Die schönsten Reiseziele mit dem Nachtzug von Österreich aus

Nachtzüge sind eine tolle Möglichkeit, nachhaltig und unkompliziert verschiedenste Orte in Europa zu bereisen. Wir haben eine Auswahl unserer liebsten Reiseziele in Europa zusammengestellt, die ihr von Österreich aus mit dem Nachtzug erreichen könnt. Egal, ob es euch ans Meer, in die Natur oder in eine coole Stadt zieht.

Urlaub ist schon eine schöne Sache. Raus aus dem gewohnten Alltagstrott, neue Erfahrungen sammeln, viele schöne Sachen entdecken. Oft ist eine Reise in den Urlaub aber auch mit Stress und Strapazen verbunden wie stundenlange Autofahrten, kilometerlange Staus oder unnötige Wartezeiten am Flughafen. Das könnt ihr euch sparen, wenn ihr eine Reise mit dem Zug angeht. Da heißt es einfach nur hinsetzen, Aussicht genießen und die Gedanken schweifen lassen.
Wer die meiste Zeit aus dem wohlverdienten Urlaub herausholen möchte, gerne nachhaltig unterwegs ist und auch noch Übernachtungskosten sparen möchte, reist am besten in der Nacht. Da liegt es doch auf der Hand, sich die schönsten Reiseziele in Europa anzusehen, die ihr von Österreich aus in nur einer Nacht mit dem Nachtzug erreichen könnt. Und genau das haben wir gemacht.

Mit dem ÖBB Nightjet in Österreich unterwegs
Die Nachzüge der ÖBB bringen euch in diverse schöne Urlaubsziele in Europa. Ganz egal, ob ihr einen Städtetrip unternehmen möchtet, an den See oder ans Meer reisen wollt. Oder von allem ein bisschen was. Ihr könnt mit dem Nachzug aber nicht nur im Schlaf ins Ausland reisen, sondern auch schöne Orte innerhalb Österreichs anfahren. Und das jeden Tag beziehungsweise jede Nacht. Neben größeren Städten wie Wien, Salzburg, Graz, Innsbruck oder Bregenz bringt euch der Nightjet beispielsweise auch nach Bad Gastein, Schladming oder nach Spittal an den Millstätter See.
Natürlich haben wir auch die schönsten Ausflugsziele mit dem Zug in Österreich für euch gesammelt.
Zürich
Ihr wollt Österreichs Nachbarländer erkunden und habt Bock auf einen Trip in die Schweiz? Dann checkt euch eurer Platzerl im nächsten Nightjet in Richtung Zürich. Die schöne Stadt am Zürichsee könnt ihr jeden Tag beziehungsweise jede Nacht direkt von Wien und Linz aus (NJ 466) oder von Graz und Leoben aus (NJ 464) bereisen. Wer zum Beispiel von Wien losfährt (um 21.27 Uhr) ist pünktlich zum Frühstück auch schon am Ziel (um 8.20 Uhr).
Hamburg
Wenn es euch in den hohen Norden Deutschlands zieht, dann könnt ihr direkt in Wien in den Nightjet NJ 490 nach Hamburg einsteigen. Mit dem gondelt ihr gemütlich die ganze Nacht über in Richtung Speicherstadt, Fischmarkt, Elbphilharmonie und Co. Auch hier lässt sich der Schönheitsschlaf perfekt mit den Reisezeiten kombinieren: Abfahrt ist um 20.13 Uhr am Wiener Hauptbahnhof, Ankunft um 8.47 Uhr im Hauptbahnhof der Hansestadt. Wer aus Westösterreich nach Hamburg reisen will, nimmt den Nightjet NJ 40420, der um 20.44 Uhr Innsbruck in Richtung Norden verlässt und zur gleichen Zeit am Ziel ankommt. Beide Züge fahren täglich.

Berlin
Hansestadt reicht euch nicht, ihr wollt lieber in die Hauptstadt? Auch das ist mit dem Nachtzug kein Problem: Genau dafür gibt’s nämlich den Nightjet NJ 456, der euch täglich um 22.10 Uhr in Wien am Hauptbahnhof abholt und am nächsten Morgen um 9.51 Uhr am Berliner Hauptbahnhof wieder absetzt. Richtig knorke, wie man in Berlin so sagt.
Rom über Florenz
Es zieht euch eher gen Süden und Pizza und Pasta habt ihr lieber als Currywurst und Pfannkuchen? Dann checkt euch ein Ticket für den Nightjet NJ 40233. Der Nachtzug fährt euch täglich von Wien (Abfahrt um 19.23 Uhr) schnurstracks nach Rom (Ankunft: 9.10 Uhr). Ihr wollt dazwischen einen Stopp in der Toskana einlegen? Auch das ist kein Problem, der Zug hält nämlich auch in Florenz (Ankunft: 6.32 Uhr). Ein Tipp für alle, die in oder um Salzburg zu Hause sind: Der Nachtzug NJ 295 aus München macht täglich um 22.02 Uhr einen Zwischenstopp in der Mozartstadt und nimmt euch bis Firenze oder Rom mit.

Mailand über Verona
Ciao Milano! Jeden Tag um 19.18 Uhr startet der Nightjet NJ 233 vom Wiener Hauptbahnhof aus in Richtung Mailand mit Ankunft um 8.10 Uhr vor Ort. Ihr wolltet immer schon mal Verona besuchen? Dann könnt ihr auch schon etwas früher, und zwar um 5.51 Uhr den Zug verlassen und dort aussteigen. Hier gilt übrigens das gleiche wie für den Zug nach Mailand: Ein Nightjet aus München (in diesem Fall der NJ 40295) hält um 22.02 Uhr in Salzburg und nimmt euch ebenfalls mit nach Verona (Ankunft: 5.51 Uhr) und Milano (Ankunft: 8.10 Uhr).
La Spezia über Genua
Wer sich mit Mailand noch nicht zufrieden geben will, kann die Reiseroute noch ein wenig ausdehnen und in knapp zwei Stunden zusätzlicher Fahrtzeit in Genua ankommen. Die Ankunftszeit in der Stadt direkt an der Küste ist dann 9.38 Uhr. Wer dem Trubel der Großstadt jedoch entgehen will, sollte die Endhaltestelle des Nightjets als Reiseziel angeben, denn dann landet ihr in La Spezia, einer kleinen Hafenstadt. Ankunftszeit ist 11.10 Uhr, eine nicht ganz so kurze Reise, die sich aber auszahlt, gilt La Spezia doch als Tor zur Toskana.
Venedig
Einmal vom Nachzug aus direkt in die venezianische Gondel? Das geht, wenn ihr mit dem Nightjet NJ 40466 vom Wiener Hauptbahnhof nach Venedig fährt. Los geht’s täglich um 21.27 Uhr in Wien, zusteigen könnt ihr unter anderem auch in Linz um 22.56 Uhr oder in Salzburg um 1.40 Uhr. Euer Ziel, das schöne Venezia, habt ihr schließlich um 8.34 Uhr erreicht.
Paris über Straßburg
Die nächste schöne Nachtzugfahrt führt uns nach Frankreich. Diese Reise treten wir mit dem Nightjet NJ 468 an, der den Wiener Hauptbahnhof um 19.40 Uhr verlässt. Aber Achtung: Nicht täglich, sondern nur montags, donnerstags und samstags. Anschließend geht’s über München nach Straßburg, wo der Nachtzug um 5.04 Uhr hält. Auch wenn es die Romantiker*innen unter euch wohl eher bis nach Paris (Ankunft: 9.42 Uhr) ziehen wird, können wir euch durchaus auch einen Aufenthalt in Straßburg ans Herz legen. In die andere Richtung könnt ihr an Dienstagen, Freitagen oder Sonntagen reisen.

Brüssel
An Sonntagen, Dienstagen und Donnerstagen könnt ihr vom Wiener Hauptbahnhof aus auch bis nach Brüssel fahren. Abfahrt des NJ 50490 ist immer um 20.13 Uhr, der Zug bleibt unter anderem in Linz stehen (21.36 Uhr). Sein Ziel, die belgische Hauptstadt, erreicht der Nightjet um 9.52 Uhr. Retour geht’s entweder Montag, Mittwoch oder Freitag.
Amsterdam
Wieder täglich könnt ihr von Österreich aus nach Amsterdam reisen, dafür habt ihr sogar zwei Möglichkeiten. Option eins: Der Nightjet NJ 40490, der vom Wiener Hauptbahnhof um 20.13 Uhr losfährt und (mit Zwischenstopp unter anderem in Linz und Köln) euch um 9.59 Uhr in Amsterdam absetzt. Option zwei ist der Nachtzug NJ 420 von Innsbruck mit Abfahrt um 20.44 Uhr und – ebenfalls über Köln – Ankunft in Amsterdam um 9.58 Uhr.

Split über Maribor und Zagreb
Ihr fragt euch sicher schon, wo denn das Meer bleibt. Here you go: Mit dem EuroNight Nachtzug EN 1153 könnt ihr in den Sommermonaten zwei Mal die Woche von Wien bis an die kroatische Küstenstadt düsen. Abfahrt ist immer um 18.01 Uhr am Hauptbahnhof, Ankunft in Split um 9.50 Uhr. Auf dieser Fahrt erwarten euch auch ein paar spannende Zwischenstopps wie zum Beispiel Maribor oder Zagreb. Die Rückreise könnt ihr in der oben genannten Zeitspanne ebenfalls zwei Mal in der Woche antreten.
Rijeka über Opatija
Nochmal Kroatien, nochmal Meer, diesmal aber die Kvarner Bucht. Der EuroNight Nachtzug EN 60463, der täglich von München bis nach Rijeka fährt, bleibt glücklicherweise auch in Salzburg stehen. Um 1.40 Uhr fährt er von der Mozartstadt aus weiter über Opatija (Ankunft: 9.11 Uhr), bis er sein Ziel, die Küstenstadt Rijeka, um 9.27 Uhr erreicht hat.
Sitzplatz, Liege- oder Schlafwagen?
Ihr habt das Reiseziel eurer Wahl gefunden? Dann kann’s auch schon losgehen: Im Nightjet könnt ihr entweder per Sitzplatz, im Liegewagen oder im Schlafwagen reisen. Je nachdem, wie gemütlich ihr reisen wollt. Je komfortabler, desto teurer wird es. Am günstigsten ist demnach die Fahrt am Sitzplatz im Abteil in der zweiten Klasse. Seit ihr mindestens drei Reisende, könnt ihr eines dieser Abteile auch nur für euch privat buchen. Wasch- und Toilettenräume gibt es in jedem Wagen, egal welche Kategorie ihr wählt. Wenn ihr besonders günstig reisen wollt, checkt unbedingt die Sparschiene-Angebote der Nightjets aus.
Die Abteile mit Liegewagen kommen mit vier oder sechs Liegen, Decke, Polster und frischen Bezügen. Auch hier könnt ihr ein eigenes Abteil nur für euch buchen. Im Liegewagen wird nicht nach Geschlechtern getrennt, euch stehen aber auch eigene Abteile für Frauen zur Verfügung. Im Fahrpreis sind übrigens Mineralwasser, Frühstück und ein Weckdienst inbegriffen.
Am gemütlichsten reist es sich im Schlafwagen des Nightjets. Auf diese Weise könnt ihr entweder alleine, zu zweit oder zu dritt in einem Abteil reisen. Auf euch wartet ein frisch bezogenes Bett und eine private Waschgelegenheit samt Handtüchern. Es gibt auch Deluxe-Abteile für eine*n bis drei Reisende, diese kommen mit eigenem Bad, Waschbecken, Dusche und WC. Der Ticketpreis für den Schlafwagen inkludiert Mineralwasser, Snacks und Aperitif am Abend, Weckdienst, Frühstück nach Wahl mit Refill von Heißgetränken am Morgen sowie freien Zutritt zu den ÖBB Lounges. Wer am Reiseziel besonders flexibel sein will, kann bei bestimmten Verbindungen auch das Auto oder das Motorrad mit dem Zug kutschieren lassen.
EuroNight Nachtzüge
In Kooperation mit europäischen Partnerbetrieben bietet die ÖBB auch noch mehr Reiseziele in Europa an, die ihr mit den so genannten EuroNight Nachtzügen bereisen könnt. Das Angebot unterscheidet sich von den Nightjets, Details zu den einzelnen Verbindungen sowie die Services, die euch erwarten, findet ihr auf der Website.
Wenn ihr gerne mit den Öffis auf Urlaub fahrt, solltet ihr euch auch ansehen, wie ihr von Österreich aus ohne Flugzeug und Auto ans Meer kommt. Ihr wollt Urlaub im eigenen Land machen? Wir haben uns auch die schönsten Ausflugsziele ohne Auto in Wien, Graz, Linz und Innsbruck angesehen.