• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Paradice - Board Game Nights

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 27.05.2021
Ein Haus, zwei Etagen und über 700 Spiele warten auf euch in der coolen Spielebar am Yppenplatz.
Spielebar Yppenplatz
Übersicht Infos

Paradice Board Game Bar

Yppenplatz 4, 1160 Wien

Öffnungszeiten

Geöffnet ist von Dienstag bis Freitag zwischen 17 bis 22 Uhr. Samstags ist zudem schon von 15 bis 22 Uhr geöffnet.

Kontakt & Info

www.paradice-board-game-nights.at

Was kostet's?

Pro Tag und Person werden fünf Euro verrechnet.

Aktuelles

Für aktuelle Veranstaltungen schaut ihr am besten auf der Website und auf Facebook vorbei.

  • Bar
  • 1160, Ottakring

Das Paradies für alle Brettspielfans: Gleich auf zwei Ebenen stehen für euch in der Spielebar am Yppenplatz zahlreiche Spiele in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung, die ihr ausprobieren und spielen könnt.

Lasst die Spiele beginnen

Mittlerweile stehen für euch über 700 Spiele bereit. Geöffnet ist stets von Dienstag bis Freitag von 17 bis 22 Uhr und an Samstagen von 15 bis 22 Uhr. Für fünf Euro könnt ihr euch den ganzen Tag lang an der Spieleauswahl bedienen und nach Herzenslust ausprobieren. Auf den Spielen findet ihr Punkte in unterschiedlichen Farben, die nach Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet sind. Ihr könnt euch zudem jederzeit vom kompetenten Personal beraten lassen. Mit viel Engagement geht man hier auf Wünsche ein und wenn euch ein Spiel in der Sammlung fehlt, dann könnt ihr das anmerken. Die Betreibenden bemühen sich gern, das eine oder andere zusätzliche Spiel aufzutreiben und ins Sortiment aufnehmen zu können. Online könnt ihr eine Liste einsehen, was gerade vorhanden ist, und so schon mal vorab gustieren. Es werden zudem regelmäßig Rollenspiel-Einsteiger*innen-Events für Dungeons & Dragons, Start Wars, Das Schwarze Auge und Call of Cthulhu für 20 Euro pro Person angeboten. Um derzeit ein Plätzchen in der Paradice Board Game Bar zu bekommen, könnt ihr über Eventbrite reservieren. Aktuell sind wegen Corona noch keine Events geplant.

Spielebar am Yppenplatz
Habt ihr euch schon für ein Spiel entschieden? (c) Luisa Lutter | 1000things

Wer besonders viel Zeit mitbringt, kann sich einmal die Board Games à la Carte Spiele im Flyer ansehen. Diese Spiele unterscheiden sich zu der normalen Kollektion, da sie entweder sehr viel Enthusiasmus benötigen und über mehrere Stunden dauern oder limitierte Editionen sind. Für diese Spiele werden pro Tag und Spieler*in fünf Euro verrechnet.

[dynacon-space]

Kleine Stärkung zwischendurch

Spielen macht ja bekanntlich hungrig. Wenn der kleine Hunger aufkommt und ihr eine Spielpause braucht, dann empfehlen wir euch, euch durch die Snackauswahl zu schlemmen. Darf es ein Toast Hawaii, ein Käse-Pesto-Toast oder doch lieber ein Schinken-Käse-Toast sein? Die gibt es für 3,50 bis 3,80 Euro. Eine Brezel mit Kümmel und Salz gibt es bereits für 1,80 Euro. Außerdem habt ihr die Auswahl zwischen 18 Sorten Bier. Ein halbes Bier kostet 3,90 Euro und alkoholfreie Getränke gibt es zwischen 1,60 und 2,80 Euro. Sollte der kleine Hunger während eines Spiels aufkommen: Es gibt Nachos mit diversen Saucen um 3,90 Euro in der Spielebar.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Board Game Nights

Die Betreibenden der Spielebar am Yppenplatz gehören zu einem gemeinnützigen Verein mit dem Ziel, Menschen zum Spielen zu begeistern und durchs Spielen zusammenzubringen. Jede*r kann zu den Board Game Nights kommen, die jeden Abend stattfinden, es herrscht keine Mitgliedschaftspflicht. Solltet ihr Interesse an einer Mitgliedschaft haben, könnt ihr für 100 Euro im Jahr Teil der Paradice-Familie werden. Mit dem Beitrag werden die Grundlagen wie die Website, Miete für Lokalitäten, Gebühren für die Vereinsgründung und vor allem neue Spiele abgedeckt. Ihr habt zudem die Möglichkeit, die Board Game Nights aktiv mitzugestalten. Normalerweise gibt es auch monatlich die Paradice Proto Night, bei der Designer*innen ihre Brettspiel-Prototypen herzeigen können. Informiert euch diesbezüglich am besten auf der Website oder auf Facebook.

In bester Gesellschaft

Die Spielebar-Location selbst wartet mit einem tollen Setting auf. Das Interieur stammt aus dem zuvor hier ansässigen Lokal What the Duck und bringt eine kuschelige sowie wohlige Stimmung in die zwei Etagen. Das Haus, in dem sich die Spielebar befindet, steht direkt auf dem Yppenplatz. Benachbart sind zum Beispiel Lokale wie das Wirr oder Café Frida. Auch die coole Brunnenpassage mit ihrem kostenlosen Angebot für Jung und Alt befindet sich vis à vis.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr noch mehr über Spielebars in Wien erfahren möchtet, haben wir ein paar Lokaltipps für euch. Probiert außerdem unbedingt unsere 10 Lokale im 16. Bezirk.

(c) Facebook-Beitragsbild | Jolly Schwarz


Beitragsbild:

Max Reinhold für Paradice - Board Game Nights

Tags:

  • Burger
  • Gesellschaftsspiele
  • 1160, Ottakring
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Illu Kulinarik Pizza
  • Kulinarik

Dolce Lago

Fleischig, vegetarisch und vegan frühstücken am Yppenplatz

  • Restaurant
  • 1160, Ottakring
Heurigen Wien
  • Kulinarik

Hotel Schloss Wilhelminenberg

Kaffee mit Blick auf Wien

  • Hotel
  • 1160, Ottakring
grafik illu vegan
  • Kulinarik

Schlicht Vegan

Veganes Zero-Waste-Restaurant in Ottakring

  • Restaurant
  • 1160, Ottakring
  • Kulinarik

CAY

Café mit veganen und glutenfreien Kuchen und Torten

  • Café
  • 1160, Ottakring
Lokale Linz
  • Kulinarik

Gelbmanns Gaststube

Wiener Lokal mit traditioneller Küche und schattigem Gastgarten

  • Restaurant
  • 1160, Ottakring
Cevapcici
  • Kulinarik

Restaurant Semendria

Restaurant-Kette mit Balkan-Küche.

  • Restaurant
  • 1160, Ottakring
Blogartikel

Mehr von 1000things

XO Grill Wien Burger
  • Kulinarik

Die besten Burger in Wien

Omnom Burger Wien
  • Kulinarik

Die besten Burger in Wien – Teil 2

Addicted to Rock Burger Wien
  • Kulinarik

Die besten Burger in Wien – Teil 3

Restaurant Angebote Hackl Gastro
  • Kulinarik
  • Anzeige

5 Wiener Restaurants mit köstlichen Angeboten für jeden Tag

Blog Artikel

Kleine Betriebe

Wie ihr österreichische Kleinbetriebe momentan unterstützen könnt

Gansl auf Teller

Unsere liebsten Restaurants zum Ganslessen in Österreich

Beitragsbild

10 Dinge, die man im 9. Bezirk machen muss

Gewinnspiel Wiener Neustadt

Gewinne 2x1 Kultur-Wochenende in Wiener Neustadt für zwei Personen

Neuroth, Sponsored (c) Mark Basarab | Unsplash

5 besondere Familienausflüge zu Zoos in Österreich

To Dos

Hotel Almesberger

  • Hotel
  • Rohrbach
Feta griechisches Essen

Hellenic Market

  • Lebensmittelladen
  • 1040, Wieden
Maka Ramen

MAKA Ramen

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Arbeitsraum Vienna Electric Tattoo

Vienna Electric Tattoo

  • Tattoostudio
  • 1040, Wieden
Weinstube Josefstadt

Weinstube Josefstadt

  • Gastgarten
  • 1080, Josefstadt

Listen

Dates in Wien

Traunsee - Salzkammergut-Radweg

Seen in Oberösterreich

Die 1000things Awards 2022

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Unsere Highlights in Tirol

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok