• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die besten Strecken zum Rodeln in Wien

Alissa Hacker Vom 23.12.2022

Wenn in Wien endlich einmal Schnee liegen sollte, muss der natürlich genutzt werden: Wir zeigen euch, wo ihr in Wien rodeln könnt.

Rodeln in Wien

Rodelhügel gibt es in der Stadt viele, aber Rodelstrecken, die mehrere 100 Meter lang sind, kann man an zehn Fingern abzählen. Wir zeigen euch, wohin ihr mit euren Rodeln wandern solltet, wenn in Wien Schnee liegt. 

Die längsten Rodelstrecken in Wien

10. Bezirk: Rodeln im Laaer Wald

Wer den 10. Bezirk mit dem Reumannplatz gleichsetzt, verpasst so Einiges. Zum Beispiel das Erholungsgebiet Laaer Wald. Hier findet ihr die längsten Rodelstrecken in Wien: In der Parkanlage Heuberggstätten rodelt ihr, wenn ausreichend Schnee liegt, auf einer Strecke von 300 Metern. Aber auch im Kurpark Oberlaa, wie die Heuberggstätten ebenfalls Teil des Erholungsgebiets Laaer Wald, wartet eine Portion Rodelspaß auf euch. In der Mitte des Parks findet ihr einen Rodelhügel, den ihr mit eurem Schlitten 200 Meter lang nach unten düsen könnt. Und auch in der Löwygrube gibt es zwei Rodelwiesen: Die 220 und 150 Meter langen Strecken sind eher steil – perfekt für Adrenalinjunkies. Wer die Rodelstrecken im 10. Bezirk vorab auschecken will, wandert am besten einmal den Stadtwanderweg 7 entlang – dabei durchquert ihr alle drei Parkanlagen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kurpark Oberlaa | Laaer-Berg-Straße, 1100 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Ausblick
    • Outdoor
    • Park
    • Spaziergänge
    • Wasser
    • 1100, Favoriten
    • Wien

13. Bezirk: Rodeln mit Aussicht

Von Favoriten geht’s weiter nach Hietzing, einem unserer persönlichen Highlights zum Rodeln in Wien. Hier erwarten euch ebenfalls drei Orte zum Rodeln: Am Himmelhof findet ihr gleich drei große und etwas steilere Wiesen, die ihr mit Schlitten, Bob und Co. hinunter rodeln könnt. Die Rodelstrecken sind alle 250 Meter lang. Am Roten Berg gibt’s zwischen Heinz-Nittel-Weg und Nothartgasse sogar 280 Meter Rodelvergnügen – drei Wiesen laden dazu ein, mit Blick auf die Stadt zu rodeln. Und zu guter Letzt gibt es im 13. Bezirk sogar eine Skianlage, die bei genügend Schnee in Betrieb genommen wird: Die Skianlage Dollwiese eignet sich perfekt für Kinder und alle Anfänger*innen, denn der Hang ist nicht zu steil. Ein Förderband bringt euch nach oben. Davon abgesehen könnt ihr aber auch mit der Rodel hinunter düsen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Skianlage Dollwiese | Ghelengasse 44, 1130 Wien
  • nur bei genügend Schnee in Betrieb
  • www.wien.gv.at
    • Rodeln
    • Schnee
    • Skifahren
    • Stadtrand
    • Winter
    • 1130, Hietzing
    • Wien

14. Bezirk: Mit dem Schlitten an den Stadtrand

Wir ziehen für unsere Rodelpartie weiter nach Penzing, wo die Berge am Stadtrand schöne Rodelstrecken bereithalten. Die erste führt euch auf den Satzberg: gegenüber vom Silbersee rodelt ihr auf der Rodelwiese eine Strecke von 220 Metern hinunter. Auch das Erholungsgebiet Steinhof eignet sich für eine Rodelpartie: bei der Steinhofwiese und dem Spielplatz warten 220 Meter Rodelspaß auf euch. Am Wolfersberg könnt ihr ebenfalls auf einer Strecke von 200 Metern rodeln. Und weil es am Stadtrand, bei den Ausläufern des Wienerwalds, so schön ist, könnt ihr das Rodeln gleich mit einer Winterwanderung verbinden. Der Stadtwanderweg 4 führt euch zum Beispiel durch den Dehnepark, zum Satzberg und bis zur Jubiläumswarte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Steinhofgründe | Baumgartner Höhe, 1140 Wien
  • Rund um die Uhr
  • www.wien.gv.at
    • Park
    • Spaziergänge
    • 1140, Penzing
    • Wien

23. Bezirk Jägerwiese und Sankt-Georgen-Berg

Ebenfalls am Stadtrand, diesmal aber weiter südlich, warten relativ lange Rodelstrecken in Liesing auf euch. Auf der Jägerwiese in Mauer könnt ihr auf einer Strecke von 220 Metern rodeln. Auch am Sankt-Georgen-Berg erwartet euch eine 220 Meter lange Strecke, nämlich auf der Wiese hinter dem Sterngarten. Außerdem bietet sich die Sterndlwiese mit einer 150 Meter langen Rodelstrecke zum Rodeln in Wien an.


Weitere schöne Rodelstrecken

Pötzleinsdorfer Schlosspark: Rodeln für Stadtkinder

Es kommt nicht immer auf die Länge an! Auch abseits der längsten Strecken gibt es nette Orte zum Rodeln in Wien. Dazu gehört zum Beispiel der Pötzleinsdorfer Schlosspark. Wenn genug Schnee liegt, könnt ihr beim Haupteingang des Parks rodeln. Mit 50 Metern besticht die Strecke zwar nicht unbedingt mit ihrer Länge, aber die idyllische Umgebung des Schlossparks ist immer einen Ausflug wert. Ihr startet zwar steil los, weil die Route aber flach ausläuft, rast ihr nicht ungebremst durch die Straßen von Währing.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Pötzleinsdorfer Schlosspark | Geymüllergasse Pötzleinsdorfer, Schloßpark, 1180 Wien
  • täglich
  • www.wien.gv.at
    • Naturpark
    • Park
    • Spaziergänge
    • 1180, Währing
    • Wien

Cobenzl: Rodeln mit Ausblick auf Wien

Ein weiteres Highlight beim Rodeln in Wien erwartet euch im 19. Bezirk. Am Cobenzl rodelt ihr mit einer schönen Aussicht auf die Stadt. Die Rodelwiese befindet sich hinter dem Weingut Cobenzl. Danach könnt ihr euch im kürzlich neu eröffneten Café Rondell wieder aufwärmen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Rondell | Am Cobenzl 96, 1190 Wien
  • täglich
  • weitsichtcobenzl.at
    • Ausblick
    • Café
    • Restaurant
    • 1190, Döbling
    • Wien

Donaupark: Rodelstrecke mit Beschneiungsanlage

Und zu guter Letzt wollen wir euch auch den Rodelhügel beim Kaffeehausberg im 22. Bezirk nicht vorenthalten. Der Hügel im Donaupark verfügt nämlich über eine Beschneiungsanlage. Sollte es mehrere Tage hintereinander mindestens minus drei Grad haben, wird die Anlage in Betrieb genommen. Das gilt übrigens auch für die Beschneiungsanlage beim Rodelhügel auf der Jesuitenwiese im Prater. Hier könnt ihr sogar bei Flutlicht rodeln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Donaupark | Donaupark, 1220 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Park
    • Rodeln
    • Sport
    • Sportplatz
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Ihr seid noch nicht ausgepowert? Dann verraten wir euch, welchen Wintersport ihr in Wien sonst noch machen könnt. Noch mehr Tipps für die kalte Jahreszeit findet ihr in unserer Liste Winter in Wien. Wenn ihr der Liste folgt, verpasst ihr keine Updates mehr.


Beitragsbild:

MA 42 | Houdek

Tags:

  • Rodeln
  • Stadtrand
  • Winter
  • Wintersport
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Prater im Winter
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Winterspaziergänge in Wien – Teil 2

Wotrubakirche Wien Winter
  • Bewegung & Natur

Wo Wien und Umgebung bei Schnee schön sind

Der Wiener Eislaufverein (c) Wiener Eislaufverein
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Eislaufplätze in Wien

Schneebergausblick im Winter
  • Bewegung & Natur

Wo ihr rund um Wien im Winter Kurzurlaub machen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Winter Herbst Österreich
  • Ausflug

Skianlage Dollwiese

Skianlage im 13. Bezirk

  • Skifahren
  • 1130, Hietzing
Eislaufen
  • Bewegung & Natur

Eisring Süd

Eislaufhalle und Eisfläche im 10. Bezirk

  • Eislaufen
  • 1100, Favoriten
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Hang Loose

Von Snowboard bis Wakeboard

  • Boutique
  • 1040, Wieden
Eislaufen
  • Bewegung & Natur

Steffl Arena

Eislaufplatz und Event-Location

  • Eislaufen
  • 1220, Donaustadt
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpaka Wandern Wien

Wandere mit Alpakas durch Liesing

  • Tiere
  • 1230, Liesing

Blog Artikel

nachhaltig leben

Mit gutem Gewissen durch den Sommer

Schoko Osterhasen

Das sind die besten Schoko-Osterhasen

Spaziergang

Unser Senf: Über die Zeit zwischen den Jahren

Tanzstudios Wien

Die coolsten Tanzstudios in Wien

Büroartikel Wien

Alle Antwortmöglichkeiten zu unserem Homeoffice-Quiz

To Dos

Die Vermischte Warenhandlung

  • Store
  • 1010, Innere Stadt

Fischauer Thermalbad

  • Schwimmbad
  • Wiener Neustadt (Land)
1. Bezirk süßes Essen

Yamm!

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Wilhelminenberg Wein

Heuriger Pluschkovits

  • Heuriger
  • Eisenstadt-Umgebung
Sport in Österreich

Olympiaworld

  • Sport
  • Innsbruck-Stadt

Listen

1030 Wien

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Adventkalender

Die besten Adventkalender

Schlechtwetter Wien

Schlechtwetter für Wien

Camping

Camping in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok