Zu Gast in Wiens ältestem Heurigen: Die 10er Marie ist eine wahre Institution und weit über den 16. Bezirk hinaus bekannt.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
In Alt-Ottakring gibt es einen wahren Pilgerort für alle Fans der Wiener Heurigen. Die altehrwürdigen Räumlichkeiten der 10er Marie beeindrucken mit herrlicher Atmosphäre und die Schanigärten versprühen gemütlichen Charme.
Willkommen in diesem schmucken Kleinod der Wiener Heurigen. Die 10er Marie ist nicht nur ein weiteres urgemütliches Highlight der Heurigenkultur, sondern bedarf auch einer besonderen Erwähnung, da das Lokal bereits seit 1740 existiert und somit zurecht seinen Titel als ältester Heurigen Wiens einfordern darf. Wer sich einmal in die 10er Marie begeben hat, kommt so schnell nicht wieder heraus. Dafür sorgen die mehreren lauschigen Innenhöfe mit vielen Sitzgelegenheiten. Je nach Bedarf gibt es große und massive Tische für den gemeinsame Feierabend-Spritzer, aber auch die versteckten und etwas privateren Plätzchen für ein Date.
Egal was ihr benötigt, die 10er Marie bietet auch bei Festlichkeiten Platz für 20 bis ca. 200 Personen. Diverse Räumlichkeiten stehen dafür zur Verfügung: Vom Keller, zur Presse, hin zur Winzerstube und dem Gewölbe.
(c) 1000things.at | Luisa Lutter
Das Haupthaus steht übrigens unter Denkmalschutz und ist seit dem Jahr 1993 im Besitz der Familie Fuhrgassl-Huber. Die guten Tropfen Wein gibt es natürlich aus eigener Produktion und vom gleichnamigen Weingut.
Passend dazu gibt es eine Vielzahl an Schmankerln am soliden Buffet. Dieses kommt klassisch, mit feiner Hausmannskost daher und wer Gusto auf ein gutes Schnitzel hat, wird hier sicherlich fündig. Die 10er Marie bietet sich ideal zum Tagesausklang an und auch am Wochenende in Kombination mit einem Ausflug zu den Steinhofgründen.
Wer noch mehr gemütliche Plätze in den verschiedenen Heurigen auskundschaften möchte, sollte einen Blick in unseren Guide zu den schönsten Heurigen der Stadt riskieren.
Mehr Infos zu den schönsten Ausflugszielen am Wiener Stadtrand bekommt ihr unter diesem Link.
Aktuelle Neuigkeiten erfahrt ihr auf der Homepage.
Von Montag bis Samstag zwischen 15-24 Uhr geöffnet.
Sonntag ist Ruhetag.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: