Das perfekte Pfingstwochenende in Wien

Wer nicht in den Genuss eines kleinen Wochenendtrips in den Süden kommt, der profitiert am Pfingstwochenende auch in Wien von vielen Optionen und Freizeitmöglichkeiten. Wir haben euch einen kleinen Guide zusammengestellt, der euch ein wunderbares Wochenende garantieren soll.

Weil es nichts Schöneres gibt, als ein verlängertes Wochenende bei schönstem Wetter in unserer Lieblingsstadt zu genießen, haben wir euch ein buntes Programm zusammengestellt, das Abwechslung garantiert.
Frühstück am Wasser
Wir starten in das verlängerte Wochenende mit einem ausgedehnten Brunch. Und wo lassen sich die Sonnenstrahlen besser genießen als am Wasser? Deshalb legen wir euch zum Beispiel das Motto am Fluss ans Herz. Die große und ausgefallene Frühstückskarte sorgt für eine Flucht aus dem Alltag und im Außenbereich, mit Blick auf den Donaukanal, gibt’s eine Dosis Vitamin D gleich gratis dazu. Es gibt aber noch viele weitere Lokale, in denen ihr am Wasser brunchen könnt. Quasi nebenan erwartet euch das Klyo in der Urania mit allerhand Leckereien zum Frühstück. Und auch das Bootshaus an der Alten Donau hat am Wochenende und an Feiertagen eine große Auswahl an Frühstücksgerichten. Greift zu!

Über Märkte flanieren
Anschließend kann ein kleiner Verdauungsspaziergang nicht schaden! Wenn ihr in den Lokalen am Donaukanal wart, könnt ihr diesen überqueren und einen Abstecher am wunderbaren Karmelitermarkt eingelegen. Dieser erwacht am Wochenende zum Leben und besonders bei Schönwetter herrscht ein buntes Treiben: Denn dann wird zusätzlich der Bauernmarkt aufgebaut. Vom selbstgemachten Brot bis zur Bio-Fenchel-Salami und Radieschen von regionalen Produzent*innen spannt sich das breite, spannende Angebot. Auch wenn ganz schön was los ist, beraten euch die Händler*innen gerne und portionieren den Käse, der nach einer Kostprobe überzeugt hat, sorgsam und frisch. Auch die zahlreichen Marktcafés laden zum Verweilen ein und garantieren jede Menge Urlaubsflair. Noch mehr Märkte in Wien findet ihr in unserer Liste.
Ausflug ans Wasser
Abstecher in die Natur gefällig? Egal, ob ihr im oberen oder unteren Mühlwasser eintaucht, hier habt ihr an langen Ufern die Möglichkeit, mal eben dem Alltag zu entfliehen und euch in der Natur zu verlieren. Idealerweise kommt man mit dem Radl hin, aber auch mit den Öffis gelangt man zum Ziel. Hier warten schattige Plätzchen auf euch, aber auch Flecken für Sonnenanbeter*innen gibt es zur Genüge. Auch das Schillerwasser, ebenfalls im 22. Bezirk, punktet mit einer Bushaltestelle (Schillwasserweg) unweit der Badeplätze. Kleiner Tipp am Rande: Verpflegung und alles, was man für einen gelungenen Aufenthalt benötigt, gleich mit einpacken, da es in unmittelbarer Nähe keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Noch mehr Naturbadeplätze in Wien findet ihr im Beitrag dazu.
Eine Dosis Kultur im Museum holen
Wenn euch in der prallen Sonnen viel zu heiß ist, könnt ihr Zuflucht in den vielen Museen Wiens suchen. Dort findet ihr nicht nur Schatten, sondern auch – und das ist natürlich viel wichtiger – spannende Ausstellungen. Das Hofmobiliendepot im 7. Bezirk gilt als Geheimtipp und begeistert mit der großen Möbelsammlung aus der Zeit der Habsburger und rund 165.00 Objekten. Nur einen Katzensprung entfernt findet man mit der Galerie Westlicht außerdem einen hippen Treffpunkt für alle, die sich für zeitgenössische Fotografie interessieren. Für wen es etwas ausgefallener sein darf, ist das Fälschermuseum ein heißer Tipp, das einen spannenden Einblick in die Welt der Kunstfälschung ermöglicht.
Action im Hochseilgarten
Kletterspaß und Adrenalinkitzel für die ganze Familie garantieren Wiens wunderbare Klettergärten. Egal, ob Groß oder Klein, hier kommt jede*r auf seine*ihre Kosten und kann nach Herzenslust die verschiedenen Parcours testen und Geschick beweisen. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Parcours sorgen dafür, dass jeder seinen Spaß hat. Die benötigte Sicherheitsausrüstung ist im Preis inkludiert und wird vor Ort ausgegeben. In Wien könnt ihr euch im Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad und im Waldseilpark Kahlenberg austoben.

Zum Heurigen wandern
Das zweitschönste an Wien ist, dass die Stadt von Grün umgeben ist. Das schönste: Dass sich im Grünen viele Heurigen befinden und die Wanderung dorthin mit Spritzwein und Jause belohnen. Eine gute Kombination aus Wanderung und Heurigenbesuch ist ein Ausflug auf den Nussberg. Ihr könnt bei der Endstation der Straßenbahnlinie D aussteigen und in Teilen dem Stadtwanderweg 1 folgen. Auf dem Nussberg habt ihr dann die Qual der Lokalauswahl. Wer auf die Wanderung verzichten will, kann natürlich auch einfach zu einem der vielen schönen Gastgärten in Wien spazieren.

Kino unter freiem Himmel
Wenn die Abende wieder lau werden, möchten wir am liebsten all unsere Freizeitaktivitäten ins Frei verlegen. Zum Glück ist das beim Filmschauen ganz einfach. Denn in Wien verlegen im Juni die ersten Kinos wieder ihre Leinwände nach draußen. Das Kino am Dach der Bücherei am Urban-Loritz-Platz startet am 1. Juni 2022 in die Saison, das Volxkino hat schon am 25. Mai 2022 losgelegt. Am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022, startet außerdem SciFi im Park: bis 11. Juni laufen täglich bei freiem Eintritt Science-Fiction-Filme über die Leinwand im Bruno-Kreisky-Park. Welche Open-Air-Kinos im Sommer in Wien sonst noch auf euren Besuch warten, lest ihr in unserem Guide.
Feste feiern, wie sie fallen
Zu guter Letzt ist das lange Wochenende auch für Parties da – nicht umsonst steckt das Wörtchen „Feier“ in „Feiertag“: Wenn ihr es liebt zu raven, dann schaut am besten in einer der coolen Open-Air-Locations in Wien vorbei. Seit Ende Mai ist außerdem die Kulturterrasse vom Werk wieder in die Saison gestartet und erwartet euch von Donnerstag bis Samstag mit Drinks, coolen Visuals und natürlich Musik.
Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, steht mit der 1000things Bandcouch mit PAENDA der nächste Pflichttermin an. Los geht’s um 20 Uhr im Café phil in der Gumpendorfer Straße. Gegen eine freie Spende könnt ihr der Singer-Songwriterin aus nächster Nähe lauschen. Die Einnahmen werden an die Initiative #LeaveNoOneBehind gespendet.
Welche Veranstaltungen, Feiern und Events ihr am Wochenende sonst noch in Wien unternehmen könnt, verrät euch jede Woche unsere Weekend-Preview.

Noch mehr Inspiration für die Freizeit gesucht? Dann haben wir ein paar Tipps für verlängerte Wochenenden in Wien für euch. Außerdem könnt ihr die freie Zeit auch nutzen, um euch durch unser großes Angebot an Listen zu unterschiedlichen Themen zu klicken. Registriert euch und folgt den Listen, die euch besonders interessieren!