• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Holzgauer Hängebrücke

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 16.09.2022
Die längste und höchste, kostenlose Fußgängerhängebrücke bringt euch garantiert in Höchststimmung!
Hängebrücke Holzgau Lechtal Tourismus/Fotograf Gerhard Eisenschink
Übersicht Infos

Holzgau 14, 6654 Holzgau

Öffnungszeiten

Die Brücke ist auch im Winter begehbar.

Kontakt & Info

www.lechtal.at

Was kostet's?

Der Zugang zur Brücke ist kostenlos.

  • Hängebrücke
  • Reutte

Na, wie hängt’s? Auf der Hängebrücke in Holzgau könnt ihr jedenfalls mit fantastischer Aussicht und Adrenalinschub Körper und Seele baumeln lassen.

100 Meter über dem Boden marschieren

Seit Ende 2011 kommt ihr auf direktem Weg vom Wandergebiet am Gföllberg auf das am Schiggenplateu – und zwar schwebend. Also so gut wie: Eine der höchsten und längsten, kostenlos zugänglichen Fußgängerhängebrücken Österreichs führt euch sicher über die idyllische Höhenbachtalschlucht. In ungefähr 100 Metern Höhe liegt euch die herrliche Landschaft wortwörtlich zu Füßen. 200 Meter Länge habt ihr Zeit, um die anfängliche Panik zu überwinden und den Blick immer wieder flüchtig nach unten schweifen zu lassen, bis schließlich selbst die größte Höhenangst dem Panorama-Feeling weicht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Idyllische Wanderung in Tirol

Am besten erreicht ihr die Brücke vom Holzgauer Dorfplatz aus über die Wiesen am Gföllberg. Die 30 Minuten Fußmarsch zahlen sich im saftigen Grün definitiv aus. Und wem bloßer Brücken-Enthusiasmus zu wenig ist, um extra ins obere Lechtal zu gondeln, sei beruhigt: Hier gibt’s noch viel mehr zu bewandern und bestaunen. Die spektakuläre Hängebrücke setzt der Ansichtskarten-Idylle lediglich eine Abenteuer-Krone auf.

Hängebrücke Holzgau Lechtal Tourismus/Fotograf Gerhard Eisenschink
Aussicht trifft Adrenalin auf der Holzgauer Hängebrücke. (c) Lechtal Tourismus | Gerhard Eisenschink

Vom Wasserfall zum Höhenrausch

Zahlreiche Wanderrouten – von erträglichen 60 Minuten bis zu backenblähenden vier Stunden – führen euch durch die Landschaft, in der die Brücke herumhängt. Zum Beispiel könnt ihr auf einer etwa zweistündigen Route vom Holzgauer Dorfplatz aus auch gleich beim Simms-Wasserfall im Höhenbachtal vorbeischauen, während die Hängebrücke noch damoklesartig über euch schwebt. Der wurde bereits im 19. Jahrhundert vom Engländer Frederic Simms – daher der Name – durch Sprengungen künstlich angelegt und ist stolze 30 Meter hoch. Hier gibt’s auch einen Klettersteig, der sich mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für alle Kletter-Fans bestens eignet. Die Benützung ist allerdings nur mit Kletterausrüstung gestattet. Danach geht’s weiter zur Jausenstation Café Uta und über die Hängebrücke wieder zurück.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt noch mehr abenteuerliche Ausflüge und Wanderungen entdecken? Dann klickt euch am besten durch unsere Übersicht über die coolsten Hängebrücken in Österreich!

Facebook-Beitragsbild: @mrcfessler via Instagram


Beitragsbild:

Lechtal Tourismus | Gerhard Eisenschink

Tags:

  • Adrenalin
  • Ausblick
  • Hängebrücke
  • Klettern
  • Wandern
  • Reutte
  • Tirol
To Dos

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Ausflug

Highline179

Highline179: 406 Meter lange Hängebrücke

  • Hängebrücke
  • Reutte
Plansee
  • Ausflug

Heiterwanger- und Plansee

Glasklares Wasser und wunderschöne Natur

  • See
  • Reutte
Ruine Ehrenberg
  • Ausflug

Ruine Ehrenberg

Beeindruckende Ruine im Außerfern

  • Ruine
  • Reutte
  • Unterkunft

Mellow Mountain Hostel

Gemütliches Berghostel

  • Hotel
  • Reutte
Martinigans
  • Kulinarik

Gasthof Kreuz

Uriges Tiroler Wirtshaus mit regionaler Küche

  • Wirtshaus
  • Reutte
Übernachten in Oesterreich
  • Unterkunft

Ehrwalderhof

Biken, Ski fahren, entspannen

  • Hotel
  • Reutte
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wilder Kaiser
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Erlebt sportliche Vielfalt am Wilden Kaiser

Bild Paznaun Höhenwanderweg TVB Paznaun-Ischgl
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Tipps für euren Sommerurlaub in den Tiroler Bergen

Tulfes, Inntaler Höhenweg, Zirbenweg
  • Bewegung & Natur

Spektakuläre Höhenwanderwege in Tirol

Innsbruck Sponsored (c) Innsbruck Tourismus | Markus Mair | Sonnenaufgang Nockspitze
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Zwischen Alpenpanorama und Stadtromantik: Sommerurlaub in Innsbruck

Blog Artikel

10 Dinge, die an heißen Tagen in Wien jede*r kennt

Friday Nightskating auf der Autobahn (c) Philipp Lipiarski / www.goodlifecrew.at

Friday Nightskating startet in die Saison

Wanderei

Pilgern in Österreich: Unsere liebsten Routen

Upcycling Oberösterreich

Die coolsten regionalen Manufakturen in Österreich – Teil 1

Secondhand-Mode

Coole Secondhand-Shops in Wien – Teil 2

To Dos

Johnny's Pub

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Friseure in Wien

Schnittzone

  • Friseursalon
  • Linz(Stadt)

Simply Raw Bakery

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Das Keltendorf Mitterkirchen in Oberösterreich | (c) Gemeinde Mitterkirchen

Das Keltendorf Mitterkirchen

  • Museum
  • Perg
Alpakaspaziergang in Wien-Essling (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Alpaka-Yoga

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt

Listen

Entertainment Österreich

Quizzes

Mole West

Draußen essen in Österreich

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

Beitragsbild

1130 Wien

wiener geheimtipps

1210 Wien

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!