• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

6 Dinge, die ihr beim Spazierengehen dabei haben solltet

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 28.11.2021

Spazierengehen ist leicht: Man geht einfach los. Aber ein bisschen Vorbereitung kann selbst beim Flanieren nicht schaden. Deshalb haben wir uns überlegt, was ihr beim Spazierengehen unbedingt mitnehmen solltet.

Spazierengehen

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: gar nichts. Wer will denn schon beim Spazierengehen einen Trolly hinter sich nachschleifen? Nein, wir lustwandeln lieber mit leichtem Gepäck. Aber ein paar Mal haben wir uns in den vergangenen Wochen und Monaten dann doch gedacht: Hätten wir unseren Turnbeutel doch etwas sorgfältiger gepackt! Damit ihr euch beim Spazierengehen neben all den Dingen, die dabei ärgerlich sein können, nicht auch noch über euch selber grämt, haben wir eine kleine Packliste für euch.

Becher

Die Lieblingstasse zum Spazierengehen mitnehmen? Klingt traurig und ist es irgendwie auch. Denn das Gruppenkuscheln vor den Punschständen der Christkindlmärkte muss auch dieses Jahr erst mal ausfallen. Aber dafür halten sich zahlreiche Punsch-zum-Mitnehmen-Konzepte hartnäckig. Wenn ihr also zumindest ein bisschen so tun wollt, als würdet ihr durch einen Christkindlmarkt flanieren, könntet ihr euer nie retourniertes Häferl vom Christkindlmarkt eures Vertrauens mal wieder ausführen. Mal ehrlich, wer hat so eines nicht zu Hause? Das kann natürlich eine etwas klebrige Angelegenheit werden, wenn ihr die ausgeschlürfte Tasse anschließend wieder in die Tasche packt. Stattdessen tut’s auch ein Mehrweg-To-Go-Becher – definitiv eine kluge Investition in diesen Tagen. Die Umwelt dankt.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Eigenbräu aus der Thermoskanne

Ihr wollt eure Spaziergänge nicht nach Take-Away-Möglichkeiten richten? Dann füllt euch am besten euren selbstgemachten Punsch, Spritzer oder Heckenklescher eurer Wahl in eure Thermoskanne ab und nehmt sicherheitshalber noch ein zweites Trinkbehältnis für eure Spazierbegleitung mit. So haltet ihr euch von innen warm – eine altbewährte Überlebenstechnik, und nur darum geht es hier.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Taschentücher

Sind die Becher erstmal geleert, ist auch schon die Blase kurz vorm Bersten. Die panische Suche nach dem nächsten Örtchen, wer kennt sie nicht? Ihr könnt natürlich eure Routen so planen, dass ihr immer eine öffentliche WC-Anlage in der Nähe habt. Oder ihr gehört zu den Hartgesottenen und antwortet dem Ruf der Natur in ebendieser. Eine Packung Taschentücher oder eine Rolle Klopapier im Rücksack ist in beiden Fällen eine gute Idee, falls der öffentliche Abort gerade nicht bestückt ist. Die rinnende Nase könnt ihr euch damit auch noch trocken pusten. Dafür empfehlen wir allerdings ein neues Taschentuch. Nur ein kleiner Tipp.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

<7div>

via GIPHY

50 Cent

Geld dabei zu haben, ist immer eine gute Idee. Wer weiß schon, wann der nächste Punschstand aufploppt und uns mit seinen warmen Ausdünstungen anlockt? Aber auch, wenn ihr euch der Konsumgesellschaft strikt verwehrt, sind zumindest 50 Cent ein heißer Tipp. Immerhin sind sie die Währung für so manche öffentliche Toilette.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Handschuhe und Socken

Angeblich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Ausrüstung. Dass es tatsächlich so etwas wie schlechte Ausrüstung fürs Spazierengehen gibt, haben wir in den vergangenen Tagen am eigenen Leib erfahren – genauer gesagt an Fingern und Zehen. Wir könnten uns jedes Mal in den vereisten Hintern beißen, wenn wir wieder mal unsere Handschuhe zu Hause gelassen haben, weil „es eh nicht so kalt ist.“ Spätestens nach einer halben Stunde an der frischen Luft ist es das im Winter eben doch. Wer das Ganze auf die Spitze treiben will, kann auch gleich noch eine zweite Garnitur warme Socken für die abgefrorenen Füße einpacken, Handschuhe für untenrum quasi, das ist nie verkehrt.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Decke

Zum Picknicken ist es momentan eindeutig zu kalt. Immerhin besagt doch schon eine alte Bauernregel, dass man sich in Monaten mit R im Namen nicht ins Gras setzen sollte. Aber eine Decke ist auch im Winter ein dankbares Accessoire in jedem Jutebeutel. So könnt ihr euch warm einmummeln, wenn ihr kurz Rast machen und euren Punsch lieber sitzend auf einer Parkbank genießt.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Das ganze Gehatsche geht euch langsam auf den Geist? Wir haben einige Dinge für euch, die am Spazierengehen mittlerweile nerven. Außerdem versorgen wir euch noch mit vielen weiteren Tipps für die Zeit während des Lockdowns.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Corona
  • Lockdown
  • Spaziergänge
  • Winter
Blogartikel

Mehr von 1000things

Friedhöfe Wien Spaziergang
  • Bewegung & Natur

Schöne Friedhöfe in Wien zum Spazierengehen

Teiche und Seen in Wien Dechantlacke
  • Bewegung & Natur

Schöne Teiche und Seen in Wien zum Spazierengehen

Wandern Almdudler, Sponsored (c) Lisa Schmerold | 1000things
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Dinge, die nur beim Wandern völlig normal sind

Ski Lift
  • Bewegung & Natur

Welche Coronaregeln beim Skifahren in Österreich gelten

To Dos

Mehr von 1000things

Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck
  • Bewegung & Natur

Stuhleck

Skigebiet mit Nachtpiste und Naturrodelbahn

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Gewinnspiel Urlaub Skifahren Winter
  • Bewegung & Natur

Mariazeller Bürgeralpe

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Bödele
  • Bewegung & Natur

Familienskigebiet Hochlecken

Günstiges Skigebiet in Oberösterreich

  • Skifahren
  • Gmunden
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Silvretta Arena

Großes Skigebiet mit großer Après-Ski-Szene

  • Skifahren
  • Landeck
Winter Herbst Österreich
  • Ausflug

Skianlage Dollwiese

Skianlage im 13. Bezirk

  • Skifahren
  • 1130, Hietzing
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Gerlosstein-Hainzenberg

Kleines Skigebiet, das zur Zillertal Arena gehört

  • Skifahren
  • Schwaz

Blog Artikel

Stairway to Heaven - Wiens schönste Stiegen - Teil 2

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab

Wo ihr in Wien gratis Beachvolleyball spielen könnt

Die schlimmsten Anmachen auf Tinder

Flip n Dip Burger Titelbild

Das beste vegane Fast Food in Wien

Zug Amsterdam

Neue Zugstrecke nach Amsterdam

To Dos

Skyflyer Erlebnisschanze

Skyflyer Erlebnisschanze

  • Erlebniswelt
  • Braunau am Inn
Café tagsüber

Café tagsüber

  • Café
  • 1080, Josefstadt

Buschenschank Pichler Schober

  • Buschenschank
  • Leibnitz
Alpakaspaziergang in Wien-Essling (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Alpaka-Yoga

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt

The PENZ

  • Bar
  • Innsbruck-Stadt

Listen

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Adventkalender

Die besten Adventkalender

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Unsere Highlights in Tirol

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!