• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Wo du beim Spazierengehen klassische Wiener Schmankerln bekommst

Conny Kubinger vom 04.05.2021

Achtung, jetzt wird's deftig! Aber das haben wir uns auch verdient bei der ganzen Spaziergeherei. Wir zeigen euch, wo ihr beim Flanieren eure Wiener Gerichte zum Mitnehmen abstauben könnt. Mahlzeit!

Knödel

Seit einiger Zeit werden ja die Tage bekanntlich wieder länger. Das ist toll, weil man jetzt in aller Regel nicht mehr bereits um 15 Uhr mit schleppender Müdigkeit sehnsüchtig der Nachtruhe entgegenfiebert, sondern langsam aber sicher wieder aufkeimende Energie in sich verspürt. Zugegeben, bis der Wiener Grant den Frühlingsgefühlen vollends weicht, dauert es wohl noch ein Weilchen. Bis dahin kann man sich aber wunderbar und stimmungsaufhellend die Füße bei ein paar Spaziergängen vertreten. So beschaulich ruhig und menschenleer wie die Wiener Innenstadt derzeit ist, wird sie vermutlich in absehbarer Zeit nicht mehr sein. Warum also nicht ein bisschen durch die inneren Bezirke strawanzen, dabei staunend feststellen, dass Wien eigentlich keine Stadt, sondern ein Museum ist und sich zur Feier des Tages ein echtes Wiener Schmankerl to go gönnen? Klingt gut? Ist es auch! Wir präsentieren dir die besten Adressen für deine kulinarische Symbiose aus heißer Wienliebe und heller Gaumenfreude.

Sacher Eis

Falls du gerade durch den Volksgarten geschlendert bist, dir am Heldenplatz die Nachmittagssonne ins Gesicht scheinen hast lassen und auf Höhe der Albertina feststellst, dass jetzt ein bisschen Schoko eigentlich wirklich eine super Sache wäre, dann kannst du dieser sündhaften Begierde an Wiens Top-Adresse lustvoll nachgehen. Sobald die Sonne draußen ist, ist das nämlich auch der Eiswagen vor dem Hotel Sacher. Und hier bekommt ihr natürlich auch die Original Sachertorte in Eiskugelform. Mmmhhh…

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kaiserschmarrn beim Demel K.u.K. Hofzuckerbäcker

Wer den Spaziergang lieber noch etwas ausweiten möchte und über den Michaelerplatz in Richtung Graben flaniert, kommt direkt beim Hofzuckerbäcker Demel vorbei. Dort kann man durch das große Schaufenster hindurch den Köch*innen dabei zusehen, wie sie den Wiener Mehlspeisen-Klassiker in Echtzeit zubereiten. Jede Wette, dass einem spätestens nach drei Sekunden das Wasser im Mund zusammenläuft und man sich eine Portion Kaiserschmarrn to go nicht verwehren kann. Die kleine Portion kommt auf 5,90 Euro, die große auf 7,50 Euro. Ein Nachmittagssnack vom Feinsten. Und als wäre das noch nicht genug des Süßen, gibt’s hier auch noch Mini-Buchteln mit Vanillesoße.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gulasch vom Kaffee Alt Wien

All jene, die das Herzhafte dem Süßen vorziehen, kommen ein paar Meter hinter dem Stephansplatz voll auf ihre Kosten. Das Kaffee Alt Wien in der Bäckerstraße ist die Adresse der Wahl, wenn du auf klassische Wiener Küche stehst. Eine Portion Gulasch to go kannst du für 9,90 Euro erstehen. Für die Hardliner*innen unter euch, die jetzt einwenden, dass das Gulasch eine ungarische Spezialität und kein „Wiener Schmankerl“ ist, gibt es aus der Küche des Wiener Traditionskaffees aber auch ein Schnitzelsemmel mit einem Original Wiener Schnitzel. Also bitte – keine Diskussionen und Mahlzeit!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wiener Küche im Gasthaus zur Eisernen Zeit

Wenn du nach einer ausgiebigen Runde im malerischen Stadtpark – dem Hyde Park Wiens in Miniaturformat – noch einen kurzen Abstecher zum Wiener Naschmarkt machst, kommst du am Gasthaus zur Eisernen Zeit vorbei. Ein kurzer Blick auf die Speisekarte genügt, um mit schwarzem Wiener Schmäh festzustellen, dass die Zeit zwar eisern sein mag, deine Lust auf Wiener Köstlichkeiten jedoch ungebrochen ist. Vielleicht gönnst du dir dann den Altwiener Zwiebelrostbraten? Oder doch das Blunzengröstl? Wie auch immer du dich entscheidest, du wirst die Wienliebe mit jedem Bissen mehr spüren. Mmmmm.

Süße Schmankerln von AIDA

Wer bei „Aida“ an ein Kreuzfahrtschiff denkt, hat bisher die Prioritäten falsch gesetzt. Die Wiener Café-Konditorei AIDA ist eine der legendärsten Institutionen der Stadt, deren Sortiment von delikaten Süßspeisen bis Wiener Merch reicht. Wer also gerade auf der Mariahilfer Straße unterwegs ist und sich überlegt, welche Geschäfte er*sie nach dem Lockdown als erstes plündert, darf sich ein Wiener Schmankerl vom Café AIDA keinesfalls entgehen lassen. Während du genüsslich deine Mozart-Torte schnabulierst, wirst du dich vor deinem geistigen Auge schon post-Lockdown sehen: Frühlingshaft eingekleidet in zartem Pastellrosa, der Wind fährt dir durchs Haar, während du lachend mit deiner Gang am Donaukanal chillst. Hach.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Knödel von der Knödel Manufaktur

Der 8. Bezirk war der Lieblingsbezirk der großartigen Christine Nöstlinger. Und tatsächlich wohnt der Josefstadt ein ganz besonderer Charme inne, der sich im Zuge eines netten, kleinen Spaziergangs erkunden und erfühlen lässt. Wenn dich, während du die Josefstädter Straße entlang marschierst, ungeahnter Gusto nach Wiener Hausmannskost überkommt, kannst du deinen Appetit in der Knödel Manufaktur stillen. Hier lassen diverse, handgemachte Knödelvariationen aus Erdäpfelteig dein genussverliebtes Herz wieder höherschlagen. Neben Selchfleischknödeln oder Grammelknödeln bietet das Lokal auch zahlreiche vegane Optionen an und auch für den süßen Gaumen hält die Knödel Manufaktur eine große Auswahl bereit.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schweinsbraten und Co. beim Stuwer

Wenn du dich für einen ausgedehnten Spaziergang durch den Wiener Prater entschieden hast, kannst du dir auf dem Heimweg durch das Stuwerviertel noch einen kleinen oder großen Snack vom Stuwer holen. Das Neue Wiener Beisl bietet viele tolle Take-away-Optionen, da fällt die Entscheidung schwer: Vielleicht eine klassische Fritatten-Rindsuppe, gebackene Champignons oder doch ein Wiener Schnitzel? Wer weiß, wenn der Hunger groß genug ist, geht sich ja vielleicht sogar alles aus. Und zur Nachspeis‘ passt am besten ein kühles Stanizel von Stuwers Pop-up Eissalon „Geh Leck!“. Bis 2. Mai versorgt man euch hier mit echtem italienischen Gelato – also nicht unbedingt ein klassisches Wiener Schmankerl, aber dennoch einen Spaziergang wert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Guglhupf bei Landtmann’s Jausen Station

Das Schloss Schönbrunn ist ja in pandemiefreien Zeiten bekanntlich ein attraktiver Tourist*innenmagnet. Dieser Tage gestaltet sich jedoch ein Spaziergang durch eine von Wiens schönsten Grünflächen verhältnismäßig ruhig und beschaulich. Wenn du also eines schönen Wochenendes stoischen Schrittes durch den royalen Schönbrunner Schlosspark schreitest und dich angesichts der atemberaubenden Kulisse dabei fühlst wie Sisi oder Franzl, solltest du deine kaiserliche Festtagslaune unbedingt noch mit einer köstlichen Süßspeise krönen. Landtmann’s Jausen Station kredenzt dir zurzeit täglich von 12 bis 17 Uhr köstliche Heißgetränke und hausgemachte Mehlspeisen. Wie wär’s mit einem leckeren Guglhupf für dein privates Kaffeekränzchen? Je nach Appetit kannst du ihn dir entweder im Ganzen oder auch stückweise verpackt mit nach Hause nehmen. Ganz sicher, dass du dir dann am Abend denken wirst: „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.“

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wie du siehst, lässt sich die Wienliebe nicht unterkriegen – Lockdown hin oder her! Genieße die länger werdenden Tage, tanke Vitamin D, wann immer sich die Sonne hinter den Wolken hervorwagt und lass dir auf gar keinen Fall die Wiener Schmankerln entgehen! Denn auch die Gaumenfreude trägt ganz entscheidend zur Lebensfreude bei. Und wie wir bekanntlich wissen: Ein echter Wiener geht nicht unter.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr sättigende Streifzüge gefällig? Wir haben ein paar schöne Routen mit kulinarischen Highlights für euch. Außerdem zeigen wir dir ein paar ausgefallene Take-away-Optionen im 1. Bezirk.

(c) Beitragsbild | Ines Futterknecht


Tags:

  • Mehlspeise
  • Schnitzel
  • Spaziergänge
  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1060, Mariahilf
  • 1080, Josefstadt
  • 1130, Hietzing
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Teiche und Seen in Wien Dechantlacke
  • Bewegung & Natur

Schöne Teiche und Seen in Wien zum Spazierengehen

Oster-Spezialitäten Frühstück
  • Kulinarik

Wo du in Wien köstliche Oster-Spezialitäten bekommst

1220
  • Entdecken & Auszeit

Ausflugsziele am Wiener Stadtrand

Reis mit Nutella
  • Kulinarik

Die skurrilsten Take-away-Gerichte in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Cafe Prater Wiener Rösthaus
  • Kulinarik

Wiener Rösthaus im Prater

Kaffee und Kuchen im Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Wiener Schnitzel Burger vom Figlmüller

Wiener Schnitzel Burger vom Figlmüller

  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
Wiener Stadtbräu
  • Kulinarik

Wiener Stadtbräu

Wiener Stadtbräu: Klassische Gasthaustradition genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Knödelmanufaktur

Gönn dir Knödel der Extraklasse

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Lindt Chocolate Boutique
  • Kulinarik

Lindt Chocolate Boutique

Lindt Chocolate Boutique: Verkoste das Sortiment

  • Boutique
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

singend daheim

Unsere liebsten Karaokebars in Wien

10 Dinge, die du im Mai in Wien machen musst

Futuristische Gebäude Österreich

8 futuristische Orte in Österreich

eisklettern in osttirol

8 Sportarten, die du diesen Winter in Tirol ausprobieren solltest

1000things faqs

FAQs: Häufig gestellte Fragen

To Dos

Camping Seebad Breitenbrunn

Kitzbühel

Kitzbühel

  • Sehenswürdigkeit
  • Kitzbühel

Flatschers Bistrot

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Weiße Tiger Kameltheater

Kameltheater & Weißer Zoo

  • Zoo
  • Lilienfeld
SBIN

SBIN

  • Boutique
  • 1070, Neubau

Listen

Urlaub in Niederösterreich

Unsere Highlights in Kärnten

Winter in Österreich

Ganz Wien

1070 Wien

Unsere Highlights in Oberösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest