• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Senza Danza im Volksgarten

Luisa Lutter vom 16.06.2020
Auf italienische Art mitten im Volksgarten schlemmen
Pizza Pop Up
Übersicht Infos

Volksgarten , 1010 Wien

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 11–23 Uhr

Kontakt & Info

www.pizza-senza-danza.at

Was kostet's?

Antipasti zwischen 3 und 10€
Pizzen kosten zwischen 9 und 19€
Nachspeisen gibt es ab 6€

Aktuelles

Aktuelle Infos erfahrt ihr bei Facebook. Sollte das Lokal wegen Wetterwarnungen geschlossen haben, erfahrt ihr es ebenfalls dort.

  • Pop-up
  • 1010, Innere Stadt

Hmm, was duftet denn hier so gut? Neben den Rosen im Rosengarten schleicht sich neuerdings auch ein appetitlicher Pizza-Duft im Volksgarten in die Nase.

Pop-up Pizzeria

Der Wiener Koch Alexander Kumptner holt euch Bella-Italia in die Hauptstadt. Mitten im herrlichen Volksgarten wird nicht mehr nur flaniert und im gleichnamigen Club durch die Nächte getanzt, sondern nun wartet auch die neapolitanische Küche auf euch in der Säulenhalle. Ein italienischer Holzofen steht außerdem temporär bereit und verköstigt euch mit köstlichen Pizzen.

Pizza Pop Up
Für welches Gericht werdet ihr euch entscheiden? (c) Sergiu Andrés

Neapolitanisch auf dem Teller

Zum Auftakt für den Besuch bei dem Pop-up Senza Danza kann man zwischen vielen schmackhaft klingenden Antipasti-Variationen wählen. Burrata mit geschmolzenen Tomaten und Basilikum oder mediterranes Ofengemüse mit Ricotta-Zitronencreme und Kräutersalat, sind nur zwei ausgewählte Varianten von der Speisekarte.


Bei den Pizzen siegt Qualität vor Quantität. Es gibt nur fünf verschiedene Pizzen zur Auswahl und diese kosten zwischen 9 bis 19 Euro. Wer für eine Pizza tief in die Tasche greifen möchte, bekommt als Belag unter anderem Trüffel serviert.
Abgerundet wird der Abend mit einem Dessert als Ausklang. Hierbei habt ihr die Wahl zwischen zwei Optionen: Schokotarte mit Crème fraîche und gerösteten Haselnüssen für  sieben Euro oder die marinierten Waldbeeren mit Maraschino sowie Mascarpone und Cantuccini für sechs Euro. Die komplette Speisekarte findet ihr online auch noch einmal zum Nachlesen.

Pizza Pop Up
Nicht nur der Blick auf den Teller ist herrlich, auch die Aussicht in den Park ist schön (c) Sergiu Andrés

Die temporäre Location bietet eine versteckte Oase mit Blick auf das Rathaus und die Rosengärten. Ihr könnt euch selbst überzeugen zwischen Dienstag und Sonntag von elf bis 23 Uhr.
Wir sind der Meinung das Senza Danza ist ideal, um ein bisschen Urlaubsstimmung mitten in Wien abzugreifen und zeitgleich wieder einmal eine neue Pizza zu testen.
Schaut vor eurem Besuch sicherheitshalber auf die Wetter-App, denn auf Facebook wird kurzfristig bekannt gegeben, ob die Location bei Regen aufsperrt oder nicht.

Wenn ihr noch mehr Tipps für Ausflugsgelüste in Wien wünscht, dann präsentieren wir euch die besten Orte für Urlaubsstimmung in Wien am Blog.
Viele weitere tolle To Dos, die ihr in der Hauptstadt erleben könnt, verraten wir euch außerdem.

(c) Beitragsbild | Sergiu Andrés


Tags:

  • Delikatessen
  • Dinner
  • Familie
  • Pizza
  • Pop-up
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Beaulieu

Beaulieu: französische Gaumenfreuden und Feinkost

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
yori selber grillen am tisch in wien
  • Kulinarik

Yori

Yori: Beste Speisen am Tisch Grillen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Demmers Teehaus
  • Kulinarik

Demmers Teehaus

Demmers Teehaus - Teeleidenschaft seit 1981

  • Teehaus
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Teehaus Haas&Haas

Teehaus Haas&Haas: was das Gourmet-Herz begehrt

  • Teehaus
  • 1010, Innere Stadt
Makery
  • Kulinarik

Makery Wien

Das weltweit erste DIY-Restaurant

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Ramen Makotoya Punschstand
  • Kulinarik

Ramen Makotoya

Ramen und japanisches Streetfood

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Bierzig
  • Kulinarik

Die kuriosesten Restaurants in Wien

Casolaro Bros Antipasti
  • Kulinarik

Die besten Feinkostläden in Wien

Gourmetrestaurant Edvard Palais Hansen Kempinski
  • Kulinarik

Unsere liebsten Gourmetrestaurants in Wien – Teil 2

The LaLa Green Valley
  • Kulinarik

Von Frühstück bis Abendessen: Vegan essen in Wien

Blog Artikel

Familie mit Einzelkind

Typisch Einzelkind: Diese Sätze kennen alle, die ohne Geschwister aufgewachsen sind

moeblegechaeft

Die coolsten Einrichtungsläden in Wien – Teil 2

most

Tipps für euren Roadtrip durch die herbstlichen Most-Regionen Oberösterreichs

Fails 2020

Die lustigsten Fails des Jahres 2020

Bregenz am Bodensee, Sponsored, (c) Manuel Hahn | 1000things

Frankreich meets Österreich: mediterranes Lebensgefühl in Bregenz

To Dos

destillerie franz bauer

Destillerie Franz Bauer

  • Manufaktur
  • Graz(Stadt)
Camping Kärnten

Weißensee

  • See
  • Spittal an der Drau
Walther König Buchhandlung

Buchhandlung Walther König

  • Buchhandlung
  • 1070, Neubau
Neu Marx

Neu Marx

  • Stadtführung
  • 1030, Landstraße

Osteria Basilico

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Unsere Highlights in Graz

Geheimtipps für Wien

Schwerpunkt Diversity

Haus des Meeres

1060 Wien

Wandern in Tirol

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!