• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im September

Michael Simmer Vom 01.09.2023

Lässige Beach Bar oder gemütlicher Heuriger für spätsommerliche Sonnenstrahlen, schickes Dinner am Teich, geiler Döner, tolle Cocktails in der Happy Hour oder köstliche Desserts zum Niederknien: In diesen Restaurants in Wien solltet ihr im September unbedingt vorbeischauen!

DER WEINGARTEN Stammersdorf

Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Weil wir das noch nicht so richtig wahrhaben wollen, haben wir Restaurants, Cafés und Bars in Wien gesammelt, wo ihr nochmal Sommerstimmung tanken könnt und nebenbei bestens verköstigt werdet. Genießt die letzten Sonnenstrahlen!

Knödelmanufaktur Wirtshaus

Die Knödelmanufaktur kennt ihr wahrscheinlich schon – und wenn nicht, dann wird’s höchste Zeit, dass ihr euch in der Filiale im 8. Bezirk ein paar geile, handgemachte Erdäpfelknödel gönnt. Oder noch besser: Ihr stattet dem Wirtshaus der Knödelmanufaktur im 11. Bezirk einen Besuch ab! In der neuen Location erwartet euch nicht nur ein idyllischer Gastgarten, sondern auch eine verfeinerte Speisekarte. Die altbekannten und beliebten Knödel von pikant über süß oder vegan bis hin zu saisonalen Spezialitäten werden mit Wiener Küche fusioniert.

Was das Knödelmanufaktur Wirtshaus ausmacht:

  • handgemachte Knödel aus Erdäpfelteig
  • Wiener Küche
  • idyllischer Gastgarten

Was es kostet:

  • Knödel pro Stück: 3,60 – 5,90 €
  • Specklinsen mit Semmelknödel: 11,90 €
  • Szegediner Krautfleisch mit Tirolerknödel: 13,90 €
  • Kalbsrahmgulasch mit Semmelknödel: 15,90 €
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Knödelmanufaktur Wirtshaus | Sendnergasse 129, 1110 Wien
  • Mittwoch Ruhetag
  • www.willstdumitmirknoedeln.at
    • Dinner
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • Tradition
    • 1110, Simmering
    • Wien

Augenweide

In der Augenweide beim Donaukanal ist der Name Programm: Hier gibt’s nämlich jede Menge auf die Augen – allen voran das extravagante und verspielte Design des Lokals mit unzähligen, mehr oder weniger schrägen Deko-Elementen. Von Fahrrädern mit Weinflasche im Gepäck über Barber-Barhocker bis hin zu bunt bemalten Wänden und ganz viel Grünzeug. Aber die bunte Optik ist keineswegs als Ablenkung gedacht. Ganz im Gegenteil: In der Augenweide lässt es sich auch wunderbar essen und trinken. Unser Tipp: Der All-you-can-eat-Brunch am Sonntag, bei dem ihr euch vom Buffet Köstlichkeiten wie Sushi, Austern, Steaks, Pulled Pork, Rostbraten, Stelze, Falafel, Hummus, Desserts und Prosecco schnappen könnt – so viel ihr wollt!

Was die Augenweide ausmacht:

  • cooles Design
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Signature Dishes: Steak, Sushi, Pasta
  • extravaganter All-you-can-eat-Brunch am Sonntag

Was es kostet:

  • All-you-can-eat-Brunch: 68 €
Augenweide Wien
Extravagantes Design und gutes Essen bekommt ihr in der Augenweide. (c) Michael Simmer | 1000things
  • Augenweide | Obere Donaustraße 97-99, 1020 Wien
  • täglich
  • augenweide.wien
    • Bar
    • Cocktail
    • Dinner
    • Frühstück
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

The District Kebab

Waschen, schneiden, föhnen, rasieren, Döner mampfen. So sieht das volle Friseur-Programm aus – zumindest, wenn es nach den Jungs und Mädels von The District Barber geht. Sie haben ein paar hundert Meter neben ihrem Friseursalon ein Streetfood-Restaurant eröffnet: The District Kebab. Wie der Name schon sagt, könnt ihr euch hier Döner Kebab und Dürüm vom Huhn oder mit Rindfleisch holen. Außerdem gibt’s Döner-Bowl, Falafel-Wrap und Sandwiches. Neben Fleisch, Falafel und frischem Gemüse kommen hausgemachte Saucen zum Einsatz. On top gibt’s in den Kebab oder Dürüm zusätzlich Granatapfelkerne – richtig geil!

Was The District Kebab ausmacht:

  • Kebab, Döner und Bowls
  • Huhn, Rind oder Falafel
  • hausgemachte Saucen
  • Granatapfelkerne als extravagantes Topping

Was es kostet:

  • Kebab: 6,50 – 7,50 €
  • Dürüm: 7,50 – 8,50 €
  • Bowls: 10,80 – 13,90 €

>> Mehr lesen: Die besten Döner in Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • The District Kebab | Marc-Aurel-Straße 7, 1010 Wien
  • täglich
  • www.instagram.com
    • Gastgarten
    • Kebapstand
    • Restaurant
    • Streetfood
    • Take-Away
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Klee am Hanslteich

Das wunderbare Klee am Hanslteich ist der ideale Tipp, um den Spätsommer in Wien in einer richtig idyllischen und schicken Location voll auszukosten. Wie der Name schon sagt, liegt das Restaurant direkt am kleinen, feinen Hanslteich im 17. Bezirk – traumhaft! Preislich ist man hier im etwas höherpreisigen Segment unterwegs, das ist in Anbetracht der Lage und der Qualität der Speisen aber durchaus fair. Und auch das Serviceteam ist immer flott unterwegs und hat stets ein Lächeln auf den Lippen.

Auf der Karte findet ihr saisonale österreichische Küche, wir sind große Fans der Fischgerichte. Bei unserem letzten Besuch haben wir uns das gebratene Seesaiblingsfilet vom Gut Dornau schmecken lassen – grandios! Bonus-Tipp: Umrundet ihr den Teich, kommt ihr auf der anderen Seite zu einem kleinen Waldweg, der – bergauf und bergab – etwa drei Kilometer durch den Schottenwald führt und auf der Kreuzeichenwiese endet. Perfekt für einen kleinen Verdauungsspaziergang nach dem Schmausen.

Was das Klee am Hanslteich ausmacht:

  • idyllische Lage direkt am Hanslteich
  • Top-Service
  • ausgezeichnete, saisonale Küche
  • tolle Weinkarte

Was es kostet:

  • Vorspeisen: 15,50 – 19,50 €
  • Hauptspeisen: 19,50 – 38 €
  • Desserts: 10,50 – 17,50 €

>> Mehr lesen: Lokale am Wasser in Wien

Klee am Hanslteich
Pipifein: das gebratene Seesaiblingsfilet vom Gut Dornau mit Erbsenpolenta, Weißweinschaum und Minze (c) Michael Simmer | 1000things
  • Klee am Hanslteich | Amundsenstraße 10, 1170 Wien
  • täglich
  • www.klee.wien
    • Gastgarten
    • Mediterran
    • Nobel
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1170, Hernals
    • Wien

Santos

Das moderne mexikanische Restaurant Santos mit Lokalen im 7. und 4. Bezirk ist eine tolle Anlaufstelle für mexikanische Fusionsküche und Cocktails. Die Nachos sind gut, die Tacos (wahlweise mit Rind oder Fisch) und die Fajitas (mit Rind oder Huhn) noch besser und die Burger (allen voran der De La Costa mit Jalapeno-Aioli) richtig geil. Ein heißer Tipp für Sparefrohs ist die Happy Hour, die hier täglich steigt – und das gleich zwei Mal! Dann gibt’s sämtliche Cocktails für sehr faire 8,90 Euro.

Was das Santos ausmacht:

  • gute, mexikanische Fusionsküche
  • hübsches Design, gemütliches Ambiente
  • Happy Hour: täglich, 16 – 20 & 23 – 24 Uhr

Was es kostet:

  • Vorspeisen: 7,50 – 19,90 €
  • Hauptspeisen: 13,90 – 32,90 €
  • Desserts: 6,50 – 7,60 €
  • Cocktails (außerhalb der Happy Hour): 10,90 – 12,90 €

>> Mehr lesen: Die besten Happy Hours in Wien

Santos Wien Negroni
Der Happy Hour-Negroni im Santos ist ein mehr als guter Deal! (c) Michael Simmer | 1000things
  • Santos | Siebensterngasse 14, 1070 Wien
  • täglich
  • www.santos-bar.com
    • Bar
    • Cocktail
    • Mexikanisch
    • Restaurant
    • Scharf
    • 1070, Neubau
    • Wien

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Der Weingarten

Mit dem Weingarten ist in Stammersdorf erst diesen Sommer eine neue Buschenschank an den Start gegangen. Masterminds hinter dem Weingut inklusive Lokal sind die Quereinsteiger*innen Marlene, Michi, Peter und Dominic, die sich mit dem Weingarten einen Traum erfüllt haben. Allesamt begeistern sie sich für Wein, gutes Essen und gemütliches Beisammensein und das vereinen sie in ihrem Weingarten, den sie nebenberuflich in ihrer Freizeit betreiben.

Neben Klassikern wie weißem Spritzer oder Gemischtem Satz gibt’s fruchtige Drinks wie Veilchen-, Melonen- oder Marillen-Spritzer. Den Bauch könnt ihr euch mit hausgemachten Aufstrichbroten (von Grammelschmalz über Grillhendl bis zu veganem Hummus) vollschlagen. Außerdem bekommt ihr weitere Weine aus der Region zum Probieren vor Ort oder zum Kaufen in Flaschen.

Was den Weingarten ausmacht:

  • charmante Buschenschank
  • gemütliche Atmosphäre
  • Weine vom eigenen Gut und von regionalen Winzer*innen
  • jede Menge Spritzer-Variationen
  • Aufstrichbrote

Was es kostet:

  • 1/4 weißer Spritzer: 2,60€
  • 1/8 gemischter Satz: 2,40€
  • Aufstrichbrote: 4,20 – 4,70€

>> Mehr lesen: Die schönsten Heurigen in Wien

DER WEINGARTEN Stammersdorf
Charmante Sommerstimmung, hauseigene Weine und Jause erwartet euch beim Weingarten in Stammersdorf. (c) KKhoss
  • Der Weingarten | Senderstraße 19, 1210 Wien
  • FR-SO
  • www.instagram.com
    • Buschenschank
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Sommer
    • Spritzwein
    • Wein
    • 1210, Floridsdorf
    • Wien

Top02

Lust auf eine Nachspeise? Dann auf ins Top02, eine fancy Patisserie im 1. Bezirk, die sich auf eine ganz besondere Spezialität aus Frankreich spezialisiert hat. Hier erwarten euch Éclairs, die nach allen Regeln der Kunst verziert werden. Also macht euch auf edle Brandteig-Kreationen mit Tonkaschokofüllung, weiße Schokoladen- und Zwetschkenbiskuit mit Lavendelmousse und Himbeercompoté, Pistache-Chocolat oder Himbeer-Cheesecake gefasst. Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, gibt’s auch kleine Varianten zum durchprobieren. Aber Achtung: Die Teile werden jeden Tag frisch zubereitet und sind nur in begrenzter Stückzahl zu haben. Falls ihr mal leer ausgehen solltet, bekommt ihr im Top02 auch Eis.

Was Top02 ausmacht:

  • von Hand gemachte und verzierte Éclairs
  • täglich frisch zubereitet
  • kreative Füllungen und Toppings
  • ausgefallene Eissorten

Was es kostet:

  • Éclairs pro Stück: 6 – 7 €

>> Mehr lesen: Die besten Konditoreien in Wien

Top02 Wien Eclairs
Die Éclairs von Top02 sehen nicht nur wunderschön aus, sie schmecken aus grandios. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Top02 | Universitätsstraße 2, 1090 Wien
  • DI-SA
  • www.top02.at
    • Dessert
    • Französisch
    • Konditorei
    • Süßigkeiten
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Donauwiese

Eine möglicherweise letzte Dosis Sommerstimmung könnt ihr im September noch in der Donauwiese beim Kaiserwasser an der Alten Donau tanken, gleich bei der U-Bahn-Station Kaisermühlen. Neben chilliger Atmosphäre im Grünen könnt ihr euch ein Best-of altbekannter Speisen mit einem Touch Wiener Charme gefasst machen: zum Beispiel Donaufisch Tschabata mit Donauzander und Weißbrot, Bosna, Corn Dog in Cornflakes-Maisteighülle, Schweinsbratenbrot oder kalten Vanillestrudel. Als ideale Begleitung für einen chilligen Spätsommertag gibt’s sommerliche Drinks wie Aperol Spritz, Weine aus Österreich oder hausgemachte Eistees.

Was die Donauwiese ausmacht:

  • idyllischer Gastgarten
  • unmittelbar am Kaiserwasser gelegen
  • sommerliche Snacks und Drinks

Was es kostet:

  • Donaufisch Tschabata: 19,40€
  • Corn Dog: 14,50€
  • Kübel Eis (3 Kugeln): 8,50€
  • Aperol Spritz: 6,20€
  • Sommerspritzer: 6,40€
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Donauwiese | Am Kaiserwasser, 1220 Wien
  • täglich
  • www.donauwiese.at
    • Picknick
    • Restaurant
    • Strandbar
    • Take-Away
    • Wasser
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Lilly Beach House

Strandfeeling könnt ihr auch noch im Lilly Beach House in Vösendorf genießen. Und zwar dort, wo in der Vergangenheit die Sommerlokale Sandkiste und 100 Tage Sommer zu Hause waren. Euch erwartet hier ein ähnliches Konzept wie in den altbekannten Beachbars in Wien – mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass ihr bis 19 Uhr Eintritt zahlen müsst. Im Gegenzug bekommt ihr Zugang zum Restaurant mit Bar und Beach Club-Atmosphäre wie auf Ibiza. Ihr könnt hier aber nicht nur mediterran und international inspirierte Gerichte genießen und Cocktails schlürfen, sondern auch DJs lauschen, sommerliche Events besuchen und euch im zugehörigen Teich abkühlen.

Was das Lilly Beach House ausmacht:

  • Restaurant, Bar und Beach Club
  • Sandstrand und Bademöglichkeit
  • Events und DJs

Was es kostet:

  • Eintritt Gastronomiebereich: 15€ (ab 19 Uhr frei)
  • Eintritt und Liegen am Strand: 30€
  • Eintritt und Liegen direkt am Wasser: 80€ Mindestkonsumation
  • Crispy Teriyaki Chicken: 24€
  • Griechischer Salat: 18€
  • weißer Spritzer: 6€
  • Aperol Spritz: 9€
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lilly Beach House | Anton Bruckner-Gasse 18, 2345 Brunn am Gebirge
  • täglich
  • lillybeachhouse.com
    • Bar
    • Restaurant
    • Strandbar
    • Wasser
    • Mödling
    • Niederösterreich

Markta Markt

Ausnahmsweise haben wir noch einen Shopping-Tipp für den September für euch: Der digitale Bauernmarkt Markta versorgt euch mit allem, was ihr für euren Wocheneinkauf so braucht – von Obst und Gemüse über Fleisch und Wurst bis hin zu Brot, Gebäck und Produkten aus dem Kühlregal. Alle Lebensmittel stammen von Betrieben aus der Gegend, ihr könnt bequem online stöbern und jederzeit zu euch nach Hause bestellen. Seit Kurzem könnt ihr euch auch im ersten richtigen Geschäft von Markta durchs Sortiment wühlen. Neben regionalen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten gibt’s im Markta Markt auch Sitzgelegenheiten sowie Kaffee und Kleinigkeiten zum Snacken. Aktuell läuft der Laden im Soft Opening, bald soll auch Frühstück und Mittagessen angeboten werden.

Was den Markta Markt ausmacht:

  • regionale Lebensmittel und nachhaltige Haushaltsprodukte
  • Kennenlernen von kleinen Produzent*innen
  • Kaffee und Snacks zum Genießen vor Ort
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Markta Markt | Alser Straße 16, 1090 Wien
  • MO-SA
  • www.markta.at
    • Bio
    • Café
    • Lebensmittelladen
    • Regional
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Weiterlesen:

Neue Restaurants in Wien

7 versteckte Bars in Wien


Beitragsbild:

KKhoss

Tags:

  • Gastgarten
  • Herbst
  • Restaurant
  • Sommer
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Sun of a Bun Wien Cheese Smash Burger
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Juli

Otto am Berg Wien
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Wien im September

Berliner Babo Restaurant Wien Burger
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im April

Funky Izakaya Wien Rolls
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im August

To Dos

Mehr von 1000things

  • Lieblinge 2023

Top Kino

Kino, Küche, Bar

  • 1060, Mariahilf
der garten
  • Kulinarik

Der Garten

Versteckte Sommerlocation im Wiener Prater

  • Gastgarten
  • 1020, Leopoldstadt
wake up wien
  • Lieblinge 2023

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Summerstage 1090
  • Kulinarik

Summerstage

Die Summerstage: Das Sommeridyll am Donaukanal

  • Strandbar
  • 1090, Alsergrund
Beitragsbild
  • Kulinarik

Augartenspitz

Augartenspitz: Eine traumhafte Stadtoase für jeden Anlass

  • Open Air Kino
  • 1020, Leopoldstadt
Stadtwanderweg 9
  • Kulinarik

Lusthaus Wien

Historische Labstelle mitten im Wiener Prater

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!