• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Waldseilpark Kahlenberg

Marie Amenitsch vom 20.04.2018 (zuletzt geändert am 02.07.2021)
Schwingt euch wie Tarzan durch die Baumwipfel und erlebt den besonderen Höhenrausch am Kahlenberg.
Waldseilpark Kahlenberg
Übersicht Infos

Waldseilpark Kahlenberg

Josefsdorf 47, 1190 Wien

Öffnungszeiten

März: Freitag bis Sonntag von 10 – 18 Uhr (in den Osterferien auch wochentags)
April: Mittwoch bis Sonntag von 10 – 19 Uhr
Mai und Juni: Mittwoch bis Sonntag von 10 – 20 Uhr
Juli und August: täglich von 9 – 20 Uhr
1. bis 12. September: täglich von 9 – 19.30 Uhr
13. bis 30. September: Donnerstag bis Sonntag von 9.30 – 19 Uhr
Oktober: Donnerstag bis Sonntag von 10 – 17 Uhr (je nach Helligkeit)

Kontakt & Info

www.waldseilpark-kahlenberg.at

Was kostet's?

Kind ab 110cm Körpergröße: 12€

Kind ab 130cm Körpergröße: 16€

Kind ab 150cm Körpergröße: 22€

Erwachsene ab 18 Jahren: 30€

Von Montag bis Freitag ist der Eintritt um 2€ günstiger.

  • Erlebniswelt
  • 1190, Döbling

Durch die Baumwipfel klettern und gleichzeitig einen atemberaubenden Blick über Wien genießen: Das könnt ihr im Waldspielpark Kahlenberg. Hier geht es gut gesichert in luftige Höhen und ihr dürft euch auf viele besondere Routen quer durch die Baumwipfel freuen. Für alle Naturfreund*innen ist dies definitiv eine abwechslungsreiche Möglichkeit einen Spaziergang durch den Wiener Wald zu erleben. Für euren persönlichen Nervenkitzel sorgen an die 180 Übungen, wie zum Beispiel Seilbrücken, wackelige Netze und auch Flying Fox. Es können nicht nur Geschicklichkeit und Kletterkünste geübt, sondern auch die Höhenangst bekämpft werden.

Verschiedene Parcours

Für jedes Alter und die entsprechende Größe ist etwas Passendes dabei. Es gibt für die Kleinen zwei Wichtelparcours in entspannter Höhe von 35cm. Diese sind übrigens für jedes Alter kostenlos nutzbar. Außerdem gibt es sieben leichte Parcours, die immer blau gekennzeichnet sind. Sie reichen bis zu sieben Meter in die Höhe und sind ab einer Größe von 110 cm benutzbar. Die etwas kniffligeren sechs Routen werden rot markiert. Sie sind ab 130 cm in zehn Meter Höhe zum Ausprobieren.

Waldseilpark Kahlenberg
(c) Jayliona | Instagram

Hoch hinaus klettern

Die Schwarzfärbung bei den vier schweren Parcours lässt erahnen, dass es sehr hoch hinaus geht und man besser schwindelfrei sein sollte. Stolze 20 Meter in die Höhe ragen die Waldseilkonstruktionen und man darf sich daran ab einer Körpergröße von 150 cm probieren. Wer eine Tour in luftiger Höhe wagen möchte, sollte unbedingt festes Schuhwerk mitbringen. Außerdem wird bequeme Kleidung vorausgesetzt, Röcke und Kleider sind tabu. Eigene Kletterausrüstung ist zudem nicht erlaubt. Ihr bekommt vor Ort Helme und Gurte gestellt. Wer möchte, kann seine Wertsachen in einem der Schließfächer einsperren. Da diese aber nur in begrenzter Zahl vorhanden sind, empfiehlt es sich eine Bauchtasche für kleinere Dinge dabei zu haben. Neben der Ausrüstung bekommt man zu Beginn eine Einschulung. Hierbei werdet ihr kurz in der Sicherungstechnik unterwiesen und bekommt einen Vorgeschmack, was euch alles an abenteuerlichen Hindernissen erwartet.

Im Anschluss steht eurem Wienerwald-Erlebnis nichts mehr im Wege und ihr könnt euch Schritt um Schritt in die Baumwipfel wagen. Nebenbei solltet ihr unbedingt auch mal den Kopf heben und die Umgebung genießen. Mit etwas Glück erhascht ihr einen atemberaubenden Blick auf Wien.

Waldseilpark Kahlenberg
(c) cbasstagram | Instagram

Höhenflug und Jause danach

Die Tickets für Erwachsene kosten am Wochenende und an Feiertagen 30 Euro, Tickets für Kinder kosten je nach Körpergröße zwischen 12 und 22 Euro. Wenn ihr unter der Woche vorbeischaut, spart ihr beim Eintritt zwei Euro. Die Preise gelten dabei für vier Stunden Kletterzeit und die Einschulung sowie eventuelle Wartezeiten bei den Parcours sind dabei inkludiert. Jede weitere halbe Stunde kostet fünf Euro. Nach so einem Höhenflug knurrt sicherlich auch der Magen. Da kann die süße Josefinenhütte, gleich neben dem Waldseilpark Kahlenberg, sicherlich gute Abhilfe verschaffen. Ihr bekommt diverse Schmankerl und gekühlte Drinks serviert.

Waldseilpark Kahlenberg
(c) Rojinhaspolatt | Instagram

Noch mehr coole Tipps und coole Locations für eine Pause bekommt ihr in dem Beitrag zu den schönsten Heurigen der Stadt. Um keine Updates zum Thema Klettern in Österreich zu verpassen, registriere dich und folge unserer Liste.


Beitragsbild:

Jancardello | Instagram

Tags:

  • Adrenalin
  • Erlebniswelt
  • Frühling
  • Herbst
  • Kinder
  • Klettern
  • Outdoor
  • Sommer
  • 1190, Döbling
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Stadtwanderweg 1
  • Ausflug

Stadtwanderweg 1

Stadtwanderweg 1: Genieße herrliche Ausblicke

  • Berg
  • 1190, Döbling
stadtwanderweg 2
  • Ausflug

Stadtwanderweg 2

Stadtwanderweg 2: Von Sievering zum Hermannskogel

  • Park
  • 1190, Döbling
Setagaya Park
  • Ausflug

Setagayapark

Japanischer Gartenzauber in Wien

  • Park
  • 1190, Döbling
Beitragsbild
  • Ausflug

Das Krapfenwaldbad

Abkühlung mit Blick über Wien

  • Schwimmbad
  • 1190, Döbling
Beitragsbild
  • Ausflug

Hermannskogel

Wandern zum höchsten Punkt Wiens

  • Berg
  • 1190, Döbling
wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Take it Cold - Abkühlung für heiße Tage

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

  • Ausflug
  • Anzeige

Naturverbundene Ausflugsziele in und rund um Wien

Keusch_Toyota-Yaris_(c)1000things_9752
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Herbstausflüge rund um Wien

Blog Artikel

Baumkronenpfad

Ausflugsziele für die Osterferien in Österreich

wachau

Es ist Marillenzeit: Genüssliche Ausflugsziele in der Wachau

Beitragsbild

Die besten Wiener Adressen für Specialty Coffee – Teil 2

Gabalier Valentin Orden

Unser Senf: Warum Andreas Gabalier kein "Andersdenkender" ist

Fortgehen Innsbruck

Die coolsten Lokale zum Fortgehen in Innsbruck

To Dos

Der Wiener Deewan

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Beitragsbild

Tropfsteinhöhlen Obir

  • Höhle
  • Völkermarkt
Kaesmann Wien

Käsmann

  • Delikatessen
  • 1070, Neubau
Beitragsbild

Propeller

  • Café
  • 1050, Margareten
Royal Donuts

Royal Donuts

  • Konditorei
  • 1070, Neubau

Listen

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Cafes im 16. Bezirk

1160 Wien

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

einkaufen online Österreich

Gönnung

Österreichische Küche in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!