• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Wo du in Oberösterreich mit Rollstuhl wandern kannst

Denise Derflinger Vom 10.02.2022

Wandern auf Rädern: Diese Touren in Oberösterreich eignet sich perfekt, um auch mit Rolli quasi „in die Wildnis“ zu starten und beim gemütlichen Fahren Kraft zu tanken.

Dachstein Seilbahn barrierefrei (c) Die Seilbahn ist barrierefrei. (c) OÖ Seilbahnholding

Bewegung in freier Natur, tief den Geruch des Waldes einatmen, die Hektik des Alltags hinter sich lassen, stundenlang die Zeit auf Bergen und in Tälern genießen: Was Menschen oft Kraft und Energie gibt, wird für andere zur Herausforderung. Rollstuhlwandern ist keine Selbstverständlichkeit. Zu steil, zu felsig oder schlicht eine fehlende rollstuhlgerechte Infrastruktur touristischer Einrichtungen und WC-Anlagen machen die eigentlich schöne Sache ziemlich hürdenreich. Diese fünf Touren eignen sich perfekt fürs Wandern im Rolli – und versprechen traumhafte Gebirgskulissen und spannende Einblicke in die heimische Tierwelt. 

Bergerlebnis am Dachstein

Von oben auf das imposante Dachstein-Panorama schauen – ein Traum, den auch Gäste im Rollstuhl und mit Mobilitätseinschränkung am Dachstein Krippenstein wahr werden lassen können. Mit der barrierefreien Seilbahn geht’s für dich hinauf, oben warten nicht nur behindertengerechte Toiletten und mit Rollstuhl befahrbare Restaurants, sondern vor allem der atemberaubende Welterbeblick mit seiner grenzenlosen Fernsicht. Die kurze Wanderung ist mit Rollstuhl gut zu bewältigen, laut Website sollte man jedoch eine Begleitperson mitnehmen. Genuss mit Aussicht bekommst du nur zwei Minuten von der Bergstation entfernt auf 2.063 Meter: Die Lodge am Krippenstein bietet Zimmer und Hausmannskost.

Wandern mit Rollstuhl – Welterbeblick Dachstein (c) DAG | Semrad
Den Welterbeblick erreicht ihr barrierefrei (c) DAG | Semrad

Den Schwarzensee umrunden

Im Salzkammergut liegt ein echtes Naturjuwel: Eingebettet zwischen Bergen und Hügel zieht der glitzernde Schwarzensee schon seit jeher Wanderer und Ruhesuchende an. Vom Parkplatz aus startet die zirka vier Kilometer lange Tour, knapp die Hälfte davon ist asphaltiert, der Rest ist ein gut befahrbarer Schotterweg. Am Ostufer entlang geht’s zum anderen Ende des Sees, über das Westufer kommst du zurück Richtung Parkplatz. Bei den Wirthäusern „Zur Lore“ (geöffnet ab 1. April) und im „Almstadl“ (geöffnet ab Ende April) gibt es Feines für den Magen, allerdings keine behindertengerechten Toiletten. Nachdem der Weg stellenweise steiler ist, sollte eine Begleitperson mitkommen – gemeinsam Wandern ist ja sowieso viel schöner!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Thomas Mayrhofer (@tommay80)

Rollstuhlwandern in der Polsterlucken

Gestartet wird die leichte, fünf Kilometer lange Runde am gebührenpflichtigen Parkplatz „Schiederweiher“, von wo aus du die Steyr überquerst und durchs Johannishof-Anwesen zum gut befahrbaren Waldwanderweg rollst. Ein paar Minuten geht’s am Flussufer der Steyr entlang, wo Infotafeln zum „Lebensraum Wasser“ interessante Einblicke über das Leben im und am Wasser geben, und vorbei am Kleinkraftwerk vom Kogelhof bis zum einem der schönsten Fleckerl Erde Österreichs: dem Schiederweiher. Über den Weg am Ostufer kommst du zum urigen Wirtshaus „Polsterstüberl“, das dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet und eine rollstuhlgerechte Toilette hat. Nach einer heißen Suppe und deftigen Jause geht’s links vorbei an Pferdekoppeln und Weideflächen zurück zum Ausgangspunkt. Da der Weg einige stärkere Steigungen aufweist, ist eine Begleitperson zu empfehlen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von @edith_hummer geteilter Beitrag

In luftiger Höhe am Baumwipfelpfad Salzkammergut

Ein gemütliches Bergerlebnis für die ganze Familie tut sich nach der Winterpause ab 2. April auf dem Grünberg in Gmunden auf: der Baumwipfelpfad Salzkammergut lockt bei einer maximalen Steigung von sechs Prozent auch Rollstuhlfahrer*innen und Kinderwagenschieber*innen in luftige Höhen. Dank der Netzkonstruktion des Geländers bietet sich dir eine uneingeschränkte Sicht über die umliegenden Baumwipfel. Der Baumwipfelpfad ist absolut rollstuhltauglich und eine behindertengerechte WC-Anlage ist vorhanden. Unsere liebsten Baumwipfelpfade in Österreich haben wir dir in einem eigenen Beitrag zusammengefasst.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Baumwipfelpfad Salzkammergut (@baumwipfelpfadsalzkammergut)

Cumberland Wildpark Grünau

Die gewaltige Naturkulisse des Toten Gebirges auf der einen Seite, anmutige heimische Wildtiere auf der anderen: Willkommen im Cumberland Wildpark Grünau! Im rund 60 Hektar großen Park kannst du Luchs, Braunbär, Steinbock, Waldrappe und Co. in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – und das alles von sicheren Pfaden aus. Die gut befestigten Wanderwege durch Wald und Wiese sind großteils rollstuhltauglich, und obwohl nicht alle Punkte der ÖNORM erfüllt werden, sind keine Hilfestellungen nötig. Im Wildpark gibt’s außerdem auch ein Restaurant mit behindertengerechter WC-Anlage, das hausgemachte Gerichte und Mehlspeisen serviert.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Cumberland Wildpark Grünau 🐻 (@cumberlandwildparkgruenau)

Alle Beiträge zum Thema Barrierefreiheit findest du unter dem Schlagwort barrierefrei. Außerdem haben wir unsere Highlights im Salzkammergut in einer Liste gesammelt. Folge der Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

OÖ Seilbahnholding

Tags:

  • barrierefrei
  • Diversity
  • schwerpunkt Diversity
  • Wandern
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Almsee
  • Bewegung & Natur

Wandern und baden: 6 erfrischende Wanderungen in Oberösterreich

Hausruckwald
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaß im Freien: Euer Wochenende mit Kids in Oberösterreich

Hausruckwald
  • Ausflug
  • Anzeige

Wochenende für Abenteuerlustige: Sport und Action in Oberösterreich

Hausruckwald (c) Thomas Koller
  • Ausflug
  • Anzeige

Ausflug in Oberösterreich: Erlebt coole Abenteuer im Hausruckwald

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Pramtaler Knödelweg

Genusstour in Oberösterreich

  • Route
  • Schärding
Rotwild
  • Bewegung & Natur

Tierpark Altenfelden

Der größte Tierpark Österreichs

  • Zoo
  • Rohrbach
Kalkvorhänge in der Tropfsteinhöhle Katerloch
  • Bewegung & Natur

Gassel-Tropfsteinhöhle

Landschaftsidylle wie im Märchen!

  • Höhle
  • Gmunden
Offensee im Salzkammergut
  • Bewegung & Natur

Offensee

Bergsee im oberösterreichischen Salzkammergut

  • See
  • Gmunden
  • Bewegung & Natur

Herrengarten Reichersberg

Schön angelegter historischer Garten am Inn

  • Park
  • Ried im Innkreis
  • Bewegung & Natur

Weissenbachtalradweg R15

Radtour vom Attersee nach Bad Ischl

  • Radtour
  • Gmunden

Blog Artikel

Technoclub

Die coolsten Techno-Clubs in Wien

Heidi Chalet am Ring

Am Ring hat ein Chalet aufgemacht und es heißt Heidi

Backstage in der Volksoper

Feminismus

10 feministische Instagram-Accounts, denen ihr folgen solltet

all you can eat-Brunch in Wien

All-you-can-eat-Brunch in Wien - Teil 3

To Dos

juice factory wien

Juice Factory

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Almgasthaus Rehberg Kaiserschmarrn

Almgasthaus Rehberg

  • Restaurant
  • Scheibbs

AlpaCamino

  • Tiere
  • Tulln
kurpark baden

Kurpark Baden bei Wien

  • Park
  • Baden
Illu Kulinarik Tisch Essen

Allerley

  • Restaurant
  • Baden

Listen

Burggarten

Dates in Wien

Kühle Wanderungen für heiße Tage

Beitragsbild

1130 Wien

Burg Liechtenstein

Wiener Stadtrand

Historisches Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!