Ein Bücherladen, der immer offen hat und niemals etwas kostet? Klingt utopisch, gibt’s aber! Und zwar nicht nur ein mal, sondern ganze drei mal in Wien!
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Sind sie euch schon mal die Bücherregale aufgefallen, die so ganz frei an manchen Ecken unserer schönen Stadt herumstehen? Die offenen Bücherschränke sind eine Initiative, die einen öffentlichen Warenaustausch ohne Geld fördern wollen. Deswegen könnt ihr dir Bücher ganz ohne Kosten mit nach Hause nehmen. Sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag und das ganze ohne Anmeldung.
Der offene Bücherschrank in Neubau, gestaltet von Hermann Nitsch (c) 1000things
Der erste Bücherschrank wurde am 5.2.2010 im 7. Bezirk eröffnet. Mittlerweile findet ihr bereits an drei Orten Wiens die frei zugänglichen Bibliotheken:
Um das Projekt am Leben zu halten, könnt ihr auch selbst Bücher, die in eurem Zuhause keinen Platz mehr haben, spenden. So unkompliziert wie das Projekt selbst ist auch die Bücherspende: Einfach an einem der drei Schränke vorbei spazieren, Buch hineinstellen, fertig! Wen das Projekt besonders begeistert, der kann sich auch in Form einer Spende für das Funktionieren der Schränke einsetzen.
Ganz einfach: damit die Türen besser schließen, die Bücher nicht so leicht umfallen und ein besserer Schutz gegen Witterung gesichert ist! Neu gestaltet wurde er übrigens im Jahr 2012 von dem Künstler Hermann Nitsch. Hier haben sich also einige Leute wirklich Gedanken gemacht, wie man unsere Hauptstadt ein wenig nachhaltiger und weniger kommerziell gestalten kann.
Seit 2010 kann man im 7. Bezirk Bücher kostenlos aus dem Bücherschrank entnehmen. (c) 1000things
Ein tolles Projekt, wie wir finden!
Was Wien sonst noch literarisch zu bieten habt, verraten wir euch in unserem Blogartikel über die schönsten Bücher in und über Wien. Außerdem zeigen wir euch, was ihr während dem Lockdown so alles machen könnt.
(c) Beitragsbild | 1000things
Die Bücher gibts zur freien Entnahme.
Jeden Tag, zu jeder Stunde.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: