• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Wo ihr in Wien haufenweise Kastanien sammeln könnt

David Samhaber Vom 21.10.2021

Was ist braun und sitzt hinter Gittern? Na, wisst ihr es schon? Richtig, die Knastanie. Gut, mit diesem durchaus sehr flachen Witz hoffen wir, das Eis gebrochen und die Bühne frei für weitere Kastanien-Witze und andere Schmähs gemacht zu haben. Denn im Herbst, da freuen und fürchten wir uns gleichzeitig: Wir freuen uns, Kastanien am Boden zu suchen und fürchten uns, währenddessen von einer am Kopf getroffen zu werden. Wo in Wien die Chance dafür am besten ist, zeigen wir euch in diesem Artikel. 

Prater

Was gibt es schöneres, als an einem sonnigen Herbsttag durch die Gegend zu spazieren, den Vitamin-D-Haushalt aufzufüllen und durch die bunten Blätter am Boden zu watscheln? Wenn dabei noch die eine oder andere Kastanie dabei rausschaut, dann hat sich dieser Spaziergang gleich doppelt ausgezahlt. Denn Kastanien machen sich nicht nur als kleine Figuren gut, sie sind ein wahres Multitalent. Neben Wasch- und Putzmittel kann aus der braunen Kugel nämlich auch Zahnpulver oder sogar eine Gesichtsmaske gezaubert werden. Wir verraten euch, wo ihr für diese Zwecke in Wien haufenweise Kastanien sammeln könnt. 

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Prater Hauptallee

Die Prater Hauptallee gehört für uns eindeutig zu den schönsten Plätzen zum Flanieren in Wien. Hier trifft man sich zum Spazierengehen, zum Radfahren, zum Bankerlsitzen und im Herbst durchaus auch zum Sammeln von Kastanien. Denn hier reiht sich Ast an Ast ein Kastanienbaum an den nächsten. Ein Paradies für alle, die auf der Suche nach der einen oder anderen Kastanie sind. Nehmt euch aber genügend Sackerl und Taschen mit, denn beim Kastaniensammeln verhält es sich ein bisschen so, wie mit dem Naschen. Wer einmal anfängt, kann nicht mehr aufhören. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wilhelminenberg

Kastanien sammeln und dabei noch einen grandiosen Ausblick über Wien genießen? Das könnt ihr am Wilhelminenberg. Kastanienbäume und Weinreben wechseln sich ab und verwandeln vor allem im Herbst die Hügellandschaft in ein buntes Blättermeer. Hier habt ihr meistens auch eure Ruhe, zumindest im Gegensatz zum regen Treiben in der Prater Hauptallee. Gleichzeitig könnt ihr aus eurem Spaziergang eine kleine Wanderung machen, wenn ihr den Weg bis zur Jubiläumswarte ausdehnt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lainzer Tiergarten

Ein weiterer Hotspot für Kastanien ohne Ende ist der Lainzer Tiergarten. Auch hier lassen sich hervorragend zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Denn es gibt nicht nur Kastanien in Massen, der Lainzer Tiergarten ist auch Schauplatz für wildes Leben in Wien. Es kann schon vorkommen, dass ihr euch mit dem einen oder anderen Reh, Wildschwein oder Hirsch um die Kastanien streiten müsst. Besonders Hirsche und Rehe sind ganz angetan davon, es heißt also, schnell zu sein, bevor alle weg sind. Oder ihr teilt einfach geschwisterlich mit den Tieren, dann haben alle was davon. Besonders empfehlen können wir übrigens den Standort am Nikolaitor. Über die aktuellen Herbst-Öffnungszeiten im Lainzer Tiergarten informiert ihr euch am besten immer direkt auf der Website.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pappelteich

Nein, wir haben uns nicht in der Baumart verirrt. Der folgende Hotspot für Kastanien ist zwar nach der Pappel benannt, aber trotzdem bekannt für seine vielen Kastanienbäume. Der Pappelteich liegt im Maurer Wald direkt am Stadtwanderweg 6 und bietet sich so auch perfekt für eine Kombi aus Kastaniensammeln und Spazierengehen an. Am Stadtwanderweg selbst bieten sich außer am Pappelteich übrigens noch viele weitere kleine Plätze an, wo ihr Kastanien findet. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Augarten

