• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

Wir starten eine Kooperation mit andererseits

Alissa Hacker vom 01.02.2022

Medien brauchen mehr Diversität und Inklusion. Deshalb starten wir eine Kooperation mit andererseits, einer Initiative für Inklusion im Journalismus.

Zusammenarbeit (c) Sandra Spiegl | 1000things

Wer uns kennt, weiß: Wir lieben es, euch zu inspirieren. Ihr findet bei uns die besten Cafés, die fanciesten Cocktailbars oder die schönsten Ausflüge. Aber manchmal wollen wir unsere gewohnten Gefilde auch verlassen und euch zeigen: In und über Österreich gibt es viel mehr zu erzählen als das, was wir aus unserer vertrauten Welt kennen. Denn neben den 1.000 Dingen gibt es auch 1.000 Perspektiven und 1.000 Lebenswelten, die sich mal mehr, mal weniger unterscheiden. 

Medien brauchen Diversität

Österreich ist nicht für alle gleich. Und obwohl das den meisten Menschen klar ist, wird einigen in unserer Gesellschaft und in unseren Medien wesentlich mehr Platz eingeräumt als anderen. Dabei hat jede*r gleich viel Platz und Gehör verdient, um die Welt abzubilden, wie sie ist: divers. Um euch – und uns – auch auf unserer Plattform weitere Sichtweisen zu zeigen, arbeiten wir ab jetzt mit der Redaktion andererseits zusammen.

andererseits ist eine Initiative für mehr Inklusion im Journalismus. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten gemeinsam an journalistischen Formaten. Die Texte findet ihr nicht nur auf ihrer Website – auch in vielen österreichischen Medien sind schon Beiträge von der Redaktion andererseits erschienen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Scheuklappen ablegen

Wir freuen uns darauf, Einblick in den Alltag von Menschen mit Behinderung zu bekommen und euch weitergeben zu können. Wir freuen uns auf neue Empfehlungen, neue Sichtweisen, neue Meinungen und neue Denkanstöße – nicht nur hier auf 1000things.at, sondern auch auf unseren Social-Media-Kanälen. Den Startschuss unserer Kooperation macht ein Text von andererseits-Redakteurin Sandra Schmidhofer: Sie hat sich darüber Gedanken gemacht, wie wir über Behinderung sprechen sollten. Ihren Beitrag Von der Angst, das Falsche zu sagen, lest ihr bei uns.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

andererseits im 1000things-Podcast

Im Februar haben wir mit Clara Porak und Fabian Füreder von andererseits über Inklusion im Journalismus und darüber, wie man über Behinderung sprechen soll, gesprochen. „Es ist schwierig, unterschiedliche Perspektiven mitzudenken, wenn man sie nicht am Tisch sitzen hat. Deshalb ist es wichtig, Journalist*innen mit Behinderung in die Branche zu holen“, sagt Clara Porak im Interview. Das ganze Gespräch könnt ihr in unserem Podcast hören:

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr erfahren

Spotify Playlist laden

Wenn ihr noch mehr inklusiven Journalismus lesen wollt, abonniert ihr am besten den Newsletter von andererseits und bekommt jeden Freitag neue Blickwinkel in euer Postfach geliefert. Die Texte der Kooperation findet ihr bei uns unter dem Schlagwort andererseits.


Beitragsbild:

Sandra Spiegl | 1000things

Tags:

  • andererseits
  • Diversity
  • schwerpunkt Diversity
  • Über 1000things
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Queerer Tanzabend
  • Menschen

Wir waren beim ersten Queer Dance im Gemeindebau

  • Leben

Unterstützenswerte Projekte in Wien, die wir lieben

  • Leben

Auf den Spuren des queeren Wiens

Tanz-Flashmob am Welt-Down-Syndrom-Tag am Stephansplatz (c) Theresa-Marie Stütz | andererseits
  • Menschen

Performance am Welt-Down-Syndrom-Tag: Schritt für Schritt zum offenen Miteinander

To Dos

Mehr von 1000things

Raetselralleys Wien ArchaeoNOW
  • Kunst & Kultur

Wiens erste Rätselrallye mit Augmented Reality

Erlebt eine Rätselraylle mit Augmented Reality

  • Stadtführung
  • Wien
Buchhandlung Loewenherz
  • Kunst & Kultur

Löwenherz: Buchhandlung für Schwule und Lesben

Queere Literatur für alle

  • Buchhandlung
  • 1090, Alsergrund
Queer Museum Vienna
  • Kunst & Kultur

Queer Museum Vienna

Queere Kunst im Volkskundemuseum

  • Museum
  • 1080, Josefstadt
  • Kunst & Kultur

Artis International

Filme in Originalsprache genießen im Artis International

  • Kino
  • 1010, Innere Stadt
  • Entdecken & Auszeit

Jubiläumswarte

  • Aussichtswarte
  • 1160, Ottakring
  • Ausflug

Votivpark

Entspannen neben der Uni Wien

  • Park
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

Neni am Prater

Unsere liebsten Rooftop-Restaurants in Wien

10 Dinge, die man im 18. Bezirk machen muss

Oarradln

7 skurrile Osterbräuche in ganz Österreich

Attersee Panoramaansicht

1000things Ranking: Das waren eure beliebtesten Seen im Juli 2020

Queen in Wien

Queen in Wien

To Dos

Fensterl Parade 2020

Fensterl Parade 2021

  • Pop-up
  • Wien
Hotel Rathauspark Wien

Hotel Rathauspark Wien, a member of Radisson Individuals

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild

Werzer's Badehaus

  • See
  • Klagenfurt Land
Wildseelodersee Fiberbrunn

Wildseelodersee

  • See
  • Kitzbühel
katscherger adventweg

Katschberger Adventweg

  • Weihnachtsmarkt
  • Spittal an der Drau

Listen

Wandern in Österreich

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

Unsere Highlights in Oberösterreich

Cafes im 16. Bezirk

1160 Wien

Nachhaltiges Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest