• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Take-away-Lokale im 1. Bezirk

David Samhaber vom 10.03.2021 (zuletzt geändert am 05.12.2021)

Das Kochen zu Hause stößt mittlerweile an die Grenzen eurer Kochkünste? Kein Problem. Wir haben für euch die spannendsten Take-away-Optionen im 1. Bezirk gesammelt. Hunger war gestern, heute holt ihr euch euer Essen to go. Mahlzeit!

Take away 1. Bezirk

Gebratene Nudeln oder simple Burger? Nicht mit uns! Wir haben uns auf die Suche nach besonders tollen Speisen to go in der Wiener Innenstadt gemacht und euch unsere spannendsten Entdeckungen notiert. Lasst es euch schmecken!

Koreanische Waffeln im Sura Wien

In vorangegangenen Lockdowns hat uns das Sura Wien mit den ersten koreanischen Corndogs – kurz Kordogs – versorgt. Im vierten Lockdown wird’s im Sura nicht minder deftig, dafür umso süßer. Die Rede ist von frisch gebackenen Waffeln, wahlweise gefüllt mit Apfelmarmelade oder Nutella. Und Punsch bzw. Tee mit oder ohne Schuss gibt’s hier übrigens auch zum Mitnehmen. Weihnachtsmarkt-Feeling pur also!

Singerstraße 13

Café Blütezeit

Das Café Blütezeit versorgt euch im Lockdown von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 16.30 Uhr mit den tollen gesunden Gerichten. Die Bowls könnt ihr telefonisch vorbestellen, Kaffee und Cookies bekommt ihr auch spontan. Ein Tipp: Behaltet unbedingt die Instagram-Stories vom Blütezeit im Auge, dann erfahrt ihr, welche Tagessuppen ihr euch gönnen könnt.

Laurenzerberg 1

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Salad Jungle

Gesund geht’s auch gleich weiter. Im Salad Jungle könnt ihr euch eine fertige Salatbox mitnehmen, oder eine solche selbst nach euren Wünschen zusammenstellen. Die Vorbestellung funktioniert online über die Website von Salad Jungle. Eine halbe Stunde nach der Bestellung könnt ihr euren Salat to go abholen. Eine Portion kostet zwischen 8 und 11 Euro. Wraps gibt es auch im Sortiment und abholen könnt ihr euer Essen von Montag bis Freitag zwischen 11 und 21 Uhr.

Biberstraße 11

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kaffee Alt-Wien

Nicht nur der urigen Speisen wegen ist das Kaffee Alt-Wien längst Kult. Aber besonders die helfen uns zurzeit durch triste Lockdown-Tage. Zum einen gibt’s eine Wochenkarte mit Tagestellern, zum anderen Wochenend-Specials wie etwa den allsonntäglichen Sonntagsbraten. Und obendrauf gibt’s auch noch tollen Punsch zum Mitnehmen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

K. u. K. Hofzuckerbäckerei Demel

Eine kleine Nachspeise kann bestimmt nicht schaden. Der süße Kaiserschmarrn vom Demel in der mindestens genau so süßen Kartonbox ist bereits der Renner im 1. Bezirk. Wir haben uns das natürlich nicht entgehen lassen und für euch probiert. Ihr könnt euch eure Portion Kaiserschmarrn von Montag bis Sonntag zwischen 10 und 19 Uhr holen. Eine kleine Portion kostet 5,90 Euro, eine große Portion 7,90 Euro. Und ganz neu in diesem Lockdown: Nougatknödel to go – mmmhhh…

Kohlmarkt 14

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

HEFI Baumkochenshop

Baumkuchen in allen möglichen Variationen könnt ihr euch bei HEFI holen. Egal ob umhüllt mit Zimt, Zucker, Kokosflocken, Streusel oder Nüssen. Egal ob gefüllt mit Oreo, Erdbeer, Apfelstrudel oder Bananensplit in Eisform. Und egal welche Sauce ihr on top dazu wollt, bei Hefi bekommt ihr es. Ihr könnt euch euren Baumkuchen zurzeit am Wochenende zwischen 12 und 19 Uhr zusammenstellen und abholen. Eine Portion kostet zwischen 4 und 6 Euro.

Rotenturmstraße 23

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt noch mehr Inspiration zum Mitnehmen? Wir haben auch außerhalb der Inneren Stadt einige Ideen für Take-away gesammelt. Oder doch dem 1. Bezirk treu bleiben? Dann hätten wir eine Entdeckungstour durch die Wiener Innenstadt für euch.


Tags:

  • Lockdown
  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Take away
  • Essen

Die besten Take-away-Lokale im 7. Bezirk

Reis mit Nutella
  • Kulinarik

Die skurrilsten Take-away-Gerichte in Wien

Cafe Hildebrandt
  • Kulinarik

Unsere liebsten Waffeln in Wien

  • Kulinarik

Unsere liebsten Bubble Tea Shops in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Knödelmanufaktur

Gönn dir Knödel der Extraklasse

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
hungry guy
  • Kulinarik

Hungry Guy

Köstlicher Hummus und Falafel im Hungry Guy

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Osteria Basilico

Genieß0e das köstliche Angebot der Pizzeria Basilico

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Melker Stiftskeller

Urige Gewölberomantik: Der Melker Stiftskeller

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Matto de Pizza
  • Kulinarik

Matto de Pizza

Meterlange Pizza im 1. Bezirk

  • Pizzeria
  • 1010, Innere Stadt
Enso Ramen
  • Kulinarik

Enso Ramen

Japanische Nudelsuppen to go

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Spritzwein Wien

Die besten Bars für ausgefallene Spritzer in Wien

eisklettern in osttirol

8 Sportarten, die du diesen Winter in Tirol ausprobieren solltest

Spaziergänge durch Wien mit kulinarischen Highlights

Hier kannst du unsere "Wir alle sind Wien!" Illustration downloaden

Leiwande Wörter

13 Ausdrücke, die Sprachpolizist*innen auf die Palme bringen

To Dos

Der Reumannhof in Wien-Margareten (c) Alissa Hacker | 1000things

Stadtwanderweg 11

  • Route
  • 1050, Margareten
bestens Bar Beitragsbild

bestens-Bar

  • Bar
  • 1070, Neubau
Aurora Rooftop Bar

Aurora Rooftop Bar

  • Hotelbar
  • 1100, Favoriten
Skigebiet Göstling-Hochkar

Göstling-Hochkar

  • Berg
  • Scheibbs
wildkogel-arena

Wildkogel-Arena

  • Berg
  • Zell am See

Listen

Burger in Wien

Urlaub in der Steiermark

Unsere Highlights in der Steiermark

Wassersport in Österreich

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!