Wir kämpfen uns wieder ein bisschen näher Richtung Zentrum vor und wollen natürlich nicht den Augarten unerwähnt lassen. Denn hier findet ihr Kastanien wie Sand am Meer – vorausgesetzt ihr seid früh dran. Denn wenn sie nur so am Boden herumkugeln, wimmelt es kurz darauf auch meistens schon vor Kindern und eifrigen Erwachsenen, die ihre Taschen befüllen. Dieser beliebte Platz zum Kastaniensammeln in Wien ist also nicht wirklich ein Geheimtipp, zur richtigen Uhrzeit könnt ihr aber trotzdem fündig werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schwarzenbergallee

Und schon spazieren wir wieder raus aus der Innenstadt, versprechen euch aber ein Feuerwerk. Im metaphorischen und wörtlichen Sinne, denn die bunten Blätter im Schwarzenbergpark gleichen einem solchen Feuerwerk tatsächlich sehr. Während ihr staunend nach oben seht, solltet ihr aber nicht darauf vergessen, auch den Boden abzuchecken, denn hier tümmeln sich Kastanien zu Haufen. Der Schwarzenbergpark ist außerdem eine absolute Empfehlung für Unternehmungen im 17. Bezirk und kann nach oder vor dem Sammeln gerne auch noch durchwandert werden. Hier startet auch der Stadtwanderweg 3. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr könnt nicht genug vom Herbst in Wien bekommen? Wir auch nicht! Deshalb haben wir eine ganze Liste an Unternehmungen und Tipps für den Herbst in unserer Lieblingsstadt gesammelt. Ihr könnt der Liste folgen und bleibt so immer auf dem neuesten Stand. Ihr findet dort zum Beispiel auch Tipps für Tage, an denen das Wetter nicht ganz so mitspielt.


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • DIY
  • Herbst
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Prater
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Herbstspaziergänge in Wien – Teil 2

Parks Wien
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Herbstspaziergänge in Wien – Teil 3

sportevents im herbst in wien
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Laufstrecken im Herbst in Wien

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Winter Herbst Österreich
  • Ausflug

Skianlage Dollwiese

Skianlage im 13. Bezirk

  • Skifahren
  • 1130, Hietzing
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpaka Wandern Wien

Wandere mit Alpakas durch Liesing

  • Tiere
  • 1230, Liesing
Alpakaspaziergang in Wien-Essling (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Bewegung & Natur

XundZeit

Alpaka-Spaziergänge in Essling

  • Tiere
  • 1220, Donaustadt
  • Bewegung & Natur

Re:Treat

Ruhepol in der Mariahilferstraße

  • Yoga
  • 1060, Mariahilf
Eislaufen
  • Bewegung & Natur

Steffl Arena

Eislaufplatz und Event-Location

  • Eislaufen
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Kreative Geschenkideen für den Vatertag

Wiener Produkte - Teil 2 – Modisches Wien

Faceapp

Unser Senf: Warum mir die Faceapp irgendwie unheimlich ist

Opernball

Der Wiener Opernball in Zahlen und Fakten

Klammlichter in der Sigmund Thun Klamm

Die schönsten Ausflugsziele im Sommer in Österreich – Teil 3

To Dos

Eden Bar Wien

Eden Bar

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt

Jüdisches Museum Wien

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Gradonna Mountain Resort

Gradonna Mountain Resort

  • Unterkunft
  • Lienz
Kulinarik Österreich

Burger King – vegane Filiale am Westbahnhof

  • Take-Away
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Museum für Schwangerschaftsabbruch und Verhütung

  • Museum
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Listen

Unsere Highlights in Kärnten

Weihnachten in Wien

Süßes Wien

Friedhöfe Wien

1110 Wien

1150 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok