• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Stuibenfall

Viktoria Klimpfinger vom 17.09.2019 (zuletzt geändert am 01.08.2021)
Gehe auf Tuchfühlung mit dem größten Wasserfall Tirols.
Hängebrücken Österreich
Übersicht Infos

6441 Niederthai

Kontakt & Info

www.umhausen.com

Was kostet's?

Der Weg ist jederzeit frei begehbar.

Aktuelles

Der Stuibenfall ist das ganze Jahr über jeden Mittwochabend beleuchtet. Im Rahmen einer Laternenwanderung könnt ihr dieses Spektakel miterleben.

Anmeldung bis Mittwoch um 17 Uhr in der Information Umhausen oder Niederthai.

Kosten: 7 € pro Person, Kinder bis 14 Jahre gehen gratis mit.

Start: 20.30 Uhr vor der Information Umhausen.

  • Hängebrücke
  • Imst

Es braucht nicht viel und schon wird eine kleine Quelle zu einem brausenden Wasserfall. Wenn die Wassermassen unmittelbar vor unseren Augen in die Tiefe fallen, fallen bei uns die Kinnladen. Deshalb sind wir gefühlte Stunden lang staunend vor dem Stuibenfall im Ötztal gestanden.

Über eine Hängebrücke musst du gehen

Der Horlachbach stürzt von Niederthai aus tosend über 159 Meter ins Tal und wird damit zum größten Wasserfall Tirols. Nur etwa 20 Gehminuten hinter dem Ötzi-Dorf bietet sich euch aber nicht nur ein eindrucksvolles Naturschauspiel, sondern auch ein Test für eure Nerven. Sind sie nicht aus Stahl, ist es zumindest die 80 Meter lange Hängebrücke, die euch direkt an die Seite des Wasserfalls führt. Beim Blick nach unten kann einem schon mal mulmig werden – aber nur kurz, bevor der überwältigende Blick auf die herrliche Landschaft zu euren Füßen das Kommando übernimmt.

Hängebrücken Österreich
Diese Hängebrücke misst 80 Meter. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Wendeltreppe am gesunden Wasserfall

Drüben angekommen, führt euch eine moderne Konstruktion von etwa 700 Stufen immer weiter aufwärts, bis ihr am Ausgangspunkt des Wasserfalls ankommt. Dort verläuft eine zweite, deutlich kleinere Hängebrücke direkt über seinen Breaking Point. Die Aussicht von hier aus setzt noch mal eins drauf – umgeben vom zarten Wassernebel schaut ihr über Berg und Tal. Und das ist nicht nur fast schon kitschig, sondern auch ziemlich g’sund. Eine Studie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg zeigt nämlich, dass ein einstündiger Aufenthalt am Stuibenfall über zwei bis drei Wochen hinweg die Lungenfunktion bei Sportlerasthma deutlich verbessert, und zwar bis zu 58 Prozent. Die sogenannte Ionenplattform als Teil der Stufenkonstruktion ermöglicht es daher, dem heilenden Wasserstaub möglichst nahe zu kommen – ohrenbetäubendes Rauschen inklusive.

Ötztal
Die beeindruckende Stufenkonstruktion. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

[dynacon-space]

Kraxeln im Wassernebel

Für alle, denen die Höhe allein noch nicht genug Adrenalin durch die Adern schießt, gibt es die Möglichkeit, dem Wasserfall noch näher zu kommen – hautnah quasi. Denn direkt an der linken Seite des Wasserfalls führt ein Klettersteig entlang, der sich wortwörtlich gewaschen hat. Denn die Nähe des brausenden Sturzbaches verlangt doch einiges an Klettergeschick und Trittsicherheit. Auf der Schwierigkeitsskala für Klettersteige zwischen A und E liegt der Stuibenfall-Steig selbst allerdings bei B bis C und auch für Kinder gibt es einige Tritthilfen. Also: Ob Stiegen steigend oder Felsen kletternd, höhenängstelnd oder tiefenrauschend – aufi auf’n Stuibenfall!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für alle, die jetzt im Wasserfall-Rausch sind, haben wir die schönsten Wasserfälle des Landes gesammelt. Alle anderen können sich inzwischen ansehen, was man im Ötztal sonst noch alles anstellen kann. Wenn ihr euren Sommer in Tirol verbringt, folgt am besten unserer Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

Viktoria Klimpfinger | 1000things

Tags:

  • Ausblick
  • Hängebrücke
  • Klettern
  • Wandern
  • Wasser
  • Imst
  • Tirol
To Dos

Mehr von 1000things

klettersteig Stuibenfall
  • Ausflug

Klettersteig Stuibenfall

Erlebe den Klettersteig am Stuibenfall

  • Berg
  • Imst
  • Ausflug

Kühtai

Entdecke den wunderschönen Ort Kühtai

  • Berg
  • Imst
Area 47
  • Ausflug

Area 47

Adrenalin-Kick der Superlative in der Area 47

  • Erlebniswelt
  • Imst
Der Drachensee in Tirol (c) Danijel Jovanovic Photography
  • Ausflug

Drachensee und Seebensee

Türkisblauer Bergsee trifft Tiroler Gröstl

  • See
  • Imst
Ötzi-Dorf
  • Kunst & Kultur

Ötzi-Dorf & Greifvogelpark

Im Ötzi-Dorf Steinzeit erleben

  • Erlebniswelt
  • Imst
  • Kulinarik

Café 3.440

Die höchste Gastwirtschaft Österreichs

  • Café
  • Imst
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wilder Kaiser
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Erlebt sportliche Vielfalt am Wilden Kaiser

Bild Paznaun Höhenwanderweg TVB Paznaun-Ischgl
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Tipps für euren Sommerurlaub in den Tiroler Bergen

Innsbruck Sponsored (c) Innsbruck Tourismus | Markus Mair | Sonnenaufgang Nockspitze
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Zwischen Alpenpanorama und Stadtromantik: Sommerurlaub in Innsbruck

Innsbruck
  • Bewegung & Natur

Ausflüge in und rund um Innsbruck, für die ihr kein Auto braucht

Blog Artikel

1000things Bandcouch

Livemusik hautnah: 1000things Bandcouch

Was ihr statt Bananenbrot backen könnt

The first cut is the deepest

Die U6 im Regenbogen-Design

Kultursommer Wien

11 Dinge, die du im Juli 2021 in Wien machen kannst

To Dos

Green Belt Center

  • Museum
  • Freistadt
lifestylehotel alpin juwel

Lifestylehotel Alpin Juwel ****Superior

  • Zell am See

Hotel AVIVA

  • Hotel
  • Rohrbach
Ybbstalradweg

Ybbstalradweg

  • Route
  • Amstetten

Egon Schiele Museum

  • Ausstellung
  • Tulln

Listen

Hannovermarkt

Märkte in Wien

LGBTQIA+ in Österreich

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Heuriger Schübel-Auer Wien

Wochenende in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest