• Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

Wo du dich in Österreich freiwillig engagieren kannst

Alissa Hacker Vom 18.11.2022

Auf der Suche nach einer freiwilligen, ehrenamtlichen Tätigkeit? Wir zeigen dir, in welchen Bereichen und bei welchen Organisationen du dich in Österreich freiwillig engagieren kannst.

Engagement

Du willst die Welt retten oder zumindest ein Stückchen besser machen? In Österreich gibt es zahlreiche Initiativen, bei denen du dich freiwillig sozial engagieren kannst. Um dir die Wahl der passenden Initiative etwas zu erleichtern, haben wir verschiedene Bereiche und Organisationen gesammelt, in denen du dich engagieren kannst.

Soziales Engagement

Sich sozial zu engagieren – das ist ein sehr weites Feld. Zahlreiche Organisationen sind auf die Mithilfe von Freiwilligen angewiesen. Deshalb ist es wichtig, dass du dir darüber Gedanken machst, in welchem gesellschaftlichen Bereich du dich gerne engagieren möchtest. Einen guten Überblick bietet dir das Freiwilligenweb. Dort findest du auch eine Liste an Organisationen, bei denen du dich engagieren kannst.

Zu den großen Einrichtungen im Sozialbereich zählen zum Beispiel Caritas, Volkshilfe, Diakonie und das Österreichische Hilfswerk. Diese sozialen und wohltätigen Verbände bieten Freiwilligentätigkeiten in verschiedenen Sparten an – von Lernhilfe über Begleitung bei Ausflügen bis zu Flüchtlingshilfe. Wer Kinder und Jugendliche unterstützen will, kann das beispielsweise bei SOS Kinderdorf tun. Wenn dir die Förderung von Menschenrechten besonders am Herzen liegt, kannst du dich beispielsweise bei Amnesty International engagieren. Die Möglichkeiten im Sozialbereich sind wirklich groß, am besten erkundigst du dich direkt bei der Organisation, die dir am meisten zusagt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Katastrophenhilfe und Rettungsdienste

Ein weiteres Feld, in dem du aktiv werden und dich freiwillig engagieren kannst, ist die Katastrophenhilfe. Eine Möglichkeit dafür ist, dich beim Team Österreich zu registrieren. Die Initiative von Ö3 und dem Roten Kreuz koordiniert im Katastrophenfall (wie zum Beispiel bei Unwettern) die Nachbarschaftshilfe – wenn in der Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird, werden die Freiwilligen in der Umgebung per SMS kontaktiert. Zudem könnt ihr euch bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren, um im Notfall zur Stelle zu sein.

Auch die Rettungsdienste in Österreich sind auf freiwillige, ehrenamtlich Mitarbeiter*innen angewiesen. Die Möglichkeiten, bei den Organisationen mitanzupacken, sind vielfältig. Sie reichen vom Pflegebereich über Rettungs- und Krankentransporte bis hin zum Katastrophenhilfsdienst. Engagieren kannst du dich zum Beispiel beim Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariterbund, bei den Johannitern oder den Maltesern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Engagement für Umwelt und Tiere

Freiwilligenarbeit muss nicht zwangsläufig mit Sozialarbeit zu tun haben. Auch zahlreiche andere Organisationen freuen sich über Unterstützer*innen. Ein wichtiges Thema, das angesichts der Klimakrise vielbeachtet ist, ist der Umwelt- und Klimaschutz. Wer sich in diesem Bereich engagieren will, hat beispielsweise bei Fridays for Future, Global 2000 oder Greenpeace die Möglichkeit dazu. Du kannst aber zum Beispiel auch beim Alpenverein freiwillig mitarbeiten und bei verschiedenen Umweltprojekten aushelfen. Oder du unterstützt den Naturschutzbund beispielsweise bei Müllsammelaktionen, der Biotoppflege oder beim Bau von Schutzzäunen.

Wer die Natur schützt, schützt auch den Lebensraum von Tieren – und damit wären wir auch schon beim nächsten Bereich, in dem du dich engagieren kannst. Verschiedene Tierschutzorganisationen brauchen neben Spenden auch Unterstützung von Freiwilligen. Die Vogelschutzorganisation BirdLife sucht für ihre “Citizen Science”-Projekte immer wieder freiwillige Helfer*innen, die beispielsweise Vögel zählen und melden, um Aufschluss über die Verbreitung oder die Lebensweise der Tiere zu bekommen. Auch in Tierheimen oder Zoos kannst du dich immer wieder zur freiwilligen Mitarbeit melden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Freiwilliges Soziales Jahr in Österreich

Wenn du nicht nur hier und da ein wenig mithelfen, sondern dich für einen längeren Zeitraum sozial engagieren willst, kommt vielleicht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für dich in Frage. Dabei arbeitest du zehn bis elf Monate in einer sozialen Einrichtung und bekommst dafür ein “Taschengeld” in der Höhe von 270 Euro. Die Einsatzbereiche sind zum Beispiel die Arbeit mit Menschen mit Behinderung, mit Kindern und Jugendlichen oder mit Senior*innen. Außerdem kann das FSJ im Gesundheitsbereich oder in der Sozialarbeit absolviert werden. Alle Infos zum Bewerbungsprozess und zu den Einsatzstellen findest du auf der Website vom FSJ.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden



Noch mehr Infos zum Thema gesucht? Wir zeigen dir Initiativen in Vorarlberg, bei denen du dich sozial engagieren kannst. Außerdem haben wir ein paar Ideen für dich, wie du im Alltag Gutes tun kannst.


Beitragsbild:

Sandra Spiegl | 1000things

Tags:

  • Engagement
  • Nachhaltig

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!