• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Coole Outdoor-Sportkurse, die ihr diesen Sommer besuchen könnt

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 05.08.2022

Im Sommer schleppt ihr euch aufs Laufband, während draußen die Sonne scheint? Ihr strampelt unmotiviert am Spinningbike und rechnet währenddessen aus, wie viele Minuten Schönwetter ihr verpasst? Dann raus aus dem Fitnessstudio! Wir haben hier ein paar Outdoor-Sportkurse in Wiener Parks und Co. für euch, die um einiges spannender sind als Cardio-Monotonie.

SUP Yoga an der Donau

Im Sommer ins Fitnessstudio zu gehen, ist ein bisschen wie unter einem reifen Orangenbaum zu sitzen und Fanta zu trinken. Irgendwie fühlt es sich falsch an, am Laufband vor sich hin zu stampfen, obwohl man auch durch die Wiener Parks flitzen könnte. Also joggen. Nicht blankziehen. Also bitte. Jedenfalls kann man im Sommer in Wien noch viel mehr nach draußen verlagern als bloß das Laufband. Deshalb haben wir spannende Outdoor-Sportkurse zusammengesucht, die von den Cardio-Strampler*innen bis zu den Mucki-Poser*innen, von der Couch-Kartoffel bis zum Laufrad-Hamster so ziemlich alle vor die Türe holen.

Yoga am Paddelboard

Ach, Yoga, du liebevolle Esoterikerin unter den Sportarten! Aber so sehr wir unsere Yoga-Flows lieben, so muffig können die Studios im Sommer auch werden. Wer nicht unbeabsichtigt auf Bikram-Yoga umsteigen will, der grüßt die sengende Sonne vielleicht besser gleich persönlich im Freien. Und weil ja Sommer ist: Warum nicht gleich im Wasser? Yoga-Lehrerin Julia Pross, die den Blog Yoga and Juliet betreibt, unterrichtet Yoga auf den Paddelboards des Stand Up Paddling Centers am Vienna City Beach Club oder bei der Segelschule Hofbauer an der Oberen Alten Donau.

Zuerst werdet ihr an Land kurz eingewiesen, wie man optimal mit dem Paddelboard umgeht. Zum Aufwärmen paddelt ihr anschließend auf eurem Board durchs Wasser, bevor die Lehrer*innen mit euch ein paar Asanas im Sitzen, Liegen oder Stehen durchgehen. Neben den Übungen müsst ihr euch immer wieder darauf konzentrieren, nicht ins Wasser zu plumpsen. Diese ausgleichenden Bewegungen, um das Brett zu stabilisieren, retten euch nicht nur vor einem peinlichen Bauchplatscher, sondern wirken sich auch positiv auf eure Rumpf-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur aus. Die Teilnahme kostet 32 Euro. Mitbringen solltet ihr bloß ein Handtuch und Wasser – also zum Trinken, das restliche Wasser wird freundlicherweise von der Donau zur Verfügung gestellt. Ob ihr in Yogapants oder Badekleidung eure Asanas macht, bleibt euch überlassen.

SUP Yoga an der Donau
(c) Supyoga.at

Zirkeltraining im Prater

Yoga ist euch zu soft? Noch lange keine Ausrede, sich im Fitnessstudio zu verkriechen! Die Fitness-Trainer Armin Kohlberger und Tom Wagenhammer von ZIRKEL training & natur veranstalten etwa immer samstags um 10 Uhr ein Outdoor-Zirkeltraining auf der Jesuitenwiese und mittwochs um 18.30 Uhr im Votivpark. Dabei arbeitet ihr in Zeitintervallen verschiedene Stationen ab von Kniebeugen bis Stangenübungen mit PVC-Stangen, von Hindernisparcours bis Partner-Workouts. Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining also für alle, die sich so richtig austoben wollen. Die Anmeldung für den jeweiligen Termin erfolgt über die Website. Eine Einheit kostet 19 Euro oder reduziert für Studierende, Lehrlinge, Bundesheer- oder Zivildienst-Absolvierende 14 Euro und muss online bezahlt werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bewegt im Park

Ihr denkt, das war’s schon mit outdoor-tauglichen Sportkursen? Von wegen – jetzt legen wir erst richtig los. Denn die Initiative „Bewegt im Park“ des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger sorgt von Juni bis September in ganz Österreich für unterschiedlichste Action in Parks oder auf öffentlichen Plätzen – ganz ohne Voranmeldung und kostenlos! Auch wenn der Organisator eher nach verstaubten Aktenschränken klingt, ist das Angebot umso vielfältiger. Zum Beispiel gibt es Parkour- und Freerunning-Kurse, Einheiten zu Kampfkunst oder H.I.I.T.-Sessions. Die Kurse und Kursorte findest du online im Programm.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pop Pilates im Stadtpark

Ihr liebt es, euch zu coolen Beats auszupowern? Dann schaut bei den Outdoor-Stunden von The Happy Place vorbei. Beim Pop Pilates kombiniert ihr Yoga, Tanz und Cardio-Training zum Takt der Musik. Im Sommer könnt ihr euch draußen, nämlich im Stadtpark, auf euren Matten sportlich verausgaben. Falls euch eine Übung mal zu intensiv ist, habt ihr immer verschiedene Varianten zur Auswahl und könnt selbst bestimmen, wie ihr euer Training gestaltet. Die Outdoor-Stunde findet derzeit immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 statt. Ihr trefft euch bei der Kleinen Ungarbrücke im Stadtpark und geht dann gemeinsam zum Trainingsplatz. Bringt eure Matte mit und meldet euch online an – schon kann es losgehen. Für 18 Euro seid ihr dabei.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Outdoor Cycling

Auch beim Silent Disco Cycling kommt ihr ordentlich ins Schwitzen und radelt eine Stunde lang mit Kopfhörern zu cooler Musik. In der warmen Jahreszeit verlasst ihr das Studio und verlegt das Workout nach draußen. Diesen Sommer finden die Outdoor-Kurse im Garten vom Studi-Wohnheim Home4Students im 2. Bezirk statt. Nachdem es sich ganz in der Nähe des Studios befindet, könnt ihr euch montags weiterhin bei In Good Shape umziehen, mittwochs ist die Rezeption allerdings nicht besetzt – am besten, ihr kommt gleich umgezogen zum Treffpunkt. Solltet ihr noch keine Pads für die Kopfhörer haben, bekommt ihr diese bei der Trainerin. 5 Minuten vor Beginn der Stunde trefft ihr euch beim Eingang des Student*innen-Wohnheims und schon könnt ihr an der frischen Luft losstarten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Parkour auf der Donauinsel

Wenn ihr auf Speed und Adrenalin steht, dann zeigen euch die Trainer*innen von Parkour Austria, wie ihr am geschmeidigsten und ohne Umwege von A direkt nach B kommt. Freitag trifft man sich etwa um 18 Uhr auf der Donauinsel und trainiert eineinhalb Stunden lang, wie man sich beim Parkour-Laufen um ein Hindernis herumbewegt, sich von Stange zu Stange schwingt oder von Mauer zu Mauer springt. Wesentlich für diesen Tarzan unter den Sportarten sind auch Gleichgewichts- und Präzisionsübungen, um nicht ungewollt von einem Hindernis zu purzeln. Apropos herunterpurzeln: Natürlich achtet man besonders auf die Sicherheit. Also keine Angst, einfach mitmachen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Discgolf

Um Präzision geht’s auch beim Discgolf. Ihr habt noch nie von diesem Sport gehört? Macht nichts. Auf den Plätzen zeigt man euch, mit welcher Wurftechnik ihr die speziellen Wurfscheiben am besten auf die unterschiedlichen Ziele schießt. Übrigens sind die Regeln dem herkömmlichen Golf angeblich sehr ähnlich. Discgolfplätze gibt es mittlerweile zwei in Wien: eine an der Prater Hauptallee und eine im Laaerberg-Volkspark. Beide sind kostenfrei und ganzjährig zugänglich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urbanatventure

Die Stadt sportelnd erkunden, das hat sich das Team von Urbanatventure zur Mission gemacht. Ob radelnd, skatend, laufend oder schwimmend – bei den gemeinsamen Touren erkämpft ihr euch schöne Fleckerln in Wien und entdeckt seine ruhigeren, grüneren Ecken wie etwa die Au, die Freudenau oder den Bisamberg. Am Anfang jeder Einheit gibt es eine Einführung von den Coaches, die währenddessen sicherstellen, dass alle mithalten können. Wir finden: Eine coole Alternative, um ein bisschen Abwechslung in die eigene Sport- und Stadtroutine zu bekommen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Quidditch

Wenn wir von Besen, Schnatz und Co sprechen, sind wir ausnahmsweise mal nicht am Harry-Potter-Fachsimpeln. Nein, Quidditch got real! Herumfliegen geht natürlich nicht – danke für nichts, Schwerkraft! Aber stattdessen klemmt man sich Stangen zwischen die Beine und versucht, einem komplett gelb gekleideten Mitspieler eine Socke aus seiner Hose zu entreißen. Klingt skurril und ist es auch. Der Rest ist aber erstaunlich bekannt: Quidditch spielt sich wie eine Mischung aus Rugby, Hand- und Dodgeball – und ist verdammt spaßig. Die Vienna Vanguards, Österreichs erstes Quidditch-Team, trainieren regelmäßig im Prater auf der Jesuitenwiese, ihr könnt aber auch jedes Sommersemester einen Anfänger*innenkurs am USI besuchen. Wir waren bei einem Training dabei.

Quidditch
Der Snitch! (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Ihr macht lieber auf eigene Faust Sport im Park? Dann könnt ihr euch einen von unseren schönsten Parks in Wien dafür aussuchen. Und wenn ihr generell etwas ganz anderes unternehmen wollt, klickt ihr euch am besten durch unsere To Dos.


Beitragsbild:

supyoga.at

Tags:

  • Fitness
  • Outdoor
  • Sommer
  • Wassersport
  • Yoga
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Bewegung & Natur

Low Budget: Günstige Sportkurse und Sportabos in Wien

yoga in wien
  • Bewegung & Natur

Coole Yoga Events in Wien für dich und deine Freund*innen

Schneebergausblick im Winter
  • Bewegung & Natur

Wo ihr rund um Wien im Winter Kurzurlaub machen könnt

Yoga im Club: Bei Elektroyoga praktiziert ihr zu einem Live-DJ-Set (c) Elektroyoga
  • Bewegung & Natur

11 ausgefallene Yoga-Angebote in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Donaustadtbruecke
  • Bewegung & Natur

SUP & Kayak Center

SUP- und Kajak-Verleih in Wien

  • Wassersport
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Tag der Jogginghose

Unser Senf: Eine Ode an die Jogginghose

Verona Titelbild

1000 Moments: Verona

Paremi Bäckerei Wien

Die besten französischen Restaurants in Wien

Passione Da Ferdinando Wien

Das beste Streetfood in Wien

10 Tipps für eine perfekte Ballnacht

To Dos

Riverwave Ebensee

The.Riverwave

  • Wasser
  • Gmunden
Kulinarik Österreich

Veggiezz

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Tesla Pizza Concept Wien

Tesla Pizza & Concept

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Stadtturm Innsbruck

  • Ausblick
  • Innsbruck-Stadt
Yesterday Bar

Yesterday – die Bar

  • Bar
  • Sankt Pölten(Stadt)

Listen

Geheimtipps für Wien

Beitragsbild

Wandern in Salzburg

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Burg Liechtenstein

Wiener Stadtrand

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!