• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 5. Bezirk machen muss

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 20.09.2021

Zwischen Gürtel und Wienfluss, urigen Gastgärten und buntem Markttreiben wartet der 5. Bezirk darauf, entdeckt zu werden. Im Zuge einer Bezirkstour stellen wir wie immer Highlights und Programmpunkte vor, die du nicht verpassen solltest. Auf nach Margareten!

5. Bezirk

Der 5. Bezirk Margareten erfrischt mit seiner lässigen Art. Hier trifft Alt auf Jung und Hund auf Katze. Egal, ob man gerade Lust auf ein Eis verspürt oder doch lieber nach süßen Details für die eigene Wohnung sucht. Der Bezirk bietet eine ganze Bandbreite an tollen Möglichkeiten. Kommt mit auf eine kleine Tour.

Zahlreiche weitere Inspirationen für die einzelnen Bezirke findet ihr hier: 1., 2., 3., 4., 6., 7., 8., 9., 10.,11., 12., 13., 14.,15., 16., 17., 18., 19., 20., 21., 22. und 23. Bezirk.

Budapest Bistro

So klein wie das kleine Café im 5. Bezirk auch ist, so gemütlich ist er zugleich! Durch die lichtdurchflutete Fensterfront genießt man im Budapest Bistro zu Kaffee und Kuchen auch einen perfekten Blick auf das rege Treiben auf der Pilgramgasse. Die Besitzer, ein ungarisches Pärchen, stehen selber hinterm Tresen und bedienen mit so viel Charme, dass der Start in den Tag nur gut werden kann. Wer ein Budapest Frühstück ordert, bekommt Butter, Schinken, Salami, Käse, Körözött – also Liptauer – sowie ein Ei und kommt in den Genuss von traditionellen ungarischen Flair. Wer ins Eile ist, nimmt sich die köstlichen Bistrosnacks am besten einfach mit auf den Weg. In der wärmeren Jahreszeit kann man sich auch auf den wenigen Plätzen vor dem Café von der Sonne die Nase kitzeln lassen.

Pilgramgasse 10, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WerkzeugH

Auf der Suche nach gemütlichen Platzerln im 5. Bezirk, darf auch das WerkzeugH nicht unerwähnt bleiben. Diese urbane Stadtoase verdankt ihren Namen dem ehemaligen Firmenstandpunkt der Firma „Werkzeug Huber“ und hat dessen Flair in ein gelungenes Gesamtkonzept inkludiert. Mit seinem Mix aus gemütlicher Bar, Café und Restaurant schmeichelt es heute mit „Garagen-Charme“ und dem sympathischen Mix aus bequemen Sofas, den großen Glasfronten und der Vielzahl an Pflanzen. Diese sorgen gemeinsam mit dem Grillen-Terrarium für richtiges Urwaldfeeling. Ein buntes Programm aus Veranstaltungen gibt’s hier obendrauf und im Sommer ist der Gastgarten wunderbarer Grätzel-Treffpunkt.

Schönbrunnerstraße 61, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Filmcasino

Schon von außen zeugt das Filmcasino mit seiner leuchtenden Fassade von seinem unvergleichbaren Charme, der auch im Inneren nicht zu wünschen übrig lässt. Gemeinsam mit dem bunten Programm aus aktuellen Filmen, Klassikern und dem Schwerpunkt auf österreichische Filme, lockt das Filmcasino ein breites Publikum an und ist aus dem 5. Bezirk nicht wegzudenken. Wer besonders günstig ins Kino gehen mag, dem sei der Kinomontag zu empfehlen, wo es Eintrittskarten vergünstigt und einheitlich für 7,50 Euro gibt. Besonders cool ist auch das Cinemorning (Vorstellung am Vormittag mit Möglichkeit der kostenlosen Kinderbetreuung) für 6 Euro oder Kino & Kuchen für 7,50 Euro (jeden zweiten Mittwoch im Monat).

Margaretenstraße 78, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Würstelbox

Wer den authentischen Wiener Charme in seiner Ganzheit aufsaugen möchte, sollte sich bei Abenddämmerung einmal den Weg in Richtung U4 Pilgramgasse bahnen. Mit der Würstelbox auf der Pilgrambrücke findet man hier eine wahre Wiener Institution. Mit einem 16er Blech in der einen und der Eitrigen in der anderen Hand, kann man hier mit Blick auf den Wienfluss an lauen Abenden wunderbar verweilen unn den Moment und Wien genießen.

(c) damngoodcherrypie/ | instagram

Carla

Ihr seid in den 5. Bezirk gezogen oder generell auf der Suche nach hübschen Möbeln, Sesseln oder auch nur Geschirr? Auch wenn ihr gar nichts braucht, in der Carla findet man eigentlich immer etwas. Hier gibt es eine riesige Auswahl an größeren und kleineren Möbeln, Fahrrädern etc., die Liste ist ewig lang! Einfach selber mal vorbei schauen und sich von dem Angebot mitreißen lassen. Wer genau hinschaut, entdeckt immer wieder super günstige Schnäppchen.

Mittersteig 10, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wientalterrasse

Ein etwas anderer „Park.“ Gibt es doch mit der Wientalterrasse und dem Freundschaftssteg zwischen Margareten und Mariahilf seit 2015 eine zusätzliche Freifläche mit Grünraum im dicht bebauten Gebiet entlang des Wientals.  Freischwebend über dem Wienfluss und der U4 lässt es sich hier hervorragend die Sonne genießen. Schuhe ausziehen, denn auf der Terrasse wärmt sich der Boden dank der verlegten Holzplanken echt schön auf. Umgrenzt und geziert mit zahlreichen Obstbäumen und Beerensträuchern, ist die das Gelände außerdem mit WLAN ausgestattet – das Lernen oder Arbeiten kann also ruhig mal nach draußen verlegt werden. Hier steht zudem ein kleiner umgebauter Bücherbus zur Verfügung und ihr könnt euch gute Lektüre ausleihen und euch darin vertiefen.

11910438_1491913407769259_341917857_n-e1459848260317
(c) https://www.instagram.com/damngoodcherrypie/

Margaretenstraße

Die Margaretenstraße hat definitiv Potential, zur neuen Mariahilferstraße zu werden, reihen sich doch dort coole Läden und Hotspots der Gastroszene dicht aneinander. Der Margaretenpatz selbst versprüht besonders an warmen Frühlings- und Sommerabenden Urlaubsflair und ein Besuch bei der Gelataria Marcello macht das Felling komplett. Außerdem wartet auch der Eissalon Veganista mit einem Salon auf der Margaretenstraße auf euch. Kulinarisch ist man außerdem im Schlossquadrat bestens aufgehoben, wo beim Lokal Silberwirt außerdem ein idyllisch, gut versteckter Gastgarten verzaubert. Schräg gegenüber findet man mit dem Margaretenhof einen weiteren bezaubernden Innenhof. Neugierige Blicke sind dieser traumhaften Allee täglich sicher. Die schmiedeeisernen Tore trennen dieses Mini-London vom herkömmlichen Wiener Charme. Wenn der Zugang auch nicht wirklich möglich ist und die Tore stets verschlossen sind, solltet ihr dennoch unbedingt mal einen Blick reinwerfen – hach, wie schön wäre es, hier zu wohnen…

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Rüdigerhof

Mit dem altehrwürdigen Rüdigerhof, erbaut 1902, findet man einen Ort, den jeder Wiener einmal besuchen sollte: das Ambiente ist bezaubernd und urig, hier liegt die Wiener Geschichtsträchtigkeit greifbar in der Luft. Neben traditionellen und vor allem preiswerten österreichischen Gerichten (das Schnitzel ist unserer Meinung nach eines der besten in ganz Wien) gibt es hier auch guten Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen. Empfehlenswert und kostengünstig sind im Rüdigerhof ebenso die Mittagsmenüs, die tägliche eine buntgemischte Kundschaft anlocken. Der herrliche Gastgarten l mit seiner Ruhe und Blick auf den Wienfluss zum Sitzenbleiben ein. Dank der längeren Öffnungszeiten – täglich bis 2 Uhr – kann hier der Tag perfekt mit dem einen oder anderen Feierabendbier ausgeklungen lassen werden.

Hamburgerstraße 20, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

MA48 Tandler

Wer auf der Suche nach coolen Möbeln oder Accessoires für seine eigenen vier Wände ist, der sollte dem MA48 Tandler einmal einen Besuch abstatten. Hier findet man ein Sammelsurium an allerlei. Von Büchern, über Geschirr bis hin zu Skiern und Co. Für wenig Geld bekommt man zahlreiche Dinge, die daheim eine zweite Chance bekommen. Wir haben euch alle Infos zum 48er Tandler zusammengefasst.

Siebenbrunnenfeldgasse 3/Ecke, Einsiedlergasse, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tapete Bar

Ein absoluter Geheimtipp! Die Tapete im 5. Bezirk feierte erst heuer das Einjährige. Auf den Social Media Kanälen und auch vor Ort: Keine Werbung, kein Nichts. Von außen kann man nur beim Blick durch die Schaufenster erahnen, dass es sich um ein Lokal handelt. Um ein sehr cooles noch dazu! Es wird z.B. Bier angeboten, welches von der Boku in Wien stammt. Na, neugierig geworden?

Zentagasse 14, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir haben außerdem noch einige weitere Café-Tipps für den 5. Bezirk für euch.

(c) Beitragsbild | almkatz | Instagram


Tags:

  • Citytrip
  • Grätzel
  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • 1050, Margareten
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Spaziergänge Wien Lockdown
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 10. Bezirk machen muss

Simmering Bezirksguide
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss

Breitenseer Lichtspiele
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 14. Bezirk machen muss

  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 19. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Radfahren Sommer
  • Leben

Die Radwerkstatt

Reparieren statt wegwerfen in der Radwerkstatt

  • Werkstatt
  • 1050, Margareten
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Gergely's

Edles Steak-Restaurant im wunderschönen Schlossquadrat

  • Restaurant
  • 1050, Margareten
Beitragsbild
  • Kulinarik

Chili Werkstatt

Genussladen für alles rund um Chili

  • Lebensmittelladen
  • 1050, Margareten
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Haas Beisl

Wiener Beisl mit traditioneller Speisekarte

  • Restaurant
  • 1050, Margareten
  • Kulinarik

Marin Espressobar

Italienische Kaffeekultur und echte heiße Schokolade

  • Café
  • 1050, Margareten
Tattoostudio
  • Leben

Dunkelbunt

Tattoostudio mit großem Team

  • Tattoostudio
  • 1050, Margareten

Blog Artikel

Winterwanderungen Tirol

7 idyllische Winterwanderungen in Tirol

alkoholfreie Cocktails Wien

Köstliche alkoholfreie Cocktails in Wien

Seen Salzkammergut

6 versteckte Seen im Salzkammergut

Restaurants in St. Pölten Vinzenz Pauli

Unsere liebsten Restaurants für ein Abendessen in St. Pölten

Sisi

Auf Sisis Spuren durch Österreich

To Dos

Michaelergruft

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt
Kalou Salat

Kalou

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Parkhotel Schönbrunn

Austria Trend Parkhotel Schönbrunn

  • Hotel
  • 1130, Hietzing
Honu Tiki Bowl

Honu Tiki Bowls

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Stadtsee Allentsteig

  • See
  • Zwettl

Listen

Burger in Wien

Der Ausblick vom Stephansdom

Urlaub in Wien

Klara Fuchs' Lieblingsplatzerl im Westen Österreichs

Urlaub in Oberösterreich

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok