Das Badeschiff

Pia Miller-Aichholz Vom 20.11.2019
Planschen, genießen und auf dem Sonnendeck chillen im Zentrum Wiens
Badeschiff Außenansicht

Die Idee von Badeschiffen ist schon Jahrhunderte alt. Die ältesten Vertreter dieser Bademöglichkeit hatten einen mehr oder weniger geschlossenen Behälter mit Zulauf, durch den das umgebende Wasser hineinfloss. Das wünscht man sich beim braun-grünlich trüben Wasser des Donaukanals nicht. Auf dem Badeschiff schwimmt ihr während der warmen Jahreszeit in klarem, sauberem Wasser, in einem 27 Meter langen Pool, der wiederum im Donaukanal schwimmt. Im Winter flitzen Eisstöcke über den vereisten Grund des Pools und eine Bahn auf dem Oberdeck.

Mehr als nur ein schwimmender Pool

Knallblau blitzt er einem schon aus der Ferne entgegen, einladend. Aber für das, was das Badeschiff alles ist, ist der Name ein sehr verkürzter. Abgesehen von einem Bad ist es auch Eventlocation, beherbergt eine Bar, ein Restaurant und die adidas-Runbase, in der auch das Fitnesstrainer-Team von Shaped by iB die Homebase hat. Auf den beiden Decks warten Liegestühle und das Schiffsrestaurant Holy Moly!. Seit Sommer 2019 sind der Gastraum und das Sonnendeck übrigens barrierefrei zu erreichen, der Pool leider nicht.

Außenansicht Badeschiff
(c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

Loungen über Wasser, Feiern unter Wasser

Neuzugang vergangenen Sommer war die Lounge über dem Pool. Mit ihr schlug man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: mehr Liegefläche samt Lounge-Möbel mit Halbschatten und gleichzeitig Schatten am Pool. Im Laderaum des Badeschiffs befindet sich eine 25 Meter lange Kegelbahn, in der ihr täglich ab 17 Uhr oder auf Anfrage auch zu anderen Zeiten versuchen könnt, alle Neune zu Fall zu bringen. In Zeiten ohne Corona wurde der Laderaum regelmäßig zum Club. Aber auch sonst gab es immer wieder lustige Veranstaltungen auf dem Badeschiff, wie etwa Lindy-Hop-Tanzabende oder verschiedene Sport-Sessions. Bis auf Weiteres ist das selbstverständlich nicht möglich. Für den Fall, dass sich daran etwas ändert, findet ihr die aktuellsten Infos zu anstehenden Badeschiff-Events auf Facebook.

Winter auf dem Badeschiff

Für die kalte Jahreszeit machen auf dem Deck die Sommerdrinks die Bühne frei für Punsch und Glühwein. Der Pool wird zu zwei Eisstockbahnen umfunktioniert, auf dem Oberdeck gibt’s eine weitere Eisstockbahn und auch an Land direkt vor dem Badeschiff stehen warten zwei Eisbahnen auf euch und eure elegantesten Eisstock-Schüsse. Die Preise und Öffnungszeiten findet ihr online.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gaumen- und Ohrenschmaus für alle, mit allen

In der Küche schwingen seit Herbst 2019 Köche und Köchinnen des Vereins Speisen ohne Grenzen die Kochlöffel – sie alle mussten aus ihren jeweiligen Heimatländern fliehen und bringen ihr jeweilige Kultur mit in die Badeschiff-Kombüse. Dementsprechend international sind auch die Gerichte, die jeden Tag auf der Karte stehen. Es gibt täglich wechselnde Mittagsmenüs und jeden Sonntag Brunch. Wenn ihr die Köstlichkeiten in etwas größerer Runde genießen wollt, könnt ihr euch Fingerfood nach Hause bestellen. An der Bar versorgt euch ein inklusives Team mit Getränken und – auch außerhalb der Küchenöffnungszeiten – mit Snacks. Aus dem Zapfhahn fließen Pilsner Urquell, Kozel Premium und Kozel dunkel. Ganz neu auf dem Badeschiff ist der Pub Craftkammer, in dem ihr euch täglich ab 16 Uhr durch über 30 Sorten Craft Beer kosten könnt. Als Unterlage und zur Stärkung werden euch Fischkonserven serviert – kalt und warm. Außerdem lädt das Badeschiff im Rahmen des Literatur Cafés Ohrenschmaus, kurz LiCa Ohrenschmaus, zu Veranstaltungen, die mit Behinderung zu tun haben. Beispielsweise gibt es Workshops, etwa zum Thema, wie man richtig mit Menschen mit Behinderung umgeht, und Lesungen von und Preisverleihungen für Autoren und Autorinnen mit Lernschwierigkeiten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir sehen uns an Bord! Übrigens: Nicht weit vom Badeschiff könnt ihr auch an anderer Stelle Urlaubs-Feeling genießen. In der Strandbar Herrmann sitzt ihr im Sand, direkt am Wasser des Donaukanals.

(c) Beitragsbild | Pia Miller-Aichholz | 1000things

To Dos

Mehr von 1000things