• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Destillerie Farthofer

Luisa Lutter Vom 25.04.2021
Wo Brot vom Vortag sinnvoll weiterverwendet wird.
brotschnaps
Übersicht Infos

Destillerie Farthofer

Mostviertelplatz 6, 3362 Öhling

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Kontakt & Info

www.destillerie-farthofer.at

Was kostet's?

Die drei Brotschnaps-Varianten gibt es für je 34,90 € zu erstehen.

Aktuelles

Aktuelle Infos rund um den betrieb und die Produkte erfahrt ihr online.

  • Alkohol
  • Amstetten

Kommt mit auf einen Besuch in die Bio-Destillerie Farthofer. Hier werden viele Zutaten noch selbst angebaut und weiterverarbeitet. Seit geraumer Zeit können die Betreibenden auch eine Mälzerei ihr Eigen nennen. Wir verraten euch außerdem, welche unerwarteten Produkte sie aus dem Brot vom Vortag zaubern.

Vom Feld in die Flasche

So lautet auch das Motto der Betreiber*innen. Doris und Josef Farthofer betreiben mit viel Elan ihre gleichnamige Destillerie Farthofer im schönen Mostviertel. Die benötigten Grundprodukte, um am Ende gute Qualität für die Destillate zu gewährleisten, werden daher auch direkt auf den eigenen 45 Hektar großen Feldern angebaut. Euch erwarten auf den Streuobstwiesen seltene und duftende Mostbirnen, aber auch Roggen und andere Getreidearten. Die Destillerie Farthofer hat sich zudem auf alte, teils in Vergessenheit geratene Getreidesorten spezialisiert. Besonders hervorzuheben ist der Fakt, dass alle Fruchtsorten sowie Gewürze – die nicht in Österreich gedeihen – ausschließlich von Landwirtschaften mit Bio-Zertifikaten zugekauft werden. Somit werden die Destillate komplett biologisch hergestellt und damit die Produktionsprozesse noch besser überwacht werden können, hat das Paar sich dazu entschlossen, auch eine Mälzerei zu betreiben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Auf einen Schnaps aus Brot

Die Destillerie Farthofer hat derzeit rund 40 verschiedenen Brände im Angebot. Diese finden normalerweise ihren Weg in Lokalitäten auf der ganzen Welt. Auch zu uns fand die Info rund um einen bestimmten Schnaps ihren Weg und weckte unsere Neugier: Der Brotschnaps! Familie Farthofer wirft ungern Dinge weg und findet, dass auch Brot kein Wegwerfartikel sein sollte. Leider kann man mit Brot vom Vortag wenig anfangen, oder? Ihnen kam da eine spannende Idee. Das alte Brot wird von ausgesuchten Bäckereien an die Destillerie Farthofer geliefert, im Anschluss eingemaischt und danach destilliert. Heraus kommt ein würzig-weicher Edelbrand aus Vollkorn- und Gewürzbrot.

Brot, das verarbeitet wurde und eine neuen Bestimmung erhielt. (c) Farthofer

Bäckerhandwerk trifft auf innovative Brennkunst

Dass man mit Brot nicht nur eine Spiritus-Variante herstellen kann, zeigt sich in der Auswahl: Ihr könnt nämlich zwischen Brotuzo, Brotginsky und Brotka wählen. In den Namen wird schon deutlich, worum es sich konkret handelt. Alle drei Varianten gibt es bereits um 34,90 Euro für 500 Milliliter. Zum Beispiel kommt der Geschmack bei Brotuzo mediterran-würzig daher. In allen drei Fällen stammt das Brot von der Bäckerei Aschauer in Oberösterreich. Gemaischt wird dann im weiteren Verlauf von Josef Farthofer persönlich. So entsteht aus altem Brot etwas ganz Neues.

Tischlein deck dich

Auch wenn es derzeit nicht möglich ist: Normalerweise werden in der Destillerie Farthofer Führungen und Verkostungen angeboten. Diese finden im historischen Kellerhaus statt. Ein besonderes Highlight hierbei sind die individuellen Tischlein deck dich Veranstaltungen. Die Verkostungen finden in der Mostelleria statt und können ab zwei Personen gebucht werden. Dabei werden fünf verschiedene regionstypische Getränke und Brände angeboten. Die Auswahl ist groß: Ihr könnt euch zwischen alkoholfreien Apfel- und Birnensäften, köstlichem Most, dem Signature-Drink Mostello, feinen Edelbränden aus regionalem Obst oder dem Wodka oder Whiskys aus unterschiedlichen Getreidearten entscheiden. Bei den Speisen könnt ihr passend dazu auch wählen, ob ihr lieber fleischige, vegetarische oder vegane Gerichte möchtet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Was ihr – außer trinken – zu Hause sonst noch so anstellen könntet? Wir haben ein paar Inspirationen für euch. Wie wär’s zum Beispiel mit Sport? Davon gibt es momentan jede Menge online.

(c) Beitragsbild | Destillerie Farthofer


Tags:

  • Alkohol
  • Betrieb
  • Bio
  • Einkaufen
  • Geschenke
  • Männer
  • Amstetten
  • Niederösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Bio-Kürbishof Metz

Über 150 Kürbissorten – Hofrundgang und Produktverkostung inklusive

  • Herbst
  • Amstetten
SONNENTOR Erlebnis
  • Kulinarik

Erlebnis SONNENTOR

Erlebe Nachhaltigkeit bei SONNENTOR

  • Erlebniswelt
  • Zwettl
  • Kulinarik

Patisseresi

Handgemachte Pralinen und Torten aus dem Waldviertel

  • Delikatessen
  • Gmünd
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

ÖsterReis

Reis aus Österreich

  • Betrieb
  • Korneuburg
  • Kulinarik

Die Käsemacher

Käsemanufaktur im Waldviertel

  • Delikatessen
  • Gmünd
Kürbisschnitzen
  • Kulinarik

Wurzers Kürbishof

Stöbert euch durch ein Farbenmeer aus über 180 Speise-, Zier- und Schnitzkürbissen

  • Herbst
  • Scheibbs
Blogartikel

Mehr von 1000things

Gin Tonic
  • Entdecken & Auszeit

Wo Alkohol noch selbst hergestellt wird

Ausflugsziele Kürbis
  • Kulinarik

Die schönsten Kürbishöfe in Niederösterreich

Cocktail Symbolfoto
  • Kulinarik

Die besten niederösterreichischen Bars für Gin-Fans

Niederösterreich Wein
  • Trinken
  • Anzeige

Die schönsten Wein-Orte in Niederösterreich

Blog Artikel

Kopenhagen Nyhavn

Unsere Highlights in Kopenhagen

Mittelfinger

Wien ist die unfreundlichste Stadt der Welt

Modelabels Österreich nachhaltig

5 Secondhand-Shops in Graz, die ihr kennen solltet

Bad Gastein

12 Dinge, die man in Bad Gastein unbedingt machen muss

Studentenstädte Österreich

Die schönsten Städte zum Studieren in Österreich

To Dos

Paul und Anna Burger Restaurant Wien

Paul und Anna

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Illu Kulinarik Pizza

Cocore

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Der Aufstieg zum Vogelbergsteig im Wald - (c) 1000things.at, Katharina Tesch

Keltenwelt Frög-Rosegg

  • Museum
  • Villach Land
Wiener Prater

Wiener Prater

  • Park
  • 1020, Leopoldstadt
Schotten

Highlander Scottish Pub

  • Pub
  • 1090, Alsergrund

Listen

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

wiener geheimtipps

1210 Wien

LGBTQIA+ in Österreich

sommerliche dates in wien

1080 Wien

Kunst im öffentlichen Raum

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok