Was ihr am Faschingsdienstag in Wien unternehmen könnt
Bereit für den Faschingswahnsinn? Am 21. Februar 2023 ist wieder Faschingsdienstag! Wir haben unterschiedliche Arten gefunden, das Narrentum in Wien zu zelebrieren.
Der Faschingsdienstag ist die Bezeichnung für den letzten der Faschingstage, den Tag nach dem Rosenmontag. Als letzter Tag vor dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch wird es auch in Wien nochmal so richtig bunt und verrückt. Wir haben uns überlegt, wie ihr den Faschingsdienstag in Wien am besten begehen könnt.
Die besten Faschingspartys in Wien
Wer „Fasching“ sagt, sagt bestimmt bald darauf auch „Party“. Tatsächlich gibt es in Wien einige Faschingsfeten, bei denen ihr euren inneren Narren rauslassen könnt. Welche das sind, haben wir euch in einem eigenen Artikel aufgelistet.
- Lieblinge 2023
Carnaval am Badeschiff
Ab aufs Wasser! Okay, der 21. Februar ist vielleicht noch etwas zu halt fürs Planschen, aber wer hat gesagt, dass man am Badeschiff nur schwimmen kann? Am Faschingsdienstag feiert man hier den schillernden Karneval mit originalen Sounds des Genres „Marchinhas de Carnaval“ aus den 1920er- bis 1970er-Jahren. Ab 17 Uhr werdet ihr von Speisen ohne Grenzen mit internationalen Gerichten verwöhnt. Ab 20 Uhr sorgen Célia Mara und Band für ausgelassene Stimmung. Der Eintritt kostet 20 Euro, reservieren könnt ihr online oder per Mail.
-
Das Badeschiff | Franz-Josefs-Kai 4, 1010 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2023
Fasching im Museum
Ihr feiert den Fasching lieber etwas ruhiger? Dann seid ihr im mumok goldrichtig. Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Das Tier in Dir“ kommen am 19. Februar 2023 alle, die eine Tiermaske, tierische Gesichtsbemalung oder eine FFP2-Maske mit Tiermotiv tragen, gratis ins Museum. Drinnen gibt’s dann ein buntes Programm mit Faschingsatelier und Rätselrallye durch die Ausstellung.
-
mumok – Museum moderner Kunst Wien | Museumsplatz 1, 1070 Wien
-
DI-SO
The Faschingsfest im MAK
Ähnlicher Ansatz, anderes Museum: Auch das MAK lädt am Faschingsdienstag zum Faschingsfest in die MAK Säulenhalle anlässlich der Ausstellung „THE FEST“. Zwischen 16.30 und 19 Uhr könnt ihr im Workshop mit Kostümbildnerin Noushin Redjaian eure ganz eigenen Kostüme entwerfen, im Workshop mit Drag Queen Pandora Nox lernt ihr die Geheimnisse der künstlerischen Gesichtsmaskerade kennen. Beides steht unter dem Motto „hybride Kreaturen“. Um 18 Uhr gibt’s dann eine Kurzführung zur Installation „Entagled Relations – Animated Bodies“ von Sonja Bäumel und ab 18 Uhr könnt ihr eure kreierten Kostüme und Maskeraden beim Faschingsfest ausführen. Die Führung kostet 2 Euro, der Eintritt ab 18 Uhr 7 Euro, für die Workshops zahlt ihr 30 Euro, darin ist aber auch der Museumseintritt inkludiert.
-
MAK – Museum für angewandte Kunst | Stubenring 5, 1010 Wien
-
DI-SO
Kuschelparty in Wien
Ihr wollt den Faschingsdienstag nutzen, um mal etwas komplett anderes auszuprobieren? Am 21. Februar 2023 veranstaltet die „Kuschel Kiste“ wieder eine ihrer Kuschelpartys in Wien. Dabei geht es genau darum: Kuscheln um des Kuschelns Willen, ohne erotische Absichten und nur in dem Rahmen, in dem man sich auch wohlfühlt. Kleine Übungen lockern zu Beginn die Stimmung und wärmen euch auf, danach übt ihr, eure Grenzen abzustecken, und schließlich geht’s ans Kuscheln. Die Party beginnt um 18.30 Uhr und der Eintritt kostet 25 Euro.
Krapfen mampfen
Ihr sucht noch nach dem perfekten Krapfen, um es noch ein letztes Mal so richtig krachen zu lassen, bevor es am Aschermittwoch nur mehr Heringsschmaus gibt? Bei uns seid ihr richtig! Wir haben uns durch die Krapfenvielfalt schnabuliert und euch aufgelistet, welche unserer Meinung nach die besten Krapfen in Wien sind. Außerdem verraten wir euch unsere liebsten veganen Krapfen und die skurrilsten Krapfen, die ihr in Wien bekommt. Also: Hoch die Krapfen und ein fröhliches lei lei!
Kennt ihr euch eigentlich in Faschingsbräuchen aus? Die lustigsten Faschingsbräuche aus ganz Österreich haben wir für euch zusammengetragen. Und auch für Faschingsmuffel haben wir etwas zu lesen.