• Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 20. Bezirk erleben muss

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 25.09.2023

Willkommen in der Brigittenau! Diesmal sind wir im 20. Wiener Gemeindebezirk unterwegs. Wir verraten euch, was es auf der Insel zwischen Donaukanal und Donau alles zu erleben gibt und warum der 20. Bezirk mehr drauf hat, als man ihm vielleicht zutrauen würde.

Ab in die Brigittenau! Wir haben uns im 20. Bezirk umgesehen und verraten euch unsere absoluten Highlights. Von Restaurants über Museen bis hin zu coolen Happenings – der Zwanzigste hat’s in sich!

Brigittenauer Bad

Der 20. Bezirk besteht zu über 20 Prozent aus Wasser. Da ist es nur schlüssig, dass das Brigittenauer Bad den Anfang in unserem Bezirksguide macht. Egal, was euch am meisten freut, ob Sportbecken, Baby- oder Familienbecken, hier springt jede*r gern ins kühle Nass. Außerdem gibt es besondere Entspannungsbecken mit Massagedüsen. Wer es etwas kuscheliger und wärmer braucht, ist mit der Sauna ganz gut beraten. Für eine kleine Snackpause steht auch ein kleines Bistro zur Verfügung.

Achtung: Das Bad hat zurzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen und öffnet am 4. Oktober 2023 wieder.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Brigittenauer Bad | Klosterneuburger Straße 93-97, 1200 Wien
  • MO – SO
  • www.wien.gv.at
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sport
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Café Frame

Das Kulturcafé in der Brigittenau ist ganz im Stil der 50er und 60er Jahre gehalten und besticht mit einer großen Portion Gemütlichkeit. Mit seinem Mix aus Café, Bar und Kulturinstitution beherbergt es in regelmäßigen Abständen diverse Ausstellungen, Vernissagen und Konzerte und wird somit zu einem wunderbaren Grätzl-Treffpunkt für ein bunt-gemischtes Publikum. Die Preise sind auch schwer in Ordnung, auf der Speisekarte findet ihr urige Gerichte wie Gulasch oder Würstl.

Café Frame
Das Café Frame wartet im 20. Bezirk auf euren Besuch. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Café Frame | Jägerstraße 28, 1200 Wien
  • täglich
  • www.cafe-frame.at
    • Bar
    • Beisl
    • Café
    • Konzert
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Hannovermarkt

Gut besucht, aber trotzdem angenehm unaufgeregt ist der preiswerte Hannovermarkt. Die meisten Besucher*innen wissen genau, was sie brauchen, und bestellen koscheres Lammfleisch und frische Eier in rauen Mengen. Aber auch frisches Obst und Gemüse ist in den gemauerten Marktzeilen und an den mobilen Ständen zu fairen Preisen zu finden. Der Markt ist weder schick noch hip, dafür bodenständig und sympathisch. In den Lokalen dazwischen treffen sich Anrainer*innen auf einen Kaffee und das Lavash-Brot bei Bagheri kommt sogar frisch aus dem Tandoor-Ofen:

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Hannovermarkt | Hannovermarkt 1, 1200 Wien
    • Einkaufen
    • Flohmarkt
    • Markt
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Das Vindobona

Wo schon 1919 ein Kino mit einem Fassungsraum von 459 Zuschauerplätzen zu finden war, das jedoch in den 70er-Jahren schließen musste, begeistert längst dieser freundliche Mix aus Kabarett und Café. Als „kleiner Bruder“ vom Kabarett Simpl trifft man hier auf eine feine Auswahl an Stücken, die eure Lachmuskeln garantiert strapazieren werden. Aber auch die Drag- und Burlesque-Shows wie der „Cirque Rouge“ sind längst legendär. Besonders bekannt ist die Location abseits der Bühne für ihr umfangreiches Frühstücksangebot, die abwechslungsreichen Mittagsmenüs und den sonnigen Schanigarten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Das Vindobona | Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
  • täglich
  • vindobona.wien
    • Kabarett
    • Performance
    • Theater
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Restaurant Mraz & Sohn

Wo einst auch schon Madonna bei einem ihrer Wien-Besuche zu Gast war, trifft man auf erstklassige Küche in wunderbarem Ambiente. Bei Mraz & Sohn geht es um das Wesentliche, und das auf höchstem Niveau. Im Vorhinein wird nicht bekannt gegeben, was es auf der Speisekarte gibt. Das mehrgängige Menü wird euch aber definitiv nicht enttäuschen – immerhin seid ihr hier mit Lukas Mraz und seiner Crew in äußerst kundigen Händen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Restaurant Mraz & Sohn | Wallensteinstraße 59, 1200 Wien
  • MO-FR
  • www.mrazundsohn.at
    • Dinner
    • Nobel
    • Restaurant
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Museum Nordwestbahnhof

In Zukunft soll das Areal des Nordwestbahnhofs in ein neues Stadtentwicklungsgebiet umgemodelt werden. Bis dahin bespielen immer wieder spannende Zwischennutzungsprojekte die leeren Hallen, wie zum Beispiel das Nesterval-Ensemble heuer im Sommer mit seiner Inszenierung „Die Namenlosen“. Wer sich zur Geschichte dieses Ortes weiterbilden will, kann dem im Museum Nordwestbahnhof nachgehen, das jeden Donnerstag von 15 bis 19 Uhr öffnet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Museum Nordwestbahnhof | Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
  • DO: 15 – 19 Uhr
  • tracingspaces.net
    • Architektur
    • Geschichte
    • Kunst
    • Museum
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

SOHO Vienna Karaoke- & Cocktailbar

Das SOHO in der Millennium City ist eine Legende für sich. Hier gibt es jeden Tag wechselnde Cocktail-Aktionen und Themenabende, die eine gute Stimmung garantieren. Auch das Kino ist nicht weit, für alle, denen Karaoke in der Millennium City nicht schon wild genug ist. Die umfangreiche Songauswahl ist ein eindeutiges Plus, weil man kann hier auch aus französischen, italienischen und sogar aus philippinischen Songs wählen.

>> Mehr lesen: Coole Karaoke-Bars in Wien

  • Soho Vienna | Wehlistraße 64-66, 1200 Wien
  • täglich
  • www.soho-vienna.at
    • Bar
    • Live
    • Musik
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Xian

Das Xian kombiniert Teekultur, Kunst und Sakebar zu einem einmaligen Mix. Der helle, cleane Raum schafft Ruhe, die verschiedenen Sake-Variationen machen Laune. Dazu gibt es authentisches asiatisches Streetfood und steirische Weine. Neben wechselnden Ausstellungen hauchen auch immer wieder Performances und Lesungen dem Artspace Leben ein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Xian | Rauscherstraße 17, 1200 Wien
  • täglich
  • www.xianwien.at
    • Asiatisch
    • Ausstellung
    • Chinesisch
    • Galerie
    • Performance
    • Restaurant
    • Streetfood
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Ministry of Artists

Am Allerheiligenplatz hat sich vor nicht allzu langer Zeit ein neues Kunstzentrum gebildet, dass sich der Vernetzung und Verschmelzung der verschiedenen Sparten verschrieben hat. Im Kunst-Wohnzimmer findet ihr Ausstellungen, Konzerte, Lesungen Performances und sogar Workshop. Und im virtuellen Raum vernetzt die Ministry Künstler*innen und Fördernde. Am 10. Oktober 2023 findet etwa die Veranstaltungsreihe „Along the Lines“ statt, die Bildende Kunst, Musik und Performance-Kunst miteinander verschmelzen und gegenseitig ihre Grenzen ausloten lässt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ministry of Artists | Allerheiligenplatz 15/2, 1200 Wien
  • ministryofartists.com
    • Ausstellung
    • Bildende Kunst
    • Galerie
    • Konzert
    • Kunst
    • Performance
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Rakete

Auch in der hippen Rakete sind die Wände mit Kunstwerken veredelt. Wobei auch die tollen Drinks als Artpieces durchgehen könnten. Von Klassikern wie Negroni bis zu Special-Cocktails wie dem herbstlichen Cherry Amaretto Sour vom Vorjahr ist das Team hier wirklich mit allen Feuerwassern gewaschen. Wenn es warm ist, sitzt es sich im Schanigarten auf der Straße übrigens besonders gut.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Rakete | Karl-Meißl-Straße 1, 1200 Wien
  • DI-SA
  • www.wohnkueche.at
    • Bar
    • Cocktail
    • Gastgarten
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Donaukanal

Während beim Gedanken an den Donaukanal viele wohl an den 1. und 2. Bezirk und Locations wie die Strandbar Herrmann und das Neni am Wasser denken, sollte man nicht vergessen, dass sich der Donaukanal auch im 20. Bezirk von seiner schönsten und viel grüneren und unberührten Seite zeigt. Besonders im Frühling und Sommer kann man hier wunderbar am Wasser lümmeln und picknicken. Als Laufstrecke ist dieser Abschnitt ebenfalls ein heißer Tipp und auch zum Inlineskaten ist man hier gut aufgehoben.

>> Mehr lesen: Die besten Lokale am Donaukanal

Donaukanal
(c) Marie Amenitsch | 1000things

Alle Bezirksguides:

1. Bezirk
2. Bezirk
3. Bezirk
4. Bezirk
5. Bezirk
6. Bezirk
7. Bezirk
8. Bezirk
9. Bezirk
10. Bezirk
11. Bezirk
12. Bezirk
13. Bezirk
14. Bezirk
15. Bezirk
16. Bezirk
17. Bezirk
18. Bezirk
19. Bezirk
20. Bezirk
21. Bezirk
22. Bezirk
23. Bezirk

Beitragsbild:

keepitsimplu | Instagram 

Tags:

  • Citytrip
  • Grätzel
  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • 1200, Brigittenau
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

17. Bezirk Hernals
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 17. Bezirk machen muss

  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 18. Bezirk machen muss

Wienfluss Hietzing
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 13. Bezirk machen muss

Simmering Bezirksguide
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

the fizz
  • Job & Uni
  • Anzeige

Studentenwohnheim THE FIZZ

Wiens wohl schickstes Studentenwohnheim: THE FIZZ

  • Wohnheim
  • 1100, Favoriten
Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Stephansdom in der Adventzeit
  • Entdecken & Auszeit

Katakomben unter St. Stephan

Entdeckt die bischöflichen und fürstlichen Grabesstätten unter dem Stephansdom

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien West

Campingplatz am Rande von Wien

  • 1140, Penzing
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien Neue Donau

Campingplatz in Wien

  • Campingplatz
  • 1220, Donaustadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!