• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Höhlen in Österreich

Denise Derflinger Zuletzt geändert am 26.05.2022

Achtung, jetzt gebt’s bergab! Oder eher: In den Berg hinein. Denn wir haben uns untertage begeben und präsentieren euch die schönsten Höhlen in Österreich.

Tropfsteinhöhle Griffen

Der stete Tropfen höhlt den Stein – und gräbt seit Jahrtausenden Höhlen ins Innere der Berge. Doch nicht nur Frankreich und Georgien können mit den tollsten Höhlen aufwarten, auch in Österreich gibt es ein paar spannende Einsichten ins unterirdische Reich. Zieh dich warm an, jetzt geht‘s untertage!

Die Dachstein Rieseneishöhle

Tief im Inneren des oberösterreichischen Dachsteingebirges beweist Mutter Natur noch einmal mehr, dass sie ihre Rolle als Architektin bestens beherrscht. Wenn du dich davon überzeugen möchtest, was sie alles möglich macht, dann pack dich warm ein und begib dich auf den Weg zur Dachstein Eishöhle in Obertraun am Fuße des Krippensteins. Gleich mehrere Naturgewalten haben hier, in einer der größten Eishöhlen der Welt, die Eismassen zu bizarren Figuren formiert und dicke Eispanzer wachsen lassen. Heute kannst du bei einer Führung voller überraschender Neu-Inszenierungen selbst erleben, was es heißt, im Eiswunderland quasi spazieren zu gehen. Veranstaltungstipp: An den August-Wochenenden findet ein musikalischer Höhepunkt der Sonderklasse statt. Die Konzertreihe Eisklang verwandelt das einzigartige Ambiente zu einem klirrenden Konzertsaal, in dem nicht nur die Künstler*innen Gänsehaut-Momente garantieren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Rieseneishöhle Dachstein | Dachstein Riesen-Eishöhle, 4831 Obertraun
  • dachstein-salzkammergut.com
    • Gmunden
    • Oberösterreich

Höhlenlabyrinth der Superlative: die Mammuthöhle

Die Mammuthöhle in Oberösterreich befindet sich geschützt im Inneren des mächtigen Dachsteingebirges und ist nur ein kleiner Teil des weit verzweigten Höhlennetzes, von dem heute gerade einmal rund 70 Kilometer erforscht sind. Hier entdeckst du unterirdische Räume, gewaltige Gänge und ein Farbenspiel, das du unter der Erde des Salzkammergutes so nicht vermutest. Von der Mittelstation Schönbergalm geht‘s gemütlich eine Viertelstunde bis zum Höhleneingang, bevor du mit einer geführten Gruppe im Höhlenschlund verschwindest. Von der Entstehungsgeschichte der Höhlen über die Arbeit der Höhlenforscher*innen bis hin zu spannenden Erzählungen über ihre mehrtägigen Expeditionen im Herzen des Gebirges erfährst du allerlei Wissenswertes, Kurioses und Unglaubliches. Wandle durch das „Reich der Schatten“, bewundere die Installationen der Studierenden der Kunstuniversität Linz und lass die Ruhe wirken. Tipp für Mutige: Greife bei einer Trekkingtour zu Overall, Stirnlampe und Helm und wage dich durch enge Gänge und Kletterpassagen ins Berginnere. Adrenalin-Kick pur!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Mammuthöhle | Schönbergalm , 4831 Obertraun
  • dachstein-salzkammergut.com
    • Höhle
    • Gmunden
    • Oberösterreich

Wie im Märchen in der Gassel-Tropfsteinhöhle

Die Gassel-Tropfsteinhöhle liegt im Gasselkogel bei Ebensee in Oberösterreich und ist bekannt für ihre reichen Tropfsteinvorkommen, die von Reinweiß bis zu Dunkelbraun reichen. Erst im Jahr 1918 entdeckt, als man in den eingangsnahen Höhenteilen zahlreiche Tierknochen, darunter ein vollständiges Skelett des heute bereits ausgestorbenen Höhlenbären fand, tummeln sich heute Familien und Interessierte. Kein Wunder: Der Schauteil wurde liebevoll mit elektrischer Beleuchtung in Szene gesetzt und der zur Höhle führende Wanderweg ist mit seinen knapp drei Stunden Gehzeit und dem Blick auf den Rindbach-Wasserfall schon ein Höhepunkt für sich. Keine Lust auf Gehen? Ein Bustransfer von und nach Ebensee ist nach Anmeldung ebenso möglich. In der Höhle angekommen, lohnt sich ein Blick ins Dunkel: Vielleicht entdeckst du zumindest eine der sieben Arten Fledermäuse, die in der Höhle wohnhaft sind.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gassel-Tropfsteinhöhle | Karbertal, 4802 Ebensee
  • gasselhoehle.at
    • Höhle
    • Gmunden
    • Oberösterreich

Naturjuwel Tropfsteinhöhle Katerloch

In der Nähe von Weiz in der Steiermark liegt Österreichs tropfsteinreichste Schauhöhle. Hier wachsen Stalagmiten und Stalaktiten aus dem steinigen Boden und von der felsigen Decke und verwandeln die Höhle in eine fantastische Wunderkammer. Benannt ist das Naturjuwel nach dem Eulenkater, den du wohl eher unter dem Namen Waldkauz kennst und dem du mit etwas Glück am Beginn der Führung begegnest. Die Guides führen dich durch ein imposantes Höhlenportal, rund einen Kilometer in den Berg, vorbei an von Algen überwucherten Sintersäulen. Neben Fels und Stein findest du in der Höhle auch ein wahres „Seeparadies“ mit einer bizarren Welt aus alabasterweißen Stalagmiten und Sinterinseln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Tropfsteinhöhle Katerloch | Dürntal 10, 8160 Weiz
  • www.katerloch.at
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Höhle
    • Schlechtwetter
    • Steiermark
    • Weiz

Ganz schön „grottig“: Tropfsteinhöhlen Obir

Willkommen in einer anderen Welt! Im Süden von Kärnten im Massiv des Hochobir liegen die Tropfsteinhöhlen Obir, die faszinierende Formationen und mystische Höhlenseen bergen. Während die Natur ihrem ganz eigenen Design-Anspruch folgt, hat hier seit ein paar Jahren auch der Mensch eingegriffen und die Höhle mit Hilfe von tollen Lichteffekten und Ausleuchtungen zum Tourismus-Hotspot der Region werden lassen. Auf etwa fünf Kilometern gibt es zwölf Tropfsteinhöhlen, besichtigen kannst du aber „nur“ 800 Meter des riesigen und weit verzweigten Höhlensystems, das 1870 ganz zufällig bei einer Sprengung entdeckt wurde.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Tropfsteinhöhlen Obir | Hauptplatz 7, 9135 Bad Eisenkappel
  • April bis Oktober
  • www.hoehlen.at
    • Familie
    • Höhle
    • Schlechtwetter
    • Kärnten
    • Völkermarkt

Riesig vernetzt: die Eisriesenwelt

Die Eisriesenwelt bei Werfen in Salzburg liegt am Westrand des Tennengebirges auf 1.614 Metern Höhe und ist mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometern die größte Eishöhle der Welt. Vom Besucherzentrum im Tal geht‘s zu Fuß oder mit der steilsten Seilbahn Österreichs hinauf auf den Berg, anschließend hast du bei einer geführten Tour die Möglichkeit, durch das gewaltige Höhlenportal, vorbei an Säulen, Türmen und gefrorenen Wasserfällen, immer weiter in den Berg hinein und bis zum imposanten Eispalast vorzudringen. Rund 75 Minuten lang lernst du das Reich der glitzernden Eiskristalle kennen – inklusive wissenschaftlicher und geschichtlicher Erklärungen. Tipp: Reserviere gerade im Sommer unbedingt vorab dein Ticket, sonst stehst du oben vor verschlossenen Toren wegen dem riesigen Besucherandrang.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Eisriesenwelt Werfen | Eishöhlenstraße 30, 5450 Werfen
  • www.eisriesenwelt.at
    • Herbst
    • Höhle
    • Schlechtwetter
    • Sommer
    • Salzburg
    • Sankt Johann im Pongau

Höhlenforschen in der Hermannshöhle

Auf Du und Du mit Fledermäusen: In der niederösterreichischen Hermannshöhle bei Kirchberg am Wechsel erlebst du die Erde von unten. Das Höhlenlabyrinth der größten Höhle des Bundeslandes verzweigt sich auf mehr als vier Kilometer langen Höhlengängen mit jeder Menge Höhepunkte. Ob „Spitzenvorhang“, „Großer Dom“ oder „Tropfsteinzwerg“, die Formationen der Tropfsteine begeistern immer wieder aufs Neue. Die Höhle dient zahlreichen Fledermäusen als Ort für den Winterschlaf, teilweise kommen bis zu 300 Exemplare zur Überwinterung in die Höhle. Bei einer Abenteuertour abseits der Hauptklüfte schleust ein*e geprüfte*r Höhlenführer*in dich und deine Gruppenmitglieder durch natürliche Gänge und Hohlräume durch ein verwinkeltes Labyrinth – ganz ohne elektrische Beleuchtung. Spannung pur!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Hermannshöhle | Hermannshöhle, 2800 Kirchberg am Wechsel
  • www.hermannshoehle.at
    • Familie
    • Frühling
    • Herbst
    • Höhle
    • Schlechtwetter
    • Sommer
    • Neunkirchen
    • Niederösterreich

Abenteuer pur im Eis Palast am Hintertuxer Gletscher

An 365 Tagen im Jahr könnt ihr euch im Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher in Tirol bei jeder Witterung ins Abenteuer stürzen, einen Gletschersee, einen gefrorenen Wasserfall und riesige funkelnde Eisstalaktiten bestaunen. Mit der 60-minütigen Grand Tour kann der Eispalast auch ohne Voranmeldung besucht werden. Eine Bootsfahrt auf dem glasklaren Gletschersee ist im Preis inkludiert. Wer für perfekte Schnappschüsse in die atemberaubende Hintertuxer Gletscher Kathedrale möchte, kann gegen Anmeldung zusätzlich eine exklusive Fototour buchen.

Außerdem könnt ihr euer Geschick auf dem Gletschersee beim Kajaken oder Stand Up Paddlen unter Beweis stellen. Für alle, die sich nach mehr Abkühlung sehen, gibt es sogar die Möglichkeit, im Eiswasser des Sees zu schwimmen. Fun Fact: Hier trainieren auch die besten Profi-Eisschwimmer*innen der Welt.

Gletschersee Bootstour
Bootstour am Gletschersee (c) Hintertuxer Gletscher
  • Eis Palast am Hintertuxer Gletscher | Hintertux 794, 6293 Tux
  • www.hintertuxergletscher.at
    • Berg
    • Erlebniswelt
    • Höhle
    • Wassersport
    • Winter
    • Wintersport
    • Schwaz
    • Tirol

Faszinierende Eishöhle im Stubaier Gletscher

Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscherschigebiet in Österreich, denn es umfasst fünf der insgesamt 117 Gletscher der Stubaier Alpen. Mit der Möglichkeit der Begehung der Eishöhle im Stubaier Gletscher öffnet sich das Herzstück und präsentiert sich als imposantes Naturspektakel. Abgesehen von den spannenden Informationen, die ihr zum Gletscher bekommt, erwartet euch ein 200 Meter langer Rundgang durch die wunderbare Eiswelt, die sich 30 Meter unterhalb der Skipiste befindet. Dieses atemberaubende Schauspiel der Natur eignet sich bestens für einen Ausflug mit der ganzen Familie, aber auch als cooles Erlebnis mit Freund*innen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Eishöhle im Stubaier Gletscher | Mutterberg 2, 6167 Stubai
  • www.stubaier-gletscher.com
    • Berg
    • Erlebniswelt
    • Höhle
    • Schlechtwetter
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Innsbruck-Land
    • Tirol

Tropfsteinhöhle Griffen: bunteste Schauhöhle Österreichs

Mitten im Kern des Kärntner Orts Griffen findet ihr im markanten Schlossberg eine kleine aber feine Tropfsteinhöhle, in der euch so einige urzeitliche Überraschungen erwarten. Die Tropfsteinhöhle gilt als Österreichs bunteste Schauhöhle und leuchtet in allen möglichen Farben. Bei der etwa 30 Minuten langen Führung könnt ihr den Kalkstein, die Sinterplatte und die bunt beleuchteten Tropfsteine bewundern und erfahrt allerhand Wissenswertes über die Höhle.

Prähistorische Knochenfunde legen nahe, dass die Höhle als Unterschlupf für Steinzeitjäger diente. Das macht die Griffner Tropfsteinhöhle also zu Kärntens ältester Jausenstation. Ein Teil der Höhle nennt sich deshalb auch Fleischkammer: Die Tropfsteingebilde erinnern hier tatsächlich an Würste, Speck und Fleisch.

Tropfsteinhöhle Griffen
(c) Magdalena Mösenlechner
  • Tropfsteinhöhle Griffen | Kirchplatz 1, 9112 Griffen
  • tropfsteinhoehle.at
    • Familie
    • Führung
    • Geschichte
    • Herbst
    • Höhle
    • Schlechtwetter
    • Sommer
    • Kärnten
    • Völkermarkt

Lurgrotte Semriach: Größte aktive Wasserhöhle Österreichs

Rund 25 Kilometer nördlich von Graz könnt ihr die größte aktive Wasserhöhle und Tropfsteinhöhle in Österreich besichtigen. Euch erwarten bei rund 9 Grad Celsius im Inneren nicht nur bizarre Höhlenwelten, sondern auch zahlreiche Tropfsteine, ein gewaltiger Felsendom und geheimnisvolle, unterirdische Felsschluchten sowie zahlreiche Fledermäuse, die eure tierischen Begleiter auf der Höhlentour sind.

Seit einigen Jahren wird in der Lurgrotte Semriach auch mit LED-Beleuchtung gearbeitet. In den Sommermonaten wird dieses Spektakel zusätzlich untermalt durch die Klänge klassischer Musik. Im Winter nicht, da nimmt man Rücksicht auf den Winterschlaf der Fledermäuse. Im Anschluss daran geht’s weiter zum größten freihängenden Tropfstein der Welt.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lurgrotte Semriach | Lurgrottenstraße, 8102 Semriach
  • lurgrotte.at
    • Berg
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Führung
    • Höhle
    • Schlechtwetter
    • Graz-Umgebung
    • Steiermark

Noch mehr Höhlen gefällig? Wir zeigen euch ein paar eindrucksvolle Höhlen in Niederösterreich. Außerdem haben wir ein paar coole Schluchten und Klammen in ganz Österreich für euch.

(c) Facebook-Beitragsbild | Hintertuxer Gletscher


Beitragsbild:

Magdalena Mösenlechner

Tags:

  • Ausflug
  • Familie
  • Führung
  • Höhle
Blogartikel

Mehr von 1000things

Höhlen Niederösterreich
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Höhlen in Niederösterreich

  • Bewegung & Natur

Die schönsten Pferdetouren durch Österreich

  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele im Advent in Österreich

Millstätter See Picknicken
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Plätze zum Picknicken in Österreich – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

Waidhofen an der Ybbs
  • Ausflug

Waidhofen an der Ybbs

Süße Kleinstadt im Mostviertel

  • Sehenswürdigkeit
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
swarovski
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten verzaubern

  • Erlebniswelt
  • Innsbruck-Land
Weiße Tiger Kameltheater
  • Bewegung & Natur

Kameltheater & Weißer Zoo

Erlebe weiße Tiger im Kameltheater

  • Zoo
  • Lilienfeld
  • Bewegung & Natur

Der Beerenberg in Urfahr

Heidelbeeren selber pflücken

  • Ausflug
  • Linz(Stadt)
Kalkvorhänge in der Tropfsteinhöhle Katerloch
  • Bewegung & Natur

Gassel-Tropfsteinhöhle

Landschaftsidylle wie im Märchen!

  • Höhle
  • Gmunden
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Laterns-Gapfohl

Familienskigebiet in Vorarlberg

  • Skifahren
  • Feldkirch

Blog Artikel

nachhaltig leben

Mit gutem Gewissen durch den Sommer

orte zum vorglühen in wien

Die schönsten Orte zum Vorglühen in Wien

6 tolle Brunch-Lokale am Attersee

Street Art in Villach

Street Art Guide Austria: Streifzug durch Österreichs Street-Art-Szene

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss

To Dos

Guides in Österreich

Halwina Hideaway

  • Hotel
  • Bregenz
Eselranch

Theresel

  • Tiere
  • Neusiedl am See
Berliner Babo

Berliner Babo

  • Streetfood
  • 1120, Meidling
Grafenegger Frühling

Grafenegger Frühling

  • Pop-up
  • Krems (Land)
Der Ausblick auf Innsbruck von der Nordkette (c) Alissa Hacker | 1000things

Nordkette Innsbruck

  • Berg
  • Innsbruck-Land

Listen

Der Ausblick vom Stephansdom

1010 Wien

suedsteiermark

Unsere Highlights in der Südsteiermark

Sommer in Kärnten

Herbststimmung Österreich

Herbst in Oberösterreich

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok