• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

ImPulsTanz Programm 2021

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 15.07.2021

Einen Monat lang könnt ihr rund um das ImPulsTanz-Festival Performances, Workshops und Research-Projekte erleben. Zeitgenössischer Tanz mit internationalen Choreograf*innen trifft auf zukunftsweisende Produktionen von Newcomer*innen – und Party.

Es ist wieder Zeit für das ImPulsTanz Festival: Das Festival versteht sich als eine aktive Austauschplattform für Tanz- und Performance-Schaffende. Einen Monat lang werdet ihr täglich mit einem bunten Programm verköstigt. Auch Workshops sind im Angebot und ihr könnt die Chance nutzen, alle Facetten von Tanz zu studieren. Euch erwarten diverse Produktionen und viele Workshops vom 15. Juli bis 15. August. Wir stellen euch eine Auswahl vor und wünschen euch viel Vergnügen beim Lesen und Mitmachen.

Erinnerungen an Ismael Ivo

Auftakt zu unseren Programm-Highlights vom ImPulsTanz Festival macht ein trauriger Anlass. Im vergangenen Jahr verstarb Ismael Ivo überraschend, nicht nur einer der Gründer vom ImPulsTanz Festival sondern auch ein wichtiger Impulsgeber und kreativer Kopf. Der vielfach renommierte Fotokünstler Dieter Blum hat Leben und Werk von Ismael Ivo viele Jahre lang begleitet. Ihr könnt all die Eindrücke und Schnappschüsse im Odeon Theater sehen. Geöffnet an allen Spieltagen im Odeon, jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

ImPulsTanz Festival Lounge

Im Kursalon im Stadtpark Wien wird es den gesamten Monat über eine Festival Lounge ab 22 Uhr geben. Eine einladende Terrasse erwartet euch und wird hoffentlich viele schöne Sommernächte mit guten Gesprächen rund um das ImPulsTanz Festival bieten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Workshops beim ImPulsTanz Festival

Open-Doors-Spirit: Es wird in die lichtdurchflutete Workshop-Location geladen. Auch heuer wird das Arsenal bespielt und bildet eines der Herzstücken des ImPulstanz Festivals. Das Arsenal ist gleichzeitig Hotspot und Oase: Allwöchentlich tummeln sich hier tanzende Menschen aus knapp 90 Ländern, um nicht nur die vielen Workshops, sondern auch die endlich wieder mögliche gegenseitige Anwesenheit zu genießen. Die meisten Workshops im Arsenal können auch einfach zum Zuschauen besucht werden. Die Studios sind riesig, es ist genügend Platz, um am Tanzteppich-Rand zu sitzen, ohne dabei die Klasse zu stören. Folgt den Bewegungen in euren Gedanken, holt euch Lust auf’s Selbertanzen und lasst euch von der (Live-)Musik davontragen.

Aufgepasst, die Workshops sind in Phasen eingeteilt und das Workshop- und Research-Programm ist in sieben voneinander unabhängige Phasen eingeteilt: Woche (Week) 1, 2, 3, 4 (Montag bis Freitag) und Intensive 1, 2, 3 (Samstag bis Sonntag). Bei Workshops unter der Woche findet der Unterricht in einer Einheit pro Tag mit rund 90 bis 135 Minuten statt. Bei einem Intensive-Workshop (Samstag bis Sonntag) finden meist zwei Einheiten pro Tag statt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

ImPulsTanz Research

Zusätzlich zu dem breit gefächerten Angebot an Workshops bietet ImPulsTanz fortgeschrittenen und professionell tätigen Tänzer*innen und Performance-Schaffenden eine tolle Reihe an Research Projekten. Diese bestehen oftmals aus individuellem Coaching, Experimenten in der Gruppe oder intensiven Improvisationserfahrungen, die durch die Lehrenden angeleitet werden. Da wir keine professionellen oder regelmäßigen Tänzer*innen sind, möchten wir an dieser Stelle keine Empfehlung abgeben, sondern euch einfach direkt auf die ImPulsTanz-Homepage weiterleiten, damit ihr dort selber das ganze Angebot und die Bewerbungsrichtlinien im Überblick habt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Performances

Ostentation Project

Eine österreichische Erstaufführung wird euch am Freitag, 16. Juli um 19 Uhr sowie am Samstag, 18. Juli um 23 Uhr im Schauspielhaus geboten. Tickets gibt es in mehreren Kategorien: Von 12 bis 18 Euro und ermäßigt zwischen 10 bis 15 Euro. Euch erwartet eine verspielte sowie verrückte Performance, die tief in die Abgründe vom Konflikt zwischen Selbst- und Fremdbild abtaucht. Schüchternheit auf der Bühne zählt definitiv nicht zu den Eigenschaften, welche die Künstlerin Sophia Rodríguez auf der Bühne zelebriert. Ihr dürft also gespannt sein! Die Performance dauert rund 50 Minuten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cascade

Lust auf ein bisschen Realitäts-Abgehobenheit? Für die Choreografin Meg Stuart ist Zeit eine vieldimensionale Kaskade, in der, wie sie sagt, „verschiedene Realitäten zugleich existieren“. Demnach erwarten euch aufplatzende und kollabierende Zeitblasen, Träumer*innen und sieben Tänzer*innen die sich in möglichen Zukunftsszenarien bewegen und ein seltsames Bild an Widersprüche, des Trügerischen und Tragikomischen hervorbringen. Es ist eine Uraufführung und wird ungefähr 105 Minuten gehen. Zu sehen am 17. Juli sowie 19. Juli jeweils um 21 Uhr im Volkstheater.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Stanislaw Lem turns 100: Performance and Music move outerspace

Eine weitere Performance, die wir euch ans Herz legen wollen, ist die Auftragsarbeit vom ImPulsTanz und Klangforum Wien: Die Komponisten Wojtek Blecharz und Mikołaj Laskowski, sowie die Choreograf*innen Malika Fankha und Karol Tymiński wurden beauftragt, dem großen Autor einen zeitgemäßen Klang zu geben, ihn quasi in Bewegung zu denken. Wie das aussehen kann, könnt ihr in der rund 110-minütigen Uraufführung im ehemaligen Gustinus-Ambrosi-Museum, in der Scherzergasse 1a im 2. Bezirk am Donnerstag, 29. Juli um 19 Uhr sowie am 31. Juli um 14 und 19 Uhr, erleben.

Ihr möchtet Bewegung, aber nicht in getanzter Form? Wir haben für euch tolle Hotspots zum Inlineskaten herausgesucht. Noch mehr Inspiration für Sport im Freien gesucht? Wir weisen euch den Weg zum Stadtwanderweg 1 in Wien und ebenso zu den schönsten Parks der Stadt.


Beitragsbild:

Marianne Greber | Taste | ImPulsTanz

Tags:

  • Eventreihe
  • Festival
  • Performance
  • Tanzen
  • Workshop
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Lange Nacht der Museen
  • Entdecken & Auszeit

Lange Nacht der Museen: Unsere Highlights in Wien

Wienfluss Hietzing
  • Entdecken & Auszeit

Weekend-Preview: Was ihr am Wochenende in Wien machen könnt

november in wien
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die man im November in Wien machen muss

Circus Roncalli
  • Entertainment
  • Anzeige

Circus-Theater Roncalli zurück in Wien: Warum ihr dieses Highlight nicht verpassen dürft

To Dos

Mehr von 1000things

Fensterl Parade 2020
  • Kunst & Kultur

Fensterl Parade 2021

Zeigt Pride vom Fenster aus

  • Pop-up
  • Wien
Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash
  • Kunst & Kultur

Mixwoch

Cooles Clubbing im VIE I PEE

  • Club
  • 1020, Leopoldstadt
Techno-Clubs in Wien
  • Kunst & Kultur

Rhinoplasty Club

Clubbing von Drag Queens für alle, die gerne feiern

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash
  • Kunst & Kultur

Heartbreak Hotel

Wöchentliches Clubbing im U4

  • Club
  • 1120, Meidling
Roboexotica Wien 2018
  • Bildung

Roboexotica

Roboexotica: Wenn Roboter Cocktails mixen

  • Bar
  • 1020, Leopoldstadt
Party Wien
  • Kunst & Kultur

Sweesh Clubbing

Cooles Clubbing mit Hip-Hop, Trap und Hits aus den 90ern und 2000ern

  • Club
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Spaziergänge durch Wien mit kulinarischen Highlights

Eurovision Song Contest 2022

Unser Senf: Warum ich den Eurovision Song Contest so feiere

Wir waren dabei: Vienna City Marathon 2016

Zentralfriedhof spazieren

Unser Senf: Warum ich gerne durch den Zentralfriedhof spaziere

1000 Moments: Berlin

To Dos

online einkaufen

Extraschön

  • Store
  • 1070, Neubau
Sport in Österreich

Olympiaworld

  • Sport
  • Innsbruck-Stadt

We Bandits

  • Mode
  • 1070, Neubau
Techno-Clubs in Wien

Camera Club

  • Club
  • 1070, Neubau
Weiße Tiger Kameltheater

Kameltheater & Weißer Zoo

  • Zoo
  • Lilienfeld

Listen

Waidhofen an der Ybbs

Kultur in Niederösterreich

Bars in Wien

Low Budget Wien

Unsere Highlights rund um den Neusiedler See

Tiroler Gastronomie-Empfehlungen

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok