• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Wo man im Winter in Wien den Sonnenuntergang gut genießen kann

Luisa Lutter vom 04.02.2021 (zuletzt geändert am 19.12.2021)

Weil es wohl kaum etwas Stimmungsvolleres gibt, als der Sonne beim Untergehen zuzusehen, verraten wir euch hier, wo man in Wien im Winter den Sonnenuntergang am schönsten genießen kann.

donau winter outdoor

Falls ihr den Sonnenuntergang mal so richtig auskosten wollt auf einem eurer Winterspaziergänge, solltet ihr bei unseren Lieblingsplätzchen für Sonnenuntergänge in Wien vorbeischauen. Schnappt euch eure Lieblingsmenschen, eine Thermoskanne und eine Decke und genießt das Naturschauspiel – natürlich vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.

Steinhofgründe

Auftakt unserer Reihe zu den schönsten Plätzen, um den Sonnenuntergang im winterlichen Wien zu erleben, machen die herrlichen Steinhofgründe. Das sehr große und weitläufige Erholungsgebiet zwischen Johann-Staud-Straße und Heschweg grenzt an die Baumgartner Höhe. Von hier oben habt ihr definitiv allerhand tolle Blicke auf ein dämmerndes Wien. Ihr kommt ideal mit den Bussen 46A und 46B hin und steigt bei der Station Feuerwache Steinhof aus.

Johann-Staud-Straße 73a, 1160

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ausblick in Hernals und Währing

Auch im 17. Bezirk gibt es ein paar Ecken, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Entlang der Alszeile und am Friedhof Hernals vorbei gelangt ihr schon bald zum Grünbeckweg. Diesen einfach nur nach oben schlendern und versuchen, dabei nicht ins Schnaufen zu kommen. Vergesst nicht, euch ab und an umzudrehen, man sieht sehr schnell auf ein herrliches Wien hinunter.

17. Bezirk Hernals
(c) Luisa Lutter

Optional könnt ihr auch mit der 43er-Bim bis zur Endstation Neuwaldegg fahren und von dort bis zur Schafbergwiese hochspazieren. Dort erwartet euch ein wunderbarer und auch eher unbekannter Ausblick auf Wien. Hier sind selten viele Menschen gleichzeitig. Wer den Spaziergang noch weiter ausdehnen mag, kann bis zum Pötzleinsdorfer Schlosspark im 18. Bezirk wandern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alte Donau

Wer es lieber eben und ohne hügelige Landschaft mag, kommt bei der Alten Donau voll auf seine*ihre Kosten. Die Alte Donau ist der idealer Platz zum Sonnenuntergangschauen und Verweilen an einem der vielen Holzstege. Ihr fahrt mit der U2 bis zur Station Donaustadtbrücke und spaziert von dort sehr schnell zu einem der romantischen Plätzchen. Auf denen lässt es sich mit einer mitgebrachten Flasche Wein wunderbar verweilen und den Sonnenuntergang mit Blick auf die Wiener Skyline genießen. Mit etwas Glück erhascht ihr eine der geschwungenen Liegebänke. Nur in diesem Fall auf keinen Fall die wärmende Decke vergessen! Schaut mal:

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Urban-Loritz-Platz

Ja, auch mitten in Wien ist eine gute Aussicht möglich. Nicht weniger romantisch ist auch dieses Plätzchen an der Grenze von Neubau zu Rudolfsheim, zeigt es Wien doch aus einer ganz besonderen Perspektive. Die Stiegen hinauf zum Lokal Oben haben etwas ganz Eigenes an sich, ist man hier doch mitten im Auto-Trubel am Gürtel und durch die Erhöhung doch auch wieder weit genug entfernt, um diesen in aller Ruhe zu beobachten. Besonders die Abenddämmerung ist auch hier wunderbar anzusehen und auf den Treppen sitzen im Sommer immer wieder viele Verliebte, die hier die Zweisamkeit genießen. Aber auch im Winter kann man kurz und gut verweilen und ist danach auch schnell wieder daheim zum Aufwärmen.

Donaukanal

Bleiben wir doch gleich noch kurz mitten in der Stadt: Weil es leider nicht immer das Meer sein kann, so trifft es sich umso besser, dass man auch am Donaukanal einen wunderbaren Sonnenuntergang bestaunen kann. Ein Lieblingsplatzerl dafür ist die Kurve angrenzend an die Strandbar Herrmann mit Blick auf die Urania. Die Spiegelungen des Sonnenuntergangs und der langsam angehenden Lichter der Stadt im Wasser sind einfach traumhaft anzusehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schönbrunn und Gloriette

Natürlich darf das Schloss Schönbrunn mit dem wundervollen Park und auch die Gloriette nicht fehlen. Von oben schaut ihr auf die Stadt hinab und könnt im Idealfall ein rosa angeleuchtetes Wien erblicken. Wir empfehlen euch ein entspanntes Flanieren vorab, bringt daher ausreichend Zeit mit und überrascht eure Begleitung mit der heißen Schoki to go gleich nebenan im Lindt Shop. Ihr bekommt sie auch in verschiedenen Variationen: entweder mit Milch- oder Zartbitterschokolade oder gemischt mit Mokka. Wir haben’s in Hietzing getestet, sind mit unserer heißen Milch-Schoki durch den Schlosspark spaziert und können guten Gewissens sagen: Das war eine der besten heißen Schokoladen, die wir je getrunken haben!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir nehmen euch außerdem mit durch die Wiener Innenstadt zu den besten Schmankerln, die ihr auf einem Spaziergang erstehen könnt. Und sehr praktisch veranlagt ist auch unser Beitrag rund um 10 Spaziergänge mit öffentlicher Toilettenbenutzung.


Beitragsbild:

Luisa Lutter

Tags:

  • Ausblick
  • Sonnenuntergang
  • Spaziergänge
  • Wasser
  • Winter
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Rodeln in Wien (c) MA 42 | Houdek
  • Bewegung & Natur

Wintersport, den ihr in Wien machen könnt

Wasserspielplatz Donauinsel
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Wasserspielplätze für den Wiener Sommer

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Spaziergänge in Wien

Fotomontage
  • Bewegung & Natur

5 Street-Art-Wanderwege durch Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau
  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)

Blog Artikel

Welche Whatsapp-Emojis uns fehlen: Die Sommer-Edition

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Die coolsten Skigebiete in Salzburg

Gewinne ein Drei-Tagespaket inkl. 200 Kilometer mit einem SHARE NOW Cabrio

Beitragsbild

Essen nach Mitternacht in Wien

Beitragsbild

Unser Senf: Warum wir den Stephansdom für seinen Twitter-Account feiern

To Dos

Hotel Mariandl

Filmhotel Mariandl

  • Hotel
  • Krems (Land)
UlliKo

UlliKo - Modedesign made in Vienna

  • Boutique
  • 1070, Neubau
Im WIKI Adventure Park in Graz gibt es Kletterrouten in allen Schwierigkeitsstufen

WIKI Adventure Park Graz

  • Erlebniswelt
  • Graz(Stadt)

Friedenspagode

  • Museum
  • 1020, Leopoldstadt

Napoleon Pop Up

  • Pop-up
  • 1220, Donaustadt

Listen

Urlaub in Niederösterreich

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

1050 Wien

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Pizza in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest