• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Eisdieler

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 02.06.2021
Langweilige Eisbecher waren gestern! Hier bekommt ihr kreative Eissorten in selbst gebackenen Waffeln.
Eisdieler: Eisgeschäfte in Linz
Übersicht Infos

Eisdieler

Promenade 9, 4020 Linz

Öffnungszeiten

Mo–So: 12-21 Uhr

Kontakt & Info

www.eisdieler.at

Was kostet's?

pro Kugel je nach Sorte ca. 2 bis 3,50 €

  • Eissalon
  • Linz(Stadt)

Sobald die Sonne warm genug ist, laufen wir aufgeregt mit gezückter Eiswaffel in der Hand herum: Allzeit bereit für Eis, Eis, Baby! Das ist unser Suchtmittel für den Sommer. Und wenn ihr statt den All-Time-Favourites Schoko, Vanille oder Erdbeer mal richtig crazy Stoff braucht, dann wendet euch am besten an den Eisdieler in Linz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kreativer Eissalon in Linz

Bei gut 20 Sorten hat der Eisdieler keinen einzigen Langweiler im Angebot. Hier feiert man in Eisform die Ausgefallenheit auf allen Ebenen. Toplevel in Sachen Spezielles ist sicherlich das Unicorn-Eis: eine vegane Geschmacks- und Farbexplosion aus Grünem Apfel, Himbeere, Zitrone und Mango. Natürlich mit bunten Streuseln verziert und in roter Waffeltüte serviert. Und bei einem waschechten Unicorn darf selbstverständlich das Signature-Horn nicht fehlen – hier als Mini-Stanitzel. Fällt aber gar nicht auf, die anatomische Abweichung, denn die Stanitzel – ob rot, schwarz oder au naturell – sind alle selbstgemacht und absolute Gaumenhelden.

Ausgefallene Eissorten: Linz
(c) Ines Futterknecht | 1000things

Schon mal schwarzes Eis probiert?

Aber auch diejenigen, bei denen das Regenbogen-Gepupse mittlerweile eher brodelnde Aggressionen auslöst, sind beim Eisdieler gut aufgehoben. Pechschwarzes Sorbet aus Valrhona-Schokolade schmeckt nicht nur ultra-schokoladig, sondern unterstreicht neben den fluffigen Unicorn-Fans erst recht eure dunkle Seite – der Todesstern unter den Eiskugeln quasi.

Und wer’s weniger drastisch mag, kann mit der Sorte Mr. Grey, also mit grauem Vanilleeis aus echter Madagaskar-Vanille, unterschwellig auf die leichte Melancholie anspielen. Oder einfach extrem gutes Vanilleeis genießen – melancholisch bleibt da sowieso keiner lang. Die konservativen Eisschlecker müssen sich übrigens nicht fürchten: Auch Klassiker wie Erdbeer-Sorbet oder Schokolade-Eis hat man hier im Angebot. Viele Sorten sind außerdem vegan, aber das will man sich hier bewusst nicht als Label auf die Fahnen schreiben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das schmeckt nach Kindheit!

Große Freude bei allen, die gerne in Kindheitserinnerungen schwelgen: Twinnie, Jolly oder Bananensplit gibt’s beim Eisdieler auch als Eiskugel-Versionen. Das Ganze schmeckt, als wären die Low-Prize-Originale in ein Haubenlokal eingebrochen: ein Hauch von Kindheit, ein Hauch von Noblesse, und überzogen mit feinster, knackig-kühler Zartbitterschokolade.

Twinnie: Eisdieler
Twinnie-Eis (c) Ines Futterknecht | 1000things

Eine Hommage an die unbeschwerte Kindheit ist auch das Ambiente. Im Innenraum, der mit den für den Eisdieler typischen schwarzen und weißen Dreiecken gepflastert ist, stehen im Kontrast dazu ein paar flashige Retro-Korbsessel in Rosa oder Gelb. Hier kommen also Jung und Alt, Eis-Individualisten und Fans des klassischen Gelato auf ihre Kosten. Und die fallen nicht zu knapp aus: Die Spezialsorten können schon mal auf bis zu 3,50 Euro pro Kugel kommen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Was ihr in der oberösterreichischen Hauptstadt sonst noch so anstellen könnt? Hier haben wir ein paar Tipps für einen Wochenendtrip nach Linz. Damit euch keine Tipps aus Linz entgehen, folgt am besten der Liste Unsere Highlights in Linz.


Beitragsbild:

Ines Futterknecht | 1000things

Tags:

  • Dessert
  • Eis
  • Eissalon
  • Take-Away
  • Linz(Stadt)
  • Oberösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

Royal Donuts
  • Kulinarik

Royal Donuts

Königliche Donuts deluxe

  • Konditorei
  • 1070, Neubau
Stadtliebe Linz
  • Kulinarik

Stadtliebe Linz

Koste dich durch die Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Café Gerberei Linz
  • Lieblinge 2023

Die Gerberei

Die Gerberei: kuscheliges Café in Linz

  • Café
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Horst Wohnküche

Café Atmosphäre trifft auf Homedekor

  • Café
  • Linz(Stadt)
Deli Linz Frühstück Bowl
  • Kulinarik

Deli Linz

Spezialist für gesunde Bowls

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Die Pastamacher
  • Kulinarik

Die Pastamacher

Italienisches Lebensgefühl in Linz

  • Take-Away
  • Linz(Stadt)
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Essen

I scream for Ice cream - Veganes Vanilleeis

essen bestellen in linz
  • Essen

Hier kannst du in Linz gutes Essen bestellen

Punsch in Linz
  • Kulinarik

Wo du in Linz Punsch zum Mitnehmen bekommst

  • Kulinarik

Das europäische Eis des Jahres 2023 kommt aus Österreich

Blog Artikel

Urlaub im Burgenland: die schönsten To-dos

1000things to buy: Bei diesen österreichischen Anbietern kannst du online einkaufen

Das Volkskundemuseum erstrahlt in orange – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

“16 Tage gegen Gewalt an Frauen”: Veranstaltungen und Aktionen in Wien

6 Drinks, die euch fit durch die kalte Jahreszeit bringen

Restaurants zum Bestellen in Wien

Lokale für Veggies und Fleischtiger in Wien

To Dos

Packliste Badeurlaub

Hotel Ohr

  • Hotel
  • Eisenstadt(Stadt)
grafik illu vegan

Gaia Kitchen

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Hütte der Ramenai

Die Ramenai

  • Hütte
  • Rohrbach
amterl baden

Amterl Baden

  • Baden

Kindererlebnishof Funtasia

  • Erlebniswelt
  • Wels-Land

Listen

Unser Senf

Traunsee - Salzkammergut-Radweg

Seen in Oberösterreich

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

Übernachten in Oesterreich

Übernachten in Österreich

Camping

Camping in Österreich

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!