Krimi-Trails


Öffnungszeiten
Ihr könnt jederzeit und ohne Voranmeldung spielen.
Was kostet's?
Die Teilnahme an einem Krimi-Trail kostet 25 Euro pro Gruppe (bis zu fünf Personen).
Bei den Krimi-Trails sind die Detektiv*innen in euch gefragt. Denn bei diesem Outdoor-Erlebnis übernehmt ihr die Ermittlungsarbeiten für fiktive Kriminalfälle. Das bedeutet, ihr sucht nach Beweisen, überprüft Alibis und überführt hoffentlich die Täter*innen. Wer gerne Rätsel löst und mit Freund*innen in der Stadt unterwegs ist, kann sich jederzeit auf Spurensuche begeben. Also nichts wie los zu diesem Mystery-Abenteuer!
Schnitzeljagd für Krimi-Fans
Die Trails gibt es in verschiedenen Städten in Österreich – sobald ihr den Krimi-Trail eurer Wahl online gekauft habt, kann es schon losgehen. Ihr erhaltet die Krimi-Akte mit der Beschreibung des Falls, einer Übersicht an tatverdächtigen Personen und Beweismitteln per Mail. Zusätzlich braucht ihr ein Handy mit Internetverbindung, denn der Trail läuft über euer Smartphone. Um mit den Ermittlungen zu beginnen, begebt ihr euch an den „Tatort“ und löst Fragen. Über die Ermittlungszentrale erhaltet ihr weitere Hinweise zu eurem Fall per SMS. Im Laufe des Spiels sucht ihr Wohn- oder Arbeitsorte der Tatverdächtigen auf, um immer mehr Indizien zu sammeln. Via QR-Code erhaltet ihr dort neue Infos. In welcher Reihenfolge ihr den verschiedenen Spuren nachgeht, bleibt euch selbst überlassen.
Fall gelöst?
Ihr habt alle Orte aufgesucht und Fragen beantwortet, wisst aber nicht weiter? Solltet ihr bei euren Ermittlungsarbeiten doch einmal anstehen, könnt ihr täglich zwischen 9 und 17 Uhr mit der Einsatzzentrale Kontakt aufnehmen und euch Hilfe holen. Ansonsten seid ihr ohne Guide unterwegs – die Hinweise und Infos erhaltet ihr digital. Daher könnt ihr den Trail zu jeder Zeit machen. Habt ihr einen Verdacht, welcher Charakter der oder die Täter*in sein könnte, überprüft ihr euer Ergebnis mit dem Haftbefehl-Code auf der Website. Außerdem erhaltet ihr eine Auflösung des Falls und könnt rekonstruieren, ob ihr richtig ermittelt habt.

Trails in mehreren Städten
In Österreich gibt es Krimi-Trails in verschiedenen Städten, auf der Website findet ihr einen Überblick über alle Trails. In Wien gibt es gleich zwei Fälle, im 3. und im 9. Bezirk. Spielen könnt ihr außerdem auch in Innsbruck, Kufstein, Salzburg, Graz, Linz, Dornbirn und Bregenz sowie in St. Pölten und Krems. Am Alsergrund in Wien helft ihr zum Beispiel der Polizei dabei, das rätselhafte Verschwinden von Sarah Huber aufzuklären. Je nachdem, wie gut eure Spürnasen sind, solltet ihr zwei bis drei Stunden für einen Trail einplanen. In Salzburg übernehmt ihr die Ermittlungen nach einem Banküberfall. Auch hier solltet ihr rund zweieinhalb Stunden Zeit einplanen. An einem Spiel können bis zu fünf Personen teilnehmen. Also bildet ein Ermittler*innen-Team und legt los!
Inspiration gesucht? Wir haben noch mehr To Dos in ganz Österreich für euch. Für Geheimtipps in Österreich folgst du am besten unserer Liste.