• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 16. Bezirk machen muss

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 02.08.2023

Wo kulturelle Vielfalt auf weitläufige Pfade, Wiener Urigkeit und coole Cafés trifft, wäre der 16. Bezirk in Wien gefunden. Wir zeigen euch, welche Highlights man sich in Ottakring nicht entgehen lassen darf, und präsentieren euch Tipps, die ihr in 1160 unbedingt probieren solltet.

Jubiläumswarte

Im Zuge unserer Bezirksserie durch Wien hat es uns diesmal nach Ottakring verschlagen. Was es im 16. Bezirk alles zu erleben gibt, verraten wir euch in diesem Artikel.

10er Marie

Den Anfang über unseren Guides voll mit Tipps für den 16. Bezirk macht der süße Heurige 10er Marie, der mit seiner Lage neben der Alt-Ottakringer Pfarrkirche als der älteste Heurige Wiens gilt. Einmal mehr bestätigt sich die Vielfalt Wiens, denn auch Ottakring hat so einen lauschigen Ort zu bieten, der mit Heurigentradition, besten Weinen und heimischen Spezialitäten am Heurigen-Buffet verwöhnt. Im Inneren geht’s urig und gemütlich zu, der Schanigarten punktet in den warmen Monaten mit jeder Menge Sonne und ist perfekt für ein Feierabend-Achterl.

>> Mehr lesen: Die besten Heurigen in Ottakring

16. Bezirk
Die 10er Marie in Ottakring (c) Luisa Lutter | 1000things
  • 10er Marie | Ottakringer Straße 222-224, 1160 Wien
  • DI-SA
  • 10ermarie.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Sommer
    • Stadtrand
    • Wein
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Brunnenpassage

Wer im 16. Bezirk unterwegs ist, kommt nicht dran vorbei, einmal am Yppenplatz vorbeizuschauen. Aber nicht nur kulinarisch wird dort so allerhand geboten: Wir empfehlen euch vor allem einen der coolen und kostenlosen Workshops der Brunnenpassage. Das Programm ist vielseitig und von Tanz, Musik, Theater oder Geheimnisse der Erzählkunst ist für alle etwas dabei.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Brunnenpassage | Brunnengasse 71, 1160 Wien
  • www.brunnenpassage.at
    • Eventlocation
    • Kunst
    • Performance
    • Theater
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Schwarzer Rabe

Lust auf einen richtig schön urigen Tipp im 16. Bezirk? Dann solltet ihr dem Schwarzen Raben in Ottakring einen Besuch abstatten. In diesem charmanten Beisl bekommt ihr typische Wiener Küche zu angemessenen Preisen und dazu serviert euch das Team Rabenbräu aus der eigenen Brauerei oder Weine von hiesigen Winzer*innen. Dazu passt die holzlastige Einrichtung im Inneren des Lokals wunderbar. In der warmen Jahreszeit könnt ihr euch Bier, Spritzer, Schnitzel, Gulasch, Brat’l, Eiernockern und Co. aber auch im Schanigarten schmecken lassen. Außerdem finden immer wieder lässige Veranstaltungen wie das Rabenquiz, das All-you-can-eat-Ripperlessen oder Whiskeyverkostungen statt.

Schwarzer Rabe Wien Brot
Auch eine tolle Empfehlung im Schwarzen Raben sind die hausgemachten Schwarzbrot-Toasts. (c) Michael Simmer | 1000things
  • Schwarzer Rabe | Ottakringer Straße 180, 1160 Wien
  • täglich
  • www.rabenbraeu.at
    • Beisl
    • Bier
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Biostoffe.at

Weiter geht’s mit einem Geheimtipp für den 16. Bezirk in Wien, der das Herz aller Fans von DIY und Nähkunst höherschlagen lässt. In der ehemaligen Leichtmetallgießerei Franz Zimmermann & Söhne erwartet euch mit Biostoffe.at ein Stoffgeschäft, das neben einer großen Auswahl an Bio-Stoffen und Nähzubehör vor allem auch coole Nähkurse zu verschiedenen Themen anbietet. Zudem können im zugehörigen Nähcafe Plätze stundenweise für 9 Euro zum Nähen gemietet werden. Dort könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Außerdem gibt es einen Loungebereich mit Bio-Kaffee und eine Spielecke für Kinder.

Das Angebot von Biostoffe reicht von Stoffen bis zu Nähzubehör. (c) Biostoffe.at
  • Biostoffe.at | Huttengasse 57-59, 1160 Wien
  • MO-SA
  • www.biostoffe.at
    • Café
    • DIY
    • Einkaufen
    • Workshop
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Cafés und Spielebar am Yppenplatz

Egal ob ein Frühstück im Dolce Lago, ein schneller Kaffee im Café Frida oder ein Afterwork-Spritzwein im Wirr neben der großen Fensterfront: In Ottakring warten so viele gemütliche Restaurants und Lokale auf euren Besuch und versorgen euch – nicht zuletzt dank dem danebenliegenden Brunnenmarkt – auch mit zahlreichen regionalen Köstlichkeiten. Und alle, die auf Spiele stehen, sollten unbedingt der Paradice Spielebar einen Besuch abstatten. Auf zwei Etagen könnt ihr zahlreiche Brettspiele ausprobieren und Events erleben.

>> Mehr lesen: Cafés im 16. Bezirk

Wirr am Yppenplatz
Besonders in der warmen Jahreszeit zahlt sich ein Besuch im Wirr am Brunnenmarkt aus. (c) Luisa Lutter | 1000things

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Lido Ottakring

Im 16. Bezirk entsteht ein neuer Freiraum: Der Kulturverein Kollektiv Kaorle hat im Juli den Lido in Ottakring eröffnet. In der Ottakringer Straße soll ein Raum für zahlreiche Grätzl-Aktivitäten entstehen. Geplant sind unter anderem ein Café mit Coworking-Space, eine Werkstatt, Ateliers und ein Veranstaltungsraum. Im Innenhof findet ihr den Lido, einen öffentlichen Raum fürs Grätzl. Für den Veranstaltungsraum sammelt das Kollektiv derzeit via Crowdfunding noch Geld. Auf Instagram bleibt ihr über aktuelle Veranstaltungen am Laufenden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lido Ottakring | Ottakringer Straße 201, 1160 Wien
  • www.instagram.com
    • Co-Working
    • Eventlocation
    • Grätzel
    • Kunst
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Schloss Wilheminenberg

Wo man um die Weihnachtszeit herum Punsch mit Ausblick über Wien genießt, findet man in den wärmeren Monaten einen äußert beliebten Picknickplatz. So darf natürlich auch das Schloss Wilheminenberg mit dem zugehörigen Areal in unserer Aufzählung über Hotspots im 16. Bezirk nicht fehlen. Wer einmal eine ausgefallene Brunchlocation sucht, wird im Hotel Schloss Wilheminenberg fündig und kann sich sonntags und an ausgewählten Feiertagen für 41 Euro von 11.30 bis 14.30 Uhr beim Brunch mit live Jazz-Musik den Bauch voll schlagen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Hotel Schloss Wilhelminenberg | Savoyenstraße 2, 1160 Wien
  • www.austria-trend.at
    • Brunch
    • Café
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Hotel
    • Restaurant
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Mani

Hummus geht einfach immer! Ihr seid unserer Meinung? Dann werdet ihr euch im kleinen Lokal Mani im 16. Bezirk pudelwohl fühlen. Der süße Familienbetrieb am Yppenplatz verwöhnt mit orientalischen Spezialitäten zu fairen Preisen. Zudem wird das Frühstück bis 16 Uhr serviert, was wohl alle freut, die gerne mal ausschlafen. Tipp der Redaktion: Das würzige Frühstück mit Schafkäse, Hummus, Oliven, Tomaten und die Pancakes mit Ahornsirup, Banane und Granola sind top. Auch der hausgemachte Hummus zählt zu unseren Lieblingen in ganz Wien.

mani
Im Mani solltet ihr unbedingt Hummus probieren! (c) maniwien | Instagram
  • Mani | Yppenplatz, Marktplatz 153-155, 1160 Wien
  • MO-SA
  • www.mani.wien
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Dinner in the Dark

Wer sich auf ein ausgefallenes Erlebnisdinner einlassen möchte, kann seinem Geschmack blind vertrauen und an einem Dinner in the Dark im 16. Bezirk teilnehmen. Zu Beginn gibt’s ein Glas Sekt, dann führt euch eine blinde Begleitperson durch die Lichtschleuse in einen stockfinsteren Raum. Dort findet ihr euren Tisch und das Team serviert euch ein tolles Menü genießt. Das Auge isst ausnahmsweise mal nicht mit und ihr müsst euch den ganzen Abend lang auf eure anderen Sinne – Schmecken, Riechen, Tasten und Hören – verlassen. Nach dem Essen habt ihr noch die Möglichkeit, euch in der After-Dark-Lounge auszutauschen und den Abend Revue passieren zu lassen.

Beim Dinner in the Dark erwartet euch ein ganz besonderes Abendessen. (c) Vier Sinne
  • Dinner in the Dark | Huttengasse 83, 1160 Wien
  • www.viersinne.at
    • Brunch
    • Dinner
    • Restaurant
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Jubiläumswarte

Zu guter Letzt ist der 16. Bezirk auch perfekt für alle, die sich nach Bewegung an der Frischenluft sehnen. Wir empfehlen euch hierbei die Gegend rund um die Jubiläumswarte. Von dieser genießt ihr nicht nur – völlig kostenlos – einen einzigartigen Ausblick auf Wien, nach Westen über den angrenzenden Wienerwald und nach Osten über das Wiener Stadtgebiet. In der näheren Umgebung warten zudem mit dem Schirachbunker spannende Wiener Geheimnisse auf euch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Jubiläumswarte | Johann-Staud-Straße 80, 1160 Wien
  • www.geschichtewiki.wien.gv.at
    • Ausblick
    • Aussichtswarte
    • Wandern
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Alle Bezirksguides:

1. Bezirk
2. Bezirk
3. Bezirk
4. Bezirk
5. Bezirk
6. Bezirk
7. Bezirk
8. Bezirk
9. Bezirk
10. Bezirk
11. Bezirk
12. Bezirk
13. Bezirk
14. Bezirk
15. Bezirk
16. Bezirk
17. Bezirk
18. Bezirk
19. Bezirk
20. Bezirk
21. Bezirk
22. Bezirk
23. Bezirk

Mehr lesen:

Orte, an denen man in Wien noch nie gewesen ist

Wiener Geheimnisse.


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Grätzel
  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • 1160, Ottakring
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Cocktailbars in Wien
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die man im 7. Bezirk machen muss

yppenplatz
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 17. Bezirk machen muss

  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 18. Bezirk machen muss

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Kuffner Sternwart
  • Entdecken & Auszeit

Kuffner Sternwarte

Sammlung astronomischer Instrumente und Sternderl schauen

  • Planetarium
  • 1160, Ottakring
Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Stephansdom in der Adventzeit
  • Entdecken & Auszeit

Katakomben unter St. Stephan

Entdeckt die bischöflichen und fürstlichen Grabesstätten unter dem Stephansdom

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

Stephansdom

Das Wahrzeichen Wiens

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien Neue Donau

Campingplatz in Wien

  • Campingplatz
  • 1220, Donaustadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok