• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Stadtwanderweg 7

Marie Amenitsch Vom 05.05.2018
Seele baumeln lassen, Natur genießen und neue Ecken entdecken
Stadtwanderweg 7
Übersicht Infos

Alte Landgut, 1100

Öffnungszeiten

Der Böhmische Prater, den der Stadtwanderweg 7 durchquert, ist von März bis einschließlich 1. November geöffnet.

Was kostet's?

Die Benützung der Wiener Stadtwanderwege ist gratis.

  • Route
  • 1100, Favoriten

Der Stadtwanderweg 7 entführt zu den schönsten Ecken des 10. Bezirks und besticht mit ungeahnten Naturschönheiten! Los geht’s mit der siebten Route direkt beim Verteilerkreis Favoriten, der den meisten vor allem durch die Staumeldungen aus dem Verkehrsfunk ein Begriff sein wird. Dorthin gelangt man dank U1-Verlängerung ganz bequem bis  zur Station „Altes Landgut“, wo die rund 15 Kilometer lange Wanderung startet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Stadtwanderweg 7 führt euch vorbei an der Generali Arena hin zur Theodor-Sickel-Gasse von der es weiter zu Laaer-Berg-Straße geht.

Von hier weg folgt ihr dem gut-beschilderten Weg bis zur Urselbrunnengasse. Hier solltet ihr unbedingt beim Butterteich eine kleine Verschnaufpause einlegen, denn die Naturidlylle, die euch hier erwartet ist wunderbar anzusehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Im Gegenzug zu anderen Stadtwanderwegen verläuft die Strecke vom Wiener Stadtwanderweg 7 übrigens deutlich flacher und markante Steigungen wie beispielsweise beim Stadtwanderweg 6 gibt es nicht. Durch den Laaer Wald geht’s weiter bis zum Böhmischen Prater. Dort empfehlen wir euch eine Fahrt mit dem Riesenrad, immerhin ist dieses das erste Riesenrad weltweit, das nur auf einem Masten aufgebaut wurde. Mit seiner Höhe von 21,5 Metern garantiert es außerdem einen sensationellen Ausblick auf Wien.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Über die Löwygrube geht’s weiter durch den schattenspendenden Laaer Wald meist über angenehme Schotterwege bis ihr schließlich bei der Amarantgasse angelangt. Der Stadtwanderweg 7 führt nun weiter weiter bis zum Kurpark Oberlaa, womit das nächste Streckenhighlight erreicht wäre.

Diesen durchquert man im Zuge der Wanderung, bevor es über recht weitläufige Felder, von denen der Blick bis hin zum Schneeberg hat, weiter nach Unterlaa. Dort gibt’s beim Brückenwirt auch die Möglichkeit, sich den Stempel für den Wanderpass abzuholen und sich, sobald die Gastronomie wieder geöffnet ist, bei Wiener Schnitzel und Co zu stärken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der folgende Teil der Wanderung ist besonders idyllisch und es geht weiter am Ufer des Liesingbaches entlang. Wenn sich die Sonne im Wasser spiegelt, man Flusskrebse erspähen kann und mit etwas Glück weit und breit keine anderen Naturliebhaber zu sehen bekommt, kann man shon mal vergessen, dass man sich eigentlich mitten in einer Metropole befindet. Über die Liesingpromenade gelangt man über die Per-Albin-Hansson-Siedlung und den Holeyplatz dann schließlich wieder zum Startpunkt  der Wanderung der U1-Station Altes Landgut.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Pfade für eine Wanderung durch Wien gesucht? Wir haben euch bereits alle Infos für den Stadtwanderweg 1, 2, 3, 4, 5 und 6 zusammengestellt. Viel Spaß beim Erkunden und Spazieren!

(c) Beitragsbild | e.lisa_beth | Instagram

(c) Facebook Beitragsbild | li.salein | Instagram 


Tags:

  • Ausblick
  • Outdoor
  • Route
  • Wandern
  • Wasser
  • 1100, Favoriten
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Der Reumannhof in Wien-Margareten (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Ausflug

Stadtwanderweg 11

Entdecke die Wiener Gemeindebauten

  • Route
  • 1050, Margareten
Kurpark Oberlaa
  • Ausflug

Kurpark Oberlaa

Exotische Gartenanlage in Favoriten

  • Park
  • 1100, Favoriten
wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
  • Ausflug

Volkspark Laaerberg

Volkspark Laaerberg: ein Schmuckstück zum Flanieren

  • Park
  • 1100, Favoriten
  • Ausflug

Wasserturm

Wasserturm: Das nasseste Wahrzeichen Wiens

  • Schwimmbad
  • 1100, Favoriten
Die Schwimmhalle des Amalienbads in Wien (c) Votava | PID
  • Ausflug

Amalienbad

Wiens schönstes Hallenbad

  • Schwimmbad
  • 1100, Favoriten
Blogartikel

Mehr von 1000things

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

Wienfluss Stadtspaziergang Natur
  • Bewegung & Natur

Kampf der Klimakrise: Ein Stadtspaziergang durch das grüne Wien

Feierabend Wien
  • Ausflug
  • Anzeige

Draußen entspannen: die coolsten Wiener Orte für euren Feierabend

Aussicht
  • Ausflug
  • Anzeige

Roadtrips with a view: 5 wunderschöne Aussichten auf österreichische Städte

Blog Artikel

Beitragsbild Grillplätze

Die besten Grillplätze Wiens

speck

Speck, Kas und Co: Genussvolle Ausflugsziele in Kärnten

Ottakringer Bier

5 Places to be(er): Leiwande Plätze zum Biertrinken in Wien

neu in wien

Neu in Wien – April 2019

Beitragsbild

Hanf-Snacks aus Österreich

To Dos

Haus August

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau

Stadtwanderweg 8

  • Berg
  • 1140, Penzing
Queens brunch

Villa Vida

  • Café
  • 1060, Mariahilf
Die Waschküche des Projekts Semmelweisklinik

Semmelweisklinik

  • Eventlocation
  • 1180, Währing
Cafe Little Britain

Café Little Britain

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

Winter in Österreich

Donauregion Wellness Hotel

Wellness in Oberösterreich

Unsere Highlights in Innsbruck

Weihnachten in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok