• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Mystery Makers

Viktoria Klimpfinger vom 21.08.2019 (zuletzt geändert am 16.01.2022)
Kniffliger Rätselspaß mitten im Museum: Wecke den Sherlock in dir!
Mystery Makers wien
Übersicht Infos

Mystery Makers

Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien

Kontakt & Info

mystery.at

Was kostet's?

Die Touren im Kunsthistorischen Museum kosten 22 € + 8 € Museumseintritt pro Person.

Die Tour in der Albertina kostet insgesamt 30 € pro Person.

Aktuelles

Aktuelle Infos entnehmt ihr am besten der Website der Mystery Makers.

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Ihr versteht unter Rätselspaß weitaus mehr als die einfachste Stufe beim Sudoku? Dann seid ihr bei den Mystery Makers gut aufgehoben.

Schnitzeljagen durchs Museum

Denn die Macher*innen des Mysteriösen organisieren interaktive, spannende Schnitzeljagden, bei denen man auch gleich noch etwas lernt. Denn sie finden in eindrucksvollen Museen statt: nämlich im Kunsthistorischen Museum (KHM) und auch in der Albertina. Die analoge, aufwändig gestaltete Mystery Box, die ihr zu Beginn der etwas anderen Museumstour bekommt, versorgt euch mit Rätseln, Aufgaben und Equipment, die euer Oberstübchen und eure Teamworking-Skills gleichermaßen herausfordern.

Von den Rätseln der Sphinx…

Die Touren im Kunsthistorischen Museum und in der Albertina unterscheiden sich – abgesehen von der Location – vor allem thematisch voneinander. Im KHM müsst ihr entweder das Rätsel der Sphinx knacken, wofür ihr die Ägyptisch-Orientalische Sammlung des Museums durchforstet und im antiken Ägypten, Griechenland und Rom nach Antworten auf mehr oder weniger kryptische Fragen sucht. Oder ihr begebt euch auf die Spuren des exzentrischen Kaisers Rudolf II. und findet in der Kunstkammer des Museums heraus, ob ihr in seinen magischen Kreis aufgenommen werdet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

… bis zum Ball der Habsburger

In der Albertina geht die Reise in die Vergangenheit nicht allzu weit zurück, dafür nimmt sie in etwas royalerem Umfeld ihren Ausgang. Ihr seid nämlich eingeladen zu einem schicken Ball in den Prunkräumen des musealen Palastes und müsst beweisen, dass ihr dem königlichen Hof der Habsburger würdig seid. Sowohl die Tour in der Albertina als auch jene im Kunsthistorischen Museum dauert etwa 90 Minuten – je nachdem, wie ihr euch anstellt – und kann privat ab vier Teilnehmer*innen gebucht werden. Auch als Firmenevent eignet sich das mysteriöse Spektakel sehr gut. Ihr wisst schon, Teambuilding und so.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Also: Holt eure Sherlock-Kappe aus dem Schrank, setzt eure Horatio-Sonnenbrille auf und lasst die Oberstübchen rattern!

Ihr wollt noch mehr Rätselspaß? Alles andere als analog, aber ebenso spannend sind die Augmented Reality Rätselrallyes von ArchäoNOW. Darf’s doch etwas düsterer sein? Dann empfehlen wir euch die Abenteuer der Crime Runners.


Beitragsbild:

 Philipp Lipiarski

Tags:

  • Geschichte
  • Gesellschaftsspiele
  • Museum
  • Mystery
  • Schlechtwetter
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Der Wiener Eistraum am Rathausplatz (c) stadt wien markting | Johannes Wiedl
  • Kunst & Kultur

Wiener Rathausplatz

Film Festival im Sommer, Eistraum im Winter

  • Sightseeing
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

MUSA

Entdecke das MUSA: Museum, Galerie und Artothek

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Weltmuseum Wien

Weltmuseum: Kultur fremder Völker

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Haus der Geschichte Österreich Wien
  • Kunst & Kultur

Haus der Geschichte Österreich

Das erste zeitgeschichtliche Museum der Republik

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
(c) Hanna Pribitzer
  • Kunst & Kultur

Haus der Musik

Haus der Musik: Die Welt des Klangs

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Karten Museum
  • Kunst & Kultur

Esperantomuseum

Esperantomuseum: Mit Pac-Man Esperanto lernen

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Skurrile Museen Wien
  • Kunst & Kultur

Skurrile Museen in Wien

Black History Month Weltmuseum Wien
  • Kunst & Kultur

Unser Guide für den Black History Month

Krimi-Trail (c) MyCityHighlight
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Schnitzeljagden in Wien

Das Volkskundemuseum erstrahlt in orange – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
  • Kunst & Kultur

“16 Tage gegen Gewalt an Frauen”: Veranstaltungen und Aktionen in Wien

Blog Artikel

Neu in Wien – August 2020

Eingeschneit Lesachtal

Straßensperren, Stromausfälle und Zwiebelsuppe: Eingeschneit im Lesachtal

Entspannungsurlaub: Erlebe einen kulinarischen Weinwinter im Schilcherland

Take Away Vorarlberg

Die besten Take-away-Lokale in Vorarlberg

besten Serien

All Time Classics: Diese Serien gehen immer

To Dos

fischrestaurant nautilus

Fischrestaurant Nautilus

  • Restaurant
  • 1040, Wieden

Naturpark Almenland

  • Naturpark
  • Weiz
Wolf science center

Wolf Science Center

  • Zoo
  • Korneuburg
Bergland Hotel Sölden

Bergland Hotel Sölden

  • Hotel
  • Imst
Grafenegger Frühling

Grafenegger Frühling

  • Pop-up
  • Krems (Land)

Listen

1170 Wien

Hochkar

Winter in Niederösterreich

graz im herbst

Herbst in der Steiermark

Schlechtwetter Wien

Schlechtwetter für Wien

Kultur in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!