10 Dinge, die ihr im Februar in Österreich machen müsst
Er hat zwei Namen, dafür nur 28 Tage. Der Feber oder Februar ist vielleicht der kürzeste Monat, aber ganz sicher nicht der langweiligste (looking at you, Jänner!). Wir haben ein paar coole Tipps für den Februar in Österreich für euch gesammelt.
Der Februar ist bekanntlich der kürzeste Monat, auch wenn sich hin und wieder ein Tag dazumogelt. Doch ob Schaltjahr oder nicht, geht sich auch im Februar einiges aus. Liegt in der Kürze nicht eh die Würze? Wir haben uns jedenfalls überlegt, was ihr im Februar in Österreich so alles anstellen könnt.
Semesterferien nutzen
Februar bedeutet für viele: Semesterferien! Ob eine Woche für Schüler*innen oder ein ganzer Monat – jedenfalls macht das den Februar schon zu Beginn sehr sympathisch. Wenn ihr euch fragt, was ihr zwischen Büffeln und Verzweifeln über die Seminararbeiten anstellen könnt, zeigen wir euch, wie ihr in den Semesterferien besonders abwechslungsreich prokrastiniert. Wir haben ein paar tolle Ausflugsziele für die Semesterferien in ganz Österreich für euch!
Black History Month
Allerspätestens seit der Black-lives-Matter-Bewegung sollte uns allen bewusst sein, dass es bei Weitem nicht ausreicht, einmal eine schwarze Kachel auf Instagram zu posten, um sich gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Dass Rassismus auch in Österreich ein strukturelles Problem ist, muss dauerhaft in den Köpfen ankommen, nicht nur im Februar. Da ist nämlich der Black History Month. Ursprünglich in den USA initiiert, gibt es seit einigen Jahren auch in Österreich verschiedene Events. In Wien könnt ihr beispielsweise verschiedene Führungen im Weltmuseum besuchen oder beim Kick-off-Event vom Fresh Magazin am 2. Februar 2023 in der Bücherei am Urban-Loritz-Platz die Arbeit verschiedener Kollektive, Vereine und Personen kennenlernen.
Tuntenball in Graz
Im Jänner und Februar haben Bälle in Wien und ganz Österreich üblicherweise Hochsaison. Ein wahrer Pflichttermin ist dabei definitiv der Tuntenball in Graz, der seit über 30 Jahren stattfindet, heuer am 25. Februar 2023 im Congress Graz. Er ist nicht nur eine bunte Bühne der Vielfalt und ein klares, lautes Statement für Gleichberechtigung, sondern auch eines der größten Charity Events des Landes: Mit dem Erlös finanzieren die Veranstalter des Balls, die RosaLila PantherInnen, ihre ehrenamtliche Arbeit. Heuer steht der Tuntenball unter dem Motto “Planet Exotica” – geplant was das eigentlich schon fürs vergangene Jahr – und entführt euch in eine fremde Welt. Tickets ohne Sitzplatz kosten 64 Euro.
Schneeschuhwandern
Außerdem könntet ihr kurzerhand noch ein kleines Getaway ins Winterwonderland planen – vorausgesetzt, der Schnee spielt mit. Denn Winterurlaub muss auch in Österreich nicht immer gleich Skiurlaub sein. Viele Wanderdörfer in Österreich eignen sich perfekt fürs Winterwandern im Februar abseits vom klassischen Ski-Zirkus. Wenn ihr dafür sogar in die Schneeschuhe schlüpfen wollt, verraten wir euch tolle Routen für Schneeschuhwanderungen in Oberösterreich, Kärnten und in der Nähe von Wien.
Valentinstag
Der Februar ist aber nicht nur der Monat der verdienten Lernpausen, sondern auch der Verliebten. Wenn ein dickes Baby in Windeln sich mit Pfeil und Bogen bewaffnen darf, ohne dass man schockiert in Deckung geht, dann weiß man: Bald ist wieder Valentinstag. Aber keine Sorge, kein Grund, das Guerilla-Krieger-Baby zu verfluchen. Wir haben jede Menge Tipps, die euch – ob verliebt oder nicht – den 14. Februar bestimmt retten.
Fasching feiern
Nicht nur Valentinstag, sondern auch Faschingsdienstag steht im Februar an – nämlich am 21. Februar 2023. Da finden in ganz Österreich zahlreiche Faschingsumzüge und auch der eine oder andere skurrile Faschingsbrauch statt. In Ranten in der Steiermark geht zum Beispiel das Faschingsrennen über die Bühne: Am „Damischmontag“ (20. Februar 2023) laufen die verkleideten Teilnehmer*innen um 5 Uhr morgens los, ziehen von Haus zu Haus, müssen dabei auch noch Hindernisse überwinden und vertreiben so lärmend den Winter.
Wer statt auf Brauchtum auf Partys setzt und noch keine Ideen für die Verkleidung hat, verraten wir ein paar Kostüme, die ganz einfach umzusetzen sind. Oder seht ihr es eher wie unsere Redakteurin und der Fasching kann euch gestohlen bleiben? Dann kann euch vielleicht wenigstens einer der skurrilen Faschingskrapfen ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Art on Snow
Für einen winterlichen Kurzurlaub bietet sich Anfang Februar besonders das Gasteinertal an. Von 4. bis 10. Februar 2023 könnt ihr im Rahmen des Winter-Kunstfestivals Art on Snow Gastein in den Skigebieten und Ortszentren allerhand Skulpturen aus Schnee und Eis bestaunen, dieses Jahr unter dem Motto “Zeitreise”.
Streif Vertical Up
Das legendäre Hahnenkammrennen in Kitzbühel ist dem Jänner vorbehalten. Aber auch im Februar tut sich was auf der Streif – oder eher die Streif hinauf. Oder so. Nachdem das Hahnenkammrennen jedenfalls längst bergab gefegt ist, kraxelt man am 25. Februar 2023 ab 18.30 Uhr die Streif vertikal wieder hinauf. 3,312 Kilometer und 860 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Wie? Das ist den Teilnehmer*innen selbst überlassen. Ob mit Tourenskiern, Steigeisen, Schneeschuhen oder Saugglocken an Händen und Füßen – Hauptsache aufwärts!
NostalSki
Im Februar darf’s doch ein bisserl Ski-Zirkus sein? In Zell am See könnt ihr das auch gleich mit einem Ausflug in die Vergangenheit des Alpinsports verknüpfen. Da findet heuer am 25. Februar 2023 nämlich der bereits 19. NostalSki-Riesentorlauf. Das ist genau das, wonach es klingt: ein Skirennen in nostalgischer Ausrüstung.
Yoga am Berg
Im Winter kann man in den Bergen (mit genügend Schnee) nicht nur Skifahren, sondern auch – Schnee hin oder her – Yoga praktizieren. Zumindest am Patscherkofel südlich von Innsbruck: Noch bis Ende März findet hier nämlich jeden Freitag um 14.30 Uhr und jeden Sonntag um 10.30 Uhr im Yogaraum der Bergstation der Patscherkofelbahn Winter Mountain Yoga statt. Von hier aus habt ihr einen tollen Ausblick in die hoffentlich verschneite Bergwelt und auf die Stadt.
Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch bei uns und folgt der Liste Winter in Österreich, um kein Update mehr zu verpassen.
FB-Beitragsbild: (c) Alissa Hacker | 1000things