• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Coole Upcycling-Unternehmen aus Oberösterreich

Denise Derflinger Vom 29.03.2022

Aus alt mach neu! Ausgedientem zu neuem Glanz verhelfen, Ausgemistetes nach allen Regeln der Kunst aufwerten, das nennt man Upcycling. Wir zeigen euch, wo ihr in Oberösterreich coole Upcycling-Teile bekommt.

Upcycling Oberösterreich

Aus Altem Neues machen klingt nach einer tollen Möglichkeit, die eigenen handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nur, dass statt der coolen neuen Konsole aus Wiener Geflecht schnell mal ein schiefes Kasterl mit ungleichen Beinen wird. Da dann doch lieber den Profi ranlassen, heißt die Devise – und das tun diese Upcycling-Unternehmen in Oberösterreich!

Möbel aus Musikinstrumenten: Ausgespielt

Musikinstrumente begleiten uns oft einen großen Teil unseres Lebens. Sie dann bei einer Neuanschaffung in die Mülltonne zu werfen, kommt für viele nicht infrage. Tischler Samuel Karl beschäftigt sich seit 2016 mit dem Umbau von Musikinstrumenten zu Möbelstücken und fertigt heute Pinnwände aus Gitarren, Regale aus Klavieren, Beistelltische aus Schlagzeug-Trommeln, Lampen aus Cellos, Weinständer aus Bässen und Uhren aus alten Schallplatten. Für seine Kund*innen lässt er auch schon einmal Drumsticks im Couchtisch verschwinden oder funktioniert eine Ziehharmonika zur Bar um. Neues Leben fürs alte Musikinstrument – wir haben Samuel Karl in seiner Werkstatt besucht und finden: ganz schön kreativ!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vom Buch zur Tasche: Bernanderl

Bernadette Hartl weist ein Upcycling-Repertoire auf, dessen Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Aber nur, solange es Bücher und Krawatten gibt! Denn aus diesen entstehen die nachhaltigen Vintage-Taschen, Clutches, Aktentaschen, Schmuckkästchen, Mappen und andere personalisierbaren Geschenke von Bernanderl. Ihre Bücher findet die Steyrerin auf Flohmärkten oder rettet sie vor der Entsorgung. Auch Modehefte und Zeitschriften der 30er- bis 60er-Jahre werden in liebevoller Handarbeit zum Accessoire für Nostalgie-Liebhaber*innen. Du hast ein Lieblingsbuch mit viel Geschichte? Dann lass dir doch deine individuelle Tasche anfertigen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vintage Möbel zum Verlieben: Chary Chic

Du magst Möbel und Deko im Shabby-Chic- oder Vintage-Stil? Bist begeistert davon, wenn einem alten Möbelstück neues Leben eingehaucht wird? Hast Freude an den kleinen Dingen im Leben? Dann wirst du den Upcycling-Laden Chary Chic lieben! Eigentümerin Charity zaubert aus Möbeln, die sonst entsorgt werden, wunderschöne Unikate, die ganz schnell Platz in deinem Herzen finden werden. Und obendrauf gibt‘s die perfekte Beratung direkt im Store in Kematen am Innbach.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kunst mit vielen Geschichten: Edelwerkstatt

Wer das Außergewöhnliche sucht, ist bei der Edelwerkstatt in der Linzer Marienstraße garantiert an der richtigen Adresse. Denn außergewöhnlich ist hier jedes einzelne Stück! Ob eine zweite, dritte oder sogar vierte Chance – statt Vernichtung von Ressourcen wird Altes upgecycelt und re-designt. Lampen aus Cocktailschirmchen, Taschen aus Buchrücken, Kerzenleuchter aus Ölkanister und Stühle aus alten Brockhaus-Büchern oder Bibeln – jede Woche zeigt sich das Geschäft samt Inhalt verändert. Du hast Omas alten Pelz geerbt, aber weißt nicht, was du damit tun sollst? In der Edelwerkstatt kannst du dir daraus Polster machen – oder sogar ganze Stühle überziehen – lassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Upcycling für den guten Zweck: TrashUps

Aus nicht mehr gebrauchten Dingen verwandelt das Linzer Unternehmen TrashUp(s) rund um Madeleine Marie Völkel außergewöhnlichen Schmuck, vielseitige Handtaschen, Stifte-Etuis und andere nützliche Alltagsgegenstände. Jedes Stück ist ein Unikat – und dient nicht nur einem Zweck, sondern auch einem guten Zweck! Denn der Erlös aus dem Verkauf der kreativen Teile geht zu hundert Prozent an Umweltschutzorganisationen und kleinere Tierschutzvereine. Madeleine und ihr Team veranstalten außerdem immer mal wieder Events und Basteltreffen, wo gemeinsam neue Dinge entwickelt werden und eine gute Zeit verbracht wird.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Upcycling mal anders: hochBROTzentig

Ursprünglich eine Schnapsidee, heute tatsächlich Realität: Moritz Aschauer macht aus dem überschüssigen Brot, das in der Backstube seiner Familie anfällt, exklusive Spirituosen – und das in Zusammenarbeit mit der Destillerie Farthofer. Schon die Ururgroßmutter des Pabneukirchners legte Wert auf beste Produkte und liebte das Bäckerhandwerk. Da die Backwaren aber eine kurze Lebensdauer haben, galt der Fokus von Moritz Aschauer nun, in der fünften Generation, der Entwicklung eines „hochBROTzentigen“ Upcycling-Konzepts. Heraus kamen Brotka, Brotginsky und Brotuzo, drei Sorten, die echt altes Brot in sich haben!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt es lieber selbst probieren? Wir haben ein paar coole Upcycling-Tipps für eure Wohnung für euch. Außerdem hat unsere Redakteurin in der Polsterwerkstatt in Wien selbst Hand angelegt.


Beitragsbild:

Ines Futterknecht (Ausgespielt)

Tags:

  • Nachhaltig
  • Schwerpunkt DIY
  • Upcycling
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Upcycling Wohnung
  • Leben

7 einfache Upcycling-Ideen für die Wohnung

Modelabels Österreich nachhaltig
  • Leben

Coole nachhaltige Modelabels aus Österreich

Zerum
  • Leben

Coole Fair-Fashion-Shops in Graz, die ihr kennen solltet

Zerum
  • Shopping

Nachhaltige Modelabels aus Österreich – Teil 2 

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bildung

Naturkosmetik Werkstatt

Naturkosmetik selbst herstellen

  • Workshop
  • Linz(Stadt)
Schokomanufaktur
  • Kulinarik

Schokoladenmanufaktur Bachhalm

Schokomanufaktur und Café in Kirchdorf

  • Manufaktur
  • Kirchdorf an der Krems
Tattoostudio
  • Leben

Sterling Tattoo

Fantasievolle, originelle und einzigartige Tattoo-Motive

  • Tattoostudio
  • Ried im Innkreis
Linz Herbst
  • Leben

Kunstuniversität Linz

Spannende Studiengänge, Events und Ausstellungen

  • Universität
  • Linz(Stadt)
Friseursalon
  • Leben

Haarwerkstatt Ginner

Zwei Friseursalons mit top Service in Linz

  • Friseursalon
  • Linz(Stadt)
  • Leben

Wild-Wuchs

Kreative Hairstyles am Linzer Hauptplatz

  • Friseursalon
  • Linz(Stadt)

Blog Artikel

Vorstadt Wien

8 idyllische Gastgärten im Wiener Speckgürtel

Romantische Ausflüge ins Grüne: ab ins Auto und raus aus Wien

Outdoor Arbeiten Natur

Tipps fürs Outdoor-Arbeiten in Wien

Impfung

6 gängige "Argumente" gegen die Impfung und wie du sie entkräftest

Salzburger Marionettentheater

Wo die Puppen zum Leben erwachen

To Dos

Stasta

  • Restaurant
  • 1230, Liesing
Illu Kulinarik Tisch Essen

Imlauer Sky Bar Restaurant

  • Restaurant
  • Salzburg (Stadt)

Gasteinertal

  • Tal
  • Sankt Johann im Pongau
Naturweinbars Wien

Moridal - Die Bar in Graz

  • Bar
  • Graz(Stadt)
Illu Kulinarik Tisch Essen

Restaurant Kahlseneck

  • Restaurant
  • Liezen

Listen

Kultur in Österreich

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

Seen in Österreich

Herbst Wien

Herbst in Wien

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!