• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Radwege durch und um Wien – Teil 1

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 10.04.2022

Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück der Erde, heißt es so schön. Pferde haben wir zwar keine zur Verfügung, aber zumindest haben wir die Drahtesel. Wir haben für euch einige tolle Radwege in Wien herausgesucht.

Radfahren Sommer

Auf den Sattel und ran an die Pedale! Wir haben unser Proviantpäckchen geschnürt und gehen mit euch auf Radtour. Auch durch Wien ziehen sich schöne Routen, die nur darauf warten, von euch befahren zu werden. Wer nicht ganz unvorbereitet losfahren mag, kann sich zuvor mit der Radkarte auseinander setzen. Darauf sind die wichtigsten Routen eingezeichnet. Wir verraten euch schon mal unsere liebsten Radwege in und um Wien.

Donaukanal-Radweg

Der Donaukanal-Radweg ist einer von acht thematischen Radwegen, die durch Wien führen. Zwischen Spittelau und Gasometer gibt es einiges zu entdecken. Mit einer kühlen Brise um die Nase radelt man idyllisch am Kanal entlang und unter zahlreichen Brücken hindurch. An den Wänden kann man beim Vorbeifahren enorm viele Graffitis bewundern. Aber auch andere Kunstwerke säumen die Strecke. Wer kurz verweilen und ausruhen möchte, setzt sich einfach an einem lauschigen Fleckchen ins Gras.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kahlenberg

Schön siehst du aus, Wien! Noch schöner erlebt man dich aber vom Fahrradsattel aus. Der Wind in den Haaren und das Lächeln auf den Lippen, so cruist man wundervoll durch die Stadt oder strampelt hinauf auf den Kahlenberg. Zuerst geht es über Himmelstraße, Cobenzlgasse, Krapfenwaldgasse, dann auf einer Mountainbikestrecke durch den Wald zur Höhenstraße und weiter auf den Kahlenberg. Die Anstrengung wird definitiv belohnt, denn das Panorama ist so schnell nicht zu toppen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

An der schönen blauen Donau

Wen es mal wieder raus aus der Stadt zieht, dem sei der Donauradweg ans Herz gelegt. Dieser bietet die ideale Möglichkeit, um auf sportlichen Weg einen Teil Niederösterreichs schönster Landschaft zu besichtigen. Er beginnt eigentlich schon in Passau, es kann jedoch je nach Lust, Laune und Kondition überall entlang der Strecke begonnen und natürlich aufgehört werden. Eine gut schaffbare Distanz für einen Tag wäre beispielsweise jene von Ybbs an der Donau – mit dem Zug in einer guten Stunde von Wien erreichbar – bis zurück in die Stadt. In Ybbs führt der Radweg über die Donaubrücke bis zum linken Donauufer hinunter und dann wortwörtlich immer die schöne blaue Donau entlang. Ihr kommt an Highlights wie dem Stift Melk oder auch dem Stift Göttweig vorbei, und auch an zahlreichen Heurigen und Gasthöfen. Von Krems aus könnt ihr übrigens auch den Regionalzug zurück nach Wien nehmen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mit dem Rad den Ring entlang

Einer der absoluten Klassiker unter den Radwegen in Wien, der in unserer Aufzählung nicht fehlen darf, ist die Umrundung des Rings. Denn ganz ehrlich, wie viele von euch haben die knapp 5 Kilometer schon einmal komplett zurückgelegt? Besonders im Sommer kommt man hier von einer Oase zur nächsten und aus dem Schmachten gar nicht mehr heraus. Rathaus- und Votivpark, Donaukanal, Stadtpark, Burg- und Volksgarten – sie alle präsentieren sich von ihrer besten Seite und zwischendurch hat man bei der Runde immer wieder die Möglichkeit, sich in einem der zahlreichen Cafés einen Coffee to go zu holen und die Nase von der Sonne kitzeln zu lassen. Hach Wien, du bist so schön!

13563208_10210012399530417_629016389_n (1)
(c) Marie Amenitsch | 1000things

Mehr Radwege durch und um Wien stellen wir euch im zweiten Teil dieses Artikels vor. Und weitere 100 Dinge, die man in Österreich erleben sollte, haben wir auch für euch aufgelistet.

(c) Facebook Beitragsbild | Marie Armentisch | 1000things


Beitragsbild:

Murillo de Paula | Unsplash

Tags:

  • Radfahren
  • Route
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Fotomontage
  • Bewegung & Natur

5 Street-Art-Wanderwege durch Wien

Wilhelminenberg Wein
  • Kulinarik

Die schönsten Weinwanderwege in Wien und Umgebung

Wienfluss Stadtspaziergang Natur
  • Bewegung & Natur

Schöne Radtouren, die in Wien starten

Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Herbstspaziergänge in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Frühling & Sommer

Gänsehäufel

Strandbad-Klassiker in Wien

  • Schwimmbad
  • 1220, Donaustadt
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
(c) SuperCycle
  • Bewegung & Natur

SuperCycle

Spinning unter der Discokugel

  • Fitnessstudio
  • 1070, Neubau
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpaka Wandern Wien

Wandere mit Alpakas durch Liesing

  • Tiere
  • 1230, Liesing

Blog Artikel

Pressefoto Stuhleck

Stadtflucht mit den Öffis: Wintersport rund um Wien

Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Ausflüge zur Marillenblüte in der Wachau

in den 20ern lernt

10 Dinge, die jeder in den 20ern lernt

UNESCO-Welterbestätten in Österreich

Kälte Winter Tipps

Winter is coming: So kommt ihr durch die kalte Jahreszeit

To Dos

Die Sims

Auster Sport- und Wellnessbad

  • Schwimmbad
  • Graz(Stadt)
Bad Gastein Excelsior

Villa Excelsior

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Illu Kulinarik Wein Grafik

Weingut Kieslinger

  • Buschenschank
  • Leibnitz
Teichwerk Linz

Teichwerk

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Herderbad im Herderpark

Herderpark

  • Park
  • 1110, Simmering

Listen

Mole West

Draußen essen in Österreich

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser in Österreich

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Frühstücken in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok