• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

11 schaurige Netflix-Serien, die euch Halloween versüßen

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 22.10.2022

Halloween steht vor der Tür! Um richtig in Stimmung zu kommen, eignet sich nichts besser als ein gemütlicher Serienabend, der euch das Fürchten lehrt. Aber wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. Daher präsentieren wir euch eine Auswahl unserer liebsten Horrorserien, die euch die schaurig schöne Zeit garantiert versüßen.

Halloween Film

Bevor die besinnliche Weihnachtszeit beginnt und wir wieder „Weihnachtsmann & Co. KG“ binge watchen, dürfen wir uns an Halloween noch einmal so richtig fürchten. Wenn euch nicht nach Verkleiden und Feiern ist, dann können wir euch einen gruseligen Serienmarathon nur empfehlen. Denn auch von der Couch aus kann euch ein eisiger Schauer über den Rücken laufen – zumindest mit unserer Watchlist für gruselige Serien zu Halloween.

The Midnight Club

Horror-Hohepriester Mike Flanagan, der unter anderem für die „Shining“-Fortsetzung „Doctor Sleep“ verantwortlich zeichnet, ist Genre-Kenner*innen natürlich längst ein Begriff. Seit geraumer Zeit flutet er Netflix mit seinen Gruselserien und -filmen, die zusammen das „Flanaverse“ ergeben. Der neueste Nervenreiber ist „The Midnight Club„, der in klassisch Flanagan’scher Manier schwere Themen mit Mystery und einer ordentlichen Portion What the F*** kombiniert: Das idyllisch anmutende Anwesen Brightcliffe ist ein Hospiz für todkranke Jugendliche. Und als wäre das an sich nicht schon deprimierend genug, gehen hier auch noch verdammt gruselige Dinge vor. Nicht nur in den Geschichten, die sich die Jugendlichen gegenseitig um Mitternacht erzählen, weil sie einen Pakt geschlossen haben, dass die, die als erstes das Zeitliche segnen, sich von „der anderen Seite“ aus melden.

Die Geschichten innerhalb der Geschichte strotzen nur so vor Jump-Scares, blutrünstigen Gräueltaten oder Psychothriller-Momenten. Und auch die Rahmengeschichte spart nicht mit Schockmomenten. Wer sich danach noch über die Waschmuschel beugen und das Gesicht waschen kann, ohne Panik davor, dass beim Blick in den Spiegel nach dem Aufrichten eine alte, verlotterte Frau hinter ihm*ihr steht und mehrstimmig auf ihn*sie einredet, der*die ist uns suspekt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Midnight Mass

Ebenfalls um Mitternacht und ebenfalls im Flanaverse schart sich die Gemeinde einer isolierten Fischerinsel um ihren Priester Father Paul Hill, den Hamish Linklater übrigens geradezu fantastisch spielt. Father Paul hat ein düsteres Geheimnis im Schlepptau, und mehr wollen wir auch gar nicht verraten, um nichts vorweg zu nehmen. Nur so viel sei gesagt: Jump Scares lauern in „Midnight Mass“ nicht hinter jeder Ecke, aber die Stimmung der Serie im Gesamten sorgt definitiv nachhaltig für Gänsehaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


The Watcher

Gehörig ungemütlich wird es auch in der Mystery-Thriller-Serie „The Watcher“ von Ian Brenner und Ryan Murphy, dem wir übrigens auch „American Horror Story“ zu verdanken haben. Er weiß also, wie er sein Publikum grundlegend verstört. Die Serie dreht sich um eine New Yorker Familie, die in ein prächtiges Anwesen in einem beschaulichen Vorort zieht, der sich in ihre persönliche Hölle verwandelt. Das Haus, in das sie eingezogen sind, wird beobachtet vom Watcher, der sich in unheimlichen Briefen bei der Familie vorstellt. Die Serie ist hochkarätig besetzt, wie etwa mit Genre-Ikone Mia Farrow, die immerhin die Rosemary in „Rosemaries Baby“ war. Und als wären Handlung und Cast nicht schon überzeugend gruselig, basiert die Geschichte auch noch auf einer wahren Begebenheit. Viel Spaß bei dem Versuch, danach schlafen zu gehen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


American Horror Story

Und wenn wir es schon erwähnt haben, muss natürlich auch „American Horror Story“ auf die Liste. Die kultige Erfolgsserie erzählt in jeder Staffel in sich geschlossene Stories, die nichts für schwache Nerven sind. Von Hexenzirkeln über Irrenanstalten und Horror-Clowns bis hin zur Apokalypse und dem klassischen Haunted House ist alles dabei. Hierbei schaffen Ryan Murphy und Brad Falchuk eine Atmosphäre des Horrors, die blutiger und verstörender nicht sein könnte. Aber auch das Ensemble an Stars kann sich sehen lassen: Mit dabei sind unter anderem Kathy Bates, Glenn Close, Sarah Paulson und Lady Gaga.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden


Der Kastanienmann

Aus Dänemark kannten wir bisher nur das Bettenlager und teuere Designmöbel. Dazu gesellt sich nun eine hervorragend düstere Thriller-Serie, die diesem Genre mehr als gerecht wird und mitunter auch an einem Abend durch gebinged werden kann. Der „Kastanienmann“ taucht in der Serie mehrmals als kleine Figur auf, wie wir sie aus unserer eigenen Kindheit kennen, und bedeutet meistens nichts Gutes. Im Gegenteil, wo ein Kastanienmann gefunden wird, ist meist ein grausamer Tatort nicht weit. Das Tüpfelchen auf dem I: Auf den Kastanienmännchen befinden sich Fingerabdrücke eines Mädchens, das ein Jahr zuvor spurlos verschwunden ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Squid Game

Zurecht gilt sie als die aktuell erfolgreichste Serie weltweit und ist aufgrund der doch recht hohen Sterberate während der neun Folgen auch eine absolute Empfehlung für Halloween. Bei „Squid Game“ ist Dabeisein nicht unbedingt alles, lebend kommt nämlich nur raus, wer die Spiele auch gewinnt. Um welche Spiele es sich handelt? Kinderspiele. Ist doch easy, denkt ihr euch vielleicht – ist es nicht. Denn „das Leben ist kein Kinderspiel“ bekommt in der koreanischen Serie eine ganz andere Bedeutung. Wenn knapp 500 hoch verschuldete Menschen um ihr Leben kämpfen, geht es hart zu. Aufhören konnten wir trotzdem nicht. Perfekt für einen Tag im Bett.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden


Spuk in Hill House

Man nehme ein Familiendrama, eine Geistervilla und begabte Kinderschauspieler*innen – et voilà: Die Handlung für eine Horror-Serie ist perfekt! Die schaurig-schöne Serie „Spuk in Hill House“ (ebenfalls fixer Bestandteil im Flanaverse) kombiniert gekonnt Familiendrama sowie Horror-Schocker und lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Das liegt einerseits an den Hauptfiguren und andererseits an den unheimlichen Vorkommnissen im Haus. Mittlerweile wurde die zweite Staffel unter dem Titel „Spuk in Bly Manor“ veröffentlicht, die sich einer ähnlichen Handlung bedient. Die ist leider nicht ganz so gut wie Staffel 1, kann man sich an einem nebeligen Wochenende aber auch durchaus ohne Bedenken reinziehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Marianne

Wer hat Angst vor der Horror-Hexe? In der französischen Serie „Marianne“ wird die größte Angst der Hauptdarstellerin zur Realität: Die junge Romanautorin Emma entdeckt, dass eine ihrer schrecklichsten (eigentlich fiktiven) Figuren tatsächlich existiert. Ihre Romanfigur Marianne terrorisiert die Bewohner*innen ihrer Heimatstadt und treibt diese in den Wahnsinn.


