• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Wien im Februar

Michael Simmer Zuletzt geändert am 01.02.2023

Pizza, Pasta und Aperitivo, köstliche Ramen, regionale Haubenküche, hippes Restaurant mit Cocktailbar von Wiener Clubbesitzern oder hausgemachte Mehlspeisen: Diese neuen Restaurants, Lokale, Bars und Cafés in Wien solltet ihr euch im Februar nicht entgehen lassen!

Ramen Makotoya 1030

Neue Restaurants, neue Lokale, neue Cafés und neue Bars in Wien: Wenn ihr mal wieder etwas Neues ausprobieren möchtet, dann solltet ihr euch unbedingt durch unsere Sammlung an spannenden kulinarischen Neueröffnungen in der Stadt kosten. Lasst es euch schmecken!

Verde

Im Restaurant Verde im 1. Bezirk könnt ihr es euch den ganzen Tag über gut gehen lassen. Das Team versorgt euch mit Köstlichkeiten wie Pancakes, belegten Öfferl-Broten, Joghurt mit Knuspermüsli oder Hummus mit Grillgemüse zum Frühstück. Wer zu Mittag oder am Abend vorbeischaut, bekommt köstliche Antipasti und jede Menge Pizza und Pasta. Dazu passt auch die Getränkebegleitung, die in Form von Aperitivo wie Negroni oder Aperol Spritz daherkommt. Aber auch die Weinauswahl ist beachtlich und hat ein paar edle Tropfen aus Österreich und Italien zu bieten. Außerdem ist das Verde auch eine Cocktailbar, die euch sowohl mit klassischen Cocktails als auch mit hauseigenen Signature Drinks und härteren Spezialitäten versorgt.

Restaurant Verde Wien
Im Restaurant Verde werdet ihr den ganzen Tag bestens verköstigt. (c) Verde
  • Verde – Drinks & Food | Wallnerstraße 2, 1010 Wien
  • täglich
  • www.verde.wien
    • Bar
    • Cocktail
    • Dinner
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Schatz Imhof

Dass Clubs auch eine coole Cocktailbar als Side Hustle ins Leben rufen können, hat die Grelle Forelle zuletzt mit der Sputnik Bar gezeigt. Dass sie aber durchaus auch ein tolles Lokal mit beeindruckender Küche auf die Beine stellen können, stellen die Besitzer vom Sass unter Beweis. Sebastian Schatz und Gregor Imhof (und weitere talentierte Menschen) haben gerade erst das Restaurant Schatz Imhof aufgesperrt. Dort, wo früher das Stadtkind angesiedelt war, tischen sie richtig feines Essen auf. Gekocht wird bevorzugt regional und bio. Zum Dinner gibt’s beispielsweise Vorspeisen wie Rüben Tartare oder Lachsforelle, als Hauptgang könnt ihr euch Short Ribs, Seesaibling oder Rollgerstenrisotto schmecken lassen. Als Desserts wartet Süßes oder Käse auf euch. Euren Durst löscht ihr mit Weinen aus Österreich, fancy Sprudel oder diversen Cocktailkreationen. Und wo’s danach noch hingeht, ist wohl klar.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schatz Imhof | Universitätsstraße 11, 1010 Wien
  • DI-SA
  • schatzimhof.at
    • Bar
    • Cocktail
    • Dinner
    • Restaurant
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

And’s Potato

Kartoffel-Fans aufgepasst! Das Konzept von And’s Potato im 9. Bezirk ist relativ schnell erklärt: Unterschiedlich zubereitete Erdäpfel, die mit verschiedenen Saucen und Toppings garniert werden. Das Angebot reicht von Poutine in Beef’n Chili Sauce oder Montreal Style (mit Speck, Champignons, Brauner Sauce, Cheddar Cheese Curds und Röstzwiebeln) über Rösti-Tacos am Spieß oder Rösti-Mashroom Burger bis zu Avocado Rösti-Maki und süßen Kroketten mit Preiselbeerfüllung. Wer keine Erdäpfel mag, bekommt Bowls und Salate. Wobei wir uns dann schon die gerechtfertigte Frage stellen: Was zur verkochten Kartoffel macht ihr überhaupt hier?

Ands Potato Wien
Erdäpfel in sämtlichen Variationen und Geschmacksrichtungen gibt’s bei And’s Potato. (c) Julia Riedesser | 1000things
  • And’s Potato | Alser Straße 30, 1090 Wien
  • MO-SA
  • www.andspotato.at
    • Restaurant
    • Take-Away
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Stadler & Thomas

Der 7. Bezirk ist um eine Gourmet-Location reicher: Konstantin Stadler und Andreas Thomas haben gemeinsam das Restaurant Stadler & Thomas in der Burggasse aufgesperrt und für die Kochkünste, die das Team dort unters Volk bringt, gleich zwei Gault-Millau-Hauben abgestaubt. Optisch erwartet euch hier kein großes Tamtam – weiße Wände, hier und da mit Kunstwerken aufgehübscht, schlichte Möbel. Schließlich soll auch nichts von der Hauptattraktion ablenken: dem Essen. Auf den Teller kommen hier, soweit möglich, frische und regionale Erzeugnisse wie Beef Tatar vom heimischen Almo-Rind mit Trüffel, Perlzwiebel und Heumilchbutter. Generell geht es auf der Karte eher traditionell österreichisch zu: Wiener Schnitzel vom Bio-Kalb, Steinbutt mit Gnocchi, Brunnenkresse und Goldrüber oder die vegane Kombi aus Puntarelle, Sellerie, Champignon und Liebstöckel. Wer sich so richtig gönnen will, nimmt das 5-Gang-Tasting-Menü.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Stadler & Thomas | Burggasse 64, 1070 Wien
  • DI-SA
  • stadler-thomas.at
    • Dinner
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine Neueröffnung in Wien!

Ramen Makotoya #4

Ramen Makotoya bekommt Zuwachs: Das Restaurant mit Wurzeln in Osaka in Japan hat gerade erst die vierte Location aufgemacht – und zwar in der Landstraßer Hauptstraße im 3. Bezirk. Am Konzept haben Alexander und Jasmin Yang glücklicherweise nichts geändert, denn wir lieben das Essen in den authentischen Lokalen bereits so, wie es ist. Auf der Karte findet ihr wie gewohnt traditionelle japanische Köstlichkeiten wie Ramen mit Chashu, Schweinefaschiertem, Morcheln oder Schmortomaten, Tapas wie Gyoza, Edamame oder Seetang-Salat und verschiedene Reisschalen.

Ramen Makotoya 1030
Bei Ramen Makotoya gibt’s erstklassige japanische Küche – jetzt auch im 3. Bezirk. (c) Ramen Makotoya
  • Ramen Makotoya | Landstraßer Hauptstraße 7, 1030 Wien
  • täglich
  • www.ramen-makotoya.at
    • Asiatisch
    • Japanisch
    • Restaurant
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Raclette-Semmel im Jumi-Pop-Up

Eine kulinarische Gönnung der Extraklasse ist doch genau das richtige, um den tristen Monat Februar etwas aufzupeppen. Und genau da kommt Jumi Käse ins Spiel. Beziehungsweise die mittlerweile fast schon legendäre Raclette-Semmel, die das Team gerade im Pop-up-Lokal bei Schelato in der Schleifmühlgasse im 4. Bezirk unters Volk bringt. Neben der Semmel bekommt ihr hier auch viele andere Käsespezialitäten von Jumi. So lange, bis die Eissaison startet und das Schelato wieder ins Geschäft einzieht.

Raclettesemmel Jumi
Eine Raclette-Semmel in Ehren, kann niemand verwehren! (c) Jumi Wien
  • Schelato | Schleifmühlgasse 11, 1040 Wien
  • täglich
  • www.schelato.at
    • Dessert
    • Eis
    • Eissalon
    • 1040, Wieden
    • Wien

Kelsen im Parlament

Dass das Parlament am Dr.-Karl-Renner-Ring in den vergangenen fünf Jahren renoviert wurde, habt ihr bestimmt mitbekommen. Vielleicht auch, dass die Renovierungsarbeiten mittlerweile beendet sind und seit 16. Jänner 2023 wieder Führungen durch das Hohe Haus möglich sind. Neben erneuerten Räumlichkeiten erwartet euch mit diesem Stichtag auch ein neues Restaurant, in dem nicht nur Politiker*innen, sondern auch normalsterbliche Bürger*innen essen gehen können. Das Restaurant Kelsen (benannt nach Hans Kelsen, dem Schöpfer der österreichischen Bundesverfassung) findet ihr nicht irgendwo im Parlament, sondern in bester Lage am Dachgeschoß.

Dort oben könnt ihr nicht nur schöne Aussichten auf Wien genießen, sondern euch jederzeit durch ein Best-of der österreichischen Küche kosten. Auf der Karte findet ihr Mittagsmenüs unter der Woche, ihr könnt aber auch für mehrgängige Menüs am Abend vorbeischauen und Cocktails schlürfen. Zum Restaurant gehört auch die Cantina, wo ihr mittags bei Selbstbedienung zuschlagen könnt. Teil des neuen Gastrokonzepts ist auch das Bistro, das den ganzen Tag über österreichische Snacks auftischt, das Café Agora und die eigene Konditorei, die euch mit allerhand Süßem versorgt. Außerdem könnt ihr täglich bis 11.30 Uhr frühstücken. So gut wie alles, was ihr im Restaurant und im Bistro schnabuliert, kommt übrigens von Betrieben aus Österreich.

