotel

Die schönsten Skihotels direkt an der Piste

Lange Nacht der Philosophen

Lange Nacht der Philosophie

100 Dinge, die man in Österreich machen muss

Urlaub in Österreich: Wo ihr in Österreich auf Safari gehen könnt

To Dos

Design

Tash Living

  • Design
  • Graz(Stadt)

Crankworx Innsbruck

  • Mountainbiken
  • Innsbruck-Land

Heuriger Steinklammer

  • Heuriger
  • 1230, Liesing

Johnny's Pub

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
katzekatze

katzekatze

  • Bar
  • Graz(Stadt)

Listen

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Diversity

Feminismus

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Türkenschanzpark Wien Winter

Wochenende in Wien

Skills Wien

Do-it-yourself

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok