• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Porn Film Festival

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 18.04.2022
Der Porno als Kunstform auf und abseits der Leinwand
Übersicht Infos

Öffnungszeiten

20.–24. April 2022

Kontakt & Info

www.pornfilmfestivalvienna.at

Was kostet's?

Regular Single Ticket: 9 €

  • Festival
  • 1040, Wieden

Wien zeigt sich auch heuer wieder von seiner sexy Seite. Die Stadt hat einen besonderen sowie stark geschichtlich geprägten Bezug zur Erotik. Seit 2018 gibt es ein Festival, das Liebe, Lust und Leidenschaft huldigt: das Porn Film Festival.

Es lebe die sexuelle Freiheit!

Fast alle sind wohl schon einmal mehr oder weniger zufällig auf einen Porno im Internet gestoßen. Das ursprüngliche Schmuddelbild im Kopf bei dem Wort „Porno“ ist schon lange einer Form der sexuellen Freiheit und Diversität in allen Formen gewichen. Aber dennoch stolpert man immer wieder auf Unverständnis oder muss das Künstlerische daran erläutern.

Schon in den Jahren von 2014 bis 2016 sah man anhand des Transition Queer Minorities Film Festivals in Wien, dass es ein reges Interesse daran gibt, sich mit Sex abseits des frivolen Stigmas auseinanderzusetzen. Auf sensible Weise behandelt das Festival also nicht nur den Porno als Kunstform, sondern seine Überschneidungen mit Fragen aus dem Bereich Gender, Feminismus, Queer Theory und Politik.

Wann, wo, wie, was?

Das Porn Film Festival läuft von 20. bis 24. April 2022 in verschiedenen Locations in Wien: Die Kinos Schikaneder und Top Kino sind mit von der Partie, begleitende Events finden im im Raum D im MQ, im Perform Studio auf der Mariahilfer Straße, im The Loft, im neuen Techno-Club Ponyhof und im Queer Museum Vienna statt. Dort steigen unter anderem Workshops, Talks und andere Veranstaltungen zum Thema. Im Schikaneder findet aus diesem Anlass etwa die beliebte Burlesque-Show Salon Kitty Revue unter dem Titel „Future Sex“ statt mit bekannten Namen aus der Szene wie etwa Pandora Nox oder Madeleine DeSade. Macht euch darauf gefasst, dass die Grenzen zwischen Kunst und Sex verwischen werden und ihr euch am Ende fragt: Was ist Porno überhaupt?

Es ist wichtig, dass jeder Gast die Richtlinien des Festivals einhält. Dabei geht es vor allem um Respekt und das richtige Benehmen. Rassismus, Sexismus, Homo- und Transphobie haben hier keinen Platz sowie Diskriminierung in jeglicher Form. Alle Besucher*innen sollen sich hier gleichermaßen wohl fühlen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pornos von kurz bis lang

Einen Vorgeschmack liefern am ersten Tag ab 18 Uhr im Schikaneder elf Porno-Kurzfilme. In den nächsten Tag gibt’s dann Kurz-Pornos zu unterschiedlichen Vorlieben und Kategorien. Dazwischen kommt mit (Porn-)Fiction wie Outlaw oder Ein Virus kennt keine Moral eine weitere Ebene dazu.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Apropos Kinos: Wir zeigen euch unsere liebsten Kinos in Wien abseits des Mainstreams. Außerdem stellen wir euch ein paar nachhaltige Sextoys vor.


Beitragsbild:

Kilyan Sockalingum | Unsplash

Tags:

  • Festival
  • Film
  • Kino
  • Sex
  • 1040, Wieden
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Kino Wien
  • Kulinarik

Schikaneder

Kultige Bar und das älteste Arthouse-Kino Wiens

  • Kino
  • 1040, Wieden
  • Kunst & Kultur

Theater Akzent

Theater Akzent: ein Ort der kulturellen Begegnung

  • Theater
  • 1040, Wieden
  • Kunst & Kultur

Wiener Lichtblicke

Raum und Kunst für alle als Menschenrecht

  • 1010, Innere Stadt
Buchhandlung
  • Kunst & Kultur

Anna Jeller Buchhandlung

Buchauswahl aus allen Genres

  • Buchhandlung
  • 1040, Wieden
  • Kunst & Kultur

Atelier Schmuckstelle

Galerie für zeitgenössische Schmuckkunst

  • Mode
  • 1040, Wieden
Wien Museum Karlsplatz
  • Kunst & Kultur

Wien Museum Karlsplatz

Urbanes Universalmuseum von Stadtgeschichte bis Mode

  • Museum
  • 1040, Wieden
Blogartikel

Mehr von 1000things

Kinosaal bei der Viennale (c) Alexis Pelekanos | Viennale
  • Kunst & Kultur

Unsere Highlights der Viennale 2022

Viennale
  • Kunst & Kultur

7 Dinge, die ihr über die Viennale nicht wusstet

Kinosaal bei der Viennale (c) Alexis Pelekanos | Viennale
  • Kunst & Kultur

Der 1000things-Guide für den Kino-Herbst

Kinderfilmfestival 2022
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Internationales Kinderfilmfestival 2022: Cineastische Highlights für euch und eure Kids

Blog Artikel

Friday Nightskating auf der Autobahn (c) Philipp Lipiarski / www.goodlifecrew.at

Friday Nightskating startet in die Saison

Das Hotel Zeitgeist in Wien (c) Stefan Huger | Hotel Zeitgeist

Tolle barrierefreie Hotels in Österreich für Rollstuhlfahrer*innen

Der Ausblick vom Stephansdom

Unser Guide für den 1. Bezirk in Wien

Bella Vita für daheim: Unsere Tipps für einen Italien-Urlaub zu Hause

sommerhoroskop

1000things Sommerhoroskop 2018

To Dos

Dieselkino Oberwart

  • Kino
  • Oberwart
Theater Vorhang

Treibhaus

  • Konzert
  • Innsbruck-Stadt
Schloss Seggau

Schloss Seggau

  • Schloss
  • Leibnitz
Bauernhaus Dörfl in der Straß

Bauernhaus Dörfl in der Straß

  • Hotel
  • Gmunden
Techno-Clubs in Wien

Scotch Club

  • Club
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Bars in Wien

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

1170 Wien

Beitragsbild

Wandern in Salzburg

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok