• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Günstig Mittagessen in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 28.02.2022

Wir präsentieren euch Restaurants, Lokale und Cafés, die euch eine preiswerte und kulinarisch abwechslungsreiche Mittagspause garantieren. Hier entlang zu unseren Favoriten fürs günstig Mittagessen in Wien!

Günstig Mittagessen in Wien

Auf der Suche nach einer Adresse, die günstig Mittagessen in Wien ermöglicht? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir präsentieren euch eine Übersicht über Restaurants, Lokale und Cafés, die mit bunten Angeboten eine perfekte Anlaufstelle für eure Mittagspause sind. Lasst es euch schmecken!

Mamamon

Beste thailändische Angebote aus der Küche von Mamamon warten in diesem zauberhaften Lokal in der Josefstadt auf euch, das alle Sinne verwöhnt. Schon beim Eintreten schlägt einem betörender Duft entgegen und man wird stets voller Herzlichkeit begrüßt. Die handgeschriebenen Tafeln geben Auskunft über die wechselnden Tagesangebote – zum Beispiel das Daily Curry für etwa neun Euro. Die Gerichte punkten durch ihre frische Zubereitung, den authentischen Geschmack und können alle als Take-away-Speisen mitgenommen werden. Äußerst praktisch, denn das Lokal selbst ist winzig dafür umso gemütlicher. Unbedingt vorbeischauen!

Albertgasse 15, 1080

günstig Mittagessen in Wien
(c) Jan Pöltner | 1000things

Das Suesskind

Ein lässiges veganes Bistro im 3. Bezirk, in dem ihr richtig gute Mittagsgerichte aber auch köstliche Snacks, Kaffee und Süßes für Zwischendurch bekommt. Das ist das Suesskind von Fabian Rainer in der Sparefrohgasse. Auf der wechselnde Tageskarte findet ihr verschiedene Salate, Eintöpfe oder Spezialitäten wie Kürbis-Polenta und – die Spezialität des Hauses – süße Zimtwirbel. Das gibt es alles auch zum Mitnehmen. Jedes einzelne Gericht ist nicht nur komplett pflanzlich, sondern auch zu hundert Prozent aus Biozutaten hergestellt worden. Und das schmeckt man auch!

Sparefrohgasse 1, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bep Viet

An einer der wohl schönsten Ecken im 4. Bezirk findet ihr den vietnamesischen Familienbetrieb Bep Viet, der mit seinem zuckersüßen Schanigarten und den betörenden Gerichten schon im Vorbeigehen in den Bann zieht und neugierig macht. Wochentags bietet sich das vietnamesische Lokal mit seiner Auswahl an verschiedenen Menüs – für rund acht Euro – an, die wahlweise mit Suppe oder Salat bestellt werden können. Perfekt für die Mittagspause! Weniger ist mehr, beweist sich hier deutlich: Man verzichtet auf kitschige Accessoires und Schikimiki, punktet dafür jedoch durch eine authentische Küche mit frischen Zutaten und intensiven Aromen. Besonders der Pho hat es uns angetan. Schaut vorbei!

Favoritenstraße 2, 1040

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Swing Kitchen

Davon, dass schnelle Küche nichts mit minderer Qualität zu tun haben muss, wird jede*r überzeugt, der der Swing Kitchen – dem ersten veganen Burgerlokal in Wien – einen Besuch abstattet. Nachhaltigkeit hat hier einen hohen Stellenwert, sowohl in Bezug auf die verwendeten Lebensmittel als auch bei den Verpackungen, die aus Recycling- oder verrottbaren Materialien bestehen. Die Burger und Fries sind einfach himmlisch. Ihr könnt sie in der entspannten Atmosphäre des Restaurants genießen oder dank der praktischen Take-away-Alternative mitnehmen.

Schwedenplatz 3-4/4-5, 1010 | Universitätsring 10, 1010 | Operngasse 24, 1040 | Schottenfeldgasse 3, 1070 I Josefstädter Straße 73, 1080 | Währinger Straße 47/2, 1090

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Suppenwirtschaft

Im Herzen des wunderschönen Servitenviertels findet ihr mit der Suppenwirtschaft einen Ort, vor dem man besonders um die Mittagszeit herum oft eine lange Schlange an wartenden Menschen beobachten kann. Warum das so ist, kann wohl jede*r verstehen, der*die hier schon einmal in den Genuss eines köstlichen Mittagessens (die Angebote kosten zwischen rund 4 und 8 Euro) gekommen ist. Die Lebensmittel stammen aus biologischem Anbau und auf der Wochenkarte findet man immer eine bunte Auswahl an Suppen, Salaten und Currys in sämtlichen Geschmacksrichtungen – vegane und vegetarische Optionen inklusive. Das Lokal selbst bietet neben Take-away auch Sitzplätze, die stets heiß begehrt sind und durch die großen Glasfenster den Blick auf die Servitengasse freigeben.

Servitengasse 6, 1090

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Marks

Wir lieben diesen Allrounder aus Café, Lokal und Bar, der sich glücklicherweise genau bei uns ums Eck befindet. Nicht nur für Kaffee, Tee und Mehlspeise, nein, auch zum Mittagessen ist das Marks in der Neustiftgasse eine gute Wahl. Je nach Hunger und Vorliebe können die Menüs mit Suppe, Salat oder Dessert aufgemotzt werden. Preislich kommen die Mittagsangebote auf circa 9 Euro und auf nicht ganz 10 Euro für zwei Gänge. Von mediterranen Angeboten bis hin zu klassisch österreichischen Gerichten ist hier alles dabei. Besonderer Bonus des Lokals ist der Schanigarten und seine trendige Einrichtung, vor allem die Lampen, die von der Decke baumeln. Die wechselnden Tagesmenüs können übrigens auf der Facebook-Seite eingesehen werden.

Neustiftgasse 82, 1070

marks im 7. bezirk
(c) Lisa Panzenböck

Little Lunch

Auch in der charmanten Schlösselgasse im 8. Bezirk lockt ein cooler Hotspot alle, die auf der Suche nach einem günstigen Mittagessen in Wien sind. Seit dem Umzug im März 2019 gibt’s endlich etwas mehr Platz im Little Lunch, um das Essen auch vor Ort zu genießen. Immerhin erfreut das Restaurant viele in der Josefstadt Lebende und Arbeitende mit seinen ausgewogen und gesunden Angeboten. Der Name ist Programm und auf der Speisekarte des freundlichen Lokals finden sich Currys, Bowls, Quiches und alles, was das gesundheitsliebende Herz begehrt!

Schlösselgasse 22, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Leberkas-Pepi

Hallo und herzlich willkommen im Paradies für alle Freund*innen der klassischen Leberkässemmel! Doch wer glaubt, die einzige Abwechslung, die es hier geben würde, sei die Entscheidung, ob mit oder ohne Gurkerl, der hat sich getäuscht. Beim Leberkas-Pepi finden sich neben dem Klassiker vor allem außergewöhnliche Sorten wie Röstzwiebel, Spinat-Knoblauch oder auch Pizza auf der Karte. Wie das schmeckt? Davon solltet ihr euch unbedingt selbst ein Bild machen. Nur so viel: Die Schlange, die zu den Stoßzeiten vor dem Lokal anzutreffen ist, kommt nicht von ungefähr.

Operngasse 12, 1010 I Am Hauptbahnhof 1, 1100 | Donauzentrum, Dr.-Adolf-Schärf-Platz 4, 1220

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Limoni’s

Essen mit gutem Gewissen, sowohl für Gesundheit und Umwelt lautet im Limoni’s die Devise: Gesunde Gerichte, Smoothies und Snacks zum Mitnehmen für daheim oder unterwegs stehen hier en masse auf der Wochenkarte. Biologische und regionale Zutaten ergeben durch verschiedenste Kreationen kreative Menüs, die euch mit allen wichtigen Inhaltsstoffen versorgen, die der Körper so braucht. Serviert werden im Limoni’s eine Auswahl an hausgemachten veganen und vegetarischen Speisen, aber auch Fleischgerichte sind ab und zu dabei. Auf Rüben- und Rohrzucker sowie künstliche Zusatzstoffe wird weitestgehend verzichtet und auch die Verpackungen sind zum Großteil biologisch abbau- und recycelbar.

Josefstädterstraße 73, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben was Essen, Trinken und schöne Ausflugsziele betrifft in Österreich? Dann registriert euch bei uns und folgt unseren Listen für regelmäßige Updates!


Beitragsbild:

Jan Pöltner | 1000things

Tags:

  • Low Budget
  • Mittagessen
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Günstig essen im 1. Bezirk in Wien

Restaurants zum Bestellen in Wien
  • Kulinarik

Günstig essen rund um die Wiener Unis

Restaurantwoche Wien Stuwer Essen
  • Kulinarik

Wiener Restaurantwoche: Günstig essen in Top-Lokalen

The LaLa Green Valley
  • Kulinarik

Von Frühstück bis Abendessen: Vegan essen in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Österreichische Küche
  • Kulinarik

Anna & Jagetsberger

Österreichische Küche und frische Buchteln

  • Restaurant
  • 1140, Penzing
Reis mit Nutella
  • Kulinarik

Imbiss Zlatko Zivic

Imbissstand mit Nutella-Kreationen

  • Imbiss
  • 1210, Floridsdorf
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Nava Wien

Hübsches orientalisches Restaurant für den ganzen Tag

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

Suppenwirtschaft

Gesunde Küche zum Mitnehmen

  • Take-Away
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

La Grande Dame im Augarten

Entspannt schlemmen im Augarten

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Tatarie Marie Restaurant Wien
  • Kulinarik

Tatarie Marie

Edle Tatarie mit Takeaway-Snacks im 1. Bezirk

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

alpenfeeling

Auffi auf’d Alm: Wo ihr in Tirol noch echtes Alpenfeeling erlebt

10. Bezirk Favoriten

11 Dinge, die du über den 10. Bezirk noch nicht wusstest

Burgen Niederösterreich Aggstein

Die schönsten Burgen in Niederösterreich

Herbststimmung Österreich

So bringen wir uns in Herbststimmung

Wandern Steiermark

7 einfache Wanderungen in der Steiermark

To Dos

Illu Kulinarik Tisch Essen

Planter's Club Restaurant

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild

Konditorei Zauner Bad Ischl

  • Konditorei
  • Gmunden
Rodel

Astbergrodelbahn

  • Rodeln
  • Kitzbühel
Drauradweg

Drauradweg

  • Route
  • Spittal an der Drau
Crime Runners

Crime Runners

  • Erlebniswelt
  • 1090, Alsergrund

Listen

Naturabenteuer in Vorarlberg

Naturabenteuer Vorarlberg

Cafes im 16. Bezirk

1160 Wien

Unsere Highlights in Tirol

Urlaub im Burgenland

Haus des Meeres

1060 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok