• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Das Anna Café

Sarah Kampitsch Vom 21.09.2019
Kaffeeplausch in Graz' erstem Zero Waste Café
Café Graz
Übersicht Infos

Neutorgasse 7, 8010 Graz

Öffnungszeiten

Vorübergehend geschlossen!

Kontakt & Info

annacafe.eu

Was kostet's?

Mittagsgericht: 8,90 €
Eintopf: 7,90 €
Suppe: 5,90 €

  • Café
  • Graz(Stadt)

Anfang September 2019 hat mit dem Anna Café das erste Zero Waste Café der Steiermark seine plastikfreien Pforten geöffnet.

Verpackungsfreie Lebkuchen

Gestartet hat alles ganz unerwartet und dann doch ganz schnell: Im vergangenen Winter fängt Anna-Lisa an, Lebkuchen zu backen und findet bei Sarah und Verena von den verpackungsfreien Grazer Greißlereien, dem Gramm und dem Dekagramm, dankbare Abnehmerinnen. Irgendwann werden aus Lebkuchen auch Energiekugeln und Mittagsmenüs. Ein bisschen später wächst der Wunsch, vielleicht sogar mal ein eigenes kleines Café zu betreiben. Verena und Sarah haken sich gleich mit unter. Und nicht einmal ein halbes Jahr später wird schon der erste glutenfreie Kuchen serviert.

[dynacon-space]

Wie im eigenen (Zero Waste) Wohnzimmer

Das Mini-Café wurde so passgenau in die Räumlichkeiten vom Gramm integriert, dass es ohne der Bestuhlung auf der Terrasse gar nicht so richtig auffallen würde. Dadurch fühlt es sich nur umso natürlicher an, sich auf die weichen Kissen einer der Fensterbänke gleiten zu lassen. Von dort aus könnt ihr in völliger Ruhe euren Cappu genießen und gleichzeitig das Geschehen im Laden beobachten. Es ist idyllisch, gemütlich, herzlich und irgendwie so ganz wie daheim. Hier will man einfach bleiben.

Zero Waste Café Graz
Die Theke im Gramm (c) Sarah Kampitsch

Für Umweltbewusste und Bio-Fans

Wo immer möglich, sind alle verwendeten Lebensmittel im Anna Café bio, lokal und nachhaltig produziert – und natürlich zu 100 Prozent verpackungsfrei. Wenn das aus hygienischen Gründen noch nicht so ganz perfekt klappt, wie zum Beispiel beim Kaffee, kennt der Händler dafür seine Bauern persönlich. Qualität ist im Ernstfall das oberste Gut, und an der lässt sich nichts herumnörgeln. Sogar das Bier kommt inklusive Pfandsystem, eure To-Go-Portionen bekommt ihr im Einmachglas. Zudem sind fast alle Speisen vegetarisch und die veganen Angebote steigen. Das tolle Gesamtpaket wird euch nicht nur begeistern, wenn ihr auf heimische Lebensmittel steht, sondern auch, wenn ihr ein Herz für’s Klima habt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

G’sund und g’schmackig auf allen Ebenen

Die Speisekarte ist so bekömmlich wie die Atmosphäre: Porridge, Chia Pudding und Hummusbrot gehen Hand in Hand mit saftigen, immer neuen Kuchenkreationen. Das tägliche Mittagsgericht ist meist vegetarisch und immer frisch zubereitet. “Anna is(s)t anders” ist das Motto und dem wird man definitiv gerecht: Egal ob vegan, laktose-, gluten- oder zuckerfrei – hier kommen so ziemlich alle euren kulinarischen Bedürfnisse voll auf ihre Kosten. Sogar den Kakao gibt es in drei verschiedenen Varianten, um wirklich jeden Feinspitz am Gaumen zu kitzeln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alles in allem: Schaut’s vorbei. Es lohnt sich – für die Umwelt und noch mehr für euch.

Ihr wollt ab jetzt nur mehr verpackungsfrei Einkaufen? Wir zeigen euch, wo das in der Steiermark möglich ist. Auch der Vintage-Trend hängt übrigens mit Umweltbewusstsein zusammen, wie uns Juno von Omas Teekanne und Möbelretterin Sarah in Graz erzählt haben.

(c) Beitragsbild | Sarah Kampitsch


Tags:

  • Café
  • Gastgarten
  • Mittagessen
  • Nachhaltig
  • Third Wave
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Zero Waste
  • Graz(Stadt)
  • Steiermark
To Dos

Mehr von 1000things

Vegane Lokale Graz
  • Kulinarik

Café Erde

Weltoffenes Lokal mit veganen Schmankerln

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Cafe Mitte: Innenausstattung
  • Kulinarik

Cafe Mitte

Pure Kreativität trifft leckeres Essen im Cafe Mitte

  • Café
  • Graz(Stadt)
  • Kulinarik

Café Fotter

Kaffeehaus mit nostalgischem Charme in Graz

  • Café
  • Graz(Stadt)
  • Kulinarik

Café Schwalbennest

Kleines, charmantes Kaffeehaus in Graz

  • Café
  • Graz(Stadt)
Cafe Bar Das Promenade Graz
  • Kulinarik

Das Promenade

Café Promenade: eine der schönsten Bars in Graz

  • Café
  • Graz(Stadt)
  • Kulinarik

Cofeba

Veganes Lokal und Büchercafé in Graz

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Blogartikel

Mehr von 1000things

Cafe Mitte Graz
  • Kulinarik

Die besten Tipps zum Essengehen in Graz

Bistro Fino Graz Restaurant Innenansicht
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Graz, die ihr testen solltet

Cafe Bar Das Promenade Graz Gastgarten
  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés in Graz

Hummel Graz Querformat
  • Kulinarik

Unsere liebsten Orte zum Frühstücken in Graz

Blog Artikel

Die Kolibri-Bar in Ljubljana

Die besten Restaurants, Bars und Cafés in Ljubljana

nicht mehr gerne ausgehen

10 Gründe, warum man nicht mehr gerne ausgeht

facebook-typen

Diese 10 Facebook-Typen kennen wir alle

Niederösterreich Wein

Die schönsten Wein-Orte in Niederösterreich

Töpfern Wien

Unsere liebsten Töpferwerkstätten in Wien

To Dos

Fidschi: MUWA Graz

Museum der Wahrnehmung

  • Museum
  • Graz(Stadt)
Fahrrad Wien

Gusto Guerilla

  • Eventreihe
  • Wien
Fernblick St. Corona

Fernblick

  • Hotel
  • Neunkirchen

Chinacy

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Feschmarkt Deli

Fesch'markt Deli

  • Pop-up
  • 1090, Alsergrund

Listen

Blonde Beans Gastein

Lokale in Salzburg

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

Sport in Österreich

Sport in Wien

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

Adventkalender

Die besten Adventkalender

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok