• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Herbstliche Ausflüge am Attersee

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 20.09.2022

Ach Attersee, du karibisches Schmuckstück mitten im Salzkammergut! Nicht nur um Sommer wird uns hier ganz warm ums urlaubsreife Herz. Wir haben uns angesehen, was man im Herbst hier alles unternehmen kann.

Attersee Herbst

Türkisblaues Nass, Unterwasser-Lagunen und weiße Segelboote – im Sommer war der Attersee für uns die ideale österreichische Alternative zur Karibik. Doch der Smaragd des Salzkammerguts ist nicht nur zum Plantschen oder Sonne-Brutzeln ein wahres Schmuckstück. Wenn sich die Blätter langsam bunt färben und schließlich von den Ästen segeln, herbstelt es auch am Attersee gewaltig. Also rein in die Übergangsjacken und raus in die Natur!

Die Edelkastanien feiern

Gibt es etwas Herbstlicheres als Kastanien? Naja, vielleicht höchstens die Edelkastanien. Am schicken Attersee sind eben sogar die Baumbemmerln vornehm. In Unterach bewohnen einen 37.513 Hektar großen Rotbuchenwald jedenfalls erstaunlich viele Edelkastanienbäume. Noch erstaunlicher ist, dass das hier das einzige Gebiet nördlich der Alpen ist, in dem die Edelkastanien ihre volle Reife erlangen. Denn eigentlich fühlt sich der noble Baum im Mittelmeerraum am wohlsten. Traditionellerweise feiern die Unteracher jedes Jahr im Herbst ihre essbaren Baumgeschosse gebührend mit dem Kastanienfest. Dieses Jahr ist es am 21. Oktober 2022 soweit. Dabei kommt ihr in die vielfältigen Genüsse der Kastanien: vom Maronibier bis zum Kastaniengeschnetzelten. Außerdem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm und ihr könnt durch den Edelkastanienwald bis zum Jubiläumsbaum wandern. Ab 15 Uhr geht die Kastanien-Feierei los!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wandern am Kelten.Baum.Weg

Wer Angst davor hat, zu viele Edelkastanien auf den Kopf zu bekommen, kann den Kelten.Baum.Weg in St. Georgen im Attergau beschreiten: Der Themenwanderweg schlängelt sich durch den Wald am Koglberg und bietet die perfekte Kulisse, um den goldenen Herbst so richtig zu genießen. Nebenbei könnt ihr euch noch auf verschiedenen Erlebnisstationen über die Menschen der eisenzeitlichen Latenèkultur informieren. Von Mai bis Oktober finden Führungen statt, immer wieder gibt es auch Themenwanderungen, wie zum Beispiel eine Lesewanderung oder Wandern und Yoga. Der ideale Weg, um den Herbst am Attersee in vollen Zügen zu genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kelten.Baum.Weg | Kogl 17, 4880 St. Georgen im Attergau
  • attersee-attergau.salzkammergut.at
    • Erlebnis
    • Familie
    • Kinder
    • Wandern
    • Oberösterreich
    • Vöcklabruck

Spazieren mit Alpakas

Manchmal kommt es beim Wandern aber auch einfach auf die richtige Begleitung an. Und hat diese vier Beine, wuscheliges Fell und einen dummdreisten Grinser im Gesicht, dann habt ihr sie definitiv gefunden. Alpakas schauen nicht nur unglaublich witzig aus, sondern sind auch noch sehr sympathische Wegbegleiter. Man muss zwar ein bisschen aufpassen, dass man vor lauter Alpaka-Schauen nicht aufs Wandern vergisst, aber hier steht sowieso die Tierliebe im Vordergrund. Im Attergau könnt ihr beim Alpaka-Trekking mit den sympathischen Vierbeinern wandern gehen. Bei der geführten Wanderung erfahrt ihr zudem viel rund um die Tiere.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Attergau Alpaka | Walsberg 12, 4880 Berg im Attergauga
  • www.attergau-alpaka.at
    • Tiere
    • Wandern
    • Oberösterreich
    • Vöcklabruck

Weitblicken vom Aussichtsturm am Lichtenberg

Wir bleiben noch ein Weilchen im schönen Attergau. Und weil bekanntlich ja alles Gute von oben kommt, wollen wir hoch hinaus! Etwa zehn Minuten vom Parkplatz entfernt wartet er schon, der Aussichtsturm am Lichtenberg. 208 Stufen und 36 Höhenmeter später, liegt euch das herrliche Salzkammergut zu Füßen. Ihr blickt auf den Traunstein, das Höllengebirge, den Dachstein und natürlich auch den Attersee itself. Wenn euch das noch zu wenig war, könnt ihr anschließend den Lichtenberg in einem einfachen Rundweg in etwa einer halben Stunde auf Asphalt- und Forststraßen umrunden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Attergauer Aussichtsturm | Lichtenberg, 4881 Straß im Attergau
  • frei zugänglich
  • attersee-attergau.salzkammergut.at
    • Ausblick
    • Aussichtswarte
    • Oberösterreich
    • Vöcklabruck

Wandern auf den Schoberstein

Etwas anspruchsvoller geht’s auch bei der Wanderung auf den Schoberstein in Weißenbach hoch hinaus. Gegenüber der Fachbergbrücke startet ihr auf dem Wanderweg Nummer 820. Nach etwa dreieinhalb Stunden und 523 überwundenen Höhenmetern habt ihr einen herrlichen Blick auf den See und die Umgebung. Einkehrmöglichkeit gibt es auf dieser Strecke allerdings keine, also packt euch am besten ordentlich Proviant ein und picknickt hoch über dem Salzkammergut.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Eigenen Obstsaft pressen

Aber auch zu ebener Erde gibt es einige herbstliche Highlights. Wenn euch zur Abwechslung mal der Sinn nicht nach vergorenem Traubensaft a.k.a. Vino steht, könnt ihr euch bei Saftmacher Andreas Pillichshammer mit seiner mobilen Obstpresse euren eigenen Obstsaft pressen lassen. Ihr bringt ganz einfach eure Äpfel, Birnen oder Quitten mit und lasst sie vor Ort zu naturtrüber Obstessenz zerquetschen. Aber auch wenn ihr kein eigenes Obst habt und einfach nur zusehen wollt, ist das öffentliche Obstpressen ein echtes Highlight. Und verkosten dürft ihr hie und da natürlich auch. Die Termine und Orte findet ihr auf der Website. Vergesst nicht, euch unbedingt vorher telefonisch anzumelden!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Den Herbst kulinarisch genießen

Im Herbst sind nicht nur die Blätter bunt, sondern auch die Speisekarten: Kürbisgerichte, Kastanien, aber auch Wild und Gansln tummeln sich auf den Tellern. Im Rahmen des Genussherbsts Attersee-Attergau findet von 13. bis 16. Oktober 2022 auch ein Kulinarikfestival statt, das euch Galadinner, Flying Dinner oder Bier-Frühschoppen kredenzt. Oder ihr besucht den Schmankerlmarkt und kostet euch durch regionale Spezialitäten. Alle Events und Veranstaltungsorte findet ihr auf der Website.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Pinpoll.
Mehr erfahren

Pinpoll Umfrage/Quiz laden

Ihr seid noch gar nicht in Herbststimmung? Das ändern wir mit ein paar Tipps im Handumdrehen. Außerdem haben wir unsere Highlights im Salzkammergut in einer Liste für euch zusammengefasst. Meldet euch an und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Ausflug
  • Herbst
  • See
  • Wandern
  • Wochenende
  • Oberösterreich
  • Vöcklabruck
Blogartikel

Mehr von 1000things

Atterseeblick Wanderung Attersee Aussicht
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man am Attersee erleben muss

most
  • Bewegung & Natur

8 versteckte Badeplätze rund um den Attersee

Quiz Oberösterreichisch
  • Entdecken & Auszeit

Unsere 10 liebsten Ausflüge in Oberösterreich

  • Ausflug
  • Anzeige

Romantische Ausflüge ins Grüne: ab ins Auto und raus aus Wien

To Dos

Mehr von 1000things

attersee
  • Ausflug

Attersee

Attersee: Schwimmen im größten See Österreichs

  • See
  • Vöcklabruck
Kletterpark
  • Ausflug

Hochseilgarten Attersee

Durch Baumkronen schwingen beim Hochseilgarten Attersee

  • Erlebniswelt
  • Vöcklabruck
Sternenpark Attersee-Traunsee
  • Ausflug

Sternenpark Attersee-Traunsee

Der erste zertifizierte Sternenpark Österreichs

  • Naturpark
  • Vöcklabruck
österreichische restaurants
  • Kulinarik

Bachtaverne am Attersee

Österreichische Küche in uriger Atmosphäre genießen

  • Restaurant
  • Vöcklabruck
Bienenhof Attersee
  • Ausflug

Bienenhof Attersee

Alles Gute von der Biene!

  • Delikatessen
  • Vöcklabruck
Bubbletent
  • Unterkunft

Bubbletent

Schlafen in einer Riesenblase

  • Übernachten
  • Vöcklabruck

Blog Artikel

Sisi

Auf Sisis Spuren durch Österreich

Neu in Wien – August 2020

Wünschen Weihnachten

Unser Senf: Warum meine Weihnachtswünsche nicht mehr das sind, was sie einmal waren

Paremi Baguette

Wo sich Wien wie Frankreich-Urlaub anfühlt

Beitragsbild

Best-of der Faschingsbräuche in Österreich

To Dos

Grafenegger Frühling

Grafenegger Frühling

  • Pop-up
  • Krems (Land)

Café Central Innsbruck

  • Café
  • Innsbruck-Stadt

Auer-Welsbach-Park

  • Park
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Organics Sky Garden Vienna

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
Blau

Blaudruck Koó

  • Betrieb
  • Oberpullendorf

Listen

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Nachhaltiges Wien

Popkultur in Österreich

Kultur in Wien

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Wellness in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok