• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Das perfekte Pfingstwochenende in Wien

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 26.05.2023

Wer nicht in den Genuss eines kleinen Wochenendtrips in den Süden kommt, der profitiert am Pfingstwochenende auch in Wien von vielen Optionen und Freizeitmöglichkeiten. Wir haben euch einen kleinen Guide zusammengestellt, der euch ein wunderbares Wochenende garantieren soll.

Spaziergaenge in WIen

Weil es nichts Schöneres gibt, als ein verlängertes Wochenende bei schönstem Wetter in unserer Lieblingsstadt zu genießen, haben wir euch ein buntes Programm zusammengestellt, das Abwechslung garantiert.

Frühstück am Wasser

Wir starten in das verlängerte Wochenende mit einem ausgedehnten Brunch. Und wo lassen sich die Sonnenstrahlen besser genießen als am Wasser? Deshalb legen wir euch zum Beispiel das Motto am Fluss ans Herz. Die große und ausgefallene Frühstückskarte sorgt für eine Flucht aus dem Alltag und im Außenbereich, mit Blick auf den Donaukanal, gibt’s eine Dosis Vitamin D gleich gratis dazu. Es gibt aber noch viele weitere Lokale, in denen ihr am Wasser brunchen könnt. Quasi nebenan erwartet euch das Klyo in der Urania mit allerhand Leckereien zum Frühstück. Und auch das Bootshaus an der Alten Donau hat am Wochenende und an Feiertagen eine große Auswahl an Frühstücksgerichten. Greift zu!

Motto am Fluss Wien Terrasse
(c) Florence Stoiber

Über Märkte flanieren

Anschließend kann ein kleiner Verdauungsspaziergang nicht schaden! Wenn ihr in den Lokalen am Donaukanal wart, könnt ihr diesen überqueren und einen Abstecher auf den wunderbaren Karmelitermarkt eingelegen. Dieser erwacht am Wochenende zum Leben und besonders bei Schönwetter herrscht ein buntes Treiben: Denn dann wird zusätzlich der Bauernmarkt aufgebaut. Vom selbstgemachten Brot bis zur Bio-Fenchel-Salami und Radieschen von regionalen Produzent*innen spannt sich das breite, spannende Angebot. Auch wenn ganz schön was los ist, beraten euch die Händler*innen gerne und portionieren den Käse, der nach einer Kostprobe überzeugt hat, sorgsam und frisch. Auch die zahlreichen Marktcafés laden zum Verweilen ein und garantieren jede Menge Urlaubsflair. Noch mehr Märkte in Wien findet ihr in unserer Liste.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ausflug ans Wasser

Abstecher in die Natur gefällig? Egal, ob ihr im oberen oder unteren Mühlwasser eintaucht, hier habt ihr an langen Ufern die Möglichkeit, mal eben dem Alltag zu entfliehen und euch in der Natur zu verlieren. Idealerweise kommt man mit dem Radl hin, aber auch mit den Öffis gelangt man zum Ziel. Hier warten schattige Plätzchen auf euch, aber auch Flecken für Sonnenanbeter*innen gibt es zur Genüge. Auch das Schillerwasser, ebenfalls im 22. Bezirk, punktet mit einer Bushaltestelle (Schillwasserweg) unweit der Badeplätze. Kleiner Tipp am Rande: Verpflegung und alles, was man für einen gelungenen Aufenthalt benötigt, gleich mit einpacken, da es in unmittelbarer Nähe keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Noch mehr Naturbadeplätze in Wien findet ihr in unserem Beitrag dazu.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Eine Dosis Kultur im Museum holen

Wenn euch in der prallen Sonne viel zu heiß ist, könnt ihr Zuflucht in den vielen Museen Wiens suchen. Dort findet ihr nicht nur Schatten, sondern auch – und das ist natürlich viel wichtiger – spannende Ausstellungen. Das Hofmobiliendepot im 7. Bezirk gilt als Geheimtipp und begeistert mit der großen Möbelsammlung aus der Zeit der Habsburger und rund 165.000 Objekten. Nur einen Katzensprung entfernt findet man mit der Galerie Westlicht außerdem einen hippen Treffpunkt für alle, die sich für zeitgenössische Fotografie interessieren. Für wen es etwas ausgefallener sein darf, ist das Fälschermuseum ein heißer Tipp, das einen spannenden Einblick in die Welt der Kunstfälschung ermöglicht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Action im Hochseilgarten

Kletterspaß und Adrenalinkitzel für die ganze Familie garantieren Wiens wunderbare Klettergärten. Egal, ob Groß oder Klein, hier kommt jede*r auf seine*ihre Kosten und kann nach Herzenslust die verschiedenen Parcours testen und Geschick beweisen. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Parcours sorgen dafür, dass alle ihren Spaß haben. Die benötigte Sicherheitsausrüstung ist im Preis inkludiert und wird vor Ort ausgegeben. In Wien könnt ihr euch im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad und im Waldseilpark Kahlenberg austoben.

unternehmungen mit freunden
(c) Lisa Panzenböck

Zum Heurigen wandern

Das zweitschönste an Wien ist, dass die Stadt von Grün umgeben ist. Das schönste: Dass sich im Grünen viele Heurigen befinden und die Wanderung dorthin mit Spritzwein und Jause belohnen. Eine gute Kombination aus Wanderung und Heurigenbesuch ist ein Ausflug auf den Nussberg. Ihr könnt bei der Endstation der Straßenbahnlinie D aussteigen und in Teilen dem Stadtwanderweg 1 folgen. Auf dem Nussberg habt ihr dann die Qual der Lokalauswahl. Wer auf die Wanderung verzichten will, kann natürlich auch einfach zu einem der vielen schönen Gastgärten in Wien spazieren.

Wieninger am Nussberg (c) Peter Rigaud | WienTourismus

Einfach picknicken

Ihr könnt dem rustikalen Heurigen-Flair aber auch noch eine Portion drauflegen und euch gleich einfach ins Grüne setzen – oder ans Wasser, zum Beispiel entlang der Alten Donau. In Wien bekommt ihr nämlich an den unterschiedlichsten Ecken der Stadt vorgefertigte Picknickkörbe zum Mitnehmen. Bei der Manameierei könnt ihr euch einen holen und ihn im schönen Schwarzenbergpark ausweiden, die Hidden Kitchen packelt euch für euren Stadtpark-Spaziergang auf und in der Crêperie könnt ihr im Mondschein direkt auf dem Wasser picknicken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Open Air am Wasser

Dem Sommer entgegentanzen könnt ihr schließlich von Sonntag, 28. Mai 2023, auf Montag, 29. Mai 2023 im Usus am Wasser. Da verwandelt das Kollektiv Heimlich die Donauterrasse nämlich in einen einmaligen Dancefloor. Der Eintritt ist frei, mitbringen könnt ihr alle von Tanten und Onkels bis hin zu euren Doggos. Der Startschuss fällt um 12 Uhr mittags, getanzt wird bis mindestens 2 Uhr Früh.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Usus am Wasser | An der Neuen Donau 1, 1210 Wien
  • amwasser.wien
    • Bar
    • Open Air
    • Outdoor
    • Strandbar
    • Wasser
    • 1210, Floridsdorf
    • Wien

Noch mehr Inspiration für die Freizeit gesucht? Dann haben wir ein paar Tipps für verlängerte Wochenenden in Wien für euch. Außerdem könnt ihr die freie Zeit auch nutzen, um euch durch unser großes Angebot an Listen zu unterschiedlichen Themen zu klicken. Registriert euch und folgt den Listen, die euch besonders interessieren!


Beitragsbild:

Marie Amenitsch | 1000things

Tags:

  • Sommer
  • Wochenende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

kühlsten orte in wien
  • Entdecken & Auszeit

Kühle Orte für heiße Tage in Wien

familienausfluege in oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man in den Sommerferien in Wien machen muss

Der Copa Beach an der Neuen Donau. (c) PID/Fürthner
  • Bewegung & Natur

6 Sandstrände in Wien, an denen sich die Stadt wie Urlaub anfühlt

voi e-scooter scooter wien paid
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Die 5 coolsten Routen mit dem E-Scooter in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
Sport in Österreich
  • Bewegung & Natur

Postsportverein Wien

Sportstätte für Tennis, Squash, Minigolf und Volleyball

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Minigolf Ball & Schläger (c) Kayla Farmer | Unsplash
  • Bewegung & Natur

Bahnengolfzentrum Wien

Sportstätte für vielerlei Kleingolfarten

  • Sportplatz
  • 1100, Favoriten

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!