• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Guides

10 Dinge, die du im 5. Bezirk im Lockdown machen kannst

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 23.11.2021

Here we go again: Ganz Österreich befindet sich wieder im Lockdown. Wir verraten  euch, was ihr momentan im 5. Bezirk machen könnt, wenn euch zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, der Magen knurrt oder ihr einfach ein bisschen Abwechslung braucht.

Die Wientalterrasse im November (c) Alissa Hacker | 1000things

Bis voraussichtlich 12. Dezember bleibt das meiste von dem, was wir euch normalerweise empfehlen würden, geschlossen. Aber so schnell geben wir natürlich nicht auf und haben doch einige Dinge gefunden, die man auch während des Lockdowns in Margareten machen kann.

Sonne tanken auf der Wientalterrasse

Im Wiener Herbst versteckt sich die Sonne gerne hinter einer dicken Wolkenschicht. Aber wir glauben fest daran: Die nächsten Sonnenstrahlen kommen bestimmt! Und die genießt ihr im 5. Bezirk am besten auf der modern gestalteten Wientalterrasse bei der U4-Station Pilgramgasse und blickt dabei über den Wienfluss. Übrigens ein idealer Ort, um der Sonne beim Untergehen zuzusehen.

Rechte Wienzeile 117

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vietnam Bistro

Von außen sieht das Vietnam Bistro auf der Schönbrunner Straße zwar recht unscheinbar aus. Dafür wird euch der Inhalt der To-go-Boxen aus den Socken hauen. Hier gibt’s köstliche, authentische vietnamesische Küche zum Mitnehmen. Besonders ans Herz legen wir euch Bun Tom, also Reisnudeln mit Salat, Garnelen und Erdnüssen – eines unserer absoluten Lieblingsgerichte auf der Speisekarte! Wenn ihr das Glück habt und in der Nähe wohnt, könnt ihr euch die Gerichte vom Vietnam Bistro übrigens auch ganz bequem nach Hause liefern lassen.

Schönbrunner Straße 72

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Stadtwanderweg 11

Apropos Spazierengehen: Darum kommt man natürlich auch während dieses Lockdowns nicht herum. Und das geht auch im Fünften ganz gut. Zwar schlendert ihr hier nicht unbedingt durch weitläufige Grünflächen und überwucherte Stadtoasen. Aber ihr könnt von hier aus den noch etwas neueren Stadtwanderweg 11 beschreiten. Er startet im Bruno-Kreisky-Park und führt euch in etwa zwei Stunden entlang des Gürtels durch die Welt der Wiener Gemeindebauten und endet im 10. Bezirk am Reumannplatz. Tatsächlich gibt’s auch hier einiges über Flora und Fauna der Gemeindebau-Innenhöfe zu erfahren.

Der Reumannhof in Wien-Margareten (c) Alissa Hacker | 1000things
Der Reumannhof in Margareten (c) Alissa Hacker | 1000things

Schaufensterbummel auf der Margaretenstraße

Wenn ihr die Bezirksgrenzen lieber nicht überschreiten wollt, lohnt sich auch ein bisserl Flanieren auf der Magaretenstraße. Hier reiht sich Boutique an Boutique, also ideal für einen kleinen Schaufensterbummel. Auch wenn wir uns einstweilen nur von außen die Nasen an den Scheiben plattdrücken können – metaphorisch natürlich, alles andere wäre unhygienisch –, sammeln wir so schon mal jede Menge Inspiration für einen ausgedehnten Shoppingtrip, sobald die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Für die Lesehungrigen gibt’s am Margaretenplatz übrigens einen offenen Bücherschrank. Ausruhen könnt ihr euch dann im Planquadrat-Garten, einem selbstverwalteten Innenhof-Garten, der für alle zugänglich ist.

Ausblick im Planquadrat in der Margaretenstraße (c) Alissa Hacker
(c) Alissa Hacker | 1000things

Gregors Konditorei

Naschkatzen bleiben auch bei Gregors Konditorei auf der Schönbrunner Straße nicht lange hungrig. Hier gibt’s tolle Backwaren und Patisserie aus regionalen Produkten und mit ganz viel Liebe handgemacht. Da schmeckt die süße Gönnung gleich doppelt so gut!

Schönbrunner Straße 42

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Konditorei Bienchen

Ihr könnt gar nicht genug Süßes in diesen bitteren Zeiten bekommen? Dann schaut unbedingt auch bei der Konditorei Bienchen vorbei. Derzeit versteckt sie sich hinter einer großen Baustelle, aber die Konditorei hat auch im Lockdown für euch geöffnet. Ihr bekommt hier sowohl klassische Mehlspeisen als auch Low-Carb und vegane Naschereien. Ob Torte, Kuchen, Kekse oder Eis – hier werden Naschkatzen und -kater glücklich.

Reinprechtsdorfer Straße 10

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ammersins Getränkewelt

Wenn ihr es daheim so richtig gemütlich machen wollt, darf natürlich der eine oder andere gute Drink nicht fehlen. Eine besonders beeindruckende Auswahl an unterschiedlichsten Spirituosen und alkoholfreien Getränken findet ihr beim Getränkefachhandel von Ammersins Getränkewelt auf der Wiedner Hauptstraße. Hier bleiben mit Sicherheit keine Wünsche offen. Besonders die Auswahl an verschiedenen Gin- und Tonic-Sorten hat es uns hier angetan. Da steht einem leichten Damenspitz nichts im Weg!

Wiedner Hauptstraße 140

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schrei & Söhne

Vergesst die Feinkosttheke im Supermarkt! Echte Feinspitze kommen bei Schrei & Söhne voll auf ihre Kosten. Hier bekommt ihr hochwertige Lebensmittel und sorgfältig ausgewählte Getränke und Produkte von heimischen Produzent*innen. Wie wär’s zur Abwechslung etwa mit einer Blunz’n vom letzten Wiener Fleischer, der noch selbst schlachtet, einem Bergkernsalz aus dem Salzkammergut oder Wiens angeblich bestem Roastbeef-Sandwich? Hier findet ihr, was man im Supermarkt garantiert nicht kaufen kann.

Schönbrunner Straße 48

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Raritäten-Eck

Ihr wollt regional und saisonal einkaufen? Dann schaut beim Raritäten-Eck vorbei. Der kleine Laden in der Rechten Wienzeile bietet nachhaltig und regional produziertes Obst und Gemüse an, außerdem gibt es Pilze aus Wien. Neben frischen Lebensmitteln gibt es auch Einmachgläser voller Köstlichkeiten. Auch Bio-Bier und Bio-Wein findet ihr im Sortiment. Achtung: Montags und dienstags ist geschlossen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pizza Randale

Wir können das Schlemmen einfach nicht lassen. Das Angebot im Fünften ist dafür einfach viel zu vielfältig. Also gibt’s jetzt Randale! Und zwar in Teigform. Die herrlich dünne neapolitanische Pizza der Pizzeria Randale hat es uns schon länger angetan. Gut, dass sie uns auch im Lockdown nicht im Stich lässt. Bestellen könnt ihr entweder online oder direkt vor Ort.

Kettenbrückengasse 1

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alles rund um das Thema Lockdown erfahrt ihr in unserer Liste Corona. Dort findet ihr zum Beispiel 100 Dinge, die ihr im Lockdown machen könnt.


Beitragsbild:

Alissa Hacker | 1000things

Tags:

  • Corona
  • Lockdown
  • Outdoor
  • Spaziergänge
  • Take-Away
  • 1050, Margareten
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 9. Bezirk machen muss

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss

Jubiläumswarte
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 16. Bezirk machen muss

Aussicht vom Kahlenberg
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 19. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Frisches Gemüse und Obst auf einem Markt
  • Entdecken & Auszeit

Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz

Saisonale Lebensmittel und Delikatessen

  • Markt
  • 1050, Margareten
Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
  • Entdecken & Auszeit

Time Busters

Spannende Escape Rooms und Outdoor-Missionen

  • Erlebnis
  • 1020, Leopoldstadt
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
Stephansdom in der Adventzeit
  • Entdecken & Auszeit

Katakomben unter St. Stephan

Entdeckt die bischöflichen und fürstlichen Grabesstätten unter dem Stephansdom

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok