• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Familienausflüge in Wien

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 01.01.2023

Ihr wollt Zeit mit eurer Familie in Wien verbringen? Wir haben Aktivitäten für euch gesammelt, die eine abwechslungsreiche Zeit mit euren Liebsten garantieren.

Der Wiener Türkenschanzpark (c) MA 42 / Lammerhuber

Wenn sich mal wieder die gesamte Familie für einen Wienausflug angekündigt hat und euch besuchen möchte, sorgt das für viele im ersten Moment vielleicht für Stress. Aber keine Sorge, für genügend Programm ist gesorgt: Wir haben euch die besten Familienausflüge in Wien zusammengestellt, die jede Menge Spaß für Jung und Alt versprechen.

Gemütlich frühstücken

Bevor es auf Entdeckungstour durch die Stadt geht, lohnt es sich, mit einem guten Frühstück gemütlich in den Tag zu starten. Denn es macht definitiv keinen Spaß, mit einer Horde von hangry Menschen durch die Gassen zu laufen. Unsere liebsten Lokale für ein gemütliches Frühstück und für einen gemütlichen Brunch haben wir euch aufgeschrieben. Im 7. Bezirk findet ihr jede Menge Cafés mit Frühstück: Sehr hipp ist zum Beispiel der Adlerhof, oder auch im Marks könnt ihr mit der ganzen Familie köstlich in den Tag starten.

Adlerhof
Der Adlerhof (c) Atelier Karasinski

Ab ins Museum

Ihr seid alle kulturinteressiert und lernt gerne Neues? Dann seid ihr in Wien richtig – das kulturelle Angebot ist riesengroß und es gibt viele Museen für die ganze Familie. Alle Musikbegeisterten können sich zum Beispiel im Haus der Musik auf eine musikalische Entdeckungsreise begeben. Verschiedene Stationen bieten euch dort jede Menge Möglichkeiten zur Erforschung von Rhythmus und Klang. Dabei könnt ihr immer wieder auch selbst musizieren – und das ganz ohne Vorkenntnisse. Euch fehlt das Taktgefühl? Dann sind vielleicht die skurrilen Museen der Stadt das richtige für euch. Im Fälschermuseum bekommt ihr beispielsweise Einblicke in die Welt der Kunstfälschungen. Und auch im Museum der Illusionen könnt ihr eure Augen auf eine Probe stellen. Und im Kriminalmuseum könnt ihr in die dunkle Seite Wiens eintauchen.

Auch die Geschichte der Polizei und des Strafrechts wird behandelt. (c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

Wüstenhaus, Palmenhaus und Tiergarten Schönbrunn

Ein Klassiker für Familienausflüge in Wien: Schönbrunn. Nicht nur der Schlosspark samt Schloss, auch das Wüstenhaus ist immer einen Ausflug wert. Es begeistert mit seiner Jugendstil-Architektur und der tollen Sammlung an Pflanzen. Das ehemalige Sonnenuhrhaus im Schönbrunner Schlosspark beherbergt nämlich seit 2003 einen Wüstenlebensraum, der selbst an noch so grauen Tagen das Träumen an ferne Orte ermöglicht. Ein Erlebnispfad führt im Wüstenhaus durch authentische Wüstenlandschaften von Mittelamerika bis Madagaskar. Wer danach Lust hat, noch im Dschungel vorbeizuschauen, kann direkt weiter ins Palmenhaus spazieren und die dortige Flora genießen, untermalt von Urwald-Geräuschen. Auch der Tiergarten Schönbrunn ist nicht weit entfernt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Tiergarten Schönbrunn | Maxingstraße 13b, 1130 Wien
  • täglich
  • www.zoovienna.at
    • Kinder
    • Tiere
    • Zoo
    • 1130, Hietzing
    • Wien

Spaziergang durch Währing

Wusstet ihr, dass Bambi eigentlich ein Wiener ist? Wer durch den 18. Bezirk schlendert, wird vielleicht das Haus mit der Widmung draußen gesehen haben. Wir haben einmal die Hintergründe dazu recherchiert und verraten euch mehr zu Bambis Geschichte. Wir empfehlen euch diesen kleinen Abstecher mit einer Tour zum Türkenschanzpark zu verbinden. Dort könnt ihr wunderbar spazieren oder sporteln. Wer vom vielen Gehen hungrig wird, kann in der Meierei Diglas oder am nahegelegenen Kutschkermarkt im Café Himmelblau einkehren.

herbst in wien
Der Türkenschanzpark verzaubert euch rund ums Jahr mit Naturidylle. (c) Marie Amenitsch | 1000things

Das Burgtheater erkunden

Wie wär’s damit, einmal einen Blick hinter die Kulissen des Burgtheaters zu werfen? Am Donnerstag und Freitag werden um 15 Uhr Führungen angeboten, am Samstag und Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr. Viele spannende Fakten erwarten euch: Wusstet ihr zum Beispiel, dass das Burgtheater die größte Sprechbühne Europas ist? Der Rundgang beinhaltet die Besichtigung der Feststiegen mit den berühmten Deckengemälden, die Skulpturensammlungen namhafter Dichter wie Hauptmann, Schnitzler, Raimund und Nestroy, die Ehrengalerie und auch die Technik. Falls es die Proben- und Vorstellungszeiten erlauben, führt die Tour auch in den Zuschauerraum und auf die Bühne.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Burgtheater | Universitätsring 2, 1010 Wien
  • www.burgtheater.at
    • Theater
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Rätselspaß im Escape Room und bei den Krimi-Trails

Einen ganz besonderen Nervenkitzel für Familienausflüge in Wien verspricht auch das mittlerweile schon ziemliche große Angebot der Escape Games. Eines, das für die unterschiedlichsten Altersstufen jede Menge Spaß und Spannung garantiert, wäre mit dem First Escape gefunden. Im Herzen der Wiener Innenstadt könnt ihr hier auf unterschiedlichen Quests auf Rätseljagd gehen. So erwartet euch im mittelalterlichen Schloss eine Schatzsuche, in der Wiener Staatsoper müsst ihr einen Verbrecher aufdecken, der dort sein Unwesen treibt.

Bei den Krimi-Trails seid ihr nicht indoor, sondern outdoor unterwegs: Ihr löst mithilfe einer Akte und verschiedenen Hinweise Krimi-Fälle und begebt euch auf Spurensuche in der Stadt. Das Spiel läuft über euer Smartphone – sobald ihr online ein Spiel gekauft habt, könnt ihr zu jeder Zeit loslegen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Abtauchen in die Katakomben

Viele von euch waren schon mal hoch oben am Turm vom Steffl. Aber seid ihr schon einmal unter den Stephansdom abgetaucht? Ihr könnt euch nämlich durch die dort befindlichen Katakomben führen lassen, deren ältester Teil die von Herzog Rudolf IV. 1363 gestiftete Herzogsgruft ist – unter dem Mittelchor des Doms. Über die Jahrhunderte wurden die Grüfte erweitert, bis sie schließlich Ende des 18. Jahrhundert geschlossen wurden. Lange waren die Gewölbe für Besucher*innen nicht zugänglich. Mittlerweile können alle, deren Nerven es aushalten, Gebeine zu sehen, sich unter den Dom begeben und spannenden Geschichten über die dort begrabenen und die Stadt lauschen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Katakomben unter St. Stephan | Stephansplatz 3, 1010 Wien
  • www.stephanskirche.at
    • Führung
    • Sakralbau
    • Sehenswürdigkeit
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Eine Stärkung zum Abschluss

Knurrt von den vielen Programmpunkten der Magen, haben wir natürlich auch jede Menge kulinarische Tipps für euch. Zu unseren liebsten Restaurants für ein Abendessen in Wien zählt zum Beispiel die Pizzeria Disco Volante. Die Pizzen zählen definitiv zu den besten der Stadt, erlauben einen kleinen kulinarischen Abstecher nach Italien und der Discokugel-Pizzaofen ist für Jung und Alt gleichermaßen der Renner.

Wer in Wien auf ein Schnitzerl besteht, hat die Qual der Wahl: Um das Angebot etwas einzugrenzen, helft euch unser Beitrag zu den Restaurants mit den besten Schnitzeln in Wien. Dabei ist zum Beispiel der Rüdigerhof, der neben tollem Schnitzel auch eine super nette Terrasse hat. Stichwort nette Terrasse: Etwas feiner geht’s beim Klee am Hanslteich im 17. Bezirk zu. Dort speist ihr direkt am Wasser und könnt vor oder nach dem Essen eine Runde durch den Schottenwald spazieren.

Klee am Hanslteich
Fein essen könnt ihr beim Klee am Hanslteich (c) David Samhaber | 1000things

Na, Lust bekommen neue Plätze und Ecken in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Tipps für euer Wochenende in Wien findet ihr in unserer Liste. Wenn ihr auf der Suche nach Geheimtipps in Wien seid, haben wir auch dafür eine Liste erstellt. Meldet euch an und folgt den Listen, um regelmäßig Updates zu bekommen.


Beitragsbild:

MA 42 | Lammerhuber

Tags:

  • Ausflug
  • Familie
  • Kinder
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Zoom Kindermuseum
  • Entdecken & Auszeit

Die besten Aktivitäten mit Kindern in Wien

Dschungel Wien U20 Poetry Slam Pressefoto
  • Entdecken & Auszeit

Familienunternehmungen in Wien

Weitblick Wien Haus des Meeres
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr am Nationalfeiertag in Wien machen könnt

Radtouren Wien Herbst
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Die schönsten Radtouren in Wien im Herbst

To Dos

Mehr von 1000things

Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
sauna wien
  • Entdecken & Auszeit

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Gartenpalais Liechtenstein
  • Entdecken & Auszeit

Gartenpalais Liechtenstein

Adventmarkt voller Lichtspiele und Kulinarik

  • Weihnachtsmarkt
  • 1090, Alsergrund
Entertainment Österreich
  • Entdecken & Auszeit

VR Park Austria

Österreichs erster Virtual Reality Park

  • Erlebniswelt
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

winterliche geheimtipps in oesterreich

Winterliche Geheimtipps in Österreich

Wien 2019 erneut lebenswerteste Stadt der Welt

Wettkämpfe Österreich

Skurrile Wettkämpfe in Österreich

Linz Stadtwanderwege

Erkunde die 9 Linzer Stadtwanderwege

Beitragsbild

Mit diesen Büchern bildet ihr euch zum Thema Rassismus fort

To Dos

Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn

  • Schloss
  • 1130, Hietzing
Ferhat Döner

Ferhat Döner

  • Kebapstand
  • 1100, Favoriten
Illu Kulinarik Tisch Essen

Marchfelderhof

  • Restaurant
  • Gänserndorf
Parks Wien

Alois-Drasche-Park

  • Park
  • 1040, Wieden

Das Bistro

  • Imbiss
  • 1080, Josefstadt

Listen

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

Unsere Highlights in Salzburg

Asiatische Essen in Wien

Asiatisch Essen in Wien

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok