Was du am Sonntag in Wien machen musst

Keine Lust, den Sonntag auf dem Sofa zu verbringen? Wien bietet stets ein passendes Programm und lockt auch an faulen Sonntagen vor die Haustüre. Hier entlang zu zahlreichen Inspirationen, die euch den Sonntag in Wien garantiert versüßen!

Ihr wollt am Wochenende nicht nur zu Hause sitzen, wisst aber nicht so recht, was ihr unternehmen sollt? Wir haben euch eine bunte Mischung an Aktivitäten zusammengestellt und hoffen euch damit auch den Sonntag in Wien versüßen zu können.
Ein Sonntag im Karussell
Ein toller Programmpunkt für einen Sonntag in Wien ist der Prater: Egal, ob ein Spaziergang im Grünen, ein Picknick mit Freund*innen oder ein Drink auf einer der Rooftop-Bars – das Angebot im Prater ist groß. Wir empfehlen euch, mit Kaffee und Frühstück entspannt in den Tag zu starten. Zum Beispiel im Ponykarussell: Das ehemalige 1. Wiener Ponny-Caroussel wurde nämlich zu einem Café umgebaut. Ihr bekommt Kaffee aus dem Wiener Rösthaus, Frühstücksgerichte und hausgemachte Patisserie aus der Konditorei. Anschließend könnt ihr noch durch den Wurstelprater spazieren und eine Runde mit dem Kettenkarussell drehen: Dort genießt ihr einen wunderbaren Ausblick über die ganze Stadt!
Euer neues Zuhause mit der Immomatch App finden
Ihr sucht noch die perfekte Wohnung oder das ideale WG-Zimmer? Dann nutzt doch den Sonntag und tauscht Scrollen und Tinder-Swipen gegen die Immomatch App. Die brandneue Anwendung ist das provisionsfreie Paradies aller, die gerade auf der Suche nach einem neuen Heim sind. Per Swipe- und Match-Prinzip finden hier Wohnungssuchende und Vermieter*innen ganz einfach zusammen. Als erste kostenlose Wohnungsbörse ganz ohne Makler*in spart ihr euch bei erfolgreicher Vermittlung obendrein die Provision und könnt das Geld stattdessen in schicke, neue Möbel investieren. Für alle, die lieber im Rudel bleiben: Mit der App könnt ihr auch Inserate für einzelne WG-Zimmer schalten oder durchsuchen. Nachdem ihr einige Angaben über euch gemacht und individuelle Filter eingestellt habt, werden euch verschiedenste Wohnungen in ganz Österreich angezeigt – aber keine davon doppelt, was die Suche ungemein erleichtert. Wer noch Tipps rund um Umzug, Wohnungsvermittlung und Co braucht, wird hier ebenfalls fündig: Auf dem Immomatch-Blog „Home Stories“ findet ihr all das und noch viel mehr.

Schwitzen beim Sporteln
Wollt ihr euch am Wochenende mal wieder zu richtig auspowern? Dann trommelt eure Bande zusammen und checkt die verschiedenen Sportplätze der Stadt aus: Ihr könnt in Wien zum Beispiel Fußball spielen, auch Volleyball- und Beachvolleyballplätze oder Tischtennistische stehen euch zur Verfügung. Ihr habt die Möglichkeit, entweder indoor oder outdoor zu spielen: Sollte es einmal Regnen, ist das Sportzentrum Marsweise eine tolle Alternative. Hier könnt ihr verschiedene Sportarten ausprobieren – von Klettern bis Tennis. Auch Fun-Sports versüßen jeden Sonntag. Wart ihr schon einmal im Flip Lab? Euch erwarten dort gut 2.000 Quadratmeter voller Trampolin-Action. Wer es lieber ruhiger angehen will, kann am Sonntag eine Partie Minigolf spielen gehen. Wonach auch immer euch der Sinn steht: Das Sportangebot in Wien ist groß und es gibt viele Möglichkeiten, den Sonntag sportlich zu gestalten.

Den Sonntag zum Wandern nutzen
Einen Sonntag in Wien mal etwas abseits des Trubels in der Natur zu verbringen, ist eine erholsame Abwechslung. Wir empfehlen euch einen Ausflug zum Nationalpark Donauauen. Ihr könnt das weitläufige Gebiet auf eigene Faust erkunden, bei den angebotenen Touren bekommt ihr ansonsten auch viel Wissenswertes vermittelt. Schnappt euch einen lieben Menschen und hinein in die Vielfalt der Wiener Flora und Fauna! Ein Schönwetter-Sonntag eignet sich außerdem perfekt, um die Wiener Stadtwanderwege wieder einmal entlang zu wandern. Hier könnt ihr für wenige Stunden in die Natur eintauchen und neue Winkel der Stadt erkunden. Wir haben uns außerdem besonders schöne Winterspaziergänge für euch überlegt.
Klettern draußen und drinnen
Stichwort wandern in Wien: Am Kahlenberg findet ihr nicht nur Stadtwanderwege, sondern auch einen Waldseilpark: Dort könnt ihr bis Ende Oktober zwischen Baumwipfeln herumkraxeln, über Hängebrücken balancieren und mit dem Flying Fox düsen. Dabei habt ihr auch noch einen herrlichen Blick über Wien! Auch im Gänsehäufel gibt es einen Hochseilgarten – über 20 Flying-Fox-Anlagen und zehn verschiedene Routen erwarten euch hier. Ihr könnt am Areal des Hochseilgartens im Gänsehäufel übrigens auch an einem Outdoor-Escape-Spiel teilnehmen. Auch die Klettersaison geht im Gänsehäufel allerdings nur von April bis Ende Oktober.
Wenn euch in den kälteren Monaten nach Klettern ist, könnt ihr euch in den vielfältigen Boulder- und Kletterhallen in Wien austoben oder den urbanen Raum zu eurem Boulder-Parkour machen.
Rätsel lösen bei Escape-Games und Krimi-Trails
Und damit wären wir auch schon beim nächsten Programmpunkt für einen tollen Sonntag in Wien angelangt: Wenn ihr ein bisschen Nervenkitzel wollt, lasst euch mit euren Freund*innen in einen Raum sperren –natürlich bei einem Escape-Room-Spiel. In Wien gibt es mittlerweile ein recht großes Angebot. Wir haben unsere liebsten Escape-Rooms gesammelt.
Krimi-Fans können bei den Krimi-Trails knifflige Fälle lösen: Dafür müsst ihr keinen Raum buchen, sondern euch eines der Wien-Pakete online kaufen. Dann könnt ihr zu jeder Zeit loslegen und auf Spurensuche in der Stadt gehen. Das Ganze funktioniert wie eine Art Schnitzeljagd, bei der ihr Verbrechen aufklärt. Alles, was ihr neben dem Package dafür braucht, ist ein Smartphone. Also schnappt eure Liebsten und schon kann’s losgehen!

Ab ins Museum
Warum den Sonntag nicht mal wieder nützen, um das kulturelle Angebot in Wien gehörig abzugrasen? Bei so viel spannenden Ausstellungen und Museen fällt die Auswahl denkbar schwer. Wir haben uns für euch durchgestöbert und zeigen euch Wiens beste Museen für die ganze Familie. Außerdem gibt’s in Wien auch einige skurrile Museen, die ihr unbedingt mal besuchen solltet.
Weiterfeiern bis Montag
Ihr habt am Montag frei und wollt nach dem sonntäglichen Tatort noch nicht nachhause? Kein Problem – in Wien gibt es auch Clubs, in denen ihr von Sonntag bis Donnerstag feiern könnt – vorausgesetzt natürlich, die aktuellen Corona-Maßnahmen lassen es zu. Am Sonntag ist das Cabaret Fledermaus ein Klassiker unter Feierlustigen. Die Reihe Freak Out versetzt euch musikalisch zurück in die 60er- und 70er-Jahre. Immer wieder finden auch Events aus der Reihe Kein Sonntag ohne Techno statt. Da könnt ihr meist schon tagsüber raven und in den Montag grooven.
Zurzeit muss die Nachtgastronomie noch geschlossen bleiben.
Ihr wollt das Wochenende lieber gemütlich ausklingen lassen? Wir haben auch die perfekten Programmpunkte für einen gemütlichen Sonntag in Wien für euch. Folgt auch unserer Liste Wochenende in Wien: Wenn ihr angemeldet seid und die Liste speichert, erhaltet ihr regelmäßig Updates.
(c) Facebook Beitragsbild | Luisa Lutter