• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Herbst in Wien machen muss

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 12.10.2022

Während manche allein beim Gedanken an das herbstliche, nebelige Wien in Melancholie versinken, sind wir damit beschäftigt, euch ein buntes Programm zusammenzustellen, um euch den Alltag zu versüßen. Von ausgedehnten Spaziergängen übercoole Events bis hin zu dem einen oder anderen Sturm ist alles mit dabei. Genießt die farbenprächtige Jahreszeit im wunderbaren Wien!

herbst in wien

Hallo Herbst! Wir präsentieren euch unsere persönlichen Highlights, die man im Herbst in Wien machen muss. Lasst euch von uns dazu verleiten, neue Seiten und Locations unserer Lieblingsstadt zu testen und zu besuchen. Wir hoffen, es ist für alle Geschmäcker und Vorlieben etwas Passendes dabei.

Stürmische Zeiten

Im Herbst läuft in Wien die Heurigen-Saison zur Höchstform auf. Höchste Zeit also, endlich mal selbst das gewohnte Grätzel zu verlassen und sich auf den Weg zu den idyllischen Buschenschenken und Heurigen zu machen. Immerhin ist Sturmzeit und der süße Wein sorgt für kulinarische Genussmomente, auch wenn das Kopfweh am nächsten Tag bei übermäßigem Konsum alles andere als lustig sein kann. Die Stürmischen Tage in Stammersdorf sind für uns jedes Jahr ein herbstlicher Fixtermin, mussten leider aber auch dieses Jahr abgesagt werden. Der Heurige eures Vertrauens hält aber sicher ein paar Gläser für euch bereit!

Sturm Österreich
Herbstzeit ist Sturmzeit! (c) Pixabay
  • Stammersdorf | Stammersdorfer Kellergasse, 1210 Wien
  • weinort-stammersdorf.at
    • Ausflug
    • Outdoor
    • Spritzwein
    • Wein
    • 1210, Floridsdorf
    • Wien

VIENNALE ’22

Wer vom Herbst in Wien spricht und ein bisschen was für Kultur übrig hat, der*die wird früher oder später ziemlich sicher auch über die Viennale sprechen. Dieses Jahr begeht das renommierte Filmfestival ein ganz besonderes Jubiläum: Seit stolzen 60 Jahren holt die Viennale nationale und internationale Granden in seine Spielstätten, allen voran natürlich ins Gartenbaukino. Von 20. Oktober bis 1. November 2022 flimmern also wieder zeitgenössische Filme aus allen Himmelsrichtungen über die Leinwände, gesäumt von einem Rahmenprogramm, dass es in sich hat. Das Programm ist bereits online, Tickets könnt ihr ab 15. Oktober ergattern.

Diese Nennung ist im Rahmen einer Medienkooperation mit der Viennale entstanden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gartenbaukino | Parkring 12, 1010 Wien
  • täglich
  • www.gartenbaukino.at
    • Eventlocation
    • Festival
    • Film
    • Kino
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Kürbis, Kürbis, Kürbis

Herbst und Kürbis, das passt genauso gut wie Kürbis und Kernöl. Egal ob ihr die orangenen Prachtkerle aushöhlen und einschnitzen, dekomäßig in der Wohnung verteilen oder einfach bloß zu Kürbissuppe und Co. verarbeiten wollt – der Herbst ist definitiv die ideale Jahreszeit für ein bisschen Orange in unserem Leben. Kein Wunder also, dass es rund um Wien nicht einen, nicht zwei, sondern mittlerweile drei Kürbishöfe gibt, die sich mit voller Wucht dem Thema widmen. Der Franzlbauer bei Klosterneuburg ist längst schon eine Institution unter den Kürbisfans, genauso wie die Kürbisranch in Asperhofen mit etwas längerer Anreisezeit. Noch eher neu im Instagram-Kürbis-Game ist der Erdbeerhof Wunderlich, der im Herbst zum Erlebnis-Kürbishof wird und euch neben vielen verschiedenen Kürbissorten auch mit Rahmenprogramm wie Hüpfburgen, Foodtrucks, einem Scheunen-Kino und sogar einem Geisterhaus versorgt.

Wir haben unsere liebsten Kürbisfeste in ganz Österreich für euch aufgelistet und verraten euch noch weitere Ausflugsziele für Kürbisfans in Niederösterreich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kürbishof Franzlbauer | Haselbacherstraße 39, 3413 Hintersdorf
  • während der Kürbissaison MO – SO, ansonsten MO – SA
  • www.franzlbauer.at
    • Betrieb
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Herbst
    • Heuriger
    • Lebensmittelladen
    • Vegan
    • Niederösterreich
    • Tulln

Durch den Maurer Wald wandern

Stadtwanderwege gibt es mittlerweile einige. Im Wiener Herbst können wir besonders den Stadtwanderweg 6 empfehlen, der von Rodaun weg über den Zugberg und über den Maurer Wald und Kalksburg zurück nach Rodaun führt. Auf dem Weg kommt ihr an der urig-modernen Wienerhütte vorbei, die euch neben einer umfangreichen Speisekarte mit herrlichen Grillspeisen versorgt. Den Smoker riecht ihr schon über die feuchten Wiesen hinweg. Und wenn ihr schon in der Nähe seid, könnt ihr nach eurer Wanderung auch noch weiter zum Parkplatz am Ende der Wittgensteinstraße pendeln. Von dort aus spaziert ihr nur ein paar Minuten durch die Weinreben und landet bei der Hirterhütte vom Heurigen Fuchs-Steinklammer, die an den September-Wochenenden Sturm ausschenkt. Mahlzeit!

(c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Stadtwanderweg 6 | Rodaun, 1230 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Outdoor
    • Stadtrand
    • Wandern
    • 1230, Liesing
    • Wien

Home sweet home

Wenn sich der Himmel Wiens an Schlechtwettertagen in zahlreichen Grauschattierungen zeigt, wird das eigene Sofa wieder zum besten Freund und zur Kuscheloase. Aber auch auf diese Zeit freuen wir uns wieder: gemütlich zu Hause lümmeln, eine wärmende Tasse Tee oder Suppe in der einen Hand und mit der anderen ziehen wir die Decke noch fester an unseren Körper heran. Ein gutes Buch oder auch Netflix sind dabei unsere besten Freunde. Aber auch in den Bibliotheken könnt ihr allerhand tolle Lektüre und Filme ausleihen. Wenn ihr noch etwas Serien-Inspiration für verregnete Tage braucht, verraten wir euch gerne unsere All Time Classics. Außerdem zeigen wir euch ein paar Bücher, mit denen ihr euch zum Thema Rassismus weiterbilden könnt.

teetime-herbst-pixabay
(c) Pixabay

Nachts im Museum

Alle Jahre wieder ist die Lange Nacht der Museen ein wahrer Publikumsmagnet und eines der Highlights im Herbst in Wien. Dieses Jahr sollten sich die Museums-Fans unter euch den 2. Oktober 2021 fett in ihrem Kalender markieren. Von 18 bis 1 Uhr könnt ihr in ganz Österreich spannende Ausstellungen erkunden. Dafür braucht ihr lediglich ein Ticket (15 Euro regulär, 12 Euro ermäßigt) – schon kann’s losgehen. Mit dabei sind zum Beispiel das MAK, die Albertina, das Weltmuseum oder das Globenmuseum. Alle Infos erhaltet ihr auf der Webseite der Langen Nacht der Museen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Memento mori im Vorübergehen

Der Herbst hält uns mit seinem welkenden Blättern und seinem düsteren Nebel hartnäckig unsere eigene Vergänglichkeit vor. Der Tod gehört zum Leben nun einmal dazu, besonders in Wien, wo der Holzpyjama neben den anderen Nachthemden im Kasten hängt, als wäre er keine Metapher. Deshalb zieht es uns im Herbst immer wieder auf die verschiedenen Friedhöfe in Wien, die sich überraschend gut zum Spazierengehen eignen. Im Zentralfriedhof kann man etwa Kastanien sammeln, die Tiere beobachten oder die Ehrengräber besuchen, während sich der Nebel sanft über das Laub legt. Wir verraten euch unsere liebsten Friedhöfe zum Spazierengehen in Wien.

Zentralfriedhof
Der Wiener Zentralfriedhof (c) Magdalena Mösenlechner
  • Zentralfriedhof Wien | Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien
  • täglich
  • www.friedhoefewien.at
    • Friedhof
    • Spaziergänge
    • 1110, Simmering
    • Wien

Singer-Songwritern lauschen beim b.sides

Wer A sagt, muss auch B sagen? Wir überspringen das A und wechseln lieber gleich auf die B-Seite. Das Singer-Songwriter-Event b.sides findet immer am zweiten Donnerstag des Monats statt und lockt mit intimer Atmosphäre und einer enormen Bandbreite an Musiker*innen in den urigen Keller des Café Benno. Organisiert wird es von 1000things-Texterin und Künstlerin Evgenia Karp und Musikerin Claudia Heidegger. An einem Abend spielen üblicherweise zwei Acts und währenddessen geht ein Hut um, in den ihr eure freiwilligen Spenden deponieren könnt. Der nächste Termin ist ürbigens ausnahmsweise nicht der zweite, sondern der dritte Donnerstag im Monat, also der 20. Oktober 2022.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Benno | Alser Straße 67, 1080 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.cafebenno.at
    • Bar
    • Eventlocation
    • Musik
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Zeitgeschichte in der Galerie

Alljährlich gilt im Herbst in Wien die „World Press Photo“-Ausstellung als besonderes Highlight in der Galerie WestLicht., dem Treffpunkt für Fotografie. Diese widmet sich den besten Pressfotografien des Vorjahres und findet bereits zum 21. Mal in Folge statt. Die Einzelbilder und Fotoserien lassen das vergangene Jahr Revue passieren und zeigen auf eindrückliche Weise Ereignisse aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Sport und Natur, die uns in den  zwölf Monaten des vorigen Jahres geprägt haben. Heuer können wir also noch bis 23. Oktober 2022 eine visuelle Zeitreise ins Jahr 2021 machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • WestLicht. | Westbahnstraße 40, 1070 Wien
  • www.westlicht.com
    • Ausstellung
    • Fotografie
    • Galerie
    • 1070, Neubau
    • Wien

Singen im Kino

Im Herbst kehren auch die Sing-Alongs im Haydn Kino endlich zurück. Der Titel verrät eigentlich schon alles: Kino zum Mitsingen! Dafür braucht es natürlich auch die richtigen Filme. Am 5. Oktober 2022 rockt „Grease“ die Leinwand, am 19. Oktober 2022 trällert ihr gemeinsam zu „The Greatest Showman“.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden


Wenn das Wetter im Herbst einmal nicht so mitspielen sollte, gibt’s in unserem Guide für Regenwetter in Wien zahlreiche Vorschläge und Inspirationen. Was ihr ansonsten im Herbst auf keinen Fall verpassen solltet, haben wir in unserer Liste Herbst in Wien für euch gesammelt. Meldet euch an und speichert die Liste, um regelmäßig über Updates informiert zu werden.


Beitragsbild:

Marie Amenitsch | 1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Herbst
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Wintersemester in Wien machen muss

november in wien
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die man im November in Wien machen muss

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

100 Dinge, die man in Wien machen muss – Teil 2

Türkenschanzpark Wien Winter
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Winter in Wien machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

sauna wien
  • Entdecken & Auszeit

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
  • Entdecken & Auszeit

Dhevari Spa

Entspannung im Herzen Wiens

  • Wellness
  • 1090, Alsergrund
Kuffner Sternwart
  • Entdecken & Auszeit

Kuffner Sternwarte

Sammlung astronomischer Instrumente und Sternderl schauen

  • Planetarium
  • 1160, Ottakring

Blog Artikel

Feldkirch

Programmpunkte für einen Tagesausflug nach Feldkirch

Spender d'Greisslerei

Zero-Waste-Läden: Unverpackt einkaufen in Niederösterreich

günstig trinken in wien

Günstig trinken in Wien

Podcasts

Die coolsten Podcasts aus Österreich – Teil 2

Die besten Restaurants Österreich

Die besten Orte zum Essengehen in Österreich

To Dos

Maka Ramen

MAKA Ramen

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Beitragsbild

Lakhi's Indian Kitchen

  • Restaurant
  • Salzburg (Stadt)
flatschers

Flatschers Restaurant und Bar

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Regenbogenflagge

Boutiquehotel Donauwalzer

  • Hotel
  • 1170, Hernals

Kaoo

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Listen

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

Hannovermarkt

Märkte in Wien

Historisches Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok