• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Ausflugsziele am Wiener Stadtrand

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 17.04.2023

Es gibt wohl nichts Schöneres, als an einem freien Tag in die Natur zu flüchten und neue Flecken und Ecken unserer Lieblingsstadt zu entdecken. Wir sind stets darum bemüht, auch die uns allen so gut bekannten Ecken und das eigene Grätzl von Zeit zu Zeit zu verlassen und präsentieren euch Ausflugsziele am Stadtrand von Wien. Wandert mit uns auf den etwas entlegeneren Pfaden Wiens, es lohnt sich, das versprechen wir!

Steinhofgruende

Zeit für einen Ortswechsel und eine Erkundungstour in der eigenen Stadt! Wir präsentieren euch Ausflugsziele in Wien am Stadtrand und idyllische Oasen, die für jede Menge Spaß, Erholung und Abwechslung sorgen.

Steinhofgründe

Den Anfang in unserem Artikel über Ausflugsziele am Wiener Stadtrand machen die Steinhofgründe. Wandern in idyllischer Natur und dabei wunderbare architektonische Bauten bewundern, das lässt sich in dem großen Areal perfekt verbinden. Meister Otto Wagner selbst ist für die Gestaltung der Prunkbauten, die ihr dort findet, verantwortlich und sowohl die Kirche als auch das Spital beeindrucken durch ihre Eleganz und Geschichtsträchtigkeit. Das naturbelassene Erholungsgebiet mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten ist der ideale Ort für ausgedehnte Spaziergänge. Auch Drachensteigen kann man auf den weitläufigen Wiesen hier ganz wunderbar.

steinhofgründe herbst
(c) 1000things
  • Steinhofgründe | Baumgartner Höhe, 1140 Wien
  • Rund um die Uhr
  • www.wien.gv.at
    • Park
    • Spaziergänge
    • 1140, Penzing
    • Wien

Am Himmel

Ein Platzerl, das seinen Namen absolut verdient hat: am Himmel im 19. Bezirk. Hier lässt es sich herrlich picknicken und ihr findet außerdem einen Lebensbaumkreis, das Café Restaurant Oktogon, einen blühenden Weingarten und einen Naturkinderspielplatz vor. Hinkommen könnt ihr mit der Autobuslinie 38A bis zum Cobenzl (Richtung Sievering), bei der Kreuzung Himmelstraße Ecke Höhenstraße befindet sich der Eingang zum Lebensbaumkreis.

(c) 1000things | Marie Amenitsch
  • Am Himmel | Himmelstraße 125, 1190 Wien
  • www.himmel.at
    • Ausblick
    • Ausflug
    • Naturpark
    • Spaziergänge
    • Wandern
    • 1190, Döbling
    • Wien

Donau-Auen Lobau

Bei einem Abstecher in die Lobau kann man sich einmal mehr von Wiens Vielseitigkeit überzeugen und wer naturbelassene Ausflugsziele am Wiener Stadtrand sucht, wird hier fündig. Das Naturschutzgebiet ist so wunderbar idyllisch, die magische Ruhe zieht uns in ihren Bann und alle, die nach einer stressigen Woche auf der Suche nach Ruhe und Entspannung sind, sollten einen Ausflug in die Lobau einplanen. Auch für alle Sportbegeisterten haben wir einen Tipp, denn die Radwege in der Lobau zählten definitiv zu den schönsten Strecken der Stadt. Eine unserer liebsten Touren startet beim Gasthaus zum Roten Hiasl, zu welchem man auch nach der Tour zurückkehrt – somit die ideale Location für eine Stärkung nach dem Sport.

Die Rundfahrt führt über knapp 20 Kilometer durch ein Teilgebiet des Nationalparks Donau-Auen, vorbei an den wunderbaren Badestränden und überrascht sogar mit einem Museum auf dem Weg. Die Lobau-Rundfahrt ähnelt einer Achterschleife, bei der man zweimal eine Kreuzung beim Napoleonstein quert. Es geht vorbei an der Eßlinger Furt Richtung Osten und man folgt den Markierungen bis zum Uferhaus Furt. Dort führt der Radweg wieder zum Napoleonstein retour und weiter zum Ausgangspunkt der Radtour zurück. Auch das Lobau Museum ist garantiert einen Abstecher wert. Die Pfade zum Spazierengehen sind zahlreich und vielseitig.

Lobau
(c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Lobau | Dechantweg 8, 1220 Wien
  • Rund um die Uhr
  • www.donauauen.at
    • Naturpark
    • Schwimmen
    • Spaziergänge
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Zentralfriedhof

Es mag vielleicht auf den ersten Blick etwas makaber erscheinen, doch bietet auch der Wiener Zentralfriedhof so viele Pfade, auf denen es sich ausgezeichnet schlendern lässt, weswegen er in unserer Aufzählung über Ausflugsziele am Wiener Stadtrand nicht fehlen darf. Auf seiner fast 2,5 Quadratkilometer großen Fläche begeistert nicht nur die Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus mit ihrer fulminanten blauen Kuppel. Zwischen den mehr als zwei Millionen Gräbern lässt es sich in einzigartiger Atmosphäre auch ausgezeichnet spazieren und zahlreiche Ehrengräber wie jene von Schubert, Strauss, Falco und Beethoven zeugen von geschichtsträchtiger Imposanz. Besonders das Ehrengrab von Udo Jürgens solltet ihr einen Abstecher einplanen, findet man dort zu seinem Andenken doch ein riesiges weißes Marmorklavier und ein wahres Kerzen- und Lichtermeer. Und wer weiß, vielleicht habt ihr ja Glück und ein Eichhörnchen oder Reh steckt sein neugieriges Köpfchen zwischen den hohen Bäumen durch. Außerdem gibt’s dort auch ein ganz besonderes Wiener Geheimnis zu entdecken.

Friedhöfe Wien Spaziergang
(c) Pixabay
  • Zentralfriedhof Wien | Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien
  • täglich
  • www.friedhoefewien.at
    • Friedhof
    • Spaziergänge
    • 1110, Simmering
    • Wien

Alberner Hafen

Hierhin hat es wohl noch die Wenigsten von euch verschlagen und auch wir sind äußerst überrascht, als wir uns unsere Wege durch die hintersten Ecken Simmerings – fast schon an der Grenze zu Schwechat – bahnen. Gleich vorweg: Die Anfahrt mit den Öffis ist etwas mühsam, wir haben uns deshalb für das Fahrrad entschieden, mit dem man entlang der Donau und vorbei am Freudenauer Hafen das Ausflugsziel recht gut erreicht. Es ist ruhig hier, fast schon gespenstisch und man glaubt, an einem Filmset gelandet zu sein. Der Hafen selbst erinnert mit seinen riesigen Getreidespeichern an die Landungsbrücken in Hamburg und geht auf die Zeit des Nationalsozialismus zurück. Wandert man ein Stückchen weiter, kommt man außerdem zum Friedhof der Namenlosen, der vielleicht aus der Hollywood-Schnulze Before Sunrise ein Begriff sein mag. Versteckt hinter Bäumen und Sträuchern lässt es sich hier auf spannende Erkundungstouren gehen und besonders, wenn sich der Nebel wie ein Schleier über das Areal legt, kann es hier richtig unheimlich werden. Definitiv eines der coolsten Ausflugsziele am Wiener Stadtrand.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


  • Lieblinge 2023

Linko’s Bachstüberl

Authentische, österreichische Küche aus regionalen Zutaten und teilweise richtig kreativ interpretiert erwartet euch in Linko’s Bachstüberl in Purkersdorf. Dieses gemütliche Wirtshaus am Wiener Stadtrand verköstigt euch mit Spezialitäten wie Blunzen-Schafkäseburger, Kalbsbeuschel oder Grünkernrisotto. Wer sich gerne überraschen lässt, sollte unbedingt das viergängige Überraschungsmenü am Abend probieren. Und dazu könnt ihr euch beste Weine aus der Gegend schmecken lassen.

Stadtwirtshaus Linko’s Bachstüberl
(c) privat
  • Linko’s Bachstüberl | Bachgasse 8, 3002 Purkersdorf
  • MO-FR
  • www.bachstueberl.com
    • Dinner
    • Mittagessen
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Niederösterreich
    • Sankt Pölten(Land)

Burg Perchtoldsdorf

Und ein weiteres Highlight der Ausflugsziele am Wiener Stadtrand, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet: Stattet doch dem niederösterreichischen Perchtoldsdorf einen Besuch ab. Dank der zahlreichen Weinberge könnt ihr hier wunderbar flanieren, erkunden und Frischluft tanken. Auch wenn im Frühling alles in voller Blüte erstrahlt, seid ihr dort bestens aufgehoben. Vom Wiener Hauptbahnhof erreicht man mit der S-Bahn in nur 20 Minuten die geschichtsträchtige Marktgemeinde, die auf das Mittelalter zurückgeht und wo noch heute einige Sehenswürdigkeiten an diese Zeit erinnern. So solltet ihr einen Abstecher rauf zur Burg einplanen und auch das Naherholungsgebiet Naturpark Föhrenberge mit der Perchtoldsdorfer Heide ist traumhaft schön.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Burg Perchtoldsdorf | Paul-Katzberger-Platz 1, 2380 Perchtoldsdorf
  • www.burg-perchtoldsdorf.at
    • Ausflug
    • Burg
    • Eventlocation
    • Geschichte
    • Mödling
    • Niederösterreich

Kahlenberg

Absolutes Touri-Highlight, aber dennoch: Wenn man in Wien lebt, sollte man zumindest einmal einen Ausflug auf den Kahlenberg unternehmen. Also ab geht’s mit dem D-Wagen Richtung Nussdorf und bis zur Endstation. Von dort führt die wunderbare Kahlenbergstraße zu unserem Tagesziel: hinauf auf den Kahlenberg. Wir entschließen uns, ein Stück zu Fuß zu gehen, bevor unsere Wege den Bus der Linie 38A bei der Station „Oberer Reisenbergweg“ kreuzen. Oben angekommen genießen wir anschließend den Blick über Wien, kommen aus dem „Oh!“- und „Ah!“-Rufen gar nicht mehr heraus: „Wien, Wien nur du allein!“

Stadtwanderweg 1
(c) https://www.instagram.com/damngoodcherrypie/

Na, Lust bekommen neue Plätze und Ecken in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? In unserem zweiten Teil geht’s gleich weiter mit noch mehr Ausflugszielen am Wiener Stadtrand. Außerdem haben wir euch unsere liebsten Buschenschenken in Wien aufgelistet.

FB-Beitragsbild: (c) Marie Amenitsch | 1000things


Beitragsbild:

koDiacc | Instagram

Tags:

  • Sehenswürdigkeit
  • Spaziergänge
  • Stadtrand
  • 1110, Simmering
  • Niederösterreich
  • Wien
  • Wien-Umgebung
Blogartikel

Mehr von 1000things

Schloss Schönbrunn
  • Entdecken & Auszeit

Alles, was ihr über die Wiener Bezirke wissen müsst

Simmering Bezirksguide
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss

geheime orte wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die du im 2. Bezirk erleben musst

5. Bezirk
  • Entdecken & Auszeit

14 Dinge, die man im 5. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Zentralfriedhof spazieren
  • Kunst & Kultur

Wiener Bestattungsmuseum

Museum am Wiener Zentralfriedhof

  • Museum
  • 1110, Simmering
Outdoor Sport
  • Ausflug

Golf Disc spielen in Wien

Golfdisc Spielen in Wien

  • Sportplatz
  • 1020, Leopoldstadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Wienerwald
  • Ausflug

Wienerwald

Naturidylle rund ums Jahr

  • Wald
  • Mödling
wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Friedhof der Namenlosen
  • Ausflug

Friedhof der Namenlosen

Gedenkstätte der Donauleichen in Wien

  • Friedhof
  • 1110, Simmering

Blog Artikel

Gewinne 3x2 Monatstickets für John Harris Fitness

beste Versprecher von Rainer Pariasek

Die besten Versprecher von Rainer Pariasek

In 48 Stunden durch Wien

weinwandern wien

Weinwandern in Wien: Vom Heurigen bis zur Weinbar – Teil 2

Schokoosterhase

6 Ideen für übrig gebliebene Schokolade

To Dos

Friedhof Sankt Marx

Sankt Marxer Friedhof

  • Friedhof
  • 1030, Landstraße
Kürbisranch

Kürbisranch

  • Betrieb
  • Sankt Pölten(Land)
Indoor-Aktivitäten in Wien

Edelweiss-Center

  • Klettern
  • 1010, Innere Stadt
Donau Wasser Boot

Tulln an der Donau

  • Sehenswürdigkeit
Illu Kulinarik Tisch Essen

Furo Salzburg

  • Restaurant
  • Salzburg (Stadt)

Listen

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

Ausflugsziele Kürbis

Herbst in Niederösterreich

Engagement

Freiwilliges Engagement in Österreich

Mit Kindern in Wien

Die 1000things Awards 2022

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!