Unsere liebsten Ausflugsziele im Burgenland

In unserer Reihe zu den Ausflugszielen in Österreich hat es uns natürlich auch ins traumhafte Burgenland verschlagen. Erlesene Weine, malerische Kulissen und jede Menge Geschichte: Was ihr dort bei einem Besuch unbedingt einplanen solltet, lest ihr bei uns.

Feine Weine, tolle Thermen und idyllische Natur: Das Burgenland fasziniert uns mit seiner Vielseitigkeit immer wieder aufs Neue. Wir haben ein paar Ausflugstipps für euch gesammelt, bei denen ihr das Burgenland von seiner schönsten Seite kennenlernt. Bereit für einen Besuch im Osten unseres Landes?
Wassersport am Neusiedlersee
Entspannung am größten See Österreichs und ein absolute Wohlfühloase für Wasserraten: Ihr könnt schwimmen gehen, oder euch an verschiedenen Wassersportarten ausprobieren – zum Beispiel Kitesurfen, Stand-Up-Paddling oder Kanufahren. Insgesamt gibt es sieben Seebäder, die für das nasse Vergnügen locken. Der See bietet sich aber auch als Ziel einer ausgedehnten Radtour oder für einen Ausritt mit Pferden an. Die Möglichkeiten sind vielfältig, packt gute Laune und ein paar Freund*innen ein und dann nichts wie los. Definitiv eines unserer der romantischsten Ausflugsziele im Burgenland!
Durch die Altstadt spazieren in Eisenstadt
Burgenlands Hauptstadt ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Am Fuße des Leithagebirges liegt die malerische Kulisse und zählt mit ihren knapp 15.000 Einwohner*innen zu den kleinsten Landeshauptstädten in Österreich. „Klein, aber fein!“ trifft es hier sehr gut und die wunderbare Altstadt, die zu einem großen Teil unter Denkmalschutz steht, lädt zum Spazierengehen ein. Sehenswert sind neben dem weltbekannten Schloss Esterházy auch das Haydn Haus, die Bergkirche, der Martinsdom oder der Schlosspark – ein traumhafter englischer Garten, der besonders im Frühling wunderbar anzusehen ist. Zahlreiche Cafés und Heurige warten auf euch und verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Entspannen in der Sonnentherme Lutzmannsburg
Eine Therme, die für Jung und Alt so allerhand zu bieten hat und durch den großen In- und Outdoorbereich einen abwechslungsreichen, spannenden aber auch entspannten Aufenthalt garantiert. Während den Kids bei all den Erlebnishighlights wie Sprungtürme, Rutschen und Erlebnisbecken jede Menge Spannung geboten wird, kann in der großen Saunalandschaft und den Wellnessbereichen ausgiebig entspannt werden. Eines der Ausflugsziele im Burgenland, das sich besonders gut für einen Besuch in dem schönen Bundesland eignet.
Thermengelände 1, 7361 Lutzmannsburg
Den Sonnengang genießen in der Mole West
Mit einem Geheimtipp können wir hierbei leider nicht daher kommen, dafür ist die Mole West schon seit Langem viel zu beliebt und einfach ein zu schönes Plätzchen. Egal, ob auf der Terrasse mit dem Blick über den Neusiedlersee oder drinnen in den Räumlichkeiten – hier verweilt man gerne, zum Frühstück wie zum Sundowner. Als kleiner Tipp am Rande: Auf der sicheren Seite ist man, wenn man vorab reserviert. Wir sehen uns dort!
Seegelände 9, 7100 Neusiedl am See
Geschichte erleben im Schloss Esterhazy
In Eisenstadt bekommt man einen guten Einblick, wie der für das Schloss namensgebende Fürst Esterházy gelebt hat. Gelegentlich verwandelt sich das Areal in einen Schauplatz von Feiern und Veranstaltungen. Zudem finden Konzerte in jenem Saal statt, wo auch schon Joseph Haydn seine Werke uraufgeführt hat. Außerdem befindet sich im Keller des prunkvollen Schlosses das größte Weinmuseum Österreichs. Hingehen und gleich doppelt staunen. Alle Infos zu den Ausstellungen und Führungen durch das Schloss findet ihr auf der Website.
Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt
Tiere füttern im Steppentierpark
Ein Spaziergang im Grünen mit zahlreichen Entdeckungen gefällig? Im Steppentierpark sieht man bis zu 50 verschiedene und teilweise vom Aussterben bedrohte Tierarten und kann auf 13 Hektar Wald und Wiesenfläche mit der Familie herrlich bummeln. Wer zu seiner Familie auch einen vierbeinigen Gefährten zählt, muss diesen nicht daheim lassen, denn Hunde sind willkommen, sofern sie an der kurzen Leine gehalten werden. Eine Tageskarte kostet 8,50 Euro und wer die Tiere am Wegesrand gerne füttern möchte, bekommt das passende Tierfutter an der Kassa.
Am Tierpark 1, 7152 Pamhagen
Im Nationalpark flanieren
Wunderschöne Landschaften und ausgiebig Platz für Spaziergänge gibt es auch hier. Der Nationalpark Neusiedler See bietet eine ganze Bandbreite an Tier -und Pflanzenarten zum Entdecken – im Schilf, auf Weideflächen und in den Bäumen. Rund 340 Vogelarten sind anzutreffen und teilweise besingen sie eure Ohren, besonders schön vor allem im Frühling. Besonders amüsant ist die Balz der Großtrappe zu beobachten: Das Gefieder des Männchen stülpt sich quasi einmal völlig um und so entsteht der Eindruck eines riesigen, großen weißen Schneeballs, bei dem man nicht weiß wo vorne und wo hinten ist. Also Augen auf und hereinspaziert in den Nationalpark. Mehr Infos zum Nationalpark Neusiedlersee findet ihr hier.
Beeindruckende Ausstellungen im Jüdischen Museum
In geschichtsträchtiger Lage der ehemals jüdischen Gemeinde von Eisenstadt findet man das beeindruckende jüdische Museum, das 1972 als erstes seiner Art nach 1945 gegründet wurde. Es erwartet euch neben der ehemaligen private Synagoge und der beeindruckenden Sammlungen des Museums auch eine Tour durch die alten jüdischen Wohnhäuser und die beiden jüdischen Friedhöfe. Spannende und bewegende Eindrücke und Momente sind garantiert.
Unterbergstraße 6, 7000 Eisenstadt
Wein und Kultur Rust
Rust ist ein zauberhaftes, kleines Städtchen mit Charme. Hier existiert eine lange Weinanbau-Geschichte und ein Stadtbummel führt zum historischen Zentrum, welches denkmalgeschützt ist. Rust wurde zudem in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten aufgenommen und hat die Auszeichnung zur schönsten Stadt des Burgenlandes gewonnen. Es findet außerdem jährlich ein wichtiges internationales Gitarrenfest statt. Also, auf nach Rust. Wir haben alle Infos zur Freistadt Rust für euch am Blog gesammelt.
Die Burg Güssing erkunden
Die Burg Güssing begeistert rund ums Jahr mit einer bunten Palette an Ausstellungen und Programmpunkten und lockt mit einer traumhaften Landschaft. Neben Burgmuseum und Eisenkunstgussammlung erwarten euch, im prachtvollen Gemäldesaal, Werke aus über 400 Jahren. Besonders auch die historische Kochbuchsammlung verspricht spannende Einblicke. Wer sich den etwas beschwerlichen Aufstieg ersparen möchte, kann ganz bequem mit dem Schrägaufzug rauf zur Burg fahren und wird auch während der Fahrt mit einem famosen Ausblick belohnt.
Ihr wollt noch mehr vom Burgenland sehen? Dann folgt am besten unserer Liste über den Sommer im Burgenland, um nichts zu verpassen. Außerdem verraten wir euch, was ihr rund um den Neusiedlersee sonst noch erleben könnt.