Stranger Things

Darf’s ein bisserl weniger Horror und dafür mehr Sci-Fi und Humor sein? „Stranger Things“ fällt zwar nicht in das klassische Horrorgenre, aber die Serie eignet sich trotzdem für einen gemütlichen Halloween-Abend – vor allem für die Angsthasen unter uns. Im 80er-Jahre-Vibe wird die außergewöhnliche Geschichte eines Jungen erzählt, der unter mysteriösen Umständen verschwunden ist. Seine Freund*innen begeben sich auf die Suche nach ihm und stoßen dabei nicht nur auf ein geheimnisvolles Mädchen, sondern auch auf düstere Regierungsgeheimnisse und übernatürliche Kreaturen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden


Ju-On: Origins

Japanischer Horror on Point: Ju-On: Origins erforscht den Ursprung der japanischen Ju-On-Reihe (ihr kennt den Plot vielleicht unter dem westlichen Titel „The Grudge“) und soll auf zum Teil wahren Ereignissen basieren. Im Fokus stehen ein verfluchtes Haus und ein grausames Familienschicksal. Die Serie mischt dabei Drama mit blutigem Schrecken und befasst sich hierbei mehr mit den Geschichten der Lebenden als mit übernatürlichen Ereignissen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden


Ratched

Welcome to the 50ies! Die Serie Ratched rollt die Gesichte der gefürchteten Krankenschwester Mildred Ratched aus dem Klassiker „Einer flog über das Kuckucksnest“ neu auf. Hierbei wird Ratcheds Entwicklung von einer jungen, idealistischen Krankenschwester zu einer gefühlskalten, machtbesessenen Frau genauestens unter die Lupe genommen. Rayan Murphy schuf hier eine Mischung aus Hitchcock-Horror, Film Noir und Splatterfilm.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wenn es euch doch vor die Türe verschlägt, dann haben wir auch noch düstere Ausflugsziele in Österreich, die wir euch besonders empfehlen können. Weitere schaurige Artikel findet ihr in unserer Liste des gruseligen Österreichs. Registriert euch und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Entertainment
  • Halloween
  • Serie
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Entertainment

Das sind die 8 spannendsten neuen Serien auf Netflix

Sexolution
  • Kunst & Kultur

6 Serien, die euch garantiert einheizen

Horrorfilme Halloween
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Horrorfilme für Halloween

Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Halloween-Filme für Angsthasen

To Dos

Mehr von 1000things

Wiener Stadthalle Fakten
  • Kunst & Kultur

Stadthalle Wien

Die größte Veranstaltungshalle in Wien

  • Eventlocation
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Admiralkino in der Burggasse
  • Kunst & Kultur

Admiral Kino

Kleines Programmkino in Neubau

  • Kino
  • 1070, Neubau
Metro Kinokulturhaus
  • Kunst & Kultur

Metro Kinokulturhaus

Spielstätte des Filmarchivs

  • Kino
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

Lichtspiele Lenzing

Programmkino mit Schwerpunkten auf österreichischem und europäischem Kino

  • Kino
  • Vöcklabruck
Filmfrühstück
  • Kunst & Kultur

Moviemento

Programmkino in Linz

  • Kino
  • Linz(Stadt)
  • Kunst & Kultur

Filmbühne Waidhofen

Gemütliches Kino mit zwei Sälen

  • Kino
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)

Blog Artikel

Essenslieferanten

Unsere liebsten Restaurants zum Pizza bestellen in Wien

Gesunde Lokale in Wien

St. Johann Salzburg

5 grüne Ausflugsziele in Salzburg, die ihr bestimmt noch nicht kennt

SUP am Achensee in Tirol

10 Dinge, die ihr rund um den Achensee machen könnt

Asien-Urlaub in Wien Mochi Sushi

Wo sich Wien wie Asien-Urlaub anfühlt

To Dos

Badeschiff Außenansicht

Das Badeschiff

  • Schwimmbad
  • 1010, Innere Stadt
Weihnachtszauber in Innsbruck

Weihnachtszauber in der Innsbrucker Altstadt

  • Weihnachtsmarkt
  • Innsbruck-Stadt

Natsu Sushi

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Handwerk Restaurant

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Schnitzel in Pfanne

Schwaigerwirt

  • Restaurant
  • 1210, Floridsdorf

Listen

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

Kunst im öffentlichen Raum

1180 Wien

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!