Kelsen im Parlament Wien Kaffee Kuchen
Im neuen Parlament werdet ihr den ganzen Tag lang verköstigt – von Frühstück über Kaffee und Kuchen bis zu Dinner und Cocktails (c) Kelsen Kulinarik GmbH | Marcel Drabits
  • Kelsen im Parlament | Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien
  • MO-SA
  • www.kelsen.at
    • Café
    • Dinner
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • Rooftop
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Maria und Josef

Wir lieben es, mehrere Fliegen mit einer Klappe zu erschlagen. Natürlich nicht wortwörtlich, sondern im übertragenen Sinn. Deshalb finden wir es toll, wenn in ein und derselben Location gleich mehrere Bedürfnisse abgedeckt werden, wie zum Beispiel gutes Essen und gute Cocktails. Und genau das trifft auf das neue Lokal Maria und Josef im 6. Bezirk zu. Mit dem Bonus, dass ihr hier nicht nur essen und trinken, sondern auch einkaufen könnt. Zu Restaurant und Bar gesellt sich nämlich ein Shop, in dem ihr Weine und Sprudel auch für zuhause abstauben könnt. Auf dem Teller erwartet euch ebenfalls eine vielversprechende Mischkulanz aus mediterraner und orientalischer Küche, die das Team nicht nur mit Fisch und Fleisch, sondern auch kreativ-vegetarisch interpretiert. Auf der Karte findet ihr unter anderem crispy Emmentaler als Vorspeise, spicy Oktopus, Steak oder Rote-Rüben-Carpaccio als Hauptgericht und Marzipan-Baklava als Dessert. Ab März wird übrigens auch noch der Gastgarten bespielt.

Maria und Josef Restaurant Bar Wien
Restaurant, Bar und Shop vereint das charmante Maria und Josef im Sechsten. (c) @viennavisitas
  • Maria und Josef | Rahlgasse 1, 1060 Wien
  • DI-SA
  • www.mariaundjosefwien.at
    • Bar
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

Nava Wien

Weil wir sie so lieben, bleiben wir bei der orientalischen Küche und schauen als nächstes im neuen Restaurant Nava im 9. Bezirk vorbei. Dort wird euch nicht nur das tolle Interieur Design schon vor dem Hinsetzen vom imaginären Hocker hauen, sondern auch das Essen kann sich sehen und schmecken lassen. Vom Frühstück über Brunch bis hin zu Mittag- und Abendessen könnt ihr zu jeder Tageszeit drauf los schlemmen. Stellt euch schon mal auf Shakshuka, Süßkartoffelscheiben mit Hummus oder Pancakes für den Start in den Tag ein. Danach erwarten euch Köstlichkeiten wie geschmorte Melanzani, Quinoa-Gemüsepfanne oder gerösteter Karfiol mit hausgemachter Tahini-Sauce. Als Beilagen könnt ihr euch Zucchini-Fries, Falafel, gegrillten Halloumi oder Süßkartoffelpüree schmecken lassen.

Nava Wien Restaurant Innenansicht
Im Nava Wien bekommt ihr orientalische Küche in hübschem Ambiente. (c) 8thdistrictphotographer
  • Nava Wien | Berggasse 7, 1090 Wien
  • täglich
  • www.instagram.com
    • Brunch
    • Dinner
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

15 süße Minuten

Wir starten natürlich nicht ohne entsprechende süße Versorgung ins neue Jahr. Und da kommt uns die Bäckerei und Konditorei 15 süße Minuten mit ihrer neuen Filiale im 9. Bezirk gerade recht. In der vierten Niederlassung in Wien in der Spitalgasse erwarten euch gewohnt verführerische Mehlspeisen, hausgemachte Kuchen, Torten, Zimtschnecken, Waffeln und Co. Außerdem könnt ihr hier gemütlich frühstücken oder eine kleine, köstliche Stärkung wie gefüllte Weckerl für euren Weg ins Büro oder an die Uni abstauben. Spoiler: Wer es gerade nicht eilig hat, verbringt hier garantiert mehr als 15 Minuten. Versprochen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • 15 süße Minuten | Spitalgasse 33, 1090 Wien
  • täglich
  • www.15suesseminuten.at
    • Bäckerei
    • Café
    • Konditorei
    • Kuchen
    • Mehlspeise
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Lil‘ Italy 2

Wenn es nur ein Gericht gäbe, das wir den Rest unseres Lebens essen müssten, dann wäre in unserem Fall die Antwort eindeutig: Pizza. Am besten neapolitanischer Art mit fluffigem Rand und hochwertigem Belag. Und genau da kommt die Pizzeria Lil’ Italy ins Spiel, die seit Kurzem mit einer zweiten Filiale in Wien am Start ist. Die Familie Danesh tischt ab sofort nicht nur in der Kärntner Straße, sondern auch in der Schweglerstraße italienisches Weltkulturerbe zum Essen auf. Unser Favorit ist die Calabria mit Tomaten, Mozzarella, scharfer kalabrischer Salami, Basilikum und einem Schuss Olivenöl. Aber auch die Pizza-Sandwiches sind definitiv eine Kostprobe wert. Neben Pizze bianche, Pizze rosse und veganen Varianten tischt das Team auch Antipasti, Pasta, Dolci (Nutella-Pizza!) und frisch gezapfte Biere aus Österreich und Italien auf.

Lil Italy Wien Pizza
Neapolitanische Pizza und Bier erwarten euch im zweiten Ableger von Lil‘ Italy. (c) Ivanashoots
  • Lil‘ Italy | Schweglerstraße 37, 1150 Wien
  • täglich
  • lilitaly.at
    • Bier
    • Italienisch
    • Pizza
    • Pizzeria
    • Restaurant
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Artist Boutique Hotel

Neues Monat, neues Boutiquehotel in Wien. Der Name Artist Boutique Hotel in der Buchfeldgasse im 8. Bezirk kommt nicht von ungefähr: Eines der Aushängeschilder des edlen Luxushotels ist die charmante Mischung aus Kunst und Geschichte, die euch hier erwartet. Alle 58 Zimmer sind individuell eingerichtet und unterschiedlichen Persönlichkeiten der Kunstgeschichte gewidmet, die allesamt mit der Stadt Wien in Verbindung stehen. Hier könnt ihr also nicht nur schön wohnen, sondern auch Spannendes über historisch relevante Kunstschaffende lernen und in ihr Schaffen eintauchen. Entsprechend chic und künstlerisch eingerichtet sind auch der Wohnsalon (eine Mischung aus Frühstückslokal und Kaffeehaus) und die Hotelbar.

Artist Boutique Hotel Bar
Charmantes Design und ganz viel Kunst erwartet euch im Artist Boutique Hotel. (c) Artist Boutique Hotel
  • Artist Boutique Hotel | Buchfeldgasse 8, 1080 Wien
  • www.artist-hotel.at
    • Cocktail
    • Frühstück
    • Hotel
    • Hotelbar
    • Übernachten
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Wenn ihr hungrig geworden seid und noch mehr Restaurants und Lokale in Wien entdecken wollt, solltet ihr unbedingt unser Kulinarik-Ressort im Auge behalten. Naschkatzen legen wir die Liste Süßes Wien ans Herz, und wer gerne auf tierische Produkte verzichtet, wird in unserer Liste Veganes Wien fündig.


Beitragsbild:

Ramen Makotoya

Tags:

  • Bar
  • Café
  • Neueröffnung
  • Pop-up
  • Restaurant
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Eden Bar Wien
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Februar

Thailanna x Mae Aurel Asia Brunch
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Jänner

Restaurant Angebote Hackl Gastro
  • Kulinarik
  • Anzeige

5 Wiener Restaurants mit köstlichen Angeboten für jeden Tag

Steirasia
  • Kulinarik

Unsere liebsten Neueröffnungen in Wien 2022

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Zweitbester

Kleinod auf der Wieden

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
candlelight dinner im vienna marriott hotel
  • Kulinarik

Vienna Marriott Hotel

All You Can Eat Dinner im Vienna Marriott

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik
  • Anzeige

Coffee Junkie

Wiener Specialty Coffee mit Berliner Bohnen

  • Café
  • 1070, Neubau
Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

OKRA IZAKAYA

Sake Laden mit Kochkursen für Sushi

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

franzundjulius

Kleines Café mit Buchhandlung

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Gastgarten im Donaubräu
  • Kulinarik

Donaubräu

Restaurant am Fuße des Donauturms

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Eine Frau beim Bogenschießen. (c) Unsplash | Adam McCold

9 coole Plätze zum Bogenschießen in Österreich

Beitragsbild

Mit Alltagsgeschichten gegen Alltagsrassismus

Pizzis and Cream Pizza

Restaurants und Lokale: Takeaways im Lockdown in Wien

DIY-Hausmittel aus der Natur

Wein Burgenland

Erlebt einen unvergesslichen Weinsommer im Burgenland

To Dos

Techno-Clubs in Wien

EXIL

  • Club
  • Mödling

Gelateria La Romana

  • Eissalon
  • 1070, Neubau

Brass Monkey

  • Café
  • 1060, Mariahilf
Vater mit Kind

Kinderhotel Stegerhof

  • Hotel
  • Liezen
Hundebesitzer

Hundekeks

  • Haustier
  • Gänserndorf

Listen

1000things Serien- und Filmempfehlungen

Urlaub in Tirol

Job & Uni Österreich

Buchtipps für jeden Anlass

Sommer in Wien

Skills Wien

Do-it-yourself

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok