Was ihr im Dezember in Wien erleben könnt

Von wegen der Dezember in Wien ist nur grau und kalt! Wir haben zahlreiche Tipps für euch gesammelt, die Schwung und Farbe in den Monat bringen – von Punsch und Weihnachtsmärkten über Kunst und Kultur bis hin zum Filmfestival. Lasst euch inspirieren!

Es ist endlich so weit: Mit dem Dezember startet der Countdown zum Weihnachtsfest ganz offiziell. Also Vorhang auf für Weihnachtsmärkte, Kekse, Punsch und viele weitere weihnachtliche und winterliche Unternehmungen. Wir haben aber nicht nur Christkindlmärkte, sondern auch jede Menge empfehlenswerte Events und Veranstaltungen für euch gesammelt, die ihr euch im Dezember in Wien keinesfalls entgehen lassen solltet.
MetaMarkt
Im Sommer fanden in der MetaStadt im 22. Bezirk einige richtig coole Open-Air-Events statt. Die Location ist aber auch in der kalten Jahreszeit ein heißer Tipp – ganz besonders für alle Flohmarkt-Fans. Denn die Zeit ist wieder reif für den MetaMarkt, der immer samstags und sonntags von 8 bis 15 Uhr am Fabriksgelände der MetaStadt stattfindet. Das Konzept wurde leicht überarbeitet und so werden neben dem regulären Marktbetrieb an ausgewählten Sonntagen immer wieder Themen-Märkte stattfinden. Wir wünschen schon mal viel Spaß beim Stöbern und Feilschen!
-
MetaStadt | Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien
Einfach mal wegfahren
So sehr wir Wien auch von Herzen lieben – gerade im Weihnachtstrubel tut es gut, den Kopf einmal ordentlich auszulüften und den Feiertagsstress eine Landesgrenze weit hinter sich zu lassen. Wenn auch ihr Lust auf ein kleines, vorfestliches Getaway habt, dann haben wir genau die richtige Idee für euch: Schnappt euch ein Ticket zum WESTsuperpreis, setzt euch in die WESTbahn – und fahrt doch einfach für ein paar Tage nach München. Die romantische Stadt ist perfekt für einen Kurztrip im Winter, immerhin seid ihr in weniger als vier Stunden dort – und könnt direkt die Weihnachtsmärkte auschecken. Die Züge fahren sechsmal täglich, und das schon um unschlagbare 23,99 Euro! Ab 11. Dezember hält die WESTbahn übrigens auch im oberbayrischen Rosenheim, wo ebenfalls inmitten historischer Fassaden köstliche gebrannte Mandeln mit Punschbegleitung darauf warten, von euch vernascht zu werden.
Und: Der WESTsuperpreis ist nur online erhältlich, kontingentiert und zuggebunden. Also nicht zu lange zögern!

„Heimweh“ in der alten WU
Im Dezember wird in Wien eine besonderes Kunst-Erlebnis dargeboten, das nichts für schwache Nerven ist aber eine umso wichtigere Geschichte erzählt. Menschenfeindliche Erziehungsmethoden, brutale Misshandlungen und sexualisierte Gewalt: Die Verbrechen an Heimkindern in kirchlichen und städtischen Heimen im Österreich der 1950er bis 1980er sind das Thema der performativen Installation „Heimweh“, die das Kunst-Kollektiv Darum gemeinsam mit WUK Performing Arts veranstaltet. Von 29. November bis 18. Dezember 2022 erzählen die Regisseur*innen gemeinsam mit einem Kinder-Ensemble fünf Geschichten und geben intime und teils verstörende Einblicke. Die Vorstellungen finden im West Space in der alten WU statt.
Augasse 2-6, 1090
This Human World Festival
Von 1. bis 11. Dezember 2022 findet in Wien ein einzigartiges Filmfestival statt: Das This Human World Festival feiert 15-jähriges Bestehen und rückt auch heuer wieder den Themenschwerpunkt Menschenrechte in den Fokus. In vier Wiener Kinos (Schikaneder, Topkino, Gartenbaukino, Stadtkino) und zwei weiteren Spielstätten (Brunnenpassage, Brotfabrik) könnt ihr Filme ansehen, die Menschenrechte, aktuelle Konflikte und Krisen behandeln. Euch erwarten etwa 90 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme – einige davon feiern am Festival ihre Österreich-Premiere. Ziel des Filmfestivals ist es, einfühlsam, aufrüttelnd und ab und zu auch humorvoll auf politische und soziale Missstände hinzuweisen.
Diese Nennung ist im Zuge einer Medienkooperation entstanden.
andererseits Wintergala
Andererseits, eine Initiative für Inklusion im Journalismus, veranstaltet am 13. Dezember 2022 eine Wintergala in der Soul Kitchen. Die Gala will zeigen, wie Inklusion von Menschen mit Behinderung aussehen kann. Ab 18 Uhr findet ein Teil mit Programm statt, zu dem ihr Tickets braucht. Ab 20 Uhr kann jede*r einfach vorbeikommen und gemeinsam mit andererseits feiern.
Hintere Zollamtsstraße 2B, 1030
Female Faces in der Kulturgarage Seestadt
In der Kulturgarage in der Seestadt findet am 6. Dezember 2022 die Vernissage zur Ausstellung Female Faces statt. Dafür haben sich zahlreiche Künstler*innen mit jeweils einer von 54 Frauen, nach denen in der Seestadt Straßen und Plätze benannt sind, beschäftigt. Danach könnt ihr die Ausstellung auch noch am 17. Dezember von 17 bis 21 Uhr besichtigen.
Am-Ostrom-Park 18, 1220
Harry Potter-Ausstellung
Ihr wollt euch im Dezember nicht nur von beschaulicher Vorweihnachtsstimmung verzaubern lassen? Dann solltet ihr euch den 16. Dezember 2022 fett im Kalender markieren. Dann startet nämlich die Harry Potter-Ausstellung in Wien. Bis ins Frühjahr 2023 könnt ihr euch in die interaktive Welt um die Charaktere aus dem magischen Universum der Autorin J.K. Rowling entführen lassen. Ihr trefft dabei nicht nur auf Harry, Hermine, Ron und Co, sondern erlebt auch authentische Schauplätze und lauft phantastischen Tierwesen über den Weg. Aber Achtung: Hütet euch unbedingt vor Ihr-wisst-schon-wem!
Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220

Lieblingsorte nominieren
Ihr habt einen absoluten Geheimtipp, einen wahren Place to be oder einfach einen Lieblingsbetrieb, der euch bei uns noch fehlt? Bis 31. Dezember 2022 könnt ihr noch eure liebsten Freizeit-, Unterhaltungs-, Hotellerie- oder Gastrobetriebe direkt bei uns auf der Website nominieren und Teil unserer Liebling-Aktion werden.

Ausstellung O Traduzir / On Translation
Und gleich noch eine spannende Ausstellung erwartet euch im Dezember in Wien: Im Centro Cultural Brasil-Austria erfahrt ihr mehr über die Bedeutung der Übersetzung. Die Ausstellung O Traduzir / On Translation umfasst zahlreiche Werke von klassischen brasilianischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Interpretationen junger europäischer Künstler*innen. Gleichzeitig erscheint die Kurzgeschichtensammlung „Contos do Brasil – 200 Years of Brasilianische Literatur“, die 81 Geschichten auf Portugiesisch und Deutsch enthält. Bis 30. Jänner 2023 könnt ihr die Ausstellung immer von Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr besichtigen.
Prinz-Eugen-Strasse 26, 1040
Plattform Choreographie in der Volksoper
Zum zweiten Mal findet in der Volksoper Wien die Plattform Choreographie statt. Ein Format, in welchem Ensemblemitglieder des Wiener Staatsballetts eigene choreographische Konzepte entwickeln und präsentieren. Mit ihren Tänzerkolleg*innen entwickeln sie eigene Stücke, werfen Fragen auf, die die junge Generation gerade beschäftigen, begeben sich auf die Suche nach einer eigenen Ästhetik, experimentieren und probieren aus – mal verrückt, mal als intensive Körperstudie, mal als wunderschönes Ballett oder klug erzähltes, packendes Tanztheater. Premiere ist am 16. Dezember 2022 um 19 Uhr, eine weitere Vorstellung findet am 18. Dezember um 11 Uhr statt.
-
Volksoper | Währinger Straße 78, 1090 Wien
Charity Rock zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung
Gleich am 1. Dezember 2022 findet eine Veranstaltung statt, bei der ihr Live-Musik lauschen könnt und dabei gleichzeitig etwas Gutes tut. Alle Einnahmen des Charity-Events gehen nämlich an die St. Anna Kinderkrebsforschung. Im winterlichen Garten vom Hotel Schani Wien erwarten euch ab 16 Uhr Punsch, Glühwein und diverse Speisen. Um 19 Uhr tritt die Band Fifty Fingers auf und sorgt für gute Stimmung, danach gibt es noch eine Tombola-Verlosung.
Karl Popper Straße 22, 1100
Kunst & Klischee Live-Podcast-Aufzeichnung mit Manuel Rubey
Alle Podcast-Fans sollten sich den 5. Dezember 2022 freihalten. Dann könnt ihr nämlich bei einer Live-Aufzeichnung des Podcasts Kunst & Klischee dabei sein. Der Podcast spricht mit Menschen über Kunst und Kultur abseits der Klischees. Diesmal ist Schauspieler und Autor Manuel Rubey zu Gast. Ihr könnt ab 18:30 Uhr ins Foyer der Superbude kommen und ab 19 Uhr dem Gespräch lauschen. Danach gibt es noch ein Get Together. Der Eintritt ist frei!
Perspektivstraße 8, 1020
Die Wiener Weihnachtsmärkte erkunden
Okay, auf die Idee wärt ihr wohl auch selber gekommen. Dennoch möchten wir euch die vielen schönen Weihnachtsmärkte, die in Wien im Dezember stattfinden, der Vollständigkeit halber nicht vorenthalten. In Wien warten so viele schöne Christkindlmärkte auf euch, dass wir unseren Favoriten nicht nur einen, sondern gleich noch einen zweiten Artikel gewidmet haben. Genießt die Weihnachtsstimmung!

Wiens schönste Punsch-Terrassen besuchen
Am Weihnachtsmarkt herrscht für euch zu viel Trubel und ihr wollt euch ohnehin aufs Wesentliche – also Punschtrinken – konzentrieren? Dann schicken wir euch für den einen oder anderen vorweihnachtlichen Drinks zu Wiens schönsten Punsch-Terrassen! Ihr habt die Qual der Wahl – von Rooftop-Punsch über Punsch an der Donau bis hin zu Punsch im eigenen Iglu ist für alle Durstigen etwas dabei. Besonders Experimentierfreudige sollten sich übrigens auch durch diese ausgefallenen Punschsorten kosten!

Die Weihnachtsbeleuchtung bestaunen
Uns ist bewusst, dass heuer aufgrund verschiedenster Krisen und unverhältnismäßig hoher Gas- und Strompreise Energiesparen angesagt ist. Die Stadt Wien beziehungsweise die diversen Einkaufsstraßen verzichten zwar nicht komplett auf die funkelnden Lichter, zumindest sollen sie aber im eingeschränkten Betrieb leuchten. Deshalb könnt ihr euch auch im Winter 2022 an ein paar schönen, romantischen Weihnachtsbeleuchtungen erfreuen. Und ja: Auch, wenn sie ab und zu mal etwas kitschig sein können, finden wir sie schon sehr stimmungsvoll. Deshalb haben wir unseren liebsten Weihnachtsbeleuchtungen in Wien sogar einen eigenen Artikel gewidmet.
Weihnachtsgeschenke besorgen
Ihr seid endgültig voll in Weihnachtsstimmung und habt vielleicht schon den einen oder anderen Punsch intus? Na dann könnt ihr euch auch gleich aufraffen und endlich noch die letzten ausständigen Weihnachtsgeschenke besorgen! Wir verraten euch, wo ihr tolle Wiener Weihnachtsgeschenke, österreichische Weihnachtsgeschenke und coole Weihnachtsgeschenke generell bekommt. Außerdem haben wir ein paar soziale und nachhaltige Geschenkideen für euch gesammelt. Und wenn ihr heuer mal gar nichts schenken wollt, dann ist das natürlich auch voll okay. Dann könnt ihr mit euren Liebsten zum Beispiel einen winterlichen Spaziergang in Wien unternehmen.
Winterspaziergänge in Wien
Hat hier jemand winterlicher Spaziergang gesagt? Oh ja, für Spaziergänge sind wir sowieso immer zu haben! Besonders in turbulenten Zeiten wie diesen tut es ganz gut, sich ab und zu an der frischen Luft die Beine zu vertreten. Und weil mit Dezember nicht nur Weihnachten, sondern der Winter im Allgemeinen kommt, zeigen wir euch ein paar schöne Routen für Winterspaziergänge in Wien. Da es davon so viele gibt, haben wir auch gleich einen zweiten Teil verfasst. Viel Spaß!

Wir verraten euch außerdem, was ihr im Dezember in ganz Österreich machen könnt. In unserer Liste Nachtleben in Wien findet ihr jede Menge Tipps für Uhrzeiten, zu denen die Punschstände schon längst wieder geschlossen haben. Und in unseren liebsten Clubs in Wien wird euch auch ohne Heizkörper ordentlich eingeheizt!