• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Was du am Sonntag in Wien machen musst

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 23.10.2022

Keine Lust, den Sonntag auf dem Sofa zu verbringen? Wien bietet stets ein passendes Programm und lockt auch an faulen Sonntagen vor die Haustür. Wir haben ein paar spannende Aktivitäten für euren Sonntag in Wien gesammelt.

Das Café Ponykarussell im Wiener Prater (c) 1000things

Ihr wollt am Wochenende nicht nur zu Hause sitzen, wisst aber nicht so recht, was ihr unternehmen sollt? Wir haben euch eine bunte Mischung an Aktivitäten für euren Sonntag in Wien zusammengestellt.

Ein Sonntag im Karussell

Ein toller Programmpunkt für einen Sonntag in Wien ist der Prater: Egal, ob ein Spaziergang im Grünen, ein Picknick mit Freund*innen oder ein Drink auf einer der Rooftop-Bars – das Angebot im Prater ist groß. Wir empfehlen euch, mit Kaffee und Frühstück entspannt in den Tag zu starten. Zum Beispiel im Ponykarussell: Das ehemalige „1. Wiener Ponny-Caroussel“ wurde nämlich zu einem Café umgebaut. Ihr bekommt Kaffee aus dem Wiener Rösthaus, Frühstücksgerichte und hausgemachte Patisserie aus der Konditorei. Anschließend könnt ihr noch durch den Wurstelprater spazieren und eine Runde mit dem Kettenkarussell drehen. Dort genießt ihr einen wunderbaren Ausblick über die ganze Stadt!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wiener Prater | Prater Hauptallee, 1020 Wien
  • täglich
  • www.prater.at
    • Café
    • Laufen
    • Open Air
    • Outdoor
    • Park
    • Restaurant
    • Spaziergänge
    • Sportplatz
    • Vergnügungspark
    • Weihnachtsmarkt
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Schwitzen beim Sporteln

Wollt ihr euch am Sonntag mal wieder zu richtig auspowern? Dann trommelt eure Bande zusammen und checkt die verschiedenen Sportplätze der Stadt aus: Ihr könnt in Wien zum Beispiel Fußball spielen, auch Volleyball- und Beachvolleyballplätze oder Tischtennistische stehen euch zur Verfügung. Ihr habt die Möglichkeit, entweder indoor oder outdoor zu spielen. Sollte es einmal regnen, ist das Sportzentrum Marsweise eine tolle Alternative. Hier könnt ihr verschiedene Sportarten ausprobieren – von Klettern bis Tennis. Auch Fun-Sports versüßen jeden Sonntag. Wart ihr schon einmal im Flip Lab? Euch erwarten dort gut 2.000 Quadratmeter voller Trampolin-Action. Wer es lieber ruhiger angehen will, kann am Sonntag eine Partie Minigolf spielen gehen. Wonach auch immer euch der Sinn steht: Das Sportangebot in Wien ist groß und es gibt viele Möglichkeiten, den Sonntag sportlich zu gestalten.

Sportzentrum Marswiese
(c) Sportzentrum Marswiese

Anzeige


Haus der Musik: Die Welt des Klangs

Wie fühlt es sich an, die Wiener Philharmoniker zu dirigieren? Findet es im Haus der Musik heraus und erkundet auf insgesamt vier Etagen die Welt des Klangs. Wandelt euren Namen zu einer Mozart-Komposition um, erschafft euer eigenes virtuelles Klangwesen im Sonotopia Universe und besucht eines der monatlichen Live-On-Stage-Konzerte. Hier findet ihr so viele interaktive Installationen, faszinierende Ausstellungsstücke und kreative Erlebnisstationen für Groß und Klein, dass ein einziger Besuch nicht reicht. Deshalb lohnt sich die Membercard, mit der ihr für nur 49 Euro ein Jahr lang das Haus der Musik und die Konzertabende besuchen und dabei neue Installationen wie „Beethovens Hörverlust“ auschecken könnt. Dazu gibts 10 Prozent Rabatt im Museumsshop und 50 Prozent Eintrittsermäßigung für eure Begleitperson. Ihr habt Nachwuchs, der alles immer ganz genau wissen will? Bei den Kinderführungen durchs Haus der Musik bleiben keine Fragen offen. Ein musikalisches Abenteuer für jedes Alter!

Sound an den Wänden und im Ohr (c) Haus der Musik
  • Haus der Musik | Seilerstätte 30, 1010 Wien
  • www.hausdermusik.com
    • Geschichte
    • Museum
    • Musik
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Den Sonntag zum Wandern nutzen

Einen Sonntag in Wien mal etwas abseits des Trubels in der Natur zu verbringen, ist eine erholsame Abwechslung. Wir empfehlen euch einen Ausflug zum Nationalpark Donauauen. Ihr könnt das weitläufige Gebiet auf eigene Faust erkunden, bei den angebotenen Touren bekommt ihr ansonsten auch viel Wissenswertes vermittelt. Schnappt euch einen lieben Menschen und hinein in die Vielfalt der Wiener Flora und Fauna! Ein Schönwetter-Sonntag eignet sich außerdem perfekt, um die Wiener Stadtwanderwege wieder einmal entlang zu wandern. Hier könnt ihr für wenige Stunden in die Natur eintauchen und neue Winkel der Stadt erkunden. Für die kältere Jahreszeit haben uns außerdem besonders schöne Winterspaziergänge für euch überlegt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Klettern draußen und drinnen

Stichwort wandern in Wien: Am Kahlenberg findet ihr nicht nur Stadtwanderwege, sondern auch einen Waldseilpark: Dort könnt ihr bis Ende Oktober zwischen Baumwipfeln herumkraxeln, über Hängebrücken balancieren und mit dem Flying Fox düsen. Dabei habt ihr auch noch einen herrlichen Blick über Wien! Auch im Gänsehäufel gibt es einen Hochseilgarten – über 20 Flying-Fox-Anlagen und zehn verschiedene Routen erwarten euch hier. Ihr könnt am Areal des Hochseilgartens im Gänsehäufel übrigens auch an einem Outdoor-Escape-Spiel teilnehmen. Auch die Klettersaison geht im Gänsehäufel allerdings nur von April bis Ende Oktober.

Wenn euch in den kälteren Monaten nach Klettern ist, könnt ihr euch in den vielfältigen Boulder- und Kletterhallen in Wien austoben oder den urbanen Raum zu eurem Boulder-Parkour machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Rätsel lösen bei Escape-Games und Krimi-Trails

Und damit wären wir auch schon beim nächsten Programmpunkt für einen tollen Sonntag in Wien angelangt: Wenn ihr ein bisschen Nervenkitzel wollt, lasst euch mit euren Freund*innen in einen Raum sperren – natürlich bei einem Escape-Room-Spiel. In Wien gibt es mittlerweile ein recht großes Angebot. Wir haben unsere liebsten Escape-Rooms gesammelt.

Krimi-Fans können bei den Krimi-Trails knifflige Fälle lösen: Dafür müsst ihr keinen Raum buchen, sondern euch eines der Wien-Pakete online kaufen. Dann könnt ihr zu jeder Zeit loslegen und auf Spurensuche in der Stadt gehen. Das Ganze funktioniert wie eine Art Schnitzeljagd, bei der ihr Verbrechen aufklärt. Alles, was ihr neben dem Package dafür braucht, ist ein Smartphone. Also schnappt eure Liebsten und schon kann’s losgehen!

Krimi-Trail (c) MyCityHighlight
(c) MyCityHighlight

Ab ins Museum

Warum den Sonntag nicht mal wieder nützen, um das kulturelle Angebot in Wien gehörig abzugrasen? Bei so viel spannenden Ausstellungen und Museen fällt die Auswahl denkbar schwer. Wir haben uns für euch durchgestöbert und zeigen euch Wiens beste Museen für die ganze Familie. Außerdem gibt’s in Wien auch einige skurrile Museen, die ihr unbedingt mal besuchen solltet.


Weiterfeiern bis Montag

Ihr habt am Montag frei und wollt nach dem sonntäglichen Tatort noch nicht nach Hause? Kein Problem – in Wien gibt es auch Clubs, in denen ihr von Sonntag bis Donnerstag feiern könnt. Am Sonntag ist das Cabaret Fledermaus ein Klassiker unter Feierlustigen. Die Reihe „Freak Out“ versetzt euch musikalisch zurück in die 60er- und 70er-Jahre. Immer wieder finden in Wien auch Events aus der Reihe „Kein Sonntag ohne Techno“ statt. Da könnt ihr meist schon tagsüber raven und in den Montag grooven.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ihr wollt das Wochenende lieber gemütlich ausklingen lassen? Wir haben auch die perfekten Programmpunkte für einen gemütlichen Sonntag in Wien für euch. Folgt auch unserer Liste Wochenende in Wien: Wenn ihr angemeldet seid und die Liste speichert, erhaltet ihr regelmäßig Updates.

(c) Facebook-Beitragsbild | Luisa Lutter


Beitragsbild:

1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Wochenende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Amerlingbeisl
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Advent in Wien machen müsst – Teil 2

Wien von oben
  • Entdecken & Auszeit

Was man alleine in Wien machen kann

Herbst in Wien
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Oktober in Wien machen könnt – Teil 2

Wienfluss Hietzing
  • Entdecken & Auszeit

Weekend-Preview: Was ihr am Wochenende in Wien machen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

sauna wien
  • Entdecken & Auszeit

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
Escape Room bei First Escape
  • Entdecken & Auszeit

First Escape

Knifflige Escape Rooms im Zentrum von Wien

  • Erlebnis
  • 1010, Innere Stadt
Stephansdom in der Adventzeit
  • Entdecken & Auszeit

Katakomben unter St. Stephan

Entdeckt die bischöflichen und fürstlichen Grabesstätten unter dem Stephansdom

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Beitragsbild

Grätzltour durchs Sonnwendviertel

burggasse 24

10 Cafés im 7., die du unbedingt probieren musst

Das Porzellangeschäft FeineDinge in der Wiener Margaretenstraße (c) Alissa Hacker

Einzigartige Weihnachtsgeschenke aus Wien – Teil 2

Nokia3310

Dinge, die du als 90er-Kind in Österreich kennst

Kreative Geschenkideen für den Vatertag

To Dos

Illu Kulinarik Tisch Essen

Tofu & Chili

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf

Knödelmanufaktur

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Kramladen

  • Eventlocation

Figar

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Wolfgangsee

Wolfgangsee

  • See
  • Gmunden

Listen

Entertainment Österreich

Quizzes

Tiroler Gastronomie-Empfehlungen

Friedhöfe Wien

1110 Wien

Seen in Österreich